Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.03.2016 um 22:08
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Emanzipation ist gut und wichtig, wird diese jedoch uebertrieben, werden wir in einer kinderlosen, und damit auch freudelosen Gesellschaft leben.
Wir werden schon mal deshalb nie Kinderlos sein, weil immer genügend Ausländer zu uns kommen.

Aber davon abgesehen, ich nehme mal die nachfolgenden Gedanken auf, auch wenn ich sie nicht relevant finde aus vorgenanntem Grund.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Die Politik sollte viel eher die Rahmenbedingungen dafür schaffen dass Frauen wieder früher und auch mehr Kinder bekommen.
ich bin generell dagegen, den Nachwuchs zu lenken und zu steuern.

Was wäre so schlimm, wenn ein Volk wegen Nachwuchsmangel "ausstirbt"? Global gesehen gibt es doch sowieso genug Menschen?

Wenn das die "Natur" und die Bedinungen so erzeugt haben, dann ist es halt so.
Dann wird solch ein Land für Menschen frei, welche Nachwuchs im Überfluss haben.
Im Grunde läuft doch jetzt global gesehen alles genau in diese Richtung.
Und es gibt viele, die die Erde so global sehen, dass sie sagen - jeder Mensch ist ein Erdenbewohner und nicht vordergründig einem Land zugehörig. :)

Mich stört es also wirklich ziemlich, dass eine Frau anscheinend für die Gesellschaft "wertlos" ist, wenn sie kinderlos ist.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Findest du es richtig dass die westlichen Gesellschaften Kinder oft als eine Last betrachten und nicht als ein Geschenk?
Ich denke über sowas überhaupt nicht nach. Von mir aus soll jeder nach seiner Fasson seelig werden.

Dieser "Druck" seitens Gesellschaft und Politik, dass Frauen Kinder zu bekommen haben, finde ich einfach nicht gut.
Man muss ja auch mal an die seelische Belastung derjenigen dabei denken, welche gar keine Kinder bekommen können oder einfach nicht wollen, wenn sie dann deswegen minderwertiger gesehen werden.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Findest du es richtig dass Vermieter kinderreichen Familien keine Wohnung vermieten wollen?
Ob das richtig oder falsch ist, darüber will ich nicht urteilen, aber es ist deren Sache, weil es auch deren Haus ist.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.03.2016 um 22:16
@Optimist
Von welchem Druck sprichst du, weder die Politik noch die Gesellschaft uebt Druck auf Frauen aus Kinder zu bekommen.

Wir haben unterschiedliche gesellschaftspolitische Auffassungen, und das ist in Ordnung so.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.03.2016 um 22:20
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Von welchem Druck sprichst du, weder die Politik noch die Gesellschaft uebt Druck auf Frauen aus Kinder zu bekommen.
MORALISCH gesehen empfinde ich es als Druck - ganz subtil.
Durch solche Äußerungen in den Medien z.B., dass Frauen, welche keine Kinder haben nichts für die Gesellschaft tun (ihr nichts zurück geben), dass Kinderlose höher besteuert werden müssten usw...

Und auch durch Deine Meinung z.B., dass man dann aussterben würde usw....

Wie gesagt, mir ist es realtiv schnurz, ob ein Volk ausstirbt. Aber das wird ja nicht mal passieren, weil dann eben von Außen Leute nachkommen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.03.2016 um 23:44
Das kann man nur hoffen, denn wenn das wahr ist:
Erdoğan droht türkischem Verfassungsgericht mit Abschaffung
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/pressefreiheit-tuerkei-recep-tayyip-erdogan-drohung-verfassungsgericht-journalisten


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.03.2016 um 09:52
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was wäre so schlimm, wenn ein Volk wegen Nachwuchsmangel "ausstirbt"? Global gesehen gibt es doch sowieso genug Menschen?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wie gesagt, mir ist es realtiv schnurz, ob ein Volk ausstirbt. Aber das wird ja nicht mal passieren, weil dann eben von Außen Leute nachkommen.
Und du denkst das solche Sachen reibungslos ablaufen? Noch lange bevor die demografische Verteilung sich extrem ändert wird es Konflikte geben. Wenn die Menschen sich bedroht fühlen wählen sie radikale Parteien. Das würde letztendlich doch zu einer Politik führen die versucht die Geburtenraten zu beeinflussen und natürlich den Zustrom an Ausländern zu kappen.

Entweder man findet Wege um heute damit umzugehen oder es könnten irgendwann rechte Ideologien sich dem Problem annehmen.


3x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.03.2016 um 10:19
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Entweder man findet Wege um heute damit umzugehen oder es könnten irgendwann rechte Ideologien sich dem Problem annehmen.
Da hast du natürlich Recht. Sieht man ja jetzt auch an der Entwicklung nicht nur in D.

