Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Eure schönsten Bilder

4.490 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bilder, Schöne Bilder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 16:53
ist das der selbstportrait thread???

nope, das ist der "Eureschönsten
Bilder"-thread...

Anzeige
melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 16:55
sator, dir muss extrem langweilig sein.


melden
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 17:09
wie kommst du denn darauf?


melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 20:38
@Rasta

Das Bild ist so.....so....so.....

.............

...anmutig......


;)


melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 20:39
/dateien/uh28902,1171395560,heart


melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 20:39
Ich liebe dieses Bild^^


melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 20:58
^^ hehe, das hab ich als Handyhintergrund.


melden

Eure schönsten Bilder

13.02.2007 um 21:29
/dateien/uh28902,1171398580,uh34205,1171391074,uh34205,1171389472,Allmy user art neu


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 10:16
sehr kreativ, unerwünscht ;)


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 12:01
Ach Illia du kommst schon noch in das alter, in dem du anfängst zu sabbern,wenn du dasBild nur siehst!^^


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 12:42
Fehlt nur der Herzenregen und das schöne "TI AMOOHOOHO"
:D


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 13:52
Big BANG!!!!!!!!!!!!


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 13:55
die entstehung des mondes, -stand als titel da^^


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 13:57
Der Mond soll also entstanden sein weil 2 Planeten zusammengeknallt sind?


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 14:03
der mond ist ein bruchstück unserer guten alten erde.


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 14:04
ne neuste ergebnisse beweisen das gestein auf dem mond älter als das der erde ist !


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 14:07
" Es existieren Duzende von ungewöhnlichen Fakten über den Mond, denen die Wissenschaftratlos gegenübersteht. Nach den Analysen des Mondgesteins ist der Mond mindestens eineMilliarde Jahre älter als die Erde. "


Mondbasis Artikel


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 14:08
Ein Bruchstück? Und wo soll der Mond denn abgebrochen sein? Es "fehlt" der Erde janirgens ein Stück. Und das was Snix sagt müsste ja diese Theorie dann völlig kippen.


melden

Eure schönsten Bilder

14.02.2007 um 14:15
Der Mond hat mit 3.476 km etwa ein Viertel des Durchmessers der Erde und weist mit 3,345g/cm3 eine geringere Dichte als die Erde auf. Aufgrund seines im Vergleich zu anderenMonden recht geringen Größenunterschieds zu seinem Planeten bezeichnet man Erde und Mondgelegentlich auch als Doppelplanet. Seine im Vergleich zur Erde geringe mittlere Dichteblieb auch lange ungeklärt und sorgte für zahlreiche Theorien zur Entstehung des Mondes.

Das heute weithin anerkannte Modell zur Entstehung des Mondes besagt, dass voretwa 4,5 Milliarden Jahren ein Himmelskörper von der Größe des Mars nahezu streifend mitder Erde kollidierte. Dabei wurde viel Materie, vorwiegend aus der Erdkruste und demMantel des einschlagenden Körpers, in eine Erdumlaufbahn geschleudert, ballte sich dortzusammen und formte schließlich den Mond. Nach aktuellen Simulationen bildete sich derMond in einer Entfernung von rund drei bis fünf Erdradien, also in einer Höhe zwischen20.000 und 30.000 Kilometern. Durch den Zusammenstoß und die freiwerdendeGravitationsenergie bei der Bildung des Mondes wurde dieser aufgeschmolzen undvollständig von einem Ozean aus Magma bedeckt. Im Laufe der Abkühlung bildete sich eineKruste aus den leichteren Mineralen aus, die noch heute in den Hochländern vorzufindensind. Auf der Erde wird der Pazifik teilweise als Überrest dieses Ereignisses betrachtet.

Die „junge“ Mondkruste wurde bei größeren Einschlägen immer wiederdurchschlagen, so dass aus dem Mantel neue Lava in die entstehenden Krater nachfließenkonnte. Es bildeten sich die Maria, die erst einige hundert Millionen Jahre spätervollständig erkalteten. Das sog. „Große Bombardement“ endete erst vor 3,8 bis 3,2Milliarden Jahren, nachdem die Anzahl der Meteoriteneinschläge vor etwa 3,9 MilliardenJahren deutlich zurückgegangen war. Danach ist keine starke vulkanische Aktivitätnachweisbar, doch konnten einige Astronomen vereinzelte Leuchterscheinungen beobachten,so genannte Lunar Transient Phenomena.

Im November 2005 konnte eininternationales Forscherteam der ETH Zürich sowie der Universitäten Münster, Köln undOxford erstmals die Geburtsstunde des Mondes präzise datieren. Dafür nutzten dieWissenschaftler eine Analyse des Isotops Wolfram-182 und berechneten das Alter des Mondesauf 4527 ± 10 Millionen Jahre [2].


quelle:Wikipedia: Mond#Eigenschaften und Entwicklung


Anzeige

melden