Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

523 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Beziehung, Aussehen, Vorurteile ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:22
@CrvenaZvezda


Mit dem Tattoo wäre man im diplomatischen Dienst mit Sicherheit gut aufgehoben.

Anzeige
melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:24
@CrvenaZvezda

Ich sehe das zumindest so, ja.
Man sollte sich eben anpassen. Das hat etwas mit Respekt zu tun.
Ich verurteile es, wenn man in Jeans in die Oper geht. Ich verurteile es auch, wenn man nicht über seinen Schatten springen kann und als Fan klassischer Herrenkleidung quasi normal angezogen auf z.B. eine bad-tast Party geht (ich kenne solche Leute persönlich). Omi wird sich bei ihrem 80sten Geburtstag im Allgemeinen wohl auch lieber den Enkel im Anzug wünschen statt in Metal-/Gothic-/Hip-Hop-Kluft. Wie gesagt ... Respekt.


1x zitiertmelden
CrvenaZvezda Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:29
@slider

Kurz gesagt: Knigge-Regeln sollten wenn möglich auch dort eingehalten werden, wo sie auch am Platz sind.
Finde das auch völlig in Ordnung so
Das habt auch Ihr gemeint, @Doors @wannenwichtel ? Nehme ich mal an.


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:29
@CrvenaZvezda
Ich bin da zweigeteilt.
Einerseits urteile ich schnell aufgrund des Äußeren. Damit meine ich nicht nur die Klamotten, sondern das Gesamtbild. Man kann noch so toll angezogen sein, wenn man aussieht wie Sonderschule abgebrochen (und das kann man einigen Leuten echt ansehen) dann habe ich für mich schnell beschlossen, dass ich mit diesen Leuten besser nichts zu tun haben möchte.
Dazu gehört aber auch sowas wie das Verhalten, was meiner Meinung nach in das Erscheinungsbild reinspielt.

Ich machs mal anhand eines Beispiels.
Letzte Woche bei Real:
Vier mehr oder weniger Jugendliche um die 18 herum laufen durch den Laden, zwei Jungs, zwei Mädels. Alle ne durchschnittliche Figur. Ich hab jetzt spontan nur noch ein Mädchen und einen Jungen genauer im Kopf: Er Jogginghose, speckige Baseballjacke, Basecap und Sonnenbrille. (Die brauchte er wohl wegen seines blauen Auges.) Die ganze Zeit am Kaugummi kauen, mit offenem Mund und einem Gesichtsausdruck wie ne Kuh wenns donnert.
Sie dunkle Haare, etwas länger als Schulterlang. Fettig, ungekämmt, insgesamt machte sie einen ungepflegten Eindruck. Schwarze Leggings ebenso schlecht sitzend wie ihr speckiges Spaghettiträgershirt.
Ich hab sofort an den obligatorischen Fliesentisch gedacht. Das war einfach nur ungepflegt.

Auch ich renne selten topmodern gekleidet rum.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich selbst im Büro barfuß in Sandalen und Shorts rumlaufen kann.

Komme ich von der Baustelle, dann hab ich auch schonmal schmutzige Klamotten an, vollgeschmiert mit Gips, Farbe, Zement, Holszspänen, je nachdem, was man gerade gemacht hat.
So gehe ich mal eben zu Aldi oder ähnlichem.
Das ist in meinen Augen aber etwas anderes, als in Klamotten rumzulaufen, die mit Essensresten oder ähnlichem verschmiert sind und wo man generell einen ungepflegten Eindruck macht.


1x zitiertmelden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:31
@CrvenaZvezda
Genau, ich finde man sollte seinem Gegenüber einen gewissen " Respekt " zollen. Nicht umsonst ist es in Italien den Touristen verboten, in Badeklamotten die Kirchen zu besichtigen


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:34
@slider


Was Massanzüge angeht, so weiss ich sie zu schätzen. Ich teile mir zwar nicht den Anzug, aber den Schneider mit Winston Churchill. :D Norton & Sons. Kilgour oder Huntsman geht auch. Ich mag Läden, wo man sich vorkommt, als wäre man mindestens ein britischer Thronfolger. Allerdings kosten so ein gutes Stück dann auch soviel wie ein Gebrauchtwagen. 3. - 4.000 GBP sind locker drin. Theoretisch könnte man sich in der Qualitätsarbeit auch beerdigen lassen. Lange genug dürfte es halten.
Dumm nur, dass der eigene Körper im Laufe der Jahrzehnte nicht mehr dem Unsprungsmass entspricht. Da bleibt dann nur die Jogginghose von ALDI.


