Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

2.940 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Niedersachsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 11:45
Zitat von Itaka1983Itaka1983 schrieb:Was habt ihr für Infos über die Zeitangaben ? Also wann Heike Schlusschluss hatte ? Wann der Junge die Stimme gehört hat ....wann die Eltern nach Hause gekommen sind ...
Vom Schulschluss gibt es keine feste Zeitangabe. Die erste gesagte Zeitangabe ist 13.30Uhr oder genau genommen, gegen 13.30Uhr. Dazu wurde im Podcast erwähnt, das eine Nachbarin sie unweit des Elternhauses gesehen hat, wie sie ankommt. Nach Google beträgt der Schulweg von der Grundschule zum Pfingstanger ungefähr 15 min. Also hatte sie vermutlich um 13 Uhr /13.15 Schulschluss, Kinder bummeln gerne auf dem Nachhauseweg, ich denke eher 13Uhr.
Zitat von Nev82Nev82 schrieb am 30.11.2023:Ein elfjähriger Nachbarjunge, der im Garten spielte, hörte – wie aus dem damaligen Polizeibericht hervorgeht – gegen 15 Uhr den Schrei eines Mädchens aus Richtung des Hauses.
Zitat von ThoFraThoFra schrieb am 30.12.2023:Letzte gesicherte Sichtung durch die Nachbarin war ca.13.30Uhr
dann geht man von Mittagessen aus bis ca. 14.00Uhr
Schreie/Türenschlagen/den Satz hörte der Junge gegen 15:00Uhr
Tötungszeitraum 15:00 - 15:30 Uhr ( wird angenommen)
Rückkehr der Eltern ca. eine Stunde später nachdem der Junge die Schreie gehört hat, also nach 16:00Uhr - 16.30Uhr
Zitat von ThoFraThoFra schrieb am 30.12.2023:Allerdings habe ich auch an anderer Stelle gelesen, dass von einem Tatgeschehen über einen Zeitraum von (bis zu) 1 1/2 Stunden ausgegangen wird.
Die Zeitangaben vom Schrei des Nachbarjungen bis zur Rückkehr der Eltern werden unterschiedlich angegeben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 11:53
Die Ermittler gehen von einem Tatgeschehen von ca. 14 - 14:30 aus. (Falls ich mir verhört habe, hör ich nochmal rein. Oo) Möglicherweise gehen diese Rückschlüsse auf die Körpertemperatur und den unverdauten Mageninhalt zurück, dass man diese Zeit so eingrenzen konnte.

Wie @TonyPetrocelli schreibt, wird sie gegen 13:30 von der Nachbarin gesehen und sie habe sich dann das Essen, welches ihr Vater am Vortag von der Arbeit mitbrachte (vermute, er arbeitet im Einzelhandel/Supermarkt) warmgemacht und gegessen. Danach das Aufeinandertreffen mit ihrem Mörder.


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 12:02
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die Autorin hat auch das Interview mit den Ermittlern geführt. Der Podcast müsste so im ersten Quartal 2023 entstanden sein.
Genau, Anfang 2023 war das wohl, wenn ich das recht in Erinnerung habe, Anfang Februar 2023.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Bitte beachtet:
Der Großteil des Artikels ist vor AZ-XY entstanden und wurde danach ergänzt. Z. B. nach dem Verpackungspapier fragte die echte Ermittlerin in AZ-XY nicht mehr (das wurde hier schon diskutiert). Auch wurden - anders als im Artikel ausdrücklich nur noch Untersetzer + Ring als dem Haushalt nicht zuordenbar bezeichnet. Die LP wurde von der echten Ermittlerin nur noch als auf dem Plattenspieler aufgefunden erwähnt.
Genauso isses, allerdings im Gegensatz zum Verpackungspapier, das gar keine Erwähnung mehr findet, wie du schon geschrieben hast, gab es zur Platte allerdings noch Fragen, genauso wie zum Ring und Untersetzer.

