Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Härtere Gesetze für Raucher?

1.167 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchen, Gesetze, Zigaretten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:39
@GilbMLRS
naja der Mensch wird auch ohne Kleider, Alkohol, sonstige Drogen, Arbeit, Schuhen, Haaren etc. geboren.. Spass beiseite :)

ich denke man sollte halt einfach tolerant sein, und ich denke eben es sollte halt die Möglichkeit für beide geben, diejenigen die halt gerne in der Disco rauchen und diejenigen die halt nichtrauchen wollen in ner Disco und dann kann jeder dorthin wo er will ohne sich irgendwelchen Belästigungen hinzugeben.


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:41
@GilbMLRS

Ich frage mich echt, was dich so dermaßen treibt, welche psychische Konstellation dich veranlasst, dich so in's Zeug zu legen. Solch ein Engagement, wie du es hier an den Tag legst, kenne ich ansonsten nur von fundamentalistischen Religionsfanatikern - vorwiegend von Muslime, die einen von ihrem Allah und von ihrer Religion überzeugen wollen. Ich denke, mit der vordergründigen Thematik Rauchen hat das nur indirekt zu tun. Gäbe es diese Thematik nicht, dann würde man dich hier zu einem anderen Thema mit gleichem Fundamentalismus vorfinden.


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:43
@darkylein

Tja, so hat man es in Deutschland ja versucht....zuerst sollten freiwillige Regelungen greifen, das Gesetz war nur unter Vorbehalt....aber schon die ersten Stufen der freiwilligen Regelungen wurden nicht umgesetzt. Hat sich was mit Toleranz seitens der Betreiber. Die wussten, dass ein Rauchverbot kommt, wenn sie sich nicht an die (laschen) Vorgaben hielten....und sie haben sich nicht dran gehalten also haben sie nach dem Rauchverbot gebettelt sozusagen.

Das ist wie "Wenn du den Brei aufisst, bekommst du einen Lolli, wenn nicht, bekommst du Haue"

Tja....die Wirte haben ihren Brei nicht aufgegessen^^


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:44
@rasco

Melde dich wieder, wenn du in der Lage bist, meine Beiträge zu kapieren. Oder lass dein Geschwurbel, was du von mir denkst zählt nämlich nicht zum Thema. Wie war gleich nochmal das Thema?


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:49
@GilbMLRS

ich kapier deine Beiträge schon, nicht aber deine Intension dahinter, denn die ist fanatisch und fundamentalistisch. Scheint fast so, als hättest du den ganzen Tag nichts anderes zu tun als den Kampf gegen "das Böse" in Form des Rauchens :D


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 19:55
@rasco

Falsch, hab heut schon ne Menge andere Sachen vollbracht. Aber deine Art, sämtliche wissenschaftlichen Argumente zu ignorieren und umzudeuten erinnert an kreationistische Bibelfanatiker, die sich die Ohren zuhalten und rufen "ich hör dich nich ich hör dich nich ich hör dich nich nänänänänääänääää". Du bist in der Hinsicht nicht weniger fundamentalistisch außerdem kommst du bei allem, was dir nicht passt mit "Das ist deine Wahrheit" blablabla und fängst an über den Begriff von Fakt und Wahrheit zu philosophieren, du wiegelst sämtliche Meinungen, die dir nicht passen ab und deine einzigen Mittel sind Totschlagargumente ala "So kann man das nicht sehen".

Mehr hast du nicht drauf. Hast du bis jetzt schonmal fundierte Quellen gebracht, die meine widerlegen?

Wer hier wie engagiert agiert, das ist vollkommen egal, was zählt sind Argumente und meine sind sachlich und schlüssig. Die Schadwirkung von Blausäure kannste ja wohl schlecht abstreiten oder?


