Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:14
fuzzy
Zitat von fuzzyfuzzy schrieb:Aber hier wird mit einem Schlag, die Entscheidungsfreiheit, die sich jeder Bürger gönnen darf ZU canceln?, mit solch einem dämlichen Gesetz.
Moment. Gesetz ist nicht sinnvoll, wie es bisher ist - Zustimmung. Aber Entscheidungsfreiheit? Die Entscheidungsfreiheit eines Menschen reicht nur so weit, wie dadurch die Entscheidungsfreiheit eines anderen nicht beeinträchtigt wird bzw. seine Gesundheit gefährdet wird.
Rauchen ist nun mal eine Sucht und mal ehrlich, es ist schwer es "Süchtigen" (auch wenn das wohl niemand gerne hört^^) Recht zu machen. Nur ergeben Studien nun mal, dass es wirklich sehr schädlich ist. Und der Staat hat die Aufgabe seine Bürger zu schützen.

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:22
ich halte das gesetz für einen weiteren schachzug der cdu um den staat stärker auf überwachung zu trimmen, das rauchverbot das kommen wird muss ja auch irgendwie überwacht werden...
ich halte das gesetz für entmündigend, nciht raucher solltenin andere kneipen gehen in dennen nciht geraucht wird wenn sie sich am rauch stören.
was kommt als nächstes? ne gelbe kippen ans hemd für raucher?




p.s. ich bin ncith raucher


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:27
25h.nox

Das Argument, was hier immer wieder auftaucht ist doch folgendes.
Raucher gehen nicht in Nichtraucherkneipen, aber umgekehrt ist dies aufgrund von sozialen Umständen recht oft der Fall. Ich kenn das ja auch aus meinem Freundeskreis. Ein Raucher, viele Nichtraucher. Der Raucher will rauchen, also geht man eben da hin, wo er rauchen kann und tut sich den Qualm ein paar Stunden an (so war es bis zum Rauchverbot) - so würde es, wenn es allen Wirten frei stehen würde, doch auch aussehen. Man hat eben mehr Kunden, wenn man eine Raucherkneipe ist, weil man die Nichtraucher auch noch abgreifen kann. Sinn einer solchen Unterteilung? Gleich Null.
Ich bin durchaus der Überzeugung, dass da was getan werden muss und das hat mit Entmündigung nix zu tun (werde ich etwa entmündigt, weil ich mit meinem Auto nicht durch eine Fußgängerzone düsen darf?). Über die Art, wie ein solches Gesetz aussieht, kann man sich jedoch mit Sicherheit streiten.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:31
passiv rauchen ist nur dann wirklich gefährlich wenn es dauerhaft ist...
und so oft geht kein normaler mensch in eine kneipe, er müsste schon jeden tag für einige stunden dort sitzen und sich zuqualmen lassen, nach spätestens nem jahr wäre er selbst raucher...


ein mal die woche passiv rauchen ist nciht wirklich so schädlich als das man sich mit so harten gesetzen vor schützen müsste.

dann müsste es auch eine sonnen creme pflicht und ein auto verbote geben...


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:33
Ich bin hier mein eigener Staat, wenn ich das für nötig halte! Ich bin Staatsoberhaupt für meine Familie, ich habe sie vor negativen Einflüssen zu bewahren. Der kleinste Staat im Staat, ist die Familie.

Ich bin lieberal in der Erziehung meiner Kinder gegenüber, man muss dafür echt schon Nerven haben!^^

Meine Kinder können sich Ihren Glauben, falls sie den denn überhaupt haben möchten selber ausssuchen, bzw, frei wählen.

Egal was sie anstellen, ich bin eigentlich unbemerkt bei ihnen, um sie vor Katastrophen zu sichern.

Ich scheisse nicht auf die Strasse, so wie es( fast) jeder steuerzahlender Köter tut, nur weil dieser Steuern zahlt darf der auf die Strasse kacken. Ich setz mich auch nicht mitten auf die Strasse und kack dort hin! Ist doch als Steuerzahler fast legal!^^ Oder???^^

.......


