Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 02:41Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 02:41@Darth_sweety
Süß. :lv:
Aber so wie Dein kleiner Buchfink sieht der Kleine aus diesem Thread nicht aus. ;)
Keine weissen Bänder an den Flügelchen, stattdessen viel mehr braun.
Süß. :lv:
Aber so wie Dein kleiner Buchfink sieht der Kleine aus diesem Thread nicht aus. ;)
Keine weissen Bänder an den Flügelchen, stattdessen viel mehr braun.
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 02:49@LuciaFackel
Ich finde alles passt.. Bis auf das Detail, dass die weißen federn an der stelle etwas brauner sind :D
Aber ich google mal weiter und guck ob es vllt ne Art gibt, die besser passen könnte ^^
Ich finde alles passt.. Bis auf das Detail, dass die weißen federn an der stelle etwas brauner sind :D
Aber ich google mal weiter und guck ob es vllt ne Art gibt, die besser passen könnte ^^
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 09:40@Probierma
Idealerweise bringst du ihn zu einer wildtierauffangstation. Zum einen um fehlprägung auf den menschen zu verhindern und zum anderen ist er dort in fachkundigen händen, ausserdem sind artgenossen meist schon dort vorhanden.
Transport und "aufbewahrung" in nem schuhkarton und niemals im käfig, da die tiere gern in panik geraten und dann im käfig ihr gefieder kaputt machen.
Und grundregel nr1: jungvögel NIEMALS einfach einsammeln und mit nach hause nehmen. Die werden von den alttieren noch versorgt. Wenn jungvögel sich in einer gefahrensituation befinden (bsp katze), dann hochnehmen und ins nächste gebüsch (sofern unverletzt) befördern, danach auf abstand und beobachten.
Idealerweise bringst du ihn zu einer wildtierauffangstation. Zum einen um fehlprägung auf den menschen zu verhindern und zum anderen ist er dort in fachkundigen händen, ausserdem sind artgenossen meist schon dort vorhanden.
Transport und "aufbewahrung" in nem schuhkarton und niemals im käfig, da die tiere gern in panik geraten und dann im käfig ihr gefieder kaputt machen.
Und grundregel nr1: jungvögel NIEMALS einfach einsammeln und mit nach hause nehmen. Die werden von den alttieren noch versorgt. Wenn jungvögel sich in einer gefahrensituation befinden (bsp katze), dann hochnehmen und ins nächste gebüsch (sofern unverletzt) befördern, danach auf abstand und beobachten.
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:38Ich denke auch es ist ein Buchfink. Spatz hab ich schon ausgeschlossen.
Er ist ganz munter und ruft schon seit ner Stunde nach seiner Mama ;)
Habe ihn jetzt samt Käfigdeckel rausgestellt, vllt hört Mama ihn ja
Er ist ganz munter und ruft schon seit ner Stunde nach seiner Mama ;)
Habe ihn jetzt samt Käfigdeckel rausgestellt, vllt hört Mama ihn ja
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:42@gastric:
das passierte direkt bei uns im hof. Im Inet steht dass man Wildvögel junge zum TA bringen soll nach einem solchen Angriff! Deshalb habe ich ihn mitgenommen.
Hast du zufällig einen Link mit auffangstationen?
Würde es erstmal mit der richtigen Mama versuchen. Wie gerade schon geschrieben
das passierte direkt bei uns im hof. Im Inet steht dass man Wildvögel junge zum TA bringen soll nach einem solchen Angriff! Deshalb habe ich ihn mitgenommen.
Hast du zufällig einen Link mit auffangstationen?
Würde es erstmal mit der richtigen Mama versuchen. Wie gerade schon geschrieben
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:42Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:46@Probierma
Müsste wissen aus welcher gegend du kommst, dann könnte ich mal suchen. Aber die auffangstation ist immer der erste anlaufpartner bei wildtieren. Die bringen die tiere so oder so zum tierarzt, um ihre schon vorhandenen schützlinge nicht zu gefährden.
Aber wie gesagt: Aus gefahrensituation herausholen ja definitiv. Das tier dann genau begutachten, wenn man den eh schon in der hand hat, ist klar. Ist er unverletzt, dann setzt man ihn einfach ins nächste gebüsch und wartet ab.
Müsste wissen aus welcher gegend du kommst, dann könnte ich mal suchen. Aber die auffangstation ist immer der erste anlaufpartner bei wildtieren. Die bringen die tiere so oder so zum tierarzt, um ihre schon vorhandenen schützlinge nicht zu gefährden.
Aber wie gesagt: Aus gefahrensituation herausholen ja definitiv. Das tier dann genau begutachten, wenn man den eh schon in der hand hat, ist klar. Ist er unverletzt, dann setzt man ihn einfach ins nächste gebüsch und wartet ab.
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:48@ramisha
Der kleine hat noch nichts bekommen. Ich wollte ihn wie gesagt jetzt erstmal hier draußen stehen und nach seiner Mama rufen lassen, wenn er satt ist wird er nicht rufen denke ich.ramisha schrieb:@Probierma
Der muss bald was zu fressen kriegen, oder hast du ihm was gegeben?
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 11:57@Probierma
Na, hoffen wir mal, dass die Mama kommt, sonst ist er bald verhungert.
Das Füttern mit der richtigen Nahrung kann ganz schön stressig werden und
der kleine Körper hat nichts zum zusetzen und braucht daher Futter.
Na, hoffen wir mal, dass die Mama kommt, sonst ist er bald verhungert.
Das Füttern mit der richtigen Nahrung kann ganz schön stressig werden und
der kleine Körper hat nichts zum zusetzen und braucht daher Futter.
Im Alter von ca. einer Woche beginnen sich die Augen der Jungvögel zu öffnen. Von nun an kann der Fütterungsrhythmus auf einmal pro Stunde ausgedehnt werden und zu dem der jeweiligen Art entsprechenden Futter übergegangen werden. Bereits vollständig befiederte Jungvögel werden etwa jede 60 bis 90 bzw. 180 (beispielsweise Rabenvögel) Minuten gefüttert.
Wildvogel Jungtier gefunden! Welche Art ist das?
11.07.2014 um 13:05Die Geschichte fand ein schönes Happy End :)
War grad mit dem Hund ne große Runde und als ich wieder kam saß schon die Vogelmama am Käfig. Bin dann vorsichtig hin und hab den Deckel abgemacht und nach einem Momemt kam Mama wieder und beide sind ins Gebüsch gehoppelt ;)
Sehr schön :)
War grad mit dem Hund ne große Runde und als ich wieder kam saß schon die Vogelmama am Käfig. Bin dann vorsichtig hin und hab den Deckel abgemacht und nach einem Momemt kam Mama wieder und beide sind ins Gebüsch gehoppelt ;)
Sehr schön :)
Dieses Thema wurde von Commonsense geschlossen.
Begründung: Abgeschlossen.
Begründung: Abgeschlossen.