Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

1.572 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schweiz, Basisdemokratie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 13:34
Zitat von emodulemodul schrieb:Es ist eigentlich genau umgekehrt. Die Schweizer Währung wird künstlich geschwächt, damit sie mit dem "kranken" Euro vergleichbar bleibt. Das geschieht zum Schutz der Exportwirtschaft und nicht etwa wegen den Banken.
In der Tat. Vor ein Paar Jahren musste die Schweizer Nationalbank (SNB) anfangen Millionen von wertlosen Euronen zu kaufen weil der Euro schon fast nur noch so viel wert war wie der Franken. Wenn sie das damals nicht gemacht hätten wäre der Euro wahrscheinlich noch unter den Wert des Frankens gefallen. Also wenn man solche Aussagen schreibt sollte man schon etwas mit der Materie bewandert sein nox.

Anzeige
melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 14:13
@Nightshadow81
Die "abgeschotteten" Wohngegenden suchen die sich bestimmt nicht immer aus. Die Mieten dort sind meist geringer, weil da niemand wohnen will.
Ich wünsche mir übrigens auch, dass DEUTSCHE Hartz-4-Empfänger, die sich von der Gesellschaft abschotten und mit Absicht auf Kosten des Staates leben das Land verlassen. Wohin mit denen? Ach nee, die dürfen das, weil sie das Glück haben in DE geboren zu sein, oder? Menschen aus anderen Ländern sind ja Menschen zweiter Klasse. RAUS MIT DEM PACK, richtig?

Leute wie du leben wahrscheinlich in einer Kleinstadt oder einem Dorf, wo es einen Ausländeranteil gibt, der gegen 0 geht. Keine eigenen persönlichen Erfahrungen gemacht, aber groß rumbrüllen. Ja ja...


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 15:23
@Dick
Zitat von DickDick schrieb:Erste Firmen ziehen schon Konsequenzen
Zitat von Nightshadow81Nightshadow81 schrieb:Es war zu erwarten das die Industrie darauf reagiern würde,vielleicht wachen
einige jetzt auf
Das ist doch ein gutes Zeichen. Es beweist nämlich, dass die Firmen nicht bereit sind, höhere Löhne für einheimische Schweizer zu zahlen. Sollen sie doch ins Ausland gehen, dann können sie schauen, wer ihre Produkte kauft. Oder, um es mit Henry Ford zu sagen, "Autos kaufen keine Autos".


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 15:52
Nee Bonnie,auch wenn hier nur 10000 Personen leben ist der " Ausländeranteil " hier recht
hoch,leider allerdings auch der der " braunen Gesellen " .


melden
dabi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 23:02
und jetzt?

das imperium schlägt zurück? Ein false flag auf die Schweiz?


Können sich die Illuminaten und globalisten, die um jeden preis eine grenzenlose one-world-diktatur anstreben, das bieten lassen? Müssen sie dem Schweizer Volk eine Lektion erteilen.
Müssen sie sie lernen wie eine "indirekte" Demokratie funktioniert.


Die EU sagt:

"Die Personenfreizügigkeit ist absolut, da gibt es nicht zu verhandeln. Frist oder stirbt!"


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

16.02.2014 um 23:19
Kann mal wer bitte ne Studie posten die sagt wieviel % Ausländer hier schmarotzen? Mit hier meine ich CH. Danke


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 00:37
Ui viiiel,sehr viel gefährliches halbwissen hier.



Wenn die EU so gross,mächtig und sozial ist wie sie vorgibt zu sein,weshalb wartet sie nicht ab bis die Schweiz die EU über das ganze informiert?
Auf was für einer Basis werden jetze Verträge und Verhandlungen sistiert?(Neid?Trotz?Eifersucht?Hass?)
Es kann der EU am Arsch vorbei gehen was wir tun und wollen bis wir Offiziell mit Anliegen an sie heran tretten.Veträge neu aushandeln what ever..

Theoretisch hat unser Gesetzgeber 3Jahre zeit das ganze umzusetzen,das wären also 3Jahre in denen die Verträge noch gelten würden(auch unsere Milliarden Zahlungen an die Osterweiterung usw.).

Jetzt zeigt doch die EU ihre ganze diktatorische und demokratiefeindliche Fratze!

Was will die EU erreichen? Ist sie so dumm und meint sie kann ganz ohne die Schweiz auskommen?(da wäre mal das Thema Strom).
Man muss nun mal miteinander auskommen und das muss die EU akzeptieren.

Wir Schweizer lassen uns halt nicht mehr von allen Angst machen.

Minarettverbot.. unsere Exporte werden einbrechen.. taten sie nicht.
Unser Land wird Ziel für Terroranschläge... bis jetze noch nicht.
Touristen werden nicht mehr kommen...passiert ist wieder nichts.

PS: Es ist lächerlich anzunehmen dass das ganze nur gegen euch Deutsche gerichtet ist.


6x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 01:15
@Dopaa
Dein Beitrag wirkt auch nicht besonders fachlich...

