Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Peggy Knobloch

98.191 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Leiche, DNA ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Peggy Knobloch

Peggy Knobloch

26.03.2014 um 20:42
@Mao1974
Schon ok :D ich erwarte von Journalisten die ein ernst zu nehmendes Buch veröffentlichen einfach mehr genauere Recherche. Das, oder sie sollen ihr Werk gleich als Roman kennzeichnen, dann wären diese Patzer auch Wurst...

Anzeige
melden

Peggy Knobloch

26.03.2014 um 20:46
Sorry, ich unterbreche nur kurz.
Zum anstehenden Wiederaufnahmeverfahren habe ich einen Gruppenthread eingerichtet, bei dem wir (also ein kleiner Kreis Freiwilliger, die sich gerne melden können) alle sachlichen Fakten aus dem Prozess einstellen können.
Diskutiert wird weiterhin hier, manchmal gehen in der Diskussion aber leider Fakten unter und so ein separater Strang hat sich schon im Horchheimfall bewährt.
Hier der Link: Wiederaufnahmeverfahren gegen Ulvi Kulac 2014


melden

Peggy Knobloch

26.03.2014 um 21:11
@jaska

Gute Idee, ich meld mich schonmal an ;-)

@Redjune
Nun, es steht ja auch im Buch: "Aus rechtlichen Gründen wurden Namen, Personen und in Einzelfällen auch Vorgänge verfremdet".
Bei Namen ist das ja verständlich, aber Vorgänge?
Weshalb? Was ist hier gemeint?


melden

Peggy Knobloch

26.03.2014 um 21:53
@Redjune
An ein Buch, das einen realen Kriminalfall mit realen Personen und realen Vorgängen beschreibt und das so konkrete Anschuldigungen gegen Personen und Behörden äußert stelle ich sogar noch höhere Ansprüche als an jedes populärwissenschaftliches Sachbuch.

@Mao1974
Soweit habe ich dieses Buch gar nicht gelesen. Vielsagend, wenn ein solcher "Hinweis" genannt werden muss, ein eleganter Haftungsausschluss sozusagen, aus rechtlichen Gründen :)


melden

Peggy Knobloch

26.03.2014 um 22:27
@jaska

Danke für den Thread =)


melden

Peggy Knobloch

27.03.2014 um 08:16
@jaska
Geht es in dieser neuen Sammlung vorwiegend um das neue wav oder auch um Stücke aus dem ersten verfahren? Aber ich find das gut wenn es eine externe Sammelstelle für diese Fakten gibt. In dem Gewusel hier findet man so gut wie gar nichts mehr wenn's schnell gehn soll :)

Bzgl. Buch - ich erwarte mir in erster Linie eine objektive Sachlichkeit die einen neutralen Standpunkt voraus setzt. Und dass dieser nicht gegeben ist wurde schon in den ersten 4 Seiten klar, die man auf amazon einsehen konnte. Auch dass sie im Interview derartige ekelgerüchte ausgepackt haben fand ich sehr unprofessionell.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

27.03.2014 um 14:49
@Redjune
Es geht nur ums Wiederaufnahmeverfahren, um die Berichte von den Prozesstagen, Fakten eben... ;)


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 00:09
@Redjune: Welche Ekelgerüchte?
Kannst Du das näher erläutern?


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 00:29
@JoniBoni
Das wird dich zwar nicht sonderlich berühren aber ich empfinde es als ekelhaft wenn sich Leute ins Fernsehen stellen und dort erzählen dass man ihnen zugetragen habe, Peggy sei fremden Männern an die Hosen gegangen. Oder auch dass in Zusammenhang von peggys Wohnhaus von privatbordell die Rede sei.


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 03:15
Der BR ist sehr geschäftig, was diesen Fall betrifft, so gibt es gleich 3 neue Seiten/Artikel in den letzten Tagen, allerdings mit sehr unterschiedlichem Tenor. Man scheint sich nicht einig zu sein, wie man sich positionieren soll, polemisch oder objektiv. Und ein paar Fehler sind auch drin.
Wie immer ein paar subjektive Ausschnitte, wer die vollständigen Artikel lesen möchte bitte auf die Links klicken.