Zur Platte:
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb am 29.12.2023:Die Ermittlerin:" Diese Musik, bei der handelt es sich um die Langspielplatte Hammond and Lovery for Dancing. Das ist eine Hammond Orgel Musik, die in den 70er teilweise gehört worden ist. Diese wurde Tage nach der Tat durch die Eltern an die Polizei übergeben, weil sie in der Wohnung auf einem Plattenspieler aufgefunden wurde und wir wissen aus den Ermittlungen, das Heike diese Art von Musik nicht gehört hat.

Kennt jemand eine Person, die 1977 in Sickte oder Umgebung oder näherer Umgebung gewohnt hat, vielleicht Heike sogar kannte, und die gerne solche Musik gehört hat?
Zitat von watnuwatnu schrieb:TonyPetrocelli schrieb:
Eine mögliche weibliche Mitwisserin durfte vielleicht nichts sagen, weil der Ehemann das nicht wollte, (...)
Ich denke, enge Verwandte eines Täters sind in der Zwickmühle. Es fällt sicher nicht leicht, einem nahen Angehörigen die Zukunft zu zerstören, indem man ihn anzeigt. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat nicht geplant war, sondern etwas aus dem Ruder gelaufen ist. So könnten nahe Angehörige des Täters - sollten sie z. B. etwas ahnen oder wissen - sich sagen, er wollte doch nicht, dass alles so geschieht. Ich will solch ein Verhalten nicht rechtfertigen. Es könnte eine Erklärung sein, warum bisher geschwiegen wurde. Wenn tatsächlich jemand außer dem Täter etwas wissen sollte. Z. B. Oscar Pistorius wurde ja offenbar auch nicht von seiner Familie fallen gelassen.
Das sehe ich genauso, wenn der Täter mitwissende Verwandte hat, befindet er sich in einer Zwickmühle. Einerseits ist ihm da eine große Last mit dem Wissen aufgebürdet worden, all die Jahre dieses Wissen nicht preiszugeben, aus "Loyalität" gegenüber dem "Verwandten" und eben auch das "nicht zutrauen", ich habe mich vielleicht in meinen Beobachtungen geirrt, vielleicht war alles ganz anders und ich sage das jetzt, was ich gesehen habe/ mir aufgefallen ist, und im Endeffekt hatte "er" die Blutflecken woanders her oder er kam gerade zur mutmaßlichen Tatzeit von woanders. Ganz schwierig für "Mitwisser". Andererseits, so ein furchtbares Geschehen, wie auch immer es entstanden ist, sollte doch endlich nach all den Jahren für alle Beteiligten aufgeklärt werden, damit sowohl Angehörige von Heike, Angehörige vom Täter, das ganze Dorf und schlussendlich der Täter ihren Seelenfrieden finden!


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 12:17
Zitat von InterestedInterested schrieb:Essen, welches ihr Vater am Vortag von der Arbeit mitbrachte (vermute, er arbeitet im Einzelhandel/Supermarkt) warmgemacht
Der Vater arbeitete doch als Elektriker. Daher halte ich eine Beschäftigung im Einzelhandel eher für unwahrscheinlich. Müsste ja dann schon was größeres gewesen sein wie ein Kaufhaus mit Lebensmittelabteilung oder so. Eine Dose Ravioli, naja, die ist schnell warm gemacht.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 12:30
Zitat von sören42sören42 schrieb:Der Vater arbeitete doch als Elektriker. Daher halte ich eine Beschäftigung im Einzelhandel eher für unwahrscheinlich.
Stimmt! Im Podcast heißt es, sie habe sich Essen warmgemacht, welches ihr Vater am Vortag von der Arbeit mitbrachte. Vermutlich kam ich daher auf Supermarkt. Macht natürlich wenig Sinn, wenn er Elektriker war. Hast du absolut recht. :|


