Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:29
@wallice

Das Tragische daran ist, dass man bei den AuKW-Vertretern nicht mehr sicher davon ausgehen kann, dass das als Witz gemeint war.

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:31
Überschlagsmäßig gerechnet komme ich bei 12 kW für den grünen Bottich auf eine Temperaturerhöhung um 10 K in 20 Minuten. Also 30-35°C.


4x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:32
@kasmichl
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Also 30-35°C.
Umgebungstemperatur, meinst du?


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:33
Wasser.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:36
@Abahatschi

:-)


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:51
Da hilft dann nur ein:
kuehlturm


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 19:54
Achtung, tut weh ...
Ein neuer Kommentar ( ) aus dem OU-Forum (Vielen Dank aundj )
image


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 20:01
Immer wieder befremdlich, wenn Menschen die offensichtlich sektenartigen Strukturen verfallen sind, von "Freiheit" und "Selbstbestimmung" fabulieren.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 20:19
@Balthasar70
Weil das in vielen Eso Bereichen vorkommt...was ist das..geträumte Realität? Ist die echte Realität bei diesen Personen so schlimm dass man sich solche privaten Konstrukte schafft? Tagsüber Ingenieur, abends Freier Energetiker? Tagsüber Arzt, abends Heiler? Das scheint keine Hürden zu haben.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:04
Das Verdrehte ist das ohne Freiheit und Selbstbestimmung diese Leute erst gar nicht in so sektenartigen Gebilden landen würden können. Allein schon die Unterdrückung von Information sollten doch genau bei solchen "Kritikern des Systems" dazu führen das die eigene Gruppe hinterfragen. Nein da wird noch das System kritisiert was genug Freiheit gibt sich selbst in eingeschränktes System zu begeben.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:11
Vorallem ist diese Freiheit eine des unreflektierten Spekulierens. Gedankenfreiheit muss sich irgendwann immer an der Qualität der gedachten Annäherung an die Realität messen lassen. Die halte ich bei einem Verein der die Erdatmosphäere durch das kultische Abbrennen von Kuhmist reinigen will doch eher für mässig.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:15
Zitat von d.fensed.fense schrieb:Ich bin kein Heizungsbauer, habe als Vergleich nur Bauheizer aber da bringen 12kw schon einiges
Ich bin zwar auch kein Heizungsbauer, habe aber mal gehört (oder irgendwo gelesen), dass man mit 100 kW ein Mehrparteienhaus (ca. 10 Wohnungen) heizen kann. 12 kW sollten also so ein Kellerräumchen schon ein bisserl erwärmen.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:17
@liezzy

Nicht, wenn man die Heizleistung per Tauchsieder im Wasser versenkt :D


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:22
@kasmichl:
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:... Temperaturerhöhung um 10 K ...
Mit welcher Wassermenge hast Du gerechnet? Ich komme (bei einer Einfachst-Rechnung) mit den 600 Litern, die von Hartmut Dobler hier (Archiv-Version vom 09.11.2016) (das ist meines Wissens nach die einzige bekannte Quelle für die Wassermenge) angegeben wurden, nur auf eine Temperaturdifferenz von knapp 6 K.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:22
Wir sollten richtig rechnen :) es handelt sich eigentlich um 6 kWh Energie (12 kWh *0,5 Std)
Da hätten das Wasser an den Stäben köcheln dürfen, speziell da kein Rührwerk ist - ob der Raum in dieser kurzen Zeit sich nennenswert erwärmt...ist zu bezweifeln.
(Simpel: ca. 0,11kWh erwärmen 1 L um 1 K)


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:22
Zitat von Rho-ny-thetaRho-ny-theta schrieb:Nicht, wenn man die Heizleistung per Tauchsieder im Wasser versenkt :D
Ich ging von einem Heizkessel aus...


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:27
@Abahatschi: Zumindest im HTL-"Gutachten" beträgt die Lastphase nur 20 Minuten.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:28
Noch einmal das "Garagenbild":
Sollte der Herr Ahlers derjenige sein, von dem ich eine alte, seit 2006 nicht mehr aktualisierte Webseite (Energetische Gebäudeanalyse), gefunden habe, haben wir hier noch einen "Dipl. Ing." auf Abwegen.


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:30
Man sollte zwischen Temperatur und Wärme unterscheiden. Erstere ist Stoffunabhängig Letztere nicht.


melden

Auftriebskraftwerk

04.03.2015 um 21:36
Der HHO-Workshop ist übrigens ausgebucht!
http://gaia-energy.org/veranstaltung/hho-workshop-6835-zwischenwasser-2015-03/ (Archiv-Version vom 25.02.2015)


Anzeige

melden