1x zitiertmelden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 21:06
@GilbMLRS
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:die Ohren zuhalten und rufen "ich hör dich nich ich hör dich nich ich hör dich nich nänänänänääänääää".
jetzt reagierst du wie ein kleines Kind, dem man seine Geister-Geschichten nicht glaubt.
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Hast du bis jetzt schonmal fundierte Quellen gebracht, die meine widerlegen?
Wozu? Ich sagte dir schonmal, dass ich insgesamt deiner Raucherschädlichkeits-Religion nicht anhänge. Wozu sollte ich mich auf ihre Ebene begeben? Aber ab davon: über die Sinnhaltigkeit deiner Statistiken und Studien und wie sie für gewöhnlich zustandekommen und was sie tatsächlich aussagen, wenn man sie mal ein wenig kritischer statt naiv-gläubig betrachtet, habe ich hier schon einiges geschrieben.

Schade, dass du nicht in den USA lebst. Die Moral Majority hätte ihre wahre Freude an Leuten wie dich und du mit Gewissheit deine Freude an ihnen ;) :D
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Die Schadwirkung von Blausäure kannste ja wohl schlecht abstreiten oder?
die ist genauso relativ wie alles!


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 21:35
@rasco

mit der these lebst du aber gefährlich, denn dann braucht man auch nicht mehr zum arzt wenn man sich alle möglichen krankheiten einfach so wegdenken könnte. ich kenne jemanden, der auch in etwa 10 jahre lang nicht beim arzt war, immer geraucht hat und gerne mal n glas wein trank, völlig unbekümmert, ohne auch nur im entferntesten dran zu denken, dass ihm was zustoßen könnte, denn man hat ja keine schmerzen. bis er irgendwann von einem rettungshubschrauber abgeholt und schleunigst in krankenhaus gebracht wurde. diagnose: herzinfarkt. er lebt noch weil er glück hatte, dass jemand in seiner nähe war als er umgekippt ist... ein paar minuten später und er wär weg gewesen.
du musst nunmal verstehen, dass gewisse prozesse im körper stattfinden, ohne dass wir darüber nachdenken. und wenn man eben viel raucht, ist die gefahr für gefäßverengung um ein vielfaches höher, unabhängig davon ob man sich von studien "stressen" lässt oder einfach so unbekümmert immer weiter macht...

ich empfehle eine virtuelle zigarette, ist gesünder und stört niemanden ;)

(((((((((____________________()


danach einfach jeden tag etwas weniger rauchen und so auf ein minimum zu reduzieren, bis man gar keine mehr raucht... das funktioniert, man muss es nur wollen!


1x zitiertmelden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 21:47
@richie1st
Zitat von richie1strichie1st schrieb:mit der these lebst du aber gefährlich, denn dann braucht man auch nicht mehr zum arzt wenn man sich alle möglichen krankheiten einfach so wegdenken könnte.
Nein, gerade das Gegenteil sagte ich ja in meinem vorherigen Post an dich, nämlich dass Glauben NICHT Denken ist und du etwas denken und denken und denken kannst und dennoch etwas ganz anderes glaubst.
Zitat von richie1strichie1st schrieb:ich kenne jemanden, der auch in etwa 10 jahre lang nicht beim arzt war, immer geraucht hat und gerne mal n glas wein trank, völlig unbekümmert, ohne auch nur im entferntesten dran zu denken, dass ihm was zustoßen könnte
Dass er unbekümmert war und nicht dran gedacht hatte, heißt längst nicht, dass er keinen Glauben in Bezug auf Krankheit und sich hatte.
du musst nunmal verstehen, dass gewisse prozesse im körper stattfinden...und wenn man eben viel raucht, ist die gefahr für gefäßverengung um ein vielfaches höher
Wie gesagt... das ist ein Glaube; ein zweifellos weitverbreiteter Glaube, aber dennoch ein Glaube. Wobei ich hinzufügen muss, dass in meinem Verständnis ALLES auf Glauben basiert: jeder Gedanke, jede Handlung, jede Wahrnehmung. Wäre es so, wie du es beschreibst, hätte JEDER Raucher die gesundheitlichen Konsequenzen - es wäre ein Automatismus, der sich völlig unabhängig vom Individuum verhält. So ist es aber nicht. JEDE Erfahrung ist Ausdruck desjenigen, der sie macht.
Zitat von richie1strichie1st schrieb:danach einfach jeden tag etwas weniger rauchen und so auf ein minimum zu reduzieren, bis man gar keine mehr raucht... das funktioniert, man muss es nur wollen!
eben... du sagst es: man muss es wollen. ich will es aber gar nicht, weil ich gerne rauche.