2x zitiertmelden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:36
@Doors
Da bleibt dann nur die Jogginghose von ALDI.
Die trägst du dann stilvoll auf dem Campingplatz :D


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:40
Zitat von DoorsDoors schrieb:Was Massanzüge angeht, so weiss ich sie zu schätzen. Ich teile mir zwar nicht den Anzug, aber den Schneider mit Winston Churchill. :D Norton & Sons. Kilgour oder Huntsman geht auch. Ich mag Läden, wo man sich vorkommt, als wäre man mindestens ein britischer Thronfolger. Allerdings kosten so ein gutes Stück dann auch soviel wie ein Gebrauchtwagen. 3. - 4.000 GBP sind locker drin. Theoretisch könnte man sich in der Qualitätsarbeit auch beerdigen lassen. Lange genug dürfte es halten.
Dumm nur, dass der eigene Körper im Laufe der Jahrzehnte nicht mehr dem Unspr
Wir haben uns im Kosovo auch Anzüge schneidern lassen.
Der Schneider kam ins Camp, hatte eine komplette Kollektion von Armani bis Boss dabei.
Der Hiwi hat vermessen und dann gabs zwei Wochen später den Anzug.
Kostenpunkt: 90 Euro :D
Ein Kamerad hat das Ding mal einem Deutschen Schneider vorgelegt, der sagte gleich ohne Umschweife "für 90 Euro bekommst du nicht mal die Hälfte vom Stoff, von der Arbeit wollen wir gar nicht reden"

Ich hatte den extra für meine Hochzeit machen lassen.

Ich pass noch rein ;)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:42
@StUffz

So unterschiedlich können Auslandseinsätze sein: Der eine kommt im Massanzug zurück, der andere im Bodybag.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:43
@wannenwichtel

Auf den Campingplatz kriegt mich lebend niemand.


1x zitiertmelden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:44
@Doors
Ja, so ist das. Mal verliert man und mal gewinnen die anderen.

Wer zu unserer Zeit im Kosovo den Bodybag gewählt hat, der muss aber besoffen in der Stadt vor ein Auto gelatscht sein.
Die waren da so hilfsbereit, die hätten uns wahrscheinlich zurück ins Camp getragen. (Das konnte man aber von der Mehrheit der Afghanen auch sagen)
Zitat von DoorsDoors schrieb:Auf den Campingplatz kriegt mich lebend niemand.
Hat mein Vater auch immer gesagt. Jetzt hat er nen Wohnwagen :D
Aber da gibt es auch so ne Art Dresscode..


melden
CrvenaZvezda Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:45
@StUffz

Erstmal danke für den ausführlichen Beitrag
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Damit meine ich nicht nur die Klamotten, sondern das Gesamtbild
Absolut! Das, wie du bereits trefflich sagtest, sieht man einem schnell an.
Es SIND Vorurteile mit denen die Welt tickt, aber sie sind nicht immer unbegründet. Als Beispiel aus meiner Zeit bei der Rekrutenschule vor 5 Jahren...da war z.B das Vorurteilsdenken überlebenswichtig. Wir durften einmal in Bern das Regierungsgebäude schützen während eines internationalen Treffens. Da achtet man sich automatisch auf "verdächtiges" Verhalten sowie sagen wir mal klischeehafte Kleidung mehr als auf Anzüge z.B, und das obwohl von beiden Gefahr ausgehen könnte.
In meinem künftigen Job beim Flughafen werde ich noch mehr auf das achten müssen, denn da hängen viele Leben davon ab, also wird man auch ganz gezielt darauf geschult, sehr oberflächlich zu schauen und in Schubladen zu denken, denn das ist da z.B ein MUSS.

Die Wirkung der eigenen Kleidung und des Verhaltens, der Körpersignale und der Aussprache wird massiv unterschätzt. 90% der Kommunikation finden nicht in der gesprochenen Sprache statt.
Auch "deine" Jugendliche haben ein markantes Bild abgegeben, ohne es zu wissen...oder eben doch bewusst aber war Ihnen auch vermutlich schnurzegal.