Ein weiteres Problem sehe ich natürlich auch, wenn ein Land - verursacht durch Zuzug von Außen und Aussterben der ursprünglichen Bevölkerung - eine Religion aufgedrückt bekäme.
Und zwar solch eine Religion, welche von vielen ihrer Anhänger leider sogar noch in der HEUTIGEN Zeit falsch ausgelegt wird/ oder ausgelegt werden kann (also instrumentalisiert wird) ....
... und deren Anhänger oftmals einen ziemlichen Despoten und Macho anhimmeln (was mir einige vorhergehende Beiträge hier gezeigt haben - von anderen usern)

Mich machen also sämtliche Arten von Radikalisierung/Fanatismus/Terrorismus besorgt - egal ob von rechts, links oder religiös oder Sekten jeglicher Art.

Darin, dass es Rattenfänger gibt und somit dann auch Menschen, welche denen allzu gerne folgen, sehe ich als eigentliches Übel in dieser Welt. Und als Ursache sehe ich NICHT den Bevölkerungsschwund (weltweit gesehen sehe ich die Ursachen eher in Überbevölkerung -> Verteilungskämpfe....), sondern im sozialen Bereich und Bildung.

Weshalb sind denn Menschen für Rattenfänger empfänglich? Ich würde denken, weil sie Halt und Geborgenheit suchen, was in der heutigen Zeit nirgendwo mehr groß zu finden ist. Und wenn dann noch präkäre Verhältnisse (Niedriglohn, Arbeitslosikeit usw.) und Bildungsarmut dazu kommt, dann ist das der ideale Nährboden für Radikalisierung völlig unabhängig von der Bevölkerungszahl.
Dass von Außen Menschen hinzu kommen, sehe ich dann nur als einen Auslöser an, NICHT als die Ursache.

Und was meinst du zu diesem hier?:
Beitrag von Optimist (Seite 169)

und zu dem?
Beitrag von Optimist (Seite 169)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.03.2016 um 11:11
@Optimist
@lukistar

Ich sehe das Problem eher gesellschaftlich und nicht politisch,
der Wert der Familie hat im Westen in den letzten Jahrzehnten enorm abgenommen, hieraus entstehen viele Probleme in der Gesellschaft.

Man kann an den muslimischen Gesellschaften viel Kritik ueben, vor allem auch an dem Frauenbild im Islam, den Zusammenhalt in den Familien der muslimischen Gesellschaften, und das Erkennen des hohen Wertes der Familie, finde ich persönlich richtig und erforderlich.

Etwas weniger Egoismus würde uns hier auch nicht schaden, und das völlig unabhängig vom Geschlecht.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.03.2016 um 11:23
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:der Wert der Familie hat im Westen in den letzten Jahrzehnten enorm abgenommen, hieraus entstehen viele Probleme in der Gesellschaft.
Ja, das halte ich auch für möglich. Das sorgt eben vermutlich auch mit dazu, dass die Jugendlichen nicht mehr genug seelischen Halt haben und somit anfällig für Rattenfänger weden.

Aber auch das sehe ich nicht als alleinige Ursache, ich denke, es ist sehr komplex.
Wie gesagt, die Bildungschancen sehe ich auch sehr als Ursache an. Jedoch in präkären Verhältnissen sind diese nicht in dem Maße möglich wie bei Anderen.

Hinzu kommt ja auch, dass die Eltern heutzutage viel mehr Stress haben als früher (schon alleine wegen vieler Überstunden - vor allem im Osten) - können sich also gar nicht mehr so intensiv um den Nachwuchs kümmern. Vielleicht ist u.a. DESHALB gerade der Rechtsradikalismus im Osten ein größeres Thema?
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Man kann an den muslimischen Gesellschaften viel Kritik ueben, vor allem auch an dem Frauenbild im Islam, den Zusammenhalt in den Familien der muslimischen Gesellschaften, und das Erkennen des hohen Wertes der Familie, finde ich persönlich richtig und erforderlich.
Ja, dem stimme ich zu.
Jedoch ist das Eine (fehlender Wert der Familie) und das Andere (religiöse Indoktrination bis hin zu Abwertung der Frau) in meinen Augen wie das Verhältnis von Pest zu Cholera.

Beides ist in meinen Augen gleich gefährlich.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Etwas weniger Egoismus würde uns hier auch nicht schaden, und das völlig unabhängig vom Geschlecht.
richtig.
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:und das völlig unabhängig vom Geschlecht
Und auch unabhänig von Ideologie, Religion und Weltanschauung. Sowas dürfte kein Maßstab für die Bewertung eines Menschen sein - von KEINER Seite.
Aber leider ist dies eben viel zu oft der Fall.