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 21:53
Ihr wisst gar nicht wie toll die erste Zigarette am morgen ist.
Oder nach dem Essen.
Oder nach dem Sex.

Daran scheitert bei mir das aufhören.


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 22:07
@CmYk87

auf die zigarette am morgen war ich nie scharf, aber ich weiß wie toll die zigarette nach dem essen oder nach dem sex ist, da ich ex-raucher bin! aber wenn ich in 30 jahren zurückdenke und mir wünschte nie angefangen zu haben, kann ich nicht mehr zurück, und deswegen hab ich aufgehört...


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:18
@richie1st
Na jetzt kann man dich endlich klassifizieren, militanter Ex-Raucher, das sind eh die besten. :)

Nicht weiter wichtig, denn in deiner Argumentation erkenne ich nur zwei Ansatzpunkte: Akzeptanz oder Ignoranz der möglichen Auswirkungen. Wo bleib die dritte Zielgruppe, nämlich diejenigen, die sich den Gefahren des Rauchens voll bewusst sind, aber trotzdem
ihrer Leidenschaft frönen? Ähnlich wie in anderen Bereichen?


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:25
Loool, den Knaller hat hier eh Gilb abgeliefert:

Ich kann dir sagen, was der ICD-1 dazu meint:

Dir ist aber schon klar, was der ICD-10 ist, oder? Ja? Dann ist dir sicherlich bewusst, dass er für deine Argumentation schlecht herhalten kann.


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:37
@univerzal

ja wenn du sagst du rauchst gerne und dabei sind dir die risiken völlig bewusst, find ich das in ordnung. ich kann aber nicht verstehen, wenn jemand alle möglichen verbalen schlupflöcher sucht um sein raucherdasein zu rechtfertigen...
ich hab auch gerne geraucht, aber ich hab dann eingesehen, dass in 30 jahren qualm ne ganze menge spähne fallen. ich will anders dahinsiechen ;) wahrscheinlich werde ich vom marlboro-man erschossen oder von einem lucky-strike-lastzug überfahren :D


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:42
Oder du stirbst an den Folgen des Passivrauchens, hrhr.
Egal, ich habe nicht umsonst vor zig Seiten dargestellt, dass die Diskussion um Gesundheitseinschränkungen durchs Rauchen völlig fehl am Platze ist. Vielmehr gehts hier um die Regulation des öffentlichen Zusammenlebens zwischen Raucher und Nichtraucher. Für den physischen und psychischen Teil bleibt ja immer noch der 'Raucherthread'.


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:42
@richie1st


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

11.02.2010 um 23:55
@univerzal

ach ja richtig, die regulation des öffentlichen zusammenlebens... find ich vollkommen in ordnung so wie's ist. die raucher werden sich schon nichts dabei brechen, wenn sie ihre kippe draußen rauchen. kommt drauf an wie man's betrachtet. kann auch einen gesellschaftlichen wert haben. hab gehört man kann dabei viele neue bekanntschaften machen. wenn ich noch raucher wäre, würde ich das akzeptieren, das wär überhaupt kein problem!