Was mich mehr oder weniger zu diesem Thread bewegt hat....hatte in einem Anderen eine Diskussion mot einigen Usern, welche doch schon behauptet hätten, Kleidung sollte jedem selbst pberlassen sein und es wäre ein eingriff in die persönliche Freiheit, wenn man gewisse "Knigge-Rregeln" aufstellen würde. Und diese Meinungen bekamen auch Zuspruch.
Also nahm es mich Wunder, ob tatsächlich ich Derjenige bin, der kleinkariert denkt


2x zitiertmelden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:45
@CrvenaZvezda

das hast du gut formuliert. Da kann ich dir zustimmen


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:46
@Doors
Das ist wiederum Ansichtssache-hab 11 Jahre auf einem meinen Wohnwagen abgestellt. Ich war beruflich in Süddeutschland und es war einen wunderbare , vor allem billige Lösung zum Hotel oder Pension. Habe selten wieder eine solche Herzlichkeit oder Gastfreundschaft genossen :D Aber , wie gesagt- reine Ansichtssache ;)


melden
CrvenaZvezda Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:48
@wannenwichtel

Wer geht den in Badeshorts in eine Kirche?
Aber auch einiges gesehen....mit freiem (hat an Chewbacca errinert weil lange nicht mal rasiert) Oberkörper in einer doch nicht sooo billigen Hotellobby...


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:49
@CrvenaZvezda
Doch, gibt's leider :(


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:50
Über Hygiene spreche ich nicht, die setze ich einfach mal voraus.
Aber bei Umgangsformen und Kleidung ist doch heutzutage sehr deutlich zu sehen, dass sich Pragmatik zu oft gegen Angemessenheit durchsetzt ... und ich persönlich finde das schade.


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:50
Zitat von DoorsDoors schrieb: Ich teile mir zwar nicht den Anzug, aber den Schneider mit Winston Churchill. :D Norton & Sons. Kilgour oder Huntsman geht auch.
Schlecht situiert biste nicht gerade, was? ;)
Zitat von CrvenaZvezdaCrvenaZvezda schrieb: welche doch schon behauptet hätten, Kleidung sollte jedem selbst pberlassen sein und es wäre ein eingriff in die persönliche Freiheit
Sicher. Jeder kann sich kleiden, wie er will.
ABER: Er kann nicht verlangen, dass auf ihn immer neutral zugegangen wird.

Ich vermeide es z.B. in der Öffentlichkeit Uniformteile zu tragen, wenn man von den Wüstenstiefeln absieht.
Die T-shirts sind zwar bequem, aber allzuleicht zu identifizieren. Ich hab sie mit Sprüchen bedruckt.
Dann gehen sie zumindest noch in der Freizeit.

Andere hingegen tragen echt noch ihre halbe Uniform aus ihrer ehemaligen Dienstzeit. Gerade im Baumarkt sieht man von Kampfstiefeln über Feldhosen bis hin zu Feldmützen den halben Spind rumlaufen.
Das find ich ein wenig daneben.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:53
Zitat von CrvenaZvezdaCrvenaZvezda schrieb:klischeehafte Kleidung mehr als auf Anzüge z.B, und das obwohl von beiden Gefahr ausgehen könnte.
Was trägt den der Terrorist von Welt heute so? In den USA wird man gern schon mal erschossen, weil man schwarz ist und einen Kapuzenpullover trägt. In den 1970ern galt in Westdeutschland als Terrorist, wer lange Haare hatte. Da trug die RAF schon lange kurz. Deppige Freunde von mir transportierten Drogen aus den Niederlanden, obwohl sie aussahen wir Klischee-Kiffer. Fuhr ich mit dem Zeug im Anzug im Nobel-Auto, wurde ich schon vor Schengen lässig durchgewunken. Noch besser ist es, man hat einen Kombi mit Familie drin. Da ist man garantiert unverdächtig und könnte Atomsprengköpfe durch Europa karren.


melden

Rolle des äusseren Erscheinungsbildes in der Gesellschaft

25.07.2013 um 10:55
Hab ich nur schnell gegoogelt


Die französischen Priester haben die Nase voll von ungehobelten Urlaubern: Immer mehr Menschen benehmen sich in den Gotteshäusern "wie auf dem Bahnhof" und schrecken bisweilen nicht einmal davor zurück, auf der Kirchenbank ihre Vesper zu verzehren, kritisieren die Geistlichen


Anzeige

melden