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.03.2016 um 13:56
Die wirtschaftliche Notlage vieler der rund 2,7 Millionen Flüchtlinge im Land macht es für Türken billiger, neben der offiziellen Ehefrau per islamischer Zeremonie noch eine junge Syrerin zu heiraten. (…) Häufig werden 15-jährige dabei 50 oder 60 Jahre alten Männern ausgeliefert.

In einem neuen Bericht, der kurz vor dem Weltfrauentag am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde, schlägt die türkische Ärztevereinigung TTB Alarm. Syrische Mädchen werden gezwungen, als Zweit- oder Drittfrau zu heiraten, heißt es in dem Bericht. Andere müssten sich als Prostituierte verdingen, um ihren Familien das Überleben zu sichern. Außerdem gebe es Hinweise darauf, dass syrische Frauen von Menschenhändlern als Sex-Sklaven verkauft würden.
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Frauenhandel-in-Tuerkei-Syrische-Maedchen-zu-verkaufen-id37164002.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 14:15
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Das würde letztendlich doch zu einer Politik führen die versucht die Geburtenraten zu beeinflussen
außer mit Zwang kann man Geburtenraten nicht verändern.

je größer der Wohlstand in der Gesellschaft ist, um so niedriger ist die Reproduktionsrate.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 18:17
In der Türkei gab es wieder eine Explosion, es gibt wohle mehrer Verletzte. Der Anschlag ereignete sich wohl im Zentrum von Ankara, soll ein Selbstmordanschlag sein, wie der Reporter von HaberTürk mitteilte.

http://m.haberturk.com/gundem/haber/1209216-ankarada-patlama-meydana-geldi


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 18:36
Türkei Viele Tote bei Explosion in Ankara

Bei einer Explosion in der türkischen Hauptstadt solle es nach Medienberichten mehrere Tote gegeben haben.

Bei einer Explosion in der türkischen Hauptstadt Ankara sind nach Informationen aus Sicherheitskreisen am Sonntag mehrere Personen getötet und verletzt worden. Der Fernsehsender NTV berichtete, es habe viele Tote gegeben. Die Detonation habe sich in einem Park der Metropole ereignet. Die Ursache war zunächst unklar. (Reuters)


http://www.tagesspiegel.de/politik/tuerkei-viele-tote-bei-explosion-in-ankara/13315362.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 18:37
@brasco24
NTV meldet viele Tote.
Die Detonation soll in einem Park stattgefunden haben, Ursache ist noch unklar.

Ich hoffe mal es war kein Anschlag, für die Opfer und deren Angehörigen ist es natürlich sehr bedauerlich. Es ist schwer zu ertragen wenn Menschen plötzlich sterben, vor allem wenn es mit Gewalt passiert, es ist einfach nur unfassbar traurig.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 18:38
13.3.2016
http://www.bild.de/politik/inland/tuerkei/kein-augen-zudruecken-bei-der-tuerkei-44894922.bild.html
Von MARGOT KÄßMANN

Letzte Woche hat die Türkei einen echten Coup gelandet. Seit 1997 schleppen sich die Beitrittsverhandlungen zur EU hin, aber jetzt soll ein „neues Kapitel“ eröffnet werden. Das ist nicht etwa so, weil sich in der Türkei so vieles zum Besseren verändert hätte. Nein, das ist ein Zugeständnis, weil die EU hofft, dass mit türkischer Hilfe weniger Flüchtlinge den mitteleuropäischen Raum erreichen.

Dafür werden nun einige Augen zugedrückt. Erst letzte Woche haben die Behörden „Zaman“, die auflagenstärkste Zeitung des Landes, unter Zwangsverwaltung gestellt –
so viel zur Meinungsfreiheit.

Der EU-Gipfel war ein echter Verhandlungs-Thriller. Berlin und Ankara wollen einen Flüchtlingspakt schmieden. Aber: Klappt der „Big bang“-Deal?


2015 wurden 303 Frauen in der Türkei ermordet. Eine Kundgebung zum Weltfrauentag wurde letzte Woche mit Gummigeschossen gewaltsam aufgelöst – so viel zum Thema Gleichberechtigung.

Die Kurden werden mit brutaler Gewalt vom türkischen Militär unterdrückt – so viel zum Thema Minderheitenschutz.

Christliche Gemeinden aber auch Aleviten haben mit Repressalien zu leben in der Türkei – so viel zum Thema Religionsfreiheit.

Mir ist bewusst, dass es auch Mitgliedsstaaten der EU gibt, die wahrhaftig nicht als lupenreine Demokratien gelten können. Da gibt es Klärungsbedarf, Ungarn lässt grüßen. Aber es wäre ein echter Ausverkauf der europäischen Werte von Rede- und Meinungsfreiheit, von Gleichheit und Religionsfreiheit, wenn jetzt erklärt würde, die Türkei könne so, wie sie sich unter Präsident Erdogan darstellt, einfach Mitglied der EU werden.

