Warum Merz jetzt nur noch gewinnen kann
"Politik" als reines Schauspiel, als Theater:
https://wyriwif.wordpr...
Markus Söders Politikverständnis:
https://wyriwif.wordpr...
David van Reybrouck: "Gegen Wahlen - Warum abstimmen nicht demokratisch ist":
https://www.wallstein-...
David van Reybrouks Einschätzung (im Januar 2017), dass sich der offene Populismus flächendeckend durchsetzen wird, die "etablierten Parteien" das aber hartnäckig nicht wahrhaben wollen:
• Author David Van Reybr...
Krise der politischen Handlungsfähigkeit:
https://wyriwif.wordpr...
Der Langzeittrend zur Bildung von immer noch mehr Parteien und immer noch schwierigeren Regierungsbildungen:
https://wyriwif.wordpr...
Zur CDU: "Das Parteiendilemma":
https://wyriwif.wordpr...
Die Idee des "Nachtwächterstaats":
https://de.wikipedia.o....
Wie Journalisten Markus Söder sein strukturell bedingtes Fähnchen-im-Wind-Verhalten vorrechnen:
https://www.sueddeutsc...
Was die Leute gedacht haben, die sich unser derzeitiges System ausgedacht haben:
a) https://wyriwif.wordpr...
b) https://www.zeit.de/20...
Der gleiche Sachverhalt aus der Sicht linguistisch-rhetorischer Analyse (Elisabeth Wehling, bemerkenswerterweise fand Wehlings Analyse VOR Trump's erstem Wahlsieg statt, als noch nahezu allen anderen davon ausgingen, dass Hillary Clinton den Wahlsieg sicher in der Tasche habe):
https://www.zeit.de/ca...
Demokratie unter Irrationalen - Zu den systemischen, strukturellen Vorteilen der Rechten:
https://www.republik.c...
Wie "links und rechts" historisch entstanden sind:
https://de.wikipedia.o...
Quelle:

Friedrich Merz macht den Trump - Was ich davon halte
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.