Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 00:31
Miracle71010 schrieb:
Zitat von Miracle71010Miracle71010 schrieb:Man könnte für die Leute die sich selbst vergiften wollen ja auch spezielle Raucherecken in den Cafés etc. einrichten. No smoke!!!
Ach ja...?
Und wie bringst Du dem Rauch bei, daß er sich nicht im Raum verteilt?
Das wäre so ähnlich wie im Schwimmbad spezielle Pinkler-Ecken im Nichtpinkler-Becken einzurichten... Mannomann...

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 00:34
man könnte die raucher auch dazu zwingen gelbe kippen auf ihre kleidung zu nähen.
und raucher die immernoch inner kneipe rauchen kommen in spezielle lager.
als nächstes kommen dann die dicken, die dummen und die die denken.
sind alle diese gruppen eingespeert findet die cdu schon was neues.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 00:49
Hmmm... Also ich war selbst Raucher... mittlerweile frag ich mich warum eigentlich... Durch die Sucht, diesen ständigen "Drang" und den enormen Stress den man dadurch erleidet und nur mit neuen Zigaretten befriedigen kann, ist es ziemlich schade, Lebenszeit so zu verschwenden... von den Kosten dafür und den enormen gesundheitlichen Schäden für sich selbst und Mitmenschen mal abgesehen. Seitdem ich nich mehr rauche, bin ich viel ausgeglichener... irgendwie ein neuer Mensch und Stress is eigentich ein Fremdwort... Hab mir noch Koffein und Alk abgewöhnt und jetz kenn ich Stress irgendwie gar nich mehr... Also ich kann es wirklich nur empfehlen... oke je nach Mensch und Willensstärke kann der Weg ziemlich hart sein, aber wenn man erstmal absolut "clean" ist, wird man sich auch fragen... "hä, wieso habe ich überhaupt das zeugs geraucht? Mir gehts doch jetz viel besser" ... Und ich weiß das man als "Süchtiger" selbst aus welchen Gründen auch immer denkt "Ich brauch das"... wenn man das hinter sich hat, wird man erkennen, dass das vollkommener Unsinn ist.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 10:39
Zitat von EmberEmber schrieb am 19.04.2008:Was für einen Sinn haben Zigaretten ?
@Ember
Was für einen Sinn haben illegale Drogen ? Keinen und sie werden trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Alkohol ? Keinen und er wird trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Kaffee ? Keinen und er wird trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Cola ? Keinen und es wird trotzdem konsumiert.

Ich könnte die Liste unendlich fortführen.

Es sollte jedem volljährigen Bürger selber überlassen bleiben zu entscheiden ob er rauchen will oder nicht. Schließlich ist es ja das eigene Geld, das da grundlos in die Luft geblasen wird. Einen nachvollziehbaren Sinn hat das Rauchen wirklich nicht aber, wie schon erwähnt, trifft diese Tatsache auch auf andere Konsumgüter des täglichen Gebrauchs zu.

Ich persönlich bein ein überzeugter Genussraucher. Das sieht man schon daran das ich keine Zigaretten sondern nur Rillos und Zigarren rauche.

Das Argument rauchen sein gesundheitsschädlich und würde Krebs fördern ist zwar zutreffend aber sollte anders gesehen werden.
Ich kannte 5 Menschen, die alle an Krebs gestorben sind. Unter diesen war allerdings nur 1 raucher. Somit widerlegt zumindesst meine Erfahrung die Statistik das Raucher vermehrt an Krebs sterben ?

Wenn ich schon sterben muss und wir sind uns doch einig das wir den Zeitpunkt und die Art unseres Todes nicht vorher kennen, dann will ich zu Lebzeiten zumindest nicht auf den Genuss des Rauchens verzichten wollen. Auch nicht mit der Aussicht vor Augen, irgendwann vieleicht durch das Rauschen eine Krankheit zu bekommen, an der ich sterben werde. Es gibt genügend andere Arten des Sterbens, die nicht mit dem Rauchen zusammenhängen und jede kann mich treffen.

Das man sich als Nichtrauscher gesünder fühlt und Leistungsfähiger ist, bezweifle ich. Ich rauche nun seit meinem 21 Lebensjahr (also seit 17 Jahren), bin kerngesund (zumindest bestätigt das mein Arzt) und fühle mich auch so. Und ich habe den vergleich, da ich ja bin zu meinem 21 Lebensjahr nicht geraucht habe. Damals fühlte ich mich auch nicht besser als jetzt und da mein Arzt mir 100 %ige Gesundheit attestiert, war ich damals auch medizisch gesehen nicht gesünder (denn es gibt nicht meher als 100 % gesundheit).

Darüberhinaus behaupte ich körperlich in keinster Weise einem Nichtraucher, auf Grund des Rauchens, unterlegen zu sein (Leistungssportler mal ausgenommen, aber denen sind auch untrainierte Nichtraucher unterlegen), was ich auch schon mehrfach bewiesen habe (im Sport und auch im allgemeinen Leben).