Die Initiative ist wirklich nicht an eine spezifisches Volk/Land gerichtet. Quatsch ist sie trotzdem.
Zitat von DopaaDopaa schrieb:Wir Schweizer lassen uns halt nicht mehr von allen Angst machen.
Ausser von der grenzwertigen Plakatwut und falschen Argumenten. ;)


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 01:29
@Dopaa

Die Schweiz hat das Abkommen mit Kroatien gestoppt und darauf reagiert die EU nun. Waere doch verwunderlich wenn es darauf garkeine Reaktion gaebe oder?


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 01:48
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:@Nahtern asylbewerber spielen dabei ehh keine rolle, die sidn alle staaten verpflichtet aufzunehmen, es ging bei der ganzen abstimmung um deutsche gastarbeiter in der schweiz die aufgrund überlegenden sprachkenntnissen und überdurchschnittlicher ausbildung den schweizern die jobs wegnehmen.
Was ich an dir nicht verstehe ist der Umstand das die Schweizer Menschen 2. Klasse sein sollen.
Es fragt sich allerdings ob die Haltung die Nox hier aufzeigt den Zeitgeist der EU spiegelt.


Es geht nicht explizit um deutsche Einwanderer sondern darum das die EU die Schweiz zwingen will EU-Gesetze anzunehmen. Würde dieser Missbrauch nicht bestehen gäbe es keinen Grund dagegen anzugehen. Die Schweiz so hinstellen als wenn sie willkürlich handle, zeigt die Energie die dahinter steht, ein Land das sich nicht von der Wirtschaft beherrschen lassen will mit EU Strafe zu belegen. Die EU wird wirtschaftspolitisch geleitet, da steht erst einmal die Industriemacht an die ihre Exzesse ungehindert weiter führen will.

Wie es funktioniert könnt ihr am eigenen Land sehen.
Vom Süden bis in den Norden findet man in Bäckereien die gleichen Backwaren. Schaut man sich die sogenannten Bäckereien an, steht aussen am Geschäft zu lesen: „Wir backen selbst“

Nun ist das eine sehr gewagte Aussage. Vor allem weil Fungi hingeht und fragt weshalb gewisse Bachwaren, Brote, Brötchen, von Geschäft zu Geschäft gleich aussehen. Dabei stellt sich heraus das früher mal selber Brote hergestellt wurden, heute jedoch Rohlinge der Grossindustrie aufgebacken werden. Alle die Rohlinge aufbacken stellen reduzierte Arbeitsplätze und bilden keine Fachkräfte mehr aus. So lösen sich reihenweise Unternehmen auf die der Landbevölkerung ihr Auskommen sichern sollten und das nur damit eine Grossindustrie, die sich nicht mal im eigenen Land befindet, den Markt mit Rohlingen überfluten kann.

Der Konsument sieht den Preis und nicht was er damit auslöst wenn er kostengünstiger einkaufen geht. Wie auch, wenn er einsparen kann macht er es, soll ja schliesslich noch für Kippen und Alkohol reichen.

Ein Land in Europa von Europa auszugrenzen, da auf einmal nicht mehr die Landkarte sagt welches die Länder von Europa sind sondern eine Union, erfüllt den Umstand einer Enteignung. Die Schweiz ist bereits ein Land von Europa und muss es nicht erst werden oder zu miesen Bedingungen für das Volk noch einmal werden.


Ich werte nach wie vor Sanktionen, EU Strafe so wie alles das über den normal Wert des Handelns mit dem Ausland hinausgeht als feindlichen Akt. Vielleicht sollten wir die Amis bitten uns beizustehen. :D Da sie sich bereits in Deutschland aufhalten könnten sie die Grenze der Schweiz absichern, bzw. sich unter dem Motto „wir sind noch da“ mal kurz bemerkbar machen.

Die Schweizer Regierung wurde entgegen dem Volkswille zunehmend EU treu.
Man mag uns belächeln, für dumm, dämlich oder doof halten, aber für alle die es noch nicht wissen sollten, die Hottentotten in Brüssel sind ein wilder Haufen der aus lauter Individuen bestehend nur für sich und sein Land schaut. Da gibt es nur eine Frage die etwas bedeutet und die lautet wie viel man vom Kuchen abgreifen kann. Wenn da alle wahllos nach dem Kuchen grapschen muss man sich nicht wundern wenn man anfängt sich ein paar Krümel zu sichern.


1x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 03:01
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-euer-staat-ist-einfach-zu-gross/9483344.html (Archiv-Version vom 02.03.2014)

Das ist wohl eines der besten Artikel, welcher die jetzige Situation darstellt. Im Grunde genommen wird hier überhaupt erstmal erklärt, warum die Zustimmung der Deutschen für das Schweizer Abkommen so groß ist, warum die EU-Kritiker zunehmen, und wieso dieser ganze "Anti-Haufen" als Rechtspopulisten gebranntmarkt werden.

Sehr lesenswert. Es sind die Massenmedien, welche diese bürgernahen Diskussionen quasi verhindern, weshalb sich viele krassen Ansätze in Foren, oder Kommentarfelder von Onlinemedien stauen, und dort regelrecht auseinandergefetzt werden.