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 13:20
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Vom Schulschluss gibt es keine feste Zeitangabe. Die erste gesagte Zeitangabe ist 13.30Uhr oder genau genommen, gegen 13.30Uhr. Dazu wurde im Podcast erwähnt, das eine Nachbarin sie unweit des Elternhauses gesehen hat, wie sie ankommt. Nach Google beträgt der Schulweg von der Grundschule zum Pfingstanger ungefähr 15 min. Also hatte sie vermutlich um 13 Uhr /13.15 Schulschluss, Kinder bummeln gerne auf dem Nachhauseweg, ich denke eher 13Uhr.
Seinerzeit waren die Schulzeiten (zumindest in meinem Bundesland) recht einheitlich geregelt, d.h. es fing um acht an und eine Stunde dauerte 45 Minuten und es gab zwei große Pausen. Das Ende der sechsten Stunde fiel dann eben auf 13 Uhr. Und das an allen Schulen, alleine schon damit die Schulbusse zu bestimmten Zeiten fahren konnten.

Und da Nachmittagsbetreuung, Schulessen etc. (im Westen!) noch weitgehend unbekannt waren, konnte man eigentlich fest damit rechnen, dass nach der 6. Stunde eben 13 Uhr bedeutete. Nach der fünften wäre dann um 12.15 Uhr gewesen, aber das wäre ja sehr deutlich viel früher. Von daher finde ich die Zeitangabe 13.30 zu Hause ankommen völlig plausibel. Bis man seine Sachen gepackt, die Jacke angezogen hat, dann noch ein bisschen Quatschen und Trödeln passt das nach meinem Verständnis sehr gut.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 13:21
Zitat von TonyPetrocelliTonyPetrocelli schrieb:Das sehe ich genauso, wenn der Täter mitwissende Verwandte hat, befindet er sich in einer Zwickmühle.
Naja, so viele Mitwisser wird es wohl nicht geben. Das muss nicht eine ganze Familie, sondern das kann auch nur ein Elternteil gewesen sein von dem der Täter gedeckt wird. Das reicht ja schon wenn ein falsches Alibi gegeben wird und man keine Gegenbeweise hat.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 13:46
Freitags ist Heike Wiatrowski nachmittags allein. Das wissen die Nachbarn, die Freunde und engeren Bekannten.
was sind für Euch engere Bekannte ? Ich unterscheide immer zwischen Familie, Freunde, Nachbarn. Bekannte , wären dann Leute die man vom Sehen her kennt, z. B. Eltern der Freundinnen von Heike, Eltern und Geschwister der Klassenkameradinnen - engere Bekannte ? ich wüsste z.B. nicht wen ich so bezeichnen würde.
Die Ermittlungen richten sich nicht mehr gezielt gegen den damaligen Tatverdächtigen.
wäre interessant zu wissen warum nicht mehr ?
Die Kripo sucht eine männliche Person, die älter als 14 Jahre ist.
Wieso genau älter als 14 `? wegen der körperlichen Größe ? der Kraft um solche Verletzungen auszuführen ?
Kennt jemand eine Person, die 1977 mit Heike Wiatrowski in Kontakt gestanden hat beziehungsweise das Opfer gekannt hat, die in Sickte oder Umgebung gewohnt hat und die gerne Orgelmusik gehört hat?
das verstehe ich jetzt so, dass den Eltern diese Schallplatte nicht gehört hat. Falls ja, müsste der Täter ja Zeit gehabt haben sich von den Schallplatten der Eltern eine auszusuchen.

Also wir als Kinder z.B. haben uns nie an den Schallplatten-Spieler des Vaters getraut, da der so empfindlich war (die Nadel drauf zu legen - , Bammel dass so eine Schalplatte nicht verkratzt wird) . Wehe da wäre was kaputt gegangen (das hätte mächtig Ärger bedeutet). . Wir bekamen dann später unsere Radio-Kassettenrecorder. Gekaufte Kassetten hatte man damals so gut wie nie, sondern eher die Musik vom Radio auf Blanko-Kassetten aufgenommen.

