Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 12:30
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Inzwischen hat die OU-Technik große Fortschritte gemacht (Downsizing).
Ach so, Du meinst, ich muss nur noch 3 Jahre warten und dann kann ich mit dem 2m-Modell 100 kW Überschuss erzeugen?! Ok, überredet...

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 12:39
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:... 9 missliebige Kommentare ...
Sehr interessant, dass man das über die Kommentar-Links unten auf der GAIA-Webseite nachvollziehen kann. Danach "fehlen" nicht nur #206..#214, sondern auch #203. Damit "fehlen" 10 von den letzten 15 Kommentaren (#201..#215).


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 12:43
Jetzt hab ich's auch kapiert.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 12:47
Zitat von poipoipoipoi schrieb:Jetzt hab ich's auch kapiert.
Dass da keiner früher darauf gekommen ist - wer weiß, wie viele Kommentare nicht freigeschaltet wurden.
War ein toller Hinweis.


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 14:05
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Außerdem hat die Belgrader Anlage keinerlei Elektronik, keine Steuerung, keine Regelung.
Das Belgrader AuKW muß mMn mit einer hervorragenden Regelung ausgestattet sein.
NET0314S4-10.pdf S.8 bestätigt das auch:
...
Dieser Generator drehte sich mit einer
Drehzahl von etwa 200
bis 300 Umdrehungen pro Minute, was
von einem angekoppelten Drehzahl-
sensor laufend in die Steuerungselek-
tronik
übermittelt wurde.
...
Der Generator wird über die
Elektronik so gesteuert, dass sich bei
jeder Belastung die Drehzahl so ein-
stellt, dass eine Frequenz von 50 Hz
an den drei Phasen zur Verfügung
steht. ...


Wie man auch gegen Ende des Belgrader Videos beobachten kann,
schwankt die digitale Frequenzanzeige an der Schalttafel am Ausgang des Generators
nur wenige 100stel Hz.

50hz

Ich behaupte mal, dass es das Belgrader E-Werk auch nicht besser hinbekommt ... ;)


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 14:24
Okay, sorry, wenn Rosch von "Elektronik" schreibt, dann MUSS es ja stimmen. Weil würde es nicht stimmen, dann würden die das ja niemals schreiben :-)

Ist auch super, wie die Rosch-Forschungsabteilung es geschafft hat die Steuerleitung ins Stromkabel zu integrieren. Oder es funktioniert gar per WLAN?

Da zeigt sich die volle Kompetenz von Rosch!!!

cwccb59f6jvb604up


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 16:21
@jogi54:
Blechheinis die man gut behandelt brauchen 14 Tage unabhängig von der Auftragslage wenn sie wirklich wollen, Lieferfähigkeit von Zukaufteilen ist ein wichtiges Designfeature.
Und Teile Deiner Argumentation kollidieren wieder mit Dem was man in Deinen vorherigen Aussagen denkt zu lesen.

Aber ich stimme Dir zu daß März nahezu unmöglich, April/Mai realistisch möglich wäre wenn man nicht abgelenkt wäre, wirklich will und kann..
ironie: Ein gröbaz konzern würde allerdings gschwind Haslach kaufen die hätten imho eine Sparte für jeden Aspekt des aukw.

Da kein Termin genannt wurde ist es jedoch eh egal.

@Db1:
Beitrag von Db1 (Seite 690)

ist imho plausibel, jetzt hat Gaia ja angeblich "geliefert" und man kann davon....
richtig, KEIN 5m Modell für GAIA
Beitrag von jogi54 (Seite 559)

sondern imho seine Teile für die Großgerätemuster beim Lieferanten ablösen von dem Jogi bereits 29. November 2014 fotos gezeigt bekam.

http://www.overunity.de/1797/rosch-auftriebskraftwerk-gaia-auftriebs-kraftwerk-wie-es-funktioniert/msg37070/#msg37070
Herr Schmitz zeigte mir auf seinem smartphone einige Bilder von den Auftriebsköpern für das 100kW AuKW, die ebenfalls transparent sind. Wegen der staubigen Bauarbeiten hat er die jedoch noch nicht anliefern lassen.
Dank Gaia wäre der "Staub" ja jetzt weg ;)

Ich weiß zwar nicht was das Ding Gaia bringt aber wenigstens gibt es dann zumindest einen Eintrag in meiner aukw liste.
Leider imho das Todesurteil für das "heiße" 2m Modell.

@pluss:
wenn dann dank des Musters die großen anzahlen eher Goldständer und maxi- me später black hawk down ;)


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 16:51
@d.fense
Du klammerst aus, dass es nicht um die Fertigung alleine geht. Man muss davon ausgehen, dass es noch keinerlei Prototypen der einzelnen Bauteile gibt, daher käme zur Produktionsdauer auch noch die Trial&Error-Phase dazu.

Es geht hier schließlich nicht um einen simplen Baukasten, sondern um eine Innovation, die weltweit noch ohne Beispiel ist...


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 17:07
@kasmichl
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Du klammerst aus..
Rosch behauptete (bereits im Frühjahr 2014!!!), ein serienreifes Teil zu haben. Hat man da die Trial&Error-Phase nicht bereits hinter sich?!


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 17:12
@d.fense

du erwartest doch nicht enrsthaft eine Anwort auf deine Polemik, in der du - wie hier üblich - Aussagen aus dem Zusammenhang heraustrennst und partiell gerade so zitierst, wie es dir gerade mal in den Kram passt.

