Fans von Schnolga und löm: Die Wurster Nordseekracher
13.05.2025 um 11:00
Titel der Sendung: „Primetime Poesie – Duo Wurstkristall trifft auf Klaus Kinski“
Sender: RTL, 20:15 Uhr live
Moderation: Günther Jauch
(Sendungsintro mit dramatischem RTL-Schlagersound, überfliegt goldene Glitzerbuchstaben: „PRIMETIME POESIE“)
Günther Jauch (strikt charmant):
„Guten Abend, meine Damen und Herren. Willkommen zu einem Abend, der… ich sag mal: Eskalationspotenzial hat. Heute treffen Kulturen aufeinander. Worte wie Poesie auf Brachialität, Glitzer auf Genialität, Trash auf Temperament. Ich begrüße: Duo Wurstkristall – Löm und Schnolga!“
(Löm und Schnolga winken stilvoll, in elegant-trashigen Paillettenanzügen, die erst aus der Ferne hochwertig wirken. Löm mit einem hauchzarten „Wurstkristall“-Ansteckpin, Schnolga mit Sonnenbrille, drinnen.)
Günther Jauch:
„Und ebenfalls bei uns: einer der streitbarsten Köpfe der deutschen Kulturgeschichte – Klaus Kinski!“
(Kinski sitzt schon auf seinem Stuhl, die Augen funkeln, die Hände verkrampft an der Armlehne. Daneben, sichtbar mit dem Schicksal versöhnt: Marcel Reich-Ranicki.)
Klaus Kinski (schneidend):
„Ich habe KEINE LUST, mich mit diesen beiden kulturlosen… diesen Zirkusfiguren zu beschäftigen! Was ist das für ein TITEL? 'Seife und Handtücher im Gepäck'! DAS ist die Dekadenz des Untergangs, ein musikalischer Abort!“
Reich-Ranicki (milde nickend):
„Man könnte es als eine Form der ironischen Reflexion der Wegwerfgesellschaft interpretieren, aber… es bleibt eben auch ein Lied über Handtücher.“
Schnolga (versonnen):
„Ach, Herr Kinski, auch Goethe hat sich vor dem Alltäglichen nicht gescheut. Im Banalen liegt oft das Universelle. Unsere Handtücher sind Metaphern.“
Kinski (schreiend, mit wildem Gestikulieren):
„Metaphern? METAPHERN?! Es ist stumpfer Müll, verpackt in Glitzer, verkauft an degenerierte Hohlbirnen auf Cluburlaub! Euer Album 'Kreuzfahrt der Herzen' gehört auf den Index der Volksverdummung!“
Löm (ruhig, mit trockenem Lächeln):
„Sie verwechseln Eskapismus mit Verdummung, Herr Kinski. Unsere Musik ist das, was eine Therme für den Rücken ist: sie entspannt, aber sie heilt auch was in den Leuten.“
Kinski (springt auf, reißt das Wasserglas vom Tisch, schleudert es gegen ein Studiolicht):
„Entspannt?! Ihr seid das musikalische Bindegewebe des deutschen Schlagersumpfs! Titel wie 'Dinner beim Kapitän' – das ist kein Lied, das ist ein Katalogtext von TUI!“
(Das Licht kracht zu Boden. Ohne Hast setzen Schnolga und Löm synchron ihre Schutzbrillen auf – mit eleganter Selbstverständlichkeit. Reich-Ranicki bleibt reglos.)
Günther Jauch (versucht zu vermitteln):
„Nun, Herr Kinski, es ist ja auch eine Frage des Publikums. Die Verkaufszahlen…“
Kinski (fauchend):
„Verkaufszahlen sind der HÖLLENPFORTENWÄCHTER der Kulturlosigkeit! Ein Lied wie 'Ouzo, mein süßer Begleiter' ist KEINE Kunst, es ist eine akustische Belästigung!“
Schnolga (beiläufig):
„Sie trinken doch sicher auch mal einen Ouzo, Herr Kinski. Unser Lied ist eine Hommage an den kleinen Trost im großen Leben. Melancholie in 3/4-Takt.“
Löm (nickt, dann in Kinski-Tonfall):
„Und wenn Sie das nicht verstehen, dann, lieber Klaus, ist das… vielleicht auch nicht für Sie geschrieben.“
(Kinski tobt, reißt ein Stehtischchen um, die Deko fällt, Pailletten wirbeln. Reich-Ranicki schiebt demonstrativ seine Brille hoch.)
Reich-Ranicki:
„Nun, ich würde sagen: Der Abend entwickelt sich doch sehr schön.“
(Jauch winkt ab, versucht Ordnung zu rufen – vergeblich. Plötzlich flackern Werbe-Einblendungen auf.)
WERBUNG
(Das Bild wechselt hektisch zu einer nächtlichen Dauerwerbesendung. Ekki Göpelt steht in einem Studio, dekoriert mit kitschigen Duo-Wurstkristall-Artikeln: Traumfänger mit Löm und Schnolgas Gesichtern, Duftanhänger in Schiffchenform, bestickte Picknickdecken mit der Aufschrift „Glitzer hält ewig“.)
Ekki Göpelt (überschwänglich):
„Liebe Freunde des gepflegten Schlagers! Nur heute Nacht – exklusiv – die Wurstkristall-Kollektion! Holen Sie sich das Kreuzfahrtgefühl ins Wohnzimmer! Mit unserem 'Dinner beim Kapitän'-Tischläufer in maritimem Blau – und Achtung! – der legendäre Wurstkristall-Duft: ‚Ouzo & Sonnenmilch‘ als Raumduftspray! Und wer gleich zwei Kulturbeutel bestellt, bekommt GRATIS das neue Kollabo-Album mit den Amigos: 'Glitzer kennt kein Alter'!“
(Im Hintergrund flackert ein Clip von Duo Wurstkristall, wie sie mit den Amigos Arm in Arm über einen kitschigen Karibikstrand schlendern, dazu der Song „Sonnenuntergang aus Polyester“.)
Zurück im Studio:
(Chaos, Security versucht Kinski zurückzuhalten, Jauch gibt auf.)
Günther Jauch (trocken):
„Ich… glaube, wir gehen einfach in die Werbung.“
(Abspann läuft, Musik: 'Seife und Handtücher im Gepäck'.)