Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

3.430 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Taxi, HSV, Landungsbrücken ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

20.01.2017 um 09:52
Ein Zeuge hatte angegeben, Timo Kraus kurz nach Mitternacht an den Landungsbrücken gesehen zu haben. Er wäre allein gewesen. Und Kraus hätte trotz der niedrigen Temperaturen keine Jacke getragen. Lediglich ein grauer Pullover mit einer kleinen HSV-Raute an der linken Brust hätte ihn vor der Kälte geschützt.
Es gab als doch einen Zeugen. Wo hat Timo seine Jacke gelassen?!

https://www.welt.de/vermischtes/article161336142/Der-Mann-der-am-Angstort-Landungsbruecken-verschwand.html

Anzeige
melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

20.01.2017 um 10:28
@Zuagroaste
Soweit waren wir schon auf Seite 78 am 13.1.


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

20.01.2017 um 21:25
Taxifahrer weiterhin unbekannt.. Hat sich nicht gemeldet :(

http://m.bild.de/regional/hamburg/vermisste-personen/immer-noch-keine-spur-von-timo-kraus-49876298.bildMobile.html


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

20.01.2017 um 21:35
@Kreuzbergerin
@Fyra



Hallo,

ihr hattet über Türsteher im Blockbrä diskutiert

Nun bin ich nicht aus Hamburg und war nur zwei mal im Blockbräu. Das letzte mal übrigens an Neujahr. Allerdings war es bei beiden Malen so, dass man unmittelbar nach Betreten von einem Mitarbeiter empfangen wurde und gefragt wurde, ob man nur was trinken möchte oder was essen und wie viele PLätze man benötige. Der Mitarbeiter hat dort seinen festen PLatz und auch einen PC vor sich, wo er Reservierungen einsehen kann. Beide male war es extrem voll. Ich weiß natürlich nicht, ob dieser Mitarbeiter immer dort ist oder eben nur in Drangzeiten


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 08:29
Eine Frage liegt mir schon die ganze Zeit auf der Zunge.
Warum hat ihn die Ehefrau bereits so früh geortet? Bereits vor Mitternacht?
Zu diesem Zeitpunkt dürfte er ja noch gar nicht vermisst gewesen sein ...
Der Punkt ist für mich sehr seltsam.


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 08:46
"Ich bin müde, aber vielleicht kommt der Timo ja gleich, ich guck mal, wo er ist."


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 08:58
@hoptimistin
http://www.express.de/ratgeber/digital/vermisster-hsv-manager-wie-konnte-die-frau-von-timo-kraus-sein-smartphone-orten--25514234
Seit Samstag wird der HSV-Manager Timo Kraus vermisst. Er ist nach einer Party nicht zu Hause angekommen - seitdem wird nach ihm gesucht. Um einen Hinweis zu finden, wo er sich zuletzt aufgehalten haben könnte, hat seine Frau laut eines Berichts der „Bild“-Zeitung sein Handy geortet: Kurz vor Mitternacht habe es noch ein Signal von der Hamburger Hafenpromenade gesendet. Das war das letzte Zeichen von Kraus. – Quelle: http://www.express.de/25514234 ©2017
Ich habe es eigentlich so aufgefasst, dass sie erst geprüft hat, wo das Handy eingeloggt war, als er nicht nach Hause gekommen war.


1x zitiertmelden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 09:54
@Minderella
@hoptimistin
Ich bin vielleicht nicht auf dem neuesten Stand, was Technik betrifft, aber geht so etwas: Als Privatperson andere Handys orten oder schauen ob sie eingeloggt sind? Muss die andere Person da zustimmen? Das wirkte beim ersten Lesen wie Überwachung auf mich und ich weiß nicht ob ich das bei einem Kumpelsabend wollte.


1x zitiertmelden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 10:13
Zitat von AlminuAlminu schrieb:Ich bin vielleicht nicht auf dem neuesten Stand, was Technik betrifft, aber geht so etwas: Als Privatperson andere Handys orten oder schauen ob sie eingeloggt sind? Muss die andere Person da zustimmen? Das wirkte beim ersten Lesen wie Überwachung auf mich und ich weiß nicht ob ich das bei einem Kumpelsabend wollte.
Als Handyeigentümer lässt sich das einrichten. Ob man dann seiner Ehefrau Zugriff auf diese Daten gewährt, muss der Handyeigentümer selbst entscheiden. Anscheiend hat er sich in diesem Fall dafür entschieden.


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 10:15
Ich kenne in meinem Freundeskreis einige Paare, die so eine App installiert haben, mit der sie ihren Partner orten können. Klar braucht es dazu die Zustimmung des anderen, aber solange der nichts zu verheimlichen hat. Gerade wenn man etwas außerhalb wohnt und der Partner viel pendelt, kann das auch von Vorteil sein. Man sieht so immer wie weit der Partner gerade von zu Hause weg ist und muss nicht ständig Nachrichten schreiben, wann er denn nach Hause kommt.