1x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 20:08
Link: www.stern.de (extern)

Schleswig-Holstein

Rauchen in Kneipen wieder erlaubt

In den Eckkneipen von Schleswig-Holstein darf vorerst wieder geraucht werden. Das Verwaltungsgericht gab damit vier Lübecker Gastwirten von typischen Stammkneipen ohne Angestellte Recht, die in ihren Lokalen keinen separaten Raucherraum einrichten konnten.

Im Streit um die neuen Rauchverbote haben Gastwirte vor Gericht einen weiteren Teilerfolg erzielt. Auch in Schleswig-Holstein darf bis aus weiteres in kleinen Eckkneipen wieder geraucht werden. Das Verwaltungsgericht Schleswig gab am Mittwoch einer entsprechenden Klage im Eilverfahren statt.

Gilt nur in Kneipen ohne Angestellten
Voraussetzung ist, dass keine Angestellten beschäftigt werden. Zuvor hatte die Justiz bereits in Sachsen und Rheinland-Pfalz vorläufig erlaubt, dass in kleinen Kneipen mit nur einem Raum wieder zur Zigarette gegriffen werden darf. Im Saarland darf in Wasserpfeifen-Cafés wieder geraucht werden.

Das Gericht in Schleswig äußerte verfassungsrechtliche Bedenken an dem seit Jahresbeginn geltenden Nichtraucherschutzgesetz, weil es keine Ausnahmeregelung für Gaststätten vorsieht, die keinen getrennten Raucherbereich einrichten können. Gegen das Gesetz haben vier Gastwirtinnen aus Lübeck geklagt, die sich durch die Regelung in einer existenzbedrohenden Notlage sehen. Gegen den Beschluss (Az. 12 B 13/08) ist Beschwerde vor dem schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgericht möglich. ( DPA/AP Rtikelvom 23/04/08 )



melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.04.2008 um 20:09
Link: www.stern.de (extern)

Achja, das Video auf der Seite solltet ihr euch ansehen :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.05.2008 um 23:34
Link: itc3.napier.ac.uk (extern) (Archiv-Version vom 28.05.2008)

Bis 26. Juni kann man sich an einer Petition für ausnahmslose Rauchverbote beteiligen. Die Petition wird dem deutschen Bundestag zugeleitet.
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=684 (Archiv-Version vom 28.05.2008)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.05.2008 um 02:36
die überschrift passt zur diskussion... die millitanten nicht raucher schreien am lautesten, sie wissen anscheinend nicht das argumente leise vorgetragen am besten wirken, wer schreit hat meist keine argumente


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2008 um 22:29
in gaststätten und restaurants ist das rauchverbot absolut ok. zumal ich die leute die nicht rauchen und das auch nie getan haben verstehen kann wenn sie wenigstens in rauchfreier ruhe essen wollen.

in clubs und kneipen sieht es da schon wieder anders aus. es ist schon nervig ständig nach draußen zu gehen, aber das man jetzt hie und da auch riecht was der nebenmann vorm club gegessen hat und körpergerüche eher wahr nimmt als vorher ist unangenehmer nebeneffekt. das stört auch die leute die nicht rauchen mehr als der blaue dunst vergangener tage.

"man könnte die raucher auch dazu zwingen gelbe kippen auf ihre kleidung zu nähen.
und raucher die immernoch inner kneipe rauchen kommen in spezielle lager.
als nächstes kommen dann die dicken, die dummen und die die denken.
sind alle diese gruppen eingespeert findet die cdu schon was neues."

ja, dann bist du wohl bei den dummen mit an der rampe, pardon, reihe.

aber zum glück haben "wir" ja solche kleinen helden wie den nox. aus einer eigentlich sinnvollen initiative (und mal ehrlich: selbst mich als raucher, der ich leider wieder bin, stört der qualm manchmal enorm) erkennt der kleine investigativ-antifa, der elsässer für wirklich arme linke, den nächsten deutschen masterplan zur vernichtung. die nächste tat zum garantiert rauchfreien "speziellen lager" wird dann das solarium-verbot, wie es manchem politiker im kopf geistert, für unter achtzehnjährige provinz-prinzessinnen und dorfschönheiten sein, die mit 20 so alt wie mutti aussehen und mit 25 einen schlechtere haut haben als die eigene oma.

einen kurzen moment und mit immens gutem willen könnte man eine polemik darin entdecken. aber halt, nein, es ist doch nur das LRS-getunte müllgelaber aus der infantilwelt eines halbstarken.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2008 um 22:36
@einer nimms mir bitte nicht übel, aber was du da sagst glaube ich dir nicht.
Es gibt keinen Genussraucher, man ist entweder abhängig oder man ist es nicht.