BR online
24. März 2014
http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/mordfall-peggy-lichtenberg-100~_node-0223d99f-b94c-4e9b-be46-9609ba7ffdeb_-35ce1b6ed859709da6b3a24b3d8217fcfe8e1005.html
Keine Leiche, aber viele Fragen
Am 7. Mai 2001 wird die neun Jahre alte Peggy aus Lichtenberg (Lkr. Hof) zuletzt gesehen. Bis heute fehlt von dem Mädchen jede Spur. Trotzdem sind sich die Ermittler sicher, dass der Gastwirtssohn Ulvi Kulac das Mädchen ermordet hat, um einen Missbrauch zu vertuschen. Kulac wurde rechtskräftig wegen sexuellen Missbrauchs und dem Mord an Peggy verurteilt und ist derzeit in der Geschlossenen Psychiatrie des Bezirkskrankenhauses Bayreuth untergebracht. Doch inzwischen gibt es Zweifel an der Schuld des geistig Zurückgebliebenen. Nun wird der Fall neu aufgerollt.
(interessant hierin auch die folgende Übersichtsgrafik, vom 4. März 2014)
http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/lichtenberg-fall-peggy-100.png?version=06d99
lichtenberg fall peggy 100



BR online
27. März
http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/ulvi-peggy-prozess-100.html (Archiv-Version vom 14.04.2014)
Ulvi Kulac, ein Mörder?
...
Er wirkt behäbig und gutmütig. Sein Intelligenzquotient wird mit 67 angegeben, damit ist er im juristischen Sinne schuldunfähig. Ist Ulvi Kulac aus dem oberfränkischen Lichtenberg (Lkr. Hof) ein Mörder? Hat er Peggy Knobloch getötet, um einen vorangegangenen sexuellen Missbrauch zu vertuschen? Mit diesen Fragen muss sich das Landgericht Bayreuth auseinandersetzen.

Urteil: lebenslange Haft
Der Mordfall Peggy ist einer der mysteriösesten der deutschen Kriminalgeschichte. Die Ermittlungsakten füllen Regalmeter, zwei Sonderkommissionen der Polizei mit zeitweise 70 parallel eingesetzten Ermittlern haben sich an dem Fall abgearbeitet, bis das Landgericht Hof schließlich glaubte, Peggys Mörder gefunden zu haben. Am 30. April 2004 wird Ulvi Kulac zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die er in der Forensischen Psychiatrie absitzen muss. Die Haftstrafe muss er antreten, wenn er seine Strafe wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs verbüßt hat.
...
BR online
27. März
http://ssl.br.de/nachrichten/oberfranken/peggy-lichtenberg-prozess-102.html
Die Justiz stellt die Uhr zurück
...
Ulvi Kulac hat die neunjährige Peggy Knobloch am 3. Mai 2001 in seinem Zimmer sexuell missbraucht. So steht es im Urteil des Landgerichts Hof vom 30. April 2004. Vier Tage später begegnete er demnach dem Mädchen wieder und wollte sich entschuldigen. Doch Peggy lief weg, Kulac verfolgte sie bei den Schrebergärten und holte sie schließlich ein. Die Neunjährige begann zu weinen. Aus Angst, seine Tat könnte entdeckt und er eingesperrt werden, hielt er Peggy Mund und Nase zu, bis das Mädchen nicht mehr atmete. Anschließend schleifte er die Leiche zur Burgmauer, wo sie sein Vater mit dem Auto abholte und wegbrachte.

Detaillierte Geständnisse
So hat es Kulac mehrfach bei der Polizei ausgesagt, auch in Gegenwart seines Verteidigers. Detailliert und ohne Druck berichtete er immer wieder, was er Peggy wo angetan habe. In den Ermittlungsakten befindet sich auch ein besonders verstörendes Beweismittel: Es handelt sich um das Video einer Ortsbegehung. Darin schildert Ulvi Kulac nicht nur den sexuellen Missbrauch an Peggy, sondern auch wie er zusammen mit seinem Vater die Leiche in eine Decke gewickelt und ins elterliche Auto geladen haben will. Peggys Schulranzen habe er zunächst "als Erinnerung" behalten. Später hätten er und sein Vater diesen aber auf dem Nailaer Wertstoffhof entsorgt.

Kulac: Wollte meine Ruhe haben
In einem Gutachten vom 19. Oktober 2002 kommt der renommierte Psychiater Hans-Ludwig Kröber zu dem Schluss, dass sich Kulac diese Schilderungen unmöglich ausgedacht haben kann. Wer so detailliert und medizinisch korrekte Angaben zum Erstickungstod eines Menschen macht, muss diesen selbst erlebt haben, so Kröbers Fazit. Später widerrief Ulvi Kulac seine Geständnisse ohne Begründung. Jahre später berichtete er, er habe seine Ruhe vor der Polizei haben wollen. Schließlich habe er geglaubt, wenn er erzähle, was die Beamten hören wollten, würden sie ihn nicht mehr nach Peggy fragen.