Das ist aber in jeder Familie anders - wir z.B. hatten kein Taschengeld, die Klassenkameraden und Kameradinnen auch nicht, das war damals einfach noch nicht üblich. Wovon hätten wir uns also etwas kaufen können ? da wurde immer die Mutter gefragt.

Kommt auch darauf an wo man aufgewachsen ist. Ländliche Gegend - wie ich - da gab es überhaupt keine Schallplattengeschäfte.
Das war alles etwas weiter weg in der nächsten größeren Stadt.

Quelle: https://www.e110.de/mord-an-12-jaehrigem-maedchen/ (Archiv-Version vom 07.01.2024)


4x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 13:57
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Die Kripo sucht eine männliche Person, die älter als 14 Jahre ist.

Wieso genau älter als 14 `? wegen der körperlichen Größe ? der Kraft um solche Verletzungen auszuführen ?
Weil man erst ab 14 Jahren strafmündig ist. Einen 13-jährigen kann man ja nicht belangen, daher braucht man so einen gar nicht erst suchen.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 14:00
Das Nachhause-Kommen der Eltern im Film von XY verwundert mich immer noch.

Die Mutter klingelt - Heike macht nicht auf - die Eltern mussten also davon ausgehen, dass die Kette innen vorgelegt ist.
Wenn es jetzt Heike einmal nicht gut gegangen wäre - wie auch immer - wären die Eltern von außen durch die Haustür nicht ins Haus gekommen. Mit dem Schlüssel die Tür aufschließen hätte nix gebracht, da die Kette eingehakt gewesen wäre (im Regelfall).
Offenbar wurde also immer geklingelt und Heike öffnete dann die Tür.

Dann hieß es aber auch die Eltern hätten sofort gemerkt , dass was nicht stimmte, weil die Haustür nicht abgeschlossen war.

Der Satz irritiert mich. Wieso hätte denn die Haustür abgeschlossen sein sollen wenn Heike da ist und die Kette vorgelegt werden sollte ?
oder ist das so zu verstehen, - dass die Tür mit dem Schlüssel sofort aufging - - keine Kette - bedeutet dann nicht abgeschlossen ??

ich kann mir auf diesen Satz keinen Reim machen.


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 14:13
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Wenn es jetzt Heike einmal nicht gut gegangen wäre - wie auch immer - wären die Eltern von außen durch die Haustür nicht ins Haus gekommen. Mit dem Schlüssel die Tür aufschließen hätte nix gebracht, da die Kette eingehakt gewesen wäre (im Regelfall).
Offenbar wurde also immer geklingelt und Heike öffnete dann die Tür.

Dann hieß es aber auch die Eltern hätten sofort gemerkt , dass was nicht stimmte, weil die Haustür nicht abgeschlossen war.
Vielleicht war es so geregelt: Haustür wird abgeschlossen von innen, Kette nicht vorgelegt. Sobald wer klingelt: Erst Kette vor, dann aufschließen und Tür öffnen, um erst mal nachzusehen, wer es ist.

Wenn jetzt von innen nicht abgeschlossen war, passte das nicht. Ebenso passte nicht, dass trotz klingeln Heike nicht an die Tür kam.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 14:24
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Wieso genau älter als 14 `? wegen der körperlichen Größe ? der Kraft um solche Verletzungen auszuführen ?
Nein, festgenagelt auf 14 Jahre sind die Ermittler nicht. Im AZ-XY-Gespräch, das aktueller ist als deine Quelle, sagt die Ermittlerin:
...2 Tätertypen... Auf der einen Seite einen jugendlichen Täter, der etwa gleich alt gewesen sein dürfte wie Heike oder leicht älter ...

