Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sollte es einen umfragefreien Tag geben?
02.04.2017 um 23:35Man kennt solche Situationen ja zur Genüge:
Endlich zu Hause zur Ruhe gekommen möchte man in seinen absoluten Lieblings-Internet-Forum schauen, und das erste was man entdeckt sind 2 - 89 völlig unsinnige, nervende und albern-kindische Umfragen. Obwohl man dieses Gesülze hasst wie die Pest unterliegt man dieser inneren Macht, klickt sie an und liest sich durch was ein foren-bekannter User dieses Mal für einen gequirlten Mist niedergeschrieben hat.
Schon beim Lesen des ewig langen Eingangspost steigt der eigene Blutdruck auf über 200, die Hände fangen an zu zittern, die Genitalen brennen, man fängt an laut vor sich hin zu fluchen.
Plötzlich, so ganz ohne Grund fährt einen ein echter Geistesblitz in den Kopf:
Warum nicht einfach einen umfragenfreien Tag einrichten?
Entweder auf freiwilliger Basis, oder eben vom Admin reglementiert? So eine Art "Automatik" einbauen lassen, die mittels Zufalls-Generator die Rubik "Umfragen" an einen x-beliebigen Wochentag für alle User sperrt - oder eben dann rein zufällig immer einen gewissen Prozentsatz an Usern den Zugang zur Rubrik "Umfragen" blockiert.
Sowas hat ja in der Vergangenheit schon bundesweit bei ganz anderen Dingen funktioniert, denken wir nur mal an die autofreien Sonntage in den 70er Jahren auf Grund der Benzinkrise, an den teigwarenfreien Freitagen Mitte der Achtziger Jahren wegen der verheerend schlechten Getreideernten und der dadurch bedingten Mehlknappheit, ja sogar mit dem bordellbesuchsfreien Samstag zu Ehren des Schutzpatrons aller Prostituierten, dem heiligen Vaginazius hat es Anfangs der Neunziger Jahres bestens geklappt.
Also, was meint ihr? Macht ein umfragefreier Tag Sinn?
Endlich zu Hause zur Ruhe gekommen möchte man in seinen absoluten Lieblings-Internet-Forum schauen, und das erste was man entdeckt sind 2 - 89 völlig unsinnige, nervende und albern-kindische Umfragen. Obwohl man dieses Gesülze hasst wie die Pest unterliegt man dieser inneren Macht, klickt sie an und liest sich durch was ein foren-bekannter User dieses Mal für einen gequirlten Mist niedergeschrieben hat.
Schon beim Lesen des ewig langen Eingangspost steigt der eigene Blutdruck auf über 200, die Hände fangen an zu zittern, die Genitalen brennen, man fängt an laut vor sich hin zu fluchen.
Plötzlich, so ganz ohne Grund fährt einen ein echter Geistesblitz in den Kopf:
Warum nicht einfach einen umfragenfreien Tag einrichten?
Entweder auf freiwilliger Basis, oder eben vom Admin reglementiert? So eine Art "Automatik" einbauen lassen, die mittels Zufalls-Generator die Rubik "Umfragen" an einen x-beliebigen Wochentag für alle User sperrt - oder eben dann rein zufällig immer einen gewissen Prozentsatz an Usern den Zugang zur Rubrik "Umfragen" blockiert.
Sowas hat ja in der Vergangenheit schon bundesweit bei ganz anderen Dingen funktioniert, denken wir nur mal an die autofreien Sonntage in den 70er Jahren auf Grund der Benzinkrise, an den teigwarenfreien Freitagen Mitte der Achtziger Jahren wegen der verheerend schlechten Getreideernten und der dadurch bedingten Mehlknappheit, ja sogar mit dem bordellbesuchsfreien Samstag zu Ehren des Schutzpatrons aller Prostituierten, dem heiligen Vaginazius hat es Anfangs der Neunziger Jahres bestens geklappt.
Also, was meint ihr? Macht ein umfragefreier Tag Sinn?