Die Falschaussage
Inzwischen steht fest, dass der Polizei-V-Mann Peter H. gelogen hatte. Sein Mitinsasse Ulvi Kulac habe ihm den Mord an Peggy gestanden, behauptete der. Erst 2010 konnte Peter H. mit der Lüge nicht länger Leben und gab zu, die ganze Zeit gelogen zu haben. Seine Begründung: Er habe sich in der Forensischen Psychiatrie Vorteile verschaffen wollen. In ihrem Urteil waren die Hofer Richter außerdem davon ausgegangen, dass die Polizisten keine sogenannte Tathergangshypothese hatten, mit der sie den Beschuldigten Ulvi Kulac hätten konfrontieren können. Tatsächlich hatten die Beamten aber ein solches Szenario entworfen und dem Verdächtigen konkrete Handlungsstränge vorgelegt, die sie zuvor als möglichen Tathergang konstruiert hatten. Ein solcher Irrtum wiegt in einem Strafprozess umso schwerer, zumal der Hauptbeweis, Peggys Leiche, noch immer fehlt. Auch DNA-Spuren, die von Kulacs Schuld zeugen könnten, gibt es nicht.

Stattdessen gibt es viele Fragen. Kulacs Verteidiger Michael Euler wird wohl versuchen, die Aufmerksamkeit des Gerichts auf die vielen Spuren zu lenken, die von den Ermittlern nicht weiter verfolgt wurden, und derer gibt es zuhauf. Zeugen wollen im Mai 2001 beobachtet haben, wie Peggy in einen roten Mercedes mit tschechischem Kennzeichen gestiegen ist. Doch diesem Hinweis gingen die Ermittler nicht annähernd so eifrig nach wie den Kulac belastenden Details.

Verstörende SMS an Peggys Mutter
...

Peggys Foto in der Zelle
...

Weitere Verdächtige
...



melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 04:14
Tja, jetzt wird Einiges klar:

https://www.facebook.com/gudrun.rodel?fref=ts
Gudrun Rödel
24. März
auch heute wieder mit dem BR unterwegs - hoch brisante Fakten werden bekannt, leider nicht für die Öffentlichkeit!!!!!!



melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 08:32
@Redjune: ich meinte die angeblichen Ekelgerüchte bzgl. des Buches. Da hast du mich falsch verstanden.


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 08:37
@JoniBoni
Ich glaube, da hast Du @Redjune falsch interpretiert.
Zitat von RedjuneRedjune schrieb:Auch dass sie im Interview derartige ekelgerüchte ausgepackt haben fand ich sehr unprofessionell.
Das ist eindeutig auf die Autoren und auf Interviews bezogen, nicht auf das Buch.


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 09:31
@jaska
Danke :)


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 15:20
Was mich an GR stört sind die ständigen Andeutungen zu brandneuen Infos, die aber nicht in die Öffentlichkeit gehören. Da fragt man sich, was diese Kinderei soll ... Nach dem Motto “Ich weiss was, was du nicht weisst!!! NÄNÄNÄNÄNÄNÄ!!“ Aber i. WAV sollen die heißen Infos ja ans Tageslicht kommen.

Den Wichtigkeitsgrad, nach aktuellem Stand, schätze ich so ein, dass Ulvi am Tag des Verschwindens weisse Socken trug und diese ein weiterer Grund sind, dass Ulvi auf keinen Fall mit dem Verschwinden von Peggy in Verbindung gebracht werden kann!!


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 16:48
@gurkentoni

Hahaha ;)

Ich weiß auch nicht, was ein solches Verhalten bringen soll. Meiner Meinung nach kommt gar nichts beim WAV raus. Jedenfalls nichts, was zum Fall Peggy beitragen könnte. Momentan ist es doch nur Säbelrasseln.


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 21:44
Hallo :)
Ich hoffe ich darf eure Runde stören ;)
Bin neu hier und hab gerade das Thema entdeckt. Werde versuchen die nächste Zeit alles ein bisschen nachzulesen, wss hier diskutiert wird usw.
Habe den Fall damals und auch heute sehr nah mitbekommen, wohne gleich im Nachbarort von Lichtenberg, nur 2km weiter.

lg zlatka :)


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 21:47
@zlatka
Du störst nicht, im Gegenteil! Jeder, der diskutieren mag und kann, ist eine Bereicherung.


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 23:28
@zlatka
Willkommen :) und viel Vergnügen hier


melden

Peggy Knobloch

28.03.2014 um 23:36
@zlatka

Hallo zlatka, wenn du aus der unmittelbaren Nähe kommst, und schildere doch mal, wie die Stimmung in der Bevölkerung dort ist. Hast du das Gefühl, die Bürger dort zweifeln daran, Ulvi Peggy umgebracht hat?


Anzeige

melden