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:39
25h.nox

Nun, in wiefern es schädlich ist, kann ich dir nicht sagen, ich denke aber auch nicht, dass du es wirklich weißt, sondern eher nur vermutest. Natürlich ist es immer auch die Konzentration und Dauer von Schadstoffen.
Zur Zeit kursiert die Zahl 3300 Tote im Jahr. Das ist doch schon mal eine Ansage, zumal den "harten" Drogen weniger zum Opfer fallen. Wobei man hier jedoch zuerst einmal die Arbeitsplätze davon befreien müsste - und vor allem kleine Kinder davor schützen.

Wie hart ein Gesetz sein muss...die Gesundheit der Bürger gilt als überragend wichtiges öffentliches Gut. So ein Gesetz kann also schon sehr weit gehen..abgesehen davon gibt es ja Fahrverbote, wenn die Schadstoffkonzentration zu hoch ist, auch geht die Entwicklung hin zu Schadstoffarmen Autos. Keine Sonnencreme zu verwendet schadet im Übrigen auch keinem anderen..

fuzzy

Sein eigener Staat zu sein, darf nicht auf Kosten aller anderen geschehen...hier bei uns Zahlt ein Köter im übrigen Strafe (Bzw. Herrchen oder Frauchen) wenn er auf die Straße macht..und der/die Verantwortliche es nicht entsorgt.


2x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:39
Egoistischer Revolutionär mit Anstand.. ---


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:43
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Sein eigener Staat zu sein, darf nicht auf Kosten aller anderen geschehen..
Die menschliche Doktrin, diktiert das Tier!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:53
ich vermute es, warum? weil es keine neutralen studien gibt.
passiv rauchen wird nur dann schlimm wenn es in der familie geschieht, wenn vor kindern im haus geraucht wird, kinder können nicht in ein anderes haus gehen.
okay am arbeitsplatz ist es auch ncith schön, aber man kann sich ja in ein anderes büro setzten lassen oder soetwas intern klären.

und in gaststätten arbeiten sowieso meist raucher, und die die nciht rauchen stört es nciht, außerdem man kann sich ja von vornheiren einen job in nem nichtraucherlokal suchen...


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:56
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:die Gesundheit der Bürger gilt als überragend wichtiges öffentliches Gut.
Mit diesem Argument könntest du auch den Verzehr von Schweinefleisch verbieten, da auch das bei täglichem Genuss gesundheitsschädlich sein kann.

Die Ausrede, ich will ja nur das Gute, und dazu zerstöre ich eben ein paar tausend Existenzen in Deutschland, ist absolut nicht nachvollziehbar.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 20:56
25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:ch vermute es, warum? weil es keine neutralen studien gibt.
Dann kannst du letztendlich alles anzweifeln, wie wärs mit Aspest, oder Autoabgase?
Um ehrlich zu sein halte ich die "Contra"-Studien für Seriöser als die "Pro"-Studien, zumal hinter ersterem wohl eine weniger starke Lobby steht. Passivrauchen ist schädlich. Überall. Natürlich ist es an machen Orten schlimmer als an anderen, aber das bedeutet doch nicht, dass es dann harmlos ist.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:okay am arbeitsplatz ist es auch ncith schön, aber man kann sich ja in ein anderes büro setzten lassen oder soetwas intern klären.
Eher nicht, das führt nur zu internen Problemen.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:und in gaststätten arbeiten sowieso meist raucher, und die die nciht rauchen stört es nciht, außerdem man kann sich ja von vornheiren einen job in nem nichtraucherlokal suchen...
Wenn es keine gibt? Und dass da meist Raucher arbeiten..ich denke dazu gibt es keine neutralen Studien :p


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:00
hm ich führe gerne eine mit dir durch, für das biähhh die verpflegung besorgen wir über spenden..

und für mich ist eine studie dann neutral wenn sie von seriösen anerkannten wissenschaftlern durchgeführt wurde, über einen längeren zