Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

28.10.2007 um 00:40
Gott sei Dank....diei Raucher werden immer weniger. Gott??? nee bestimmt nicht, den kann man ja auch nicht für alles verantwortlich machen.

Aber es stimmt...dir werden immer weniger... die Raucher !

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

28.10.2007 um 00:44
Also ich bin Raucher und werde mir in zkunft wohl die Gaststätten ausuchen müssen in denen man noch ungestört eine Rauchen darf. Und bei anderen Gaststätten. hmm entweder nicht hingehen oder wenns wetter gut ist davor eine Rauchen. Heute war ich bei MC Donalds und die haben auch schon alle Raucher verbannt. Werde also in zukunft nur noch im Drive In meine Burger holen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

03.11.2007 um 08:00
Prima Dreamliner, so ist es richtig.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

03.11.2007 um 08:13
Ich selber arbeite in der Gastronomie. Wir haben ein Raucherrestaurant im Restaurant eingeführt. Ist halt ein separater Raum mit dem besten Blick. Haben die Nichtraucher nicht. Aber ich selber, obwohl ich Raucher bin, kann ich die Nichtraucher verstehen, wenn sie der Rauch beim Essen stört. Aber in typischen Kneipen finde ich es idiotisch. Da ist gute Stimmung in den Schuppen, und nach ner halben Stunde ist die Stimmung dahin, weil alles zum Rauchen vor die Tür ist.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

03.11.2007 um 18:03
Abraham Lincoln antwortete auf die Frage, was eine Zigarette ist, folgendermaßen:
„Ein stinkendes Kraut mit einem Feuer an einem Ende und einem Narren am anderen.“


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 09:52
Damit hatte der gute alte Abraham Lincoln wohl absolut recht!


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 09:59
Aber gerade Abe beweist uns, dass Theaterbesuche gesundheitsgefährdender sein können als Rauchen!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 10:07
War jetzt wieder eine Woche in einem "rauchfreien" Hotel (Raucher gingen vor die Tür auf die Veranda!). Eine einzige Wohltat! Und es gab keine Diskussionen! Seltsam, im Ausland ist scheinbar alles problemlos möglich!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 10:11
RAUCHER RAUS


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 10:39
Aus der Kneipe, aus Deutschland oder aus diesem Leben?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 11:21
na da kann aber jemand so richtig seine meinung mit allem was dazugehört brüllen ^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 12:58
rauchfreie bombe gibts den auch


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 13:14
@Bunak:
Nee, den gips nich!
Alle Sprengstoffe setzen bei der Detonation Rauchgase frei.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 14:22
mensch Doors warum fangen sie nicht dort an mit rauchverbot


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 15:35
Weil das Passivrauchen da nicht so sehr schadet. Nur die Splitter und die Druckwelle.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 17:10
Soll doch jeder Wirt machen, was er will. Kein Nichtraucher ist doch gezwungen, ein Lokal, in dem geraucht wird, zu betreten.
Wenn jemand Lokale will, in denen nicht gelacht oder geatmet werden darf, sollten diese eben auch extra gekennzeichnet werden.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 17:12
Soll doch jeder Wirt machen, was er will. Kein Nichtraucher ist doch gezwungen, ein Lokal, in dem geraucht wird, zu betreten.

word und das mit gutem grund


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 17:13
@SM: Also, warum dann ein Verbot?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 18:36
Ansonsten ändert der Wirt seine Kneipe in einen Club und da rauchen dann nur Clubmitglieder, schöne bunte Welt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 20:19
@schatten69 ich bin nicht für das verbot. hab auch einen wohl sehr korrekten standpunkt dazu. sprich der wirt (besitzer) des lokals sollte es bestimmen, macht er ein raucherlokal und die nichtraucher gehen nicht mehr hin ist es SEIN verlust. Finde nicht das der Staat sowas vorschreiben kann da das lokal nicht ihm gehört ... Findest du diese ansicht wirklich so verkehrt? Ich mein ganz offen und ehrlich aber warum in meinem privaten bereich sowas vorschreiben lassen. Es ist doch jedem gestattet hineinzugehen oder eben ein anderes lokal aufzusuchen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 20:37
Gerade die Wirte wollten, daß der "Schwarze Peter" beim Gesetzgeber bleibt. So können alle auf den "pösen" Staat schimpfen"


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.11.2007 um 20:42
is ja arg, das wusste ich nicht. na dann rauch ich halt daheim :) natürlich nur lang ich keine kinder hab, danach gehts ab auf den balkon.


Anzeige

1x zitiertmelden