Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

sind wir wirklich frei?

63 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

sind wir wirklich frei?

28.09.2018 um 08:39
Ich denke, dass Freiheit eine Definitionssache für jeden Einzelnen ist. Für mich bedeutet Freiheit, mich in
den verschiedenen Situationen meines Lebens für oder gegen Etwas entscheiden zu können. Natürlich kann auch da immer das Gefühl aufkommen, nicht frei zu sein. Z. B., dass man arbeiten muss, um Geld für seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn man das so sieht, gibt es für keinen Menschen die absolute Freiheit, denn spätestens beim Zwang, Nahrung beschaffen zu müssen, würde diese ja aufhören. Vielleicht ist Freiheit auch einfach, dass man Dinge annimmt, die man nicht ändern kann, und die Dinge, die man beeinflussen kann, eben so gestaltet, dass man sich mit seinen Entscheidungen wohlfühlt.

Anzeige
melden

sind wir wirklich frei?

07.10.2018 um 20:01
Leider ist bei der Umfrage die "richtige" Antwort nicht dabei.. :-)

Was Bedeutet denn schon "Frei"..

Etwa, zu denken und zu tun, was man will(einem einfällt)?

Oder in eine Kneipe zu gehen wann man will?

Oder sich z.B. auch nur "benehmen" wie man will?..


Ich meine..

1. ist man IMMER gewissen Sachzwängen unterworfen..

2. Kann man nur "tun und lassen was man will" was einem auch einfällt (Manchmal oder gar öfters kommt man erst gar nicht auf die "spezielle Idee")

3. Fehlen oft einfach die "richtigen" Voraussetzungen.. (wer will sich schon bei Rot über die Kreuzung bewegen und sich von einem LKW zermatschen lassen)

4. (ein ganz wichtiger Punkt) Wir haben schließlich auch Gesetze!!

und 5. Wir können nur das tun, was uns "ermöglicht" wird, sei es jetzt, das wir überhaupt daran DENKEN können (Weil unser Gehirn unsere Vorstellungen auch "bildhaft" an die Mattscheibe unseres Bewusstseins pinseln können muss, sonst geht da gar nix)

6. und das allerwichtigste sind die Gesetze der elementaren Physik.. Der Verstoß GEGEN diese kann unter Umständen ziemlich katastrophal werden..

und sicher noch genügend Anderes, was uns hindert, SO "frei" zu sein, wie man es gerne möchte" (wie z.b. der fehlende Schneid, sich was zu zu trauen, was aber auch nicht immer falsch ist, bevor man was tut und es vielleicht nicht "kennt" hilft das einem immerhin "vorsichtig" die Sache an zu gehen um nicht blind in sein Verderben zu rennen...

SO gesehen bleibt da nicht viel "Freiheit" übrig, zumal wir und auf der Erde diesen "Kuchen" mit einigen Milliarden Anderen Individuen "teilen" müssen

Daher denkt einfach nicht zu viel über den Begriff "Freiheit" nach, das bringt nur Kopfschmerzen oder eben jede Menge Bredouille, wenn man da "schlampig" ran geht.. Wünsch euch noch was...


melden

sind wir wirklich frei?

07.10.2018 um 22:31
So lange man in westlich zivilisierten ländern (und nicht nur dort) denkt, dass arbeit = geld = möglichkeit zu kaufen/zu konsumieren ist, und es für jeden der wichtigste inhalt des lebens der gesellschaftlichen anerkennung ist, kann man wohl kaum von freiheit reden. Man mag es kaum glauben, aber noch gibt es andere möglichkeiten, seine grundbedürfnisse zu erfüllen.

So lange der einzelne zu wenig darüber reflektiert , dass sein leben so lange von sozialen, gesellschaftlichen u.s.w.bprägungen und meinungen bestimmt wird, bis er sie hinterfragt und selbst entscheidet, wie er dieses korsett für sich lockern oder sprengen kann, ist freiheit eine floskel.

So lange wir in einer real existierenden demokratie leben, in der wir nicht mitbestimmen, sondern uns nur für das angenehmere übel entscheiden können, sind wir nicht frei.

Die persönliche/geistige oder philosophische freiheit ist noch mal ein anderes thema, das sich zum teil mit obigen überschneidet. Und biologisch gesehen gibt es den freien willen auch nur bedingt, denn zum grossteil entscheidet unser unterbewusstsein für uns.

Wenn man einem das alles bewusst ist, kann man sich ein gewisses mass an gefühlter freiheit erarbeiten und mit dieser kleinen freiheit leben.


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Sparen für die Rente
Umfragen, 25 Beiträge, gestern um 12:05 von nairobi
Darkmimi am 26.11.2023, Seite: 1 2
25
gestern um 12:05 »
Umfragen: Vermisst ihr Stefan Raab?
Umfragen, 18 Beiträge, am 02.04.2024 von Stan_Marsh
M1ndCon7rol am 16.11.2023
18
am 02.04.2024 »
Umfragen: Fühlt man sich bei bestimmten Arbeiten wie im Bauch der Mutter?
Umfragen, 26 Beiträge, am 14.01.2024 von FlamingO
Sascha81 am 12.01.2024, Seite: 1 2
26
am 14.01.2024 »
Umfragen: Ist es dir wichtig ein guter Mensch zu sein?
Umfragen, 101 Beiträge, am 12.02.2024 von martenot
DasMietz am 24.03.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6
101
am 12.02.2024 »
Umfragen: Was ist Techno für euch?
Umfragen, 60 Beiträge, am 30.05.2024 von krungt
A.I. am 24.02.2017, Seite: 1 2 3
60
am 30.05.2024 »
von krungt