AZ-XY ca. Min. 21


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 14:46
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:diese Schallplatte
Bezüglich deiner Quelle gilt (auch), was ich vor wenigen Stunden schrieb:
Zitat von watnuwatnu schrieb:Bitte beachtet:
Der Großteil des Artikels ist vor AZ-XY entstanden und wurde danach ergänzt. Z. B. nach dem Verpackungspapier fragte die echte Ermittlerin in AZ-XY nicht mehr (das wurde hier schon diskutiert). Auch wurden - anders als im Artikel ausdrücklich nur noch Untersetzer + Ring als dem Haushalt nicht zuordenbar bezeichnet. Die LP wurde von der echten Ermittlerin nur noch als auf dem Plattenspieler aufgefunden erwähnt.
Links zu AZ-XY, sogar mit Minutenangabe, findest du im thread.

Im Zeugenaufruf der Polizei stehen nur (noch?) u. g. Fragen:
Wichtige Fragen:

• Kannten Sie Heike Wiatrowski näher und können Sie Hinweise zu ihren Kontakten oder typischen Verhaltensweisen in der Zeit vor ihrem Tod machen?
• Ist Ihnen speziell am Tattag eine Person aus ihrem Umfeld aufgefallen, die blutverschmierte Kleidung trug, zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt ihre Kleidung gewechselt hat oder Kleidungsstücke entsorgt hat?
• Ist Ihnen in den Tagen nach der Tat eine Person aus ihrem Umfeld mit einer oder mehreren Verletzungen oder entsprechenden Verbänden/Pflastern etc. insbesondere an den Händen aufgefallen?
• Wurde Ihnen über entsprechende Auffälligkeiten in der Zeit seit der Tat von einer anderen Person berichtet?
• Ist Ihnen in der Zeit nach der Tat an einer Person aus ihrem Umfeld ein Verhalten aufgefallen, was von deren bekannten Gewohnheiten abwich (Einsilbigkeit, Nervosität, ausweichendes Verhalten, Kontaktveränderung, Zurückziehen von den alltäglichen Kontakten)?

Der Flyer, der dort auch verlinkt ist, wurde 2022 in Sickte verteilt. (Sieht man in einem Beitrag/Video des NDR, der im thread auch schon verlinkt wurde.)
https://www.pd-bs.polizei-nds.de/startseite/fahndung/zeugenaufrufe/zeugenaufruf-wir-brauchen-ihre-hilfe-116479.html


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 14:57
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Der Satz irritiert mich. Wieso hätte denn die Haustür abgeschlossen sein sollen wenn Heike da ist und die Kette vorgelegt werden sollte ?
oder ist das so zu verstehen, - dass die Tür mit dem Schlüssel sofort aufging - - keine Kette - bedeutet dann nicht abgeschlossen ??
Nach wie vor wissen wir ja nicht, ob es eine Kette war die man mit einem Schlüssel auch von außen aufmachen kann und das nur in dem Film aufgrund der Gegebenheiten am Drehort nicht richtig dargestellt wurde. Es gibt übrigens eine alte Aktenzeichen XY-Folge aus der Zeit, in der die verschiedenen damals üblichen Türkettenmodelle vorgestellt werden:

https://www.dailymotion.com/video/x8kluwf ab 47:47 Bei 48:48 wird eine Kette vorgestellt, die man auch von Außen öffnen kann.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 15:17
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb am 03.01.2024:deim0s schrieb:
Heike hat ihre beste Freundin angelogen, als sie sagte, sie könne nicht kommen, da sie mit ihrer Mutter zur Oma fährt heute.

@deim0s
Für mich eine Ausrede. "Angelogen" finde ich zu krass formuliert (auch wenn das lügen lügen im XY-Film genannt wurde).
Ich denke mir, man wollte den Film dadurch etwas interessanter machen.
Ich meine- wie oft hat das jeder Einzelne hier in seinem Leben schon gemacht? Behauptet,
keine Zeit zu haben, weil gerade keine Lust. Wahrscheinlich wollte Heike ihre Freundin nicht verletzen
und hat eine Ausrede benutzt.

Zitat von deim0sdeim0s schrieb:
Heike hat die Tür geöffnet. Das würde sie nicht tun, wenn sie denjenigen nicht kennen würde.

