Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

14 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BMW, Fahrzeug, Sicherheitssysteme ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

31.08.2025 um 11:19
Hi Zusammen,

habe mir einen 2er BMW als Neuwagen gekauft, habe ihn jetzt 3 Wochen und bin eigentlich sehr Zufrieden mit dem Fahrzeug.
Allerdings bereitet mir ein Sicherheitssystem Kopfschmerzen, dabei geht es um den Auffahrschutz.

Ich hatte 3 Situationen auf der selben Bundesstraße, bei dem der Auffahrschutz eingegriffen hat, obwohl vor mir keine Fahrzeuge waren.
Bei 2 Situationen waren auf der Nebenspur Fahrzeuge, bei einer Situation rechts und links jeweils ein Fahrzeug.

Bei den ersten 2 Situationen hatte ich den Verdacht dass der BMW vielleicht dachte die anderen Fahrzeuge wären zu nah an meiner Spur.
Habe daraufhin den Eingriffsmodus auf "Late" gestellt.

Gestern hat das Fahrzeug es offenbar als "Late" klassifiziert und fast eine Vollbremsung gemacht.

Habe das System jetzt ausgeschaltet weil ich Sorge habe, es könnte auf der Autobahn auch mal falsch anschlagen .. Man kennt es ja dass oft kein Sicherheitsabstand eingehalten wird und ich will Niemanden im Kofferraum sitzen haben.


Meine Fragen wären:

- Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Kontaktiert man in solch einem Fall den Händler oder sucht man direkt eine Werkstatt auf?


2x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

31.08.2025 um 11:37
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Kontaktiert man in solch einem Fall den Händler oder sucht man direkt eine Werkstatt auf?
Nennt sich "Phantombremsungen" und das haben soweit ich das überblicke alle Hersteller. Der Händler wird da garnix machen können, "Stand der Technik".

Ich habe das auch.


1x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

31.08.2025 um 18:42
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Nennt sich "Phantombremsungen" und das haben soweit ich das überblicke alle Hersteller. Der Händler wird da garnix machen können, "Stand der Technik".
Der Notbremsassistent ist der größte Bullshit den man sich ausdenken konnte. Ich hatte das schon mehrfach, sogar beim ausparken. Teilweise wirst du dann total blöd angestarrt, weil die Leute denken du kannst nicht fahren.


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

31.08.2025 um 19:12
@ayashi
Ja, teilweise auch echt gefährlich. Meiner ging mal bei 120 auf der AB voll in die Notbremsung. Das war nachts, zum Glück war ich alleine auf dem Abschnitt. Eine einzige Phantombremsung kann dein ganzes Vertrauen in diese Systeme zerstören.


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

31.08.2025 um 22:09
@behind_eyes
Mein Passat Baujahr 2024 ist unter anderem wegen fehlerhafter Assistenten zurück ins Autohaus.
Dort steht er nun schon drei Wochen und ich warte auf Nachbesserung. Mit der Software hat es Volkswagen versemmelt. Nichts funktioniert wirklich dauerhaft.

Da die Assistenten ja nun alle vorgeschrieben sind, werden wir in Zukunft noch mehr Probleme bekommen.


1x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 00:12
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Kontaktiert man in solch einem Fall den Händler oder sucht man direkt eine Werkstatt auf?
Hab ich auch gehabt. Selbes Spiel. Zuerst geärgert. Aber einfach ausschalten.


1x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 08:19
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Aber einfach ausschalten.
Den Notbremsassistent kann man nicht einfach ausschalten.


3x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 08:24
Ich habe das bei meinem VW Golf R ebenfalls schon gehabt. Ich bin scheinbar zu schnell auf ein vor mir stehendes Auto aufgefahren. Dabei war ich noch recht weit weg und der Bremsweg hätte locker gereicht.

Beim VW T-Roc meiner Partnerin verhält es sich so, dass man alleine auf der Landstraße fährt und auf einmal ein lauter Piep-Ton los geht, weil das System denkt man fährt auf etwas auf.
Die Werkstatt kann dagegen nichts machen.


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 08:29
Zitat von ayashiayashi schrieb:Den Notbremsassistent kann man nicht einfach ausschalten.
Naja wenn man einen Mechaniker des Vertrauens hat mit nem schlauen Computer und nem Meisterabschluss hat und noch GANZ zufälligerweise in dem Autohaus arbeitet wo man sein Auto kauft wirds bissi leichter.

Jedoch hab ich jetzt nicht die neuste Mühle. Liegt vielleicht auch daran


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 13:24
Zitat von ayashiayashi schrieb:Den Notbremsassistent kann man nicht einfach ausschalten.
Der Auffahrschutz lässt sich deaktivieren, soweit ich weiß kann man das bei BMW relativ individuell bestimmen.

Hab den Auffahrschutz jetzt deaktiviert und schau mal ob es wieder passiert.

Danke euch allen für eure Antworten


2x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 18:55
Zitat von ayashiayashi schrieb:Den Notbremsassistent kann man nicht einfach ausschalten.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Der Auffahrschutz lässt sich deaktivieren, soweit ich weiß kann man das bei BMW relativ individuell bestimmen.
Ihr habt beide Recht, das Ding aktiviert sich imo bei Neustart des Motors wieder von selbst.


1x zitiertmelden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 18:58
Zitat von ayashiayashi schrieb:Da die Assistenten ja nun alle vorgeschrieben sind, werden wir in Zukunft noch mehr Probleme bekommen
Ich denke schon das sie die grundlegenden Probleme in den Griff bekommen, aber jede neue Vorschrift hin zur Autonomie birgt neue Risiken und gerade deutsche Hersteller tun sich mit Software schwer.

Aber anderen geht es nicht besser, Tesla hat jetzt wegen Phantombremsungen das KBA am Hals:

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/kba-untersuchung-tesla-phantombremsungen/


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 20:11
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ihr habt beide Recht, das Ding aktiviert sich imo bei Neustart des Motors wieder von selbst.
So ist es. Und wer hat schon Lust immer nach dem einsteigen den ganzen mist zu konfigurieren.
Bei meinem Auto jedenfalls ging es wegen diverser Software Probleme nur über einen Anwalt. Vorher hat mich Volkswagen einfach ignoriert. bzw. vertröstet.


melden

Auffahrschutz / BMW Neuwagen (2er)

gestern um 20:42
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Der Auffahrschutz lässt sich deaktivieren, soweit ich weiß kann man das bei BMW relativ individuell bestimmen.
Wie ist denn das rein rechtlich? Wenn man den Notbremsassistenten deaktiviert, kann man dann bei einem Auffahrunfall einen Teil seines Versicherungsschutzes verlieren? Immerhin könnte die Versicherung das als Fahrlässigkeit werten, oder es könnte argumentiert werden, frühere Bremsung hätte den Schaden verringert. Findet sich dazu was im Kleingedruckten?


melden