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 05:26
1693834 pic 970x641


melden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 06:14
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Es geht nicht explizit um deutsche Einwanderer sondern darum das die EU die Schweiz zwingen will EU-Gesetze anzunehmen. Würde dieser Missbrauch nicht bestehen gäbe es keinen Grund dagegen anzugehen. Die Schweiz so hinstellen als wenn sie willkürlich handle, zeigt die Energie die dahinter steht, ein Land das sich nicht von der Wirtschaft beherrschen lassen will mit EU Strafe zu belegen. Die EU wird wirtschaftspolitisch geleitet, da steht erst einmal die Industriemacht an die ihre Exzesse ungehindert weiter führen will.
das ist jetzt ersteinmal alles spekulatives geschwätz.
bleiben wir bei den Fakten:
es gibt ein geflecht an Verträgen zwischen EU und Schweiz, in denen festgelegt ist dass man einzelne Verträge nicht einfach aufkündigen kann ohne dass das auswirkungen auf die anderen hat.

Nun plant die schweiz einen dieser verträge aufzukündigen, oder massiv verändern zu lassen, was volkommen legitim ist, nur eben das das automatisch bedeutet das nun die eu die angeflochtenen verträge ebenfalls aufkündigen oder nachverhandeln lassen kann, was ebenfalls vollkommen legitim ist.
Das ganze müsste eigentlich von vorneherein klargewesen sein, wenn nicht waren die schweitzer wohl schlecht informiert über was sie eigentlich abstimmen.

Wie die EU genau reagiert ist übrigens noch garnicht klar, ist auch irgendwo logisch da die schweitzer regierung auch erst in ein paar jahren genau wissen muss wie sie das abstimmungsergebniss in die tat umsetzen soll.
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Was ich an dir nicht verstehe ist der Umstand das die Schweizer Menschen 2. Klasse sein sollen.
wenn in der schweitz zwischen schweitzern und nicht-Schweitzern unter schieden werden soll, sehe ich persöhnlich keinen grund in der eu nicht auch zwischen EU- oder Schweizer personen zu unterscheiden (dazu könnte man dann auch juristische Person zählen)


2x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 07:21
@Nahtern
ja, alles rechtens alles legitim, und trotzdem bleibt ein fader beigeschmack von nationaler ungerechtigkeit.. man darf sich schon auch fragen, warum


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:16
Das ist zwar jetzt schon vom Freitag aber ich möchte doch nochmal ganz fix drauf eingehen. Falls das jemand anders schon tat meinen Beitrag einfach ignorieren. ;)
Zitat von smokingunsmokingun schrieb:der punkt ist aber auf seiten der EU nicht verhandelbar und man unterschreibt Verträge um ein Abkommen zu machen an dem man sich auch dann zu halten hat .
Doch er ist eben verhandelbar. Dies wurde explizit in die Verträge integriert. Für die EU ist er vielleicht vom argumentativen Standpunkt nicht verhandelbar aber der Vertrag ansich gibt ausdrücklich die Möglichkeit zu Nachverhandlungen.

Wenn man Verträge unterschreibt, die als Bestandteil die Möglichkeit zur Nachverhandlung geben, hält man sich daran, wenn man Nachverhandlungen ins Spiel bringt.

Übrigens gibt es diese Klausen in so ziemlich jedem Vertragswerk... alles andere wäre auch bescheuert, da solche Verträge über sehr lange Zeiträume Gültigkeit haben sollen. Diese ungeachtet der aktuellen Umstände in Stein zu meißeln hat keinen Sinn.


1x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:20
Zitat von defdef schrieb: Für die EU ist er vielleicht vom argumentativen Standpunkt nicht verhandelbar
das war es was ich sagen wollte .


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:27
@smokingun

Warum macht die EU dann Verträge, die sie sowieso nicht einhalten will?

Aber gut, wäre nicht das erste mal...


1x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:39
Zitat von defdef schrieb:Warum macht die EU dann Verträge, die sie sowieso nicht einhalten will?
nö die schweiz will sich nicht daran halten was vereinbart wurde


1x zitiertmelden

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:40
@smokingun
was wurde dann vereinbart?


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Volksabstimmung: Schweiz stimmt für Begrenzung der Zuwanderung.

17.02.2014 um 08:51
Zitat von smokingunsmokingun schrieb:nö die schweiz will sich nicht daran halten was vereinbart wurde
Vielleicht solltest du das Vertragswerk mal lesen... dann würden solche Falschaussagen nicht passieren...

Aber nur für dich hier nochmal der enstprechende Artikel:

http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19994648/201309010000/0.142.112.681.pdf (Archiv-Version vom 01.03.2014)
Art. 18 Revision

Wünscht eine Vertragspartei eine Revision dieses Abkommens, so unterbreitet sie
dem Gemischten Ausschuss hierzu einen Vorschlag. Die Änderung dieses Abkommens
tritt nach Abschluss der jeweiligen internen Verfahren in Kraft; hiervon ausgenommen
sind Änderungen der Anhänge II und III, die vom Gemischten Ausschuss
beschlossen werden und sofort nach dessen Beschluss in Kraft treten können.



Anzeige

1x zitiertmelden