AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schweizerdeutsch für Anfänger

2 Beiträge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Tobiasw Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Schweizerdeutsch für Anfänger

18.12.2007 um 10:17
Schweizerdeutsch für Anfänger / Schwiizerdütsch für Afänger

So..für alle die unbedingt mal Schweizerdeutsch lernen wollen, hier ein kleiner Excourse.
Grundsätzlich gibt es viele französische Ansätze in der Schweizerdeutschen Sprache.


Hallo -> Hoi, Grüäzi (nicht grüüzi)

Wie geht es dir -> Wia ghots dr, Wie hesch es

Was machst du -> Was machsch

Wie alt bist du -> Wie alt bisch?

Danke -> Dankä, Merci

Bitte -> Bitte

Ich kann nicht -> Ich chan ned

zu Hause -> dä hei

Wie spät ist es -> Was isch für Ziit

Ich liebe dich -> I liebä di

Uhr -> Uhr, Quelleheureesttli (Quelle-heure-est-tli)

Haus -> Huus, Hüüsli

Schuh -> Schua

Scheisse -> Scheisse, merde,

Schokolade -> Schoggi

Geh! -> Gang!

Deutschland -> Düütschland

Deutscher -> Düütschi , Düütscher,

Österreich -> Östriich

Frankreich -> Frankriich

Franzose -> Franzos, En Rooti ( Dia Roote sind me üsi Welsche ;) )

So..jetzt chönter alli scho fast perfekt Schwiizerdütsch..s'isch ned schwer. ;)


melden

Schweizerdeutsch für Anfänger

30.12.2007 um 04:59
rofl


melden