Geschichten von Leuten die Rauchen und steinalt geworden sind kennen wir alle dient aber doch lediglich um sich selbst zu beruhigen ( mich muss es ja nicht treffen)

Sieh doch der Tatsache ins Gesicht, du bist süchtig nach dem Zeugs, es wird dich höchstwarscheinlich qualvoll töten, hör auf dich zu belügen bitte.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2008 um 22:57
wieso sollte es keine genussraucher geben? das sind raucher die aus gewissen anlässen rauchen oder einfach wenn sie sich wohlfühlen und entspannen wollen. das sind nicht die sorte raucher die sich hastig in der fünf-minuten-pause eine kippe reinziehen, wie "wir" raucher es tun. gehaltserhöhung - eine zigarre auf den erfolg, kinder ziehen aus - gleich zwei zigarren auf die ruhe :D , einen extrem stressigen und aufwühlenden arbeitstag hinter sich gebracht - wieso sollte der genussraucher sich am abend nicht mit einem guten glas wein und einem zigarillo respektive zigarre entspannen?

ums kurz zu machen: ein genussraucher ist einer der sich ab und an etwas besseres ansteckt als ich mir täglich meine schnöde marlboro und nicht permanent aus allen löchern dampft und qualmt. und allemal besser als die gesundheitsfundis ist er auch.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2008 um 23:49
Weil es Quatsch ist 1234, was am Rauchen ist denn Genuss?
Es ist nur Genuss weil wir Raucher uns einreden dass es Genuss wäre und entspannt,.
Fakt ist dass es eher das Gegenteil tut als entspannen, wir verwechseln das lediglich mit Entspannen weil in Moment des Rauchens die Sucht befriedigt ist.
Ich lass dir ja auch gerne deine Meinung, aber meiner Meinung nach belügt er sich, und das finde ich schade.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2008 um 23:56
rauchen kann natrülich auch genuß sein, solange man nicht an den automaten mu8ss um seine sucht zu stillen sondern den tabak in reinerer form konnsumiert kann das sehr wohl genuß sein.
wir trinken ja auch bier und wein aus genuß.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:00
@einar
Zitat von einareinar schrieb am 23.04.2008:Was für einen Sinn haben illegale Drogen ? Keinen und sie werden trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Alkohol ? Keinen und er wird trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Kaffee ? Keinen und er wird trotzdem konsumiert.
Was für einen Sinn hat Cola ? Keinen und es wird trotzdem konsumiert.
Illegale Drogen sind wie du schon sagst illegal und verboten.
Alkohol ist gleich Nikotin, wobei Alkohol neben der Sucht auch dein Verstand einweicht.

Kaffee, stimmt irgendwie sinnlos, ich trinke kaum Kaffee, brauche es auch nicht um wach zu werden, braucht von Natur aus keiner, ist halt die Gewöhnung und die Sucht. Aber schadet bei gewöhnlichem Konsum wohl weniger als das rauchen.

Cola hat viel Zucker, aber selbst jahre lange fehlkonsum kann korrigiert werden, was man beim Schaden des rauchen nicht behaupten kann, die Lunge erholt sich von einem gewissen Schaden nicht mehr und Zucker macht nicht so süchtig.

Man kann nicht alles perfekt machen aber die stärksten schädlichen Drogen wie das rauchen oder auch Alkohol kann man bekämpfen.

Und auch glaube ich nicht das irgendwer sich mit freiem Willen entscheidet zu rauchen oder zu trinken, selbst vor dem Konsum, vor der Sucht ist unsere typische Anpassungseigenschaft da, wir ahmen andere nach, rauchen sie rauchen wir auch, trinken sie, trinken wir auch und dann packt die Sucht die die Beständigkeit solcher Vorbilder garantiert.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:04
naja sowohl rauchen als auch alkohol machen stark abhängig, sie sind zu unrecht legal, das ganze drogen system muss überarbeitet werden, es wird nicht objektiv nach schädlichkeit beurteilt


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:08
Ich will ja niemanden beleidigen, aber viele Raucher wirken auf mich etwas blöde wenn sie darauf bestehen rauchen zu können, beispielsweise bei der Arbeit, nutzen jede Pause und wenn sie nach Hause fahren können sie nicht warten und zünden sofort nach dem einsteigen und losfahren eine an.


Aber sollte mich nicht wundern, das verdeutlicht das diese Leute alle ein Suchtproblem haben und in ihrem Konsum ein ständiger Drang herrscht der keine Gelassenheit kennt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:12
Es müsste so ein Art Wundermittel gegen Nikotin Sucht geben der nach dem einnehmen die Sucht sofort für den Tag entfernt.

Dann würden die meisten merken das sie eigentlich nicht rauchen wollen und schon gar nicht so viel Geld im Monat dafür ausgeben.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:14
Nichts macht Sinn und doch finden Leute einen Sinn darin.

Komplex das alles, nicht wahr.^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.05.2008 um 00:16
Die Pokemon Epidemie hätte man damals auch verbieten sollen, machte irgendwie kein Sinn an Fantasie Wesen zu glauben, World of Warcraft auch bitte, der macht ja sogar süchtig :P


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.06.2008 um 21:44
Nun kommt es knüppeldick: Das Bundesverfassungsgericht ist eingeschaltet und befasst sich mit der Frage, ob das Rauchverbot rechtens ist.

Pikant: Das Gericht will eine bundeseinheiltiche Lösung und dem Regel-Flickenteppich ein Ende setzen.

Raucher machen ernst gegen Unterdrückung und Bevormundung und kämpfen für die Freiheit aller Menschen !

Wir dürfen alle gespannt sein.


Anzeige

1x zitiertmelden