Ich finde es auch nicht so merkwürdig von der Ehefrau ihn so schnell zu tracken. Es war immerhin sehr glatt, Blitzeis usw., da kann man sich schon Sorgen machen und mal schauen, wo der andere gerade schon ist.


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 10:38
@Taxifahrer
http://wize.life/themen/kategorie/fahndung/artikel/54085/hsv-leidet-mit-timo-kraus-und-seiner-familie-verschwinden-ist-wie-bleierner-schatten-ueber-allem (Archiv-Version vom 20.01.2017)
Er soll ein Schwarzafrikaner mit auffällig großer Nase gewesen sein. Kollegen hatten den angetrunkenen Leiter der Marketing-Abteilung in den Wagen gesetzt, damit er sicher nach Hause komme.
@hoptimistin
Eine Frage liegt mir schon die ganze Zeit auf der Zunge.
Warum hat ihn die Ehefrau bereits so früh geortet? Bereits vor Mitternacht?
Zu diesem Zeitpunkt dürfte er ja noch gar nicht vermisst gewesen sein ...
Der Punkt ist für mich sehr seltsam.
Ich denke, es liegt ein Missverständnis vor. Seine Frau ortete sein Handy, nachdem er nicht nach Hause gekommen war - meines Wissens am nächsten Tag.

Ich habe Fragen

- Ein Zeuge will TK ohne Jacke gesichtet haben; auch ohne Mütze?

_1 km mit dem Taxi dauert ca. 5 min.
_Die letzte Handyortung soll um 0:40 Uhr gewesen sein.
- Was treibt ein angetrunkener Familienvater bei Eiskälte, Nebel + Glätte ohne warme Bekleidung an einem ungeschützten Ponton in der Nacht 1 Stunde lang? (23:30-0:40 Uhr)

- Hatte der Vermisste möglicherweise eine Verabredung, da er nur 1 km mit dem Taxi gefahren war u. umkehrte?

- Hatte er eine SMS erhalten? Hatte er den Taxifahrer gebeten, zu warten, weil er dachte, er würde in wenigen Minuten zurückkehren u. ließ deshalb seine Jacke u. ggf. seine Mütze im Taxi?

- Als er niemanden an der Landungsbrücke anrtraf, lief TK deshalb in die ursprüngliche Richtung zurück?

- Konnte der Taxifahrer nicht mehr auf ihn warten, weil er (TK) nicht zurückkehrte u. hatte der Taxifahrer seine Jacke evt. am letzten Standort abgelegt, davon ausgehend, dass TK zur Stelle zurückkehren würde? Ein fremder Dritter aber, vielleicht ein Obdachloser, die Jacke fand u. mitnahm?

- Suchte TK mit seinem Handy eine Kontaktadresse, merkte nicht, dass er zu nahe an die Pontons geriet u. an einem Ponton ausrutschte?


1x verlinktmelden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:04
Dann wären alle Berichte zuvor aber falsch gewesen.
Es hieß immer, er sei um 23:30 in ein Taxi gestiegen und die Frau hätte ihn noch vor Mitternacht geortet.
Wo liest Du das das am Tag später war?
Meines Wissens nach kann man über die Ortung nur den momentanen Aufenthaltsort feststellen - aber nicht rückblickend wo man war....


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:10
http://m.bild.de/regional/hamburg/vermisste-personen/immer-noch-keine-spur-von-timo-kraus-49876298.bildMobile.html

Hier steht es auch nochmal - um 23:30 ins Taxi gestiegen und kurz nach Mitternacht kann sie ihn nicht mehr orten.
Bedeutet für mich sie hat ihn bereits vor dem Vermissen geortet ?
Da stellt sich durchaus die Frage warum ...


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:26
@hoptimistin
https://www.welt.de/sport/fussball/article160993926/Hier-verliert-sich-die-Spur-des-HSV-Managers.html
Laut „Bild“ wurde sein Handy zunächst auf dem Weg Richtung Hauptbahnhof geortet, dann ging es offenbar zurück bis in die Nähe des Brauhauses. Dort, auf den Landungsbrücken des Hamburger Hafens direkt am Museumsschiff „Rickmer Rickmers“, gab es die letzte Ortung – laut Polizei um 0.40 Uhr, also 70 Minuten nach Abfahrt. Das Gerät ist nicht mehr erreichbar.
Zunächst hier ein Artikel vom Montag, 9.1.17. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Kripo eine Handyortung durchgeführt.


http://www.express.de/ratgeber/digital/vermisster-hsv-manager-wie-konnte-die-frau-von-timo-kraus-sein-smartphone-orten--25514234 (Archiv-Version vom 13.01.2017) Wie konnte die Frau von Timo Kraus sein Smartphone orten?
Zitat von Robin76Robin76 schrieb:Um einen Hinweis zu finden, wo er sich zuletzt aufgehalten haben könnte, hat seine Frau laut eines Berichts der „Bild“-Zeitung sein Handy geortet: Kurz vor Mitternacht habe es noch ein Signal von der Hamburger Hafenpromenade gesendet. Das war das letzte Zeichen von Kraus. – Quelle: http://www.express.de/25514234 ©2017
Artikel von Dienstag, 10.01.17, 16:03 Uhr. - Im Artikel steht, dass seine Frau sein Handy orten konnte, aber nicht um wie viel Uhr seine Frau sein Handy ortete! Seine Frau hatte aufgrund ihrer Recherche herausgefunden, dass ihr Mann "kurz vor Mitternacht" ein letztes Signal gab; die Kripo ortete das letzte Signal um 0:40 Uhr!