Die Türkei ist ein wunderschönes Land. Türkinnen und Türken sind wunderbare Menschen. Aber dass die EU einen Deal macht, der Menschenrechtsfragen ignoriert, um Flüchtlinge aus dem eigenen Gebiet fern zu halten, das ist beschämend. Die Krise, in der die Flüchtenden sich befinden, wird dadurch nicht gelöst. Nur die Angst der Menschen in Europa vor ihnen wird besänftigt. Das hat mehr als einen schalen Beigeschmack, gerade an einem Wahlsonntag.

Wie heißt es in der Bibel: „Wer Unrecht sät, der wird Unglück ernten.“ (Spr. 22,8)

Bleiben Sie behütet!



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 18:44
Neue Ausgangssperre in der Südosttürkei

Im Kampf gegen die verbotene Kurdische Arbeiterpartei PKK hat die türkische Regierung über zwei weitere Städte im Südosten des Landes eine Ausgangssperre verhängt. Das Ausgehverbot in Yüksekova sollte am Sonntagabend um 22.00 Uhr (Ortszeit/21.00 Uhr MEZ) in Kraft treten und bis auf Weiteres gelten.


Die Ausgangssperre in Nusaybin an der syrischen Grenze sollte zwei Stunden später wirksam werden. Die Gouverneursämter der Provinzen Hakkari und Mardin begründeten die Maßnahmen mit zunehmenden terroristischen Aktivitäten der PKK in den beiden Städten.

Die Armee teilte am Sonntag mit, in der Provinz Hakkari seien am Vortag elf "Terroristen" getötet worden, die Gräben zur Blockade von Sicherheitskräften ausgehoben hätten. Innenminister Efkan Ala hatte am Freitag neue Militäreinsätze gegen die PKK in Yüksekova und Nusaybin sowie in der Provinz Sirnak angekündigt. Die Armee geht seit Mitte Dezember gegen die PKK im Südosten des Landes vor. Bei der Offensive werden auch Kampfpanzer in Wohngebieten eingesetzt.

Schwere Gefechte gab es unter anderem im Bezirk Sur in der Kurdenmetropole Diyarbakir sowie in den Städten Cizre und Silopi. In Sur dauert die Ausgangssperre seit Anfang Dezember an, in Cizre und Silopi wurde sie inzwischen gelockert und gilt nur noch nachts. Menschenrechtsorganisationen haben die meist wochenlang andauernden Ausgangssperren kritisiert.
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/neue-ausgangssperre-in-der-suedosttuerkei-187611/


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 19:16
@brasco24
@SouthBalkan

War wohl doch wieder was grösseres da :(

http://www.dailystar.com.lb/News/Middle-East/2016/Mar-13/342000-25-killed-75-wounded-in-ankara-car-bombing-local-administration.ashx (Archiv-Version vom 13.03.2016)
25 killed, 75 wounded in Ankara car bombing: local administration



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 19:34
@JoschiX
Die Polizei hat alles abgeriegelt, deswegen warten wir mal ab, ich erwarte noch mehr Opfer das es im Zentrum passiert ist. Kızıay ist das Herz von Ankara, alle Straßen führen dort hin.

Ich hoffe das die Tâter schnell gefasst werden.

@lawine
Wie schade ? Es interessiert zur Zeit keinen, frag mal draussen auf der Strasse jemanden, vielleicht will dort jemand mit dir spielen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 19:37
Zitat von brasco24brasco24 schrieb:Die Polizei hat alles abgeriegelt, deswegen warten wir mal ab, ich erwarte noch mehr Opfer das es im Zentrum passiert ist. Kızıay ist das Herz von Ankara, alle Straßen führen dort hin.
Ja das fürchte ich leider auch. Bei den letzten Anschlägen wurde die Zahlen ja auch ständig nach oben korrigiert.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 22:02
Ich fasse einfach nicht was in meinem Land passiert... Es macht mich so wütend, traurig und müde.
Es gibt so viel zu sagen aber ich werde schweigen und zu sehen, wie dieses Land zusammenbricht - Stück für Stück.

Es gibt so viele Verantwortliche, dass keiner mehr durchblickt. Soll man bei den USA anfangen? Europa? Russland oder Erdogan und seine beschissene Anti-Atatürk Politik?... Fuck!!!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.03.2016 um 22:10
@onay77
ich kann deine Fassungslosigkeit nachvollziehen.
Fuck!!! fasst es ziemlich gut zusammen

dennoch würde mich deine Sicht zu der Situation in der Türkei interessieren.


Anzeige

melden