Ich habe weder die Zeit und noch weniger Lust, solch unhaltbare Folgerungen richtig zu stellen. Ich habe diverse Male etwas geschrieben, wer mag, darf die vollständige Abfolge verstehen und als Gesamtes werten.

ich schrieb ja - der nächste shitstorm...

lg jogi


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 17:38
PS -> OU Forum, bitte nix für ungut, wenn es wirkliche Infos gibt stehen die zuerst hier und nicht bei Allmy

jogi
Quelle: http://www.overunity.de/1797/rosch-auftriebskraftwerk-gaia-auftriebs-kraftwerk-wie-es-funktioniert/msg38300/#msg38300

Bedeutet im Umkehrschluss, was du hier schreibst, ist belanglos.
Da war ich zwar ohnehin schon immer von überzeugt, aber schön, das du es bestätigst @jogi54


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 19:20
Zu der Diskussion, wie "zeitnah" das Serienmuster jetzt erstellt werden kann:
In dem Video von der ÖVR Fachtagung in Payerbach youtube.com/watch?v=yP91GNMzSmo sagt Gottfried Herrmann von Gaia (ab 3'15''):
Die Firma Rosch hat hier ebenfalls an dieser Technologie geforscht und Techniker des Vereins Gaia haben dann beim Letztschliff mitgeholfen um diese Technologie hier in die Serientauglichkeit zu bringen.
Also Gaia selbst hat den letzten Feinschliff zur Serienreife schon mit gestaltet. Die Serienreife wurde schon mehrmals angekündigt. Dann kann doch jetzt mal ein so ein Ding hinzustellen nicht mehr so lange dauern.

Und: Wenn Gottfried Herrmann von Gaia autorisiert war, diese Aussage zu treffen, kann sich Gaia auch vor Gericht nicht rausreden, einem Schwindel aufgesessen zu sein. Da wurde gemeinsam entwickelt. Oder es wurde das zumindestens behauptet.


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 20:13
@liezzy
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Rosch behauptete (bereits im Frühjahr 2014!!!), ein serienreifes Teil zu haben.
Bitte nicht so notorisch Falschaussagen tätigen. Oder zumindest erkennbar machen, dass du das gar nicht ernst meinst - dann wäre es aber gleich besser, die Finger in Zaum zu halten und weit weg von der Tatstatur zu lassen :)

1. Das mit der behaupteten Serienreife stammt nicht vom Frühjahr 2014, sondern vom 01.02.2013.
http://www.rosch.ag/index.php/de/news/26-news/76-01-02-2013

2. geht es bei dieser behaupteten Serienreife um das grüne Ungetüm aus Schrottplatzteilen, welches selbstverständlich fernab jeder Serienreife ist und auch niemals für die Serie vorgesehen war. JETZT aber geht es nur um das speziell für Gaia zu erstellende 5kW-AukW.

Wenn VW einen Golf "serienreif" hat (obwohl sie sich eigentlich weltweit nur auf den Verkauf von Phaetons konzentrieren wollen), dann ist deswegen nicht auch der kleine Polo serienreif.

Disclaimer: Das alles bezieht sich nur auf die konstruktive Seite des AuKW, nicht auf irgendwelche Funktionen oder Wirkungsgrade.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 20:19
@kasmichl:
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Ist auch super, wie die Rosch-Forschungsabteilung es geschafft hat die Steuerleitung ins Stromkabel zu integrieren. Oder es funktioniert gar per WLAN?
Die Steuerung funktioniert angeblich über die Luft-Seite:

Rosch Control Unit Principle

(Rosch Thrust Kinetic Generator -- im Video ca. @8:15)

Das ist noch viel beeindruckender, als es auf den ersten Blick aussieht. ;) Die Abtriebswelle hat im Video eine Umlaufzeit von ca. 38 s, entsprechend einer Drehzahl von ca. 1,6 U/min. Die Ausgangsfrequenz schwankt im Video zwischen 50,00 Hz und 50,02 Hz was mit 50,01 Hz als Mittelwert einem Schwankungsfaktor von ca. 1,0002 entspricht. Dementsprechend gleichmässig muss Bewegung der Abtriebswelle sein. Ein Schwankungsfaktor von 1,0002 entspricht einer Schwankung der Umlaufzeit zwischen ca. 37,9924 s und 38,0076 s, d.h. einer Abweichung kleiner einer hundertstel Sekunde.


7x verlinktmelden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 20:45
Hinzu kommt noch das die intelligente Luftsteuerung in der Lage ist, ca. 38 Sekunden vor dem Auftreten einer Laständerung, so extrem feinfühlig zu reagieren.

Warum modifiziert Rosch die Steuerung nicht ein wenig, damit ließen sich dann doch auch die Lottozahlen vorhersagen.


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 20:53
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:1. Das mit der behaupteten Serienreife stammt nicht vom Frühjahr 2014, sondern vom 01.02.2013.
Stimmt im net journal steht, dass die die Blubberkästen bereits sehr erfolgreich vermarkten.


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 22:23
Hier noch die Gute-Nacht-Geschichte am Vorabend der Jahreshauptversammlung der Pleite-Gaier:
http://gaia.ws1.eu/chronik-2.php?cN=11
:)


3x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 22:32
@wolfgang52
Zitat von wolfgang52wolfgang52 schrieb: Jahreshauptversammlung der Pleite-Gaier
Ach so, deshalb hatten sie es so eilig, das "AuKW Projekt in die Zielgerade" zu bringen und keine nicht-jubelnden Meinungen unter den Mitgliedern aufkommen zu lassen.


melden

Auftriebskraftwerk

22.02.2015 um 23:12
Großes Kino, Wolfgang (Daumen hoch)!

Ich nehm schon mal in einer Loge Platz und order Popcorn für den Showdown. Danach reitet der Held in den Sonnenuntergang, richtig?

Ich liebe dieses Pathos ;-) ...


Anzeige

1x zitiertmelden