Um welche Zeit seine Frau recherchierte, steht in diesem Artikel jedenfalls nicht! Hier dürfte ein Missverständnis begründet liegen.
Viele Fragen sich: Wie konnte es eigentlich möglich sein, eine vermisste Person über sein Smartphone zu orten? Dafür gibt es verschiedene technische Möglichkeiten: – Quelle: http://www.express.de/25514234 ©2017
Zum Nachlesen...
Polizei kann über Sendemasten orten
http://www.express.de/ratgeber/digital/vermisster-hsv-manager-wie-konnte-die-frau-von-timo-kraus-sein-smartphone-orten--25514234-seite2 Zum Nachlesen...

Missverständnis geklärt?


1x verlinktmelden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:31
Man kann aber über diese Art der Ortung nur den aktuellen Ort orten - und nicht Stunden später rekonstruieren - das kann nur die Polizei - nicht jedoch die Frau bin zu Hause aus mit den üblichen und im Artikel erklärten Methoden!


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:31
@makky
@hoptimistin

Das Thema Ortung wurde hier schon ausführlich diskutiert und kann in diesen
Beiträgen hier

https://www.allmystery.de/fcgi/?m=search&thread=127221&query=Ortung

nachgelesen werden.


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 12:39
@inci2
Es gibt offenbar ein Verständnisproblem. - Die Frau des Vermissten konnte den letzten Standort ihres Mannes nur deshalb orten, weil das Handy aktiv war u. sie über eine angemeldete Internetsuchfunktion ihren Mann orten konnte. Es bedeutet nicht, dass die Frau des Vermissten auch kurz vor Mitternacht eine Recherche durchgeführt haben muss. Ich finde den Artikel nicht, in dem aus meiner Erinnerung gestanden hatte, dass seine Frau am nächsten Morgen erst die Recherche durchführte. Warum sie die Uhrzeit 0:40 Uhr nicht auf dem Schirm bekam, weiß ich nicht zu erklären. Wie es technisch funktioniert, steht in den Links Beitrag von makky (Seite 111)


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 13:13
Also, wir haben auf unseren Handys auch so eine Ortungsapp für den Notfall (mein Mann ist mal bei Radfahren verunfallt, seitdem haben wir das). Ich weiß nicht, wie das bei anderen ist, aber bei uns kann man nur sehen, wo das Handy gerade ist, während man es ortet. Man kann nicht in der Vergangenheit nachschauen, wo es VORHER war, also z.B. dass ich morgens gucke, wo das Handy meines Mannes in der Nacht war, ich kann nur gucken, wo es JETZT ist. Es würde mich wundern, wenn das bei dieser App anders wäre, wenn doch, wüsste ich gern, welche App das sein soll.

Für mich sieht es daher so aus, dass die Frau ihn nachts quasi live am PC "überwacht" hat und seine Bewegungen live verfolgt hat, bis das Handy ausgeschaltet wurde. Anders kann es eigentlich gar nicht sein, wenn das Bewegungsprofil von ihm aufgrund der Ortungen nachvollzogen wurde.


melden

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 13:31
So sehe ich das auch - geht bei uns auch nur live


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Timo Kraus (HSV Mitarbeiter) tot aufgefunden

21.01.2017 um 13:31
@Comtesse
Danke für den Hinweis; demnach @hoptimistin Recht behalten könnte. - Das Handy wurde vermutlich nicht ausgeschaltet, sondern könnte im spekulierten Bereich ins Wasser gefallen sein.

Wenn seine Frau demnach live dabei gewesen sein soll (kurz vor Mitternacht), dann könnte sie als "besorgte" Ehefrau geschaut haben, ob ihr Mann bereits auf dem Weg nach Hause war? Daran finde ich nichts merkwürdiges, wenn man die Möglichkeit hat, im PC nachzuschauen. Wenn es Partner gegenseitig so handhaben, dann ist es für beide so in Ordnung.

Was ich für mich eher ungewöhnlich empfinde, dass sie ihren Mann auch hätte telefonisch kontaktieren können. Sicherlich, einerseits weiß die Ehefrau, dass der Mann mit Kollegen feiert u. will nicht stören, weiß auch ungefähr, wie lange der Hofbräu geöffnet hat, andererseits will sie wissen, ob er auf dem Weg nach Hause ist. Ohne diese moderne Technik wäre es vermutlich auch so gekommen, dass die Frau ihren Mann angerufen hätte o.TK seiner Frau eine SMS gesendet hätte, dass er nun auf dem Weg nach Hause wäre. Er hätte aber auch seine Frau aus dem Taxi anrufen können.

Wie dem auch sei, es kam so u. nicht anders.


Anzeige

melden