Ist denn gesichert, dass Heike dem Täter die Haustür geöffnet hat? Niemand hat ihn durch die Haustür eintreten sehen. Es gibt doch einen Hintereingang.
Und woher willst wissen, dass Heikle an diesem Tag nicht doch einem Fremden geöffnet hat?
Jemandem, der ihr einen wichtigen Grund vorgegaukelt hat.

Zitat von deim0sdeim0s schrieb:
Ergo kannte sie ihn.

Vermute ich auch sehr Star. Aber das ist nur eine Vermutung.

Zitat von deim0sdeim0s schrieb:
Der 11-Jährige ist sich auch Jahrzehnte nach dem Vorfall sicher, wen er da gehört hat.

Der damals 11jähtige hat damals so viel über den Fall gehört. Wenn sich fast alle einig waren, es muss der angeblich Gehörte gewesen sein, hat das seine Erinnerung gefestigt.
Wir werden alle beeinflusst

Zitat von Bonnie.VoyagerBonnie.Voyager schrieb:
ich auch nicht und wundere mich wieso man das im XY Beitrag so komisch formuliert hat, daraus ergibt sich so viel Unklarheit. Rudi Cerne sagt am Anfang, es gäbe einen seit damals Tatverdächtigen, den man jetzt gerne entlasten würde möglicherweise.

Vielleicht mit Bedacht gewählte Worte, damit sich Zeugen melden?
Der Gedanke, dass jemand, der dazu etwas zu sagen hätte, einen anderen (den er kennt) in die Pfanne haut,
lässt manche vielleicht schweigen.
Aber wenn man mit seiner Aussage jemanden ENTLASTET, geht man vielleicht eher zur Polizei.

Ich fand den Film über die Tat an Heike extrem seltsam und glaube stark, dass der Film zur Auffrischung der Erinnerungen dienen- und die Scheu vor einer Aussage nehmen sollte.

Erzählen Sie, was Sie wissen. Mit Ihrer Aussage können sie einen Verdächtigen entlasten!
Nochmal: Ich gebe hier wieder, was vom Bericht XY als Sachverhalt dargestellt wurde und habe daraus meine Schlüsse gezogen.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 16:10
Zitat von deim0sdeim0s schrieb:Nochmal: Ich gebe hier wieder, was vom Bericht XY als Sachverhalt dargestellt wurde und habe daraus meine Schlüsse gezogen.
Nein, das war deine unvollständige Wiedergabe des Sachverhalts. Das kann zu falschen Schlussfolgerungen führen.
Die Ergänzungen sind unter den u. g. 2 Links zu finden.
Zitat von watnuwatnu schrieb am 04.01.2024:Ich kann leider nicht zustimmen und ergänze die jeweiligen Film-Szenen:
und
Zitat von watnuwatnu schrieb am 04.01.2024:Fortsetzung zu
kann leider nicht zustimmen und ergänze
Bei o. g. Ergänzungen sind Verweise auf den AZ-XY-Film mit Minutenangabe So kann das jede(r) selbst überprüfen.

@deim0s, wieso ignorierst du die Ergänzungen immer noch.
"Falsche Schlussfolgerungen" meine ich grundsätzlich und nicht das, was du von @frauZimt zitiert hast.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

07.01.2024 um 17:02
Im AZXY-Beitrag erklärt "Maria", dass sie am Abend der Tat Besuch von der Polizei erhielt und die Beamten sie über Heike ausfragten. Wahrscheinlich hat auch der Nachbarsjunge am gleichen Abend schon Besuch von der Polizei erhalten und dann seine Aussage gemacht, er hätte den soundso im Haus von Heike rufen gehört. Könnte es sein, dass der Fall dann bereits als "gelöst" galt, man sich total auf diesen soundso einschoss und andere Spuren nicht gross verfolgte? Nach 47 Jahren diesen Fehler ausbügeln zu wollen ist natürlich praktisch unmöglich.


Anzeige

1x zitiertmelden