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

12.02.2010 um 00:03
die raucher werden sich schon nichts dabei brechen, wenn sie ihre kippe draußen rauchen

Sicherlich nicht, und am eigenen Beispiel gesehen, kann man sich auch daran gewöhnen (abgesehen von Winter, brrrr). Allerdings haben sich die Politiker, allen voran meine bayerischen Landesväter, mit ihren groben Sanktionen tief ins eigene Fleisch geschnitten. Bei aller Aufmerksamkeit um die gesundheitlichen Belange, wurden andere Faktoren, wie z.B. die Wirtschaftlichkeit, vernachlässigt. Die starke Gegenbewegung, das stöhnen von Wirten und Gastrobetreiben sind allesamt Resultate, die aus der harten Gesetzgebung und der lässigen Durchsetzung hervorwirken.

Da kann sich die Nichtraucherfraktion noch so oft gegenseitig die Rosette pudern, wirklich Sinn macht es trotzdem nicht. @richie1st


2x zitiertmelden

Härtere Gesetze für Raucher?

12.02.2010 um 03:37
@univerzal
du machst mir angst.....


melden

Härtere Gesetze für Raucher?

12.02.2010 um 05:13
wurden andere Faktoren, wie z.B. die Wirtschaftlichkeit, vernachlässigt

Ja was denn? Heutzutage basiert doch alles nur auf Wirtschaftlichkeit. Wegen der Wirtschaftlichkeit arbeiten in Deutschland Leute für 3 Euro die Stunde, kaum geht die Wirtschaftlichkeitsproblematik mal auf Kosten der Arbeitgeber, ist das Geheul groß.

Und ich schreibs auch nochmal.....für alle, dies auch beim xten Mal schon nicht kapiert haben.

Zuerst wurde auf Freiwilligkeit gesetzt seitens des Gesetzgebers, es war geplant, dass 50% der Plätze in 90% der Gastwirtschaft und selbst da nur ab einer bestimmten Anzahl an Plätzen Nichtrauchern zur Verfügung stehen.

Das war die erste Stufe des Planes, den Betrieben stande es mit dem Vorbehalt eines weitreichenderen Gesetzes offen, das so umzusetzen. So...aber die Wirte haben nicht dran gedacht auch nur die ersten Stufen umzusetzen, deswegen kam das Gesetz und jetzt kommen die dicken Tränen, weil man eben noch mehr Aufwand betreiben muss. Zuerst warens nur 50% der Plätze in 90% der Lokale.

Jetz gilt es meist rigoros. Also....warum soll man jetzt noch Mitleid mit den Wirten haben? Die haben es doch herausgefordert. Hätten sie mal die freiwillige Regelung umgesetzt, das Gesetz ist ein typischer Fall von selber Schuld.

Dazu noch ein bisschen Material:

Da eine Zielvereinbarung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Ministeriums für Gesundheit zum Nichtraucherschutz[6] nicht zu einem ausreichenden Erfolg im Sinne eines wirksamen Nichtraucherschutzes geführt hatten,[7] erließen die Länder im Rahmen der Landesgesetze zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens auch Rauchverbote in der Gastronomie.

http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD14-4834.pdf (Archiv-Version vom 23.01.2015)

Genauer ausgeführt aus dieser Quelle:

Die gesundheitlichen Gefahren des Passivrauchens für Erwachsene und insbesondere Kinder
sind erheblich. Aktuelle Schätzungen des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg
gehen von mehr als 3.300 tabakrauchassoziierten Todesfällen in Deutschland pro
Jahr bei Nichtraucherinnen und -rauchern durch Passivrauchen aus. Für Kinder erhöht sich
das Risiko, an Infektionen der unteren Atemwege, an Asthma, Bronchitis oder Lungenentzündung
zu erkranken, um 50 bis 100 %.
Auch in Räumen, in denen aktuell nicht geraucht
wird, werden kontinuierlich Schadstoffe an die Menschen in der Umgebung abgegeben, die
sich während des Rauchens an Wänden, Tapeten, Gardinen und Möbeln abgesetzt haben.
Freiwillige Vereinbarungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes - DEHOGA - mit
dem Ziel, die Anzahl der Nichtraucherbereiche und Nichtraucherbetriebe schrittweise zu erhöhen,
haben nicht zu einem ausreichenden Erfolg im Sinne eines wirksamen Nichtraucherschutzes
geführt.


