Methoden zur Passwortentschlüsselung
66 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Hack Passwort Hilfe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Methoden zur Passwortentschlüsselung
22.02.2012 um 19:57Meine Passwörte bekommt keiner raus!
Sie sind entweder eine Mischung aus Träumen und Wünschen in Wörter gefasst auf Englisch,
oder Gebete rückwärts auf Latein.
Dazu sind manchmal Zahlen anstatt Bustaben und Zeichen statt weiteren Zahlen.
Um ein Passwort herauszufinden kann man folgendes tuhen:
1. Man fragt jemanden einfach nach seinem Passwort!
2. Ich kenne die meines Vaters, weil ich einfach mal sein Geburtsdatum eingegeben habe und davor seinen Spitznahmen. Nicht grade kreativ!
Sie sind entweder eine Mischung aus Träumen und Wünschen in Wörter gefasst auf Englisch,
oder Gebete rückwärts auf Latein.
Dazu sind manchmal Zahlen anstatt Bustaben und Zeichen statt weiteren Zahlen.
Um ein Passwort herauszufinden kann man folgendes tuhen:
1. Man fragt jemanden einfach nach seinem Passwort!
2. Ich kenne die meines Vaters, weil ich einfach mal sein Geburtsdatum eingegeben habe und davor seinen Spitznahmen. Nicht grade kreativ!
Methoden zur Passwortentschlüsselung
22.02.2012 um 20:20Oder 3. man schmuggelt einen Trojaner ein der die Eingabe des PW abfängtjustmyself123 schrieb:Um ein Passwort herauszufinden kann man folgendes tuhen:
1. Man fragt jemanden einfach nach seinem Passwort!
2. Ich kenne die meines Vaters, weil ich einfach mal sein Geburtsdatum eingegeben habe und davor seinen Spitznahmen. Nicht grade kreativ!
oder 4. man verschafft sich Zugang zu der Datenbank in der das PW gespeichert ist und entschlüsselt es
Methoden zur Passwortentschlüsselung
22.02.2012 um 20:24Oder einfach:
Man ist so vernünftig und lässt jedem seine Privatsphäre im Netz!
Das ist albern.
Seit ihr alle 8 Jahre alt? Sogar die sind (normalerweise) so vernünftig.
(Ich= Ausnahme ich darf alles!)
Man ist so vernünftig und lässt jedem seine Privatsphäre im Netz!
Das ist albern.
Seit ihr alle 8 Jahre alt? Sogar die sind (normalerweise) so vernünftig.
(Ich= Ausnahme ich darf alles!)
Methoden zur Passwortentschlüsselung
22.02.2012 um 20:56Passwort hacken... soso...
Ohne Remotezugriff auf einen anderen PC bleibt nur Social Engeneering oder Bruteforcen, wobei Bruteforcen kannste abhaken denn das würde 1. zulange dauern 2. würden dich die Seiten nach mehrmaligen falschen Versuchen (die dann sicherlich auch schon in die 100er oder 1000er oder 10000er gehen) blocken.
Natürlich gibt es bei manchen Seiten auch Möglichkeiten Sicherheitslücken in der Passwortwiederherstellung auszunutzen. (z.B. Hotmail und Facebook sind da anfällig, geht aber nur wenn man vorher per social engeneering genug Daten über sein Opfer ermittelt hat)
Aber ich glaube nicht, dass dieses Forum ne geeignete Grundlage für solche Anleitungen ist und auch nicht sein sollte.
Da gibt es anderes ;)
Ohne Remotezugriff auf einen anderen PC bleibt nur Social Engeneering oder Bruteforcen, wobei Bruteforcen kannste abhaken denn das würde 1. zulange dauern 2. würden dich die Seiten nach mehrmaligen falschen Versuchen (die dann sicherlich auch schon in die 100er oder 1000er oder 10000er gehen) blocken.
Natürlich gibt es bei manchen Seiten auch Möglichkeiten Sicherheitslücken in der Passwortwiederherstellung auszunutzen. (z.B. Hotmail und Facebook sind da anfällig, geht aber nur wenn man vorher per social engeneering genug Daten über sein Opfer ermittelt hat)
Aber ich glaube nicht, dass dieses Forum ne geeignete Grundlage für solche Anleitungen ist und auch nicht sein sollte.
Da gibt es anderes ;)
Methoden zur Passwortentschlüsselung
22.02.2012 um 21:20Also das hier ist schon mal ein richtig geiles Tool zum Hacken:
http://www.obi.de/decom/product/Fiskars_Universal-Axt_X10/3721081 (Archiv-Version vom 16.04.2012)
Hab ich auch schon benutzt ;)
Um Passwörter herauszufinden gibt es viele Möglichkeiten.
Erstaunlich viele Leute benutzen beispielsweise Wörter aus dem Bereich ihrer Hobbies, Familien, ihrem Arbeitsumfeld, Filmen, Fernsehen usw. - dieses kann man testen oder auch von Programmen mit Wörterbüchern testen lassen.
Man kann auch Keylogger verwenden, Hardware und Software.
Oder Trojaner.
Oder Brute-Force.
Oder das Opfer einfach heimlich aushorchen, beim Gespräch.
Scheiße ist es allerdings, wenn man so intelligent ist und GUTE Passwörter verwendet.
Also Kunstwörter oder lange, zufällige Kombinationen aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen.
Gibt viele Möglichkeiten.
Ich denke, die absolute Schlüsselfähigkeit ist Erfindungsreichtum. Eine Universalanleitung oder ein Zauberwerkzeug, mit dem man alle Passwörter ,,knacken" kann, gibt es nicht.
Hacken bedeutet im Prinzip nur, ein Problem intelligent und kunstvoll zu lösen.
http://www.obi.de/decom/product/Fiskars_Universal-Axt_X10/3721081 (Archiv-Version vom 16.04.2012)
Hab ich auch schon benutzt ;)
Um Passwörter herauszufinden gibt es viele Möglichkeiten.
Erstaunlich viele Leute benutzen beispielsweise Wörter aus dem Bereich ihrer Hobbies, Familien, ihrem Arbeitsumfeld, Filmen, Fernsehen usw. - dieses kann man testen oder auch von Programmen mit Wörterbüchern testen lassen.
Man kann auch Keylogger verwenden, Hardware und Software.
Oder Trojaner.
Oder Brute-Force.
Oder das Opfer einfach heimlich aushorchen, beim Gespräch.
Scheiße ist es allerdings, wenn man so intelligent ist und GUTE Passwörter verwendet.
Also Kunstwörter oder lange, zufällige Kombinationen aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen.
Gibt viele Möglichkeiten.
Ich denke, die absolute Schlüsselfähigkeit ist Erfindungsreichtum. Eine Universalanleitung oder ein Zauberwerkzeug, mit dem man alle Passwörter ,,knacken" kann, gibt es nicht.
Hacken bedeutet im Prinzip nur, ein Problem intelligent und kunstvoll zu lösen.
Dieses Thema wurde von der_wicht geschlossen.
Begründung: Oha, bald geben wir auch Tipps, um den CIA Server zu hacken... PW ausschnüffeln ist illegal und hier nicht erwünscht!
Begründung: Oha, bald geben wir auch Tipps, um den CIA Server zu hacken... PW ausschnüffeln ist illegal und hier nicht erwünscht!