Weiterhin zum Stufenplan:

Passivrauch ist im gastronomischen Bereich die größte Innenraumluftbelastung. Die deutsche Bundesregierung hatte zunächst mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband einen Stufenplan vereinbart,[23] der vorsah, bis März 2008 mindestens die Hälfte der Plätze in 90% der deutschen Speisebetriebe Nichtrauchern zur Verfügung zu stellen. Betroffen waren Betriebe mit mehr als 40 Plätzen oder mehr als 75 Quadratmetern Gastfläche. Die vereinbarten Ziele waren freiwillig, unter dem Vorbehalt der Einführung eines generellen Rauchverbotes. Zuständig war die Bundesdrogenbeauftragte. Jedoch wurden schon die ersten Stufen des Planes nicht umgesetzt. Daher erließen die dafür zuständigen Länder ab 2007 umfassende Nichtraucherschutzgesetze (dazu sogleich u.)

http://www.bmgs.bund.de/cln_040/nn_600110/SharedDocs/Download/DE/Themenschwerpunkte/Drogen-und-Sucht/Tabak-Alkohol/Vereinbarung-DEHOGA-pdf-6916,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Vereinbarung-DEHOGA-pdf-6916.pdf

Dann haben wir noch was zur Meinung der Bevölkerung zum Nichtraucherschutz:

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Maßnahmen zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens ist hoch. Eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach kam 2006 zu dem Ergebnis: „Die große Mehrheit der Bevölkerung (81 Prozent) findet ein gesetzlich geregeltes Rauchverbot in öffentlichen Behörden und Ämtern richtig und angebracht. Eine Mehrheit von 61 Prozent ist auch dafür, daß in anderen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen und Flughäfen das Rauchen grundsätzlich verboten wird. Im Blick auf ein gesetzlich geregeltes Rauchverbot in Gaststätten und Restaurants gehen die Meinungen allerdings auseinander. 47 Prozent der Bevölkerung sind für ein solches Verbot, 41 Prozent halten jedoch ein Rauchverbot in Restaurants für nicht notwendig.“[8] In einer erneuten Umfrage im Februar 2008 sprachen sich nur noch 14 Prozent der Bevölkerung dafür aus, das Rauchen in Gaststätten generell zu erlauben.[9] Andere Untersuchungen kommen zu ähnlichen Ergebnissen: Für ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und Restaurants sprachen sich 2006 laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts polis/Usuma für den Focus[10] 76 Prozent der Deutschen aus. Auch Umfragen der GfK im Auftrag des DKFZ [11] und von Infratest dimap im Auftrage der hessischen Landesstelle für Suchtfragen[12] ergaben eine Zustimmung zu Rauchverboten in der Gastronomie von etwa 70 Prozent.

Soso. 2008 waren nur noch 14% der Leute für Rauchen in Gaststätten....wo ist die starke Gegenbewegung? Die 14 Prozent? Die zwei weiteren Untersuchungen kommen zu nicht allzuviel anderen Ergebnissen.

Und wer jetzt noch damit argumentieren will, dass Raucher ja sooo viele seien...für den hab ich auch was, die selbe Quelle sagt nämlich:

Im Übrigen ist die Zahl der Raucher in Deutschland der Umfrage zufolge deutlich geringer als gemeinhin angenommen. Ihr Anteil liege bei 29 Prozent der Bevölkerung, was der niedrigste Stand in der Geschichte der Bundesrepublik sei.

http://www.aerzteblatt-studieren.de/doc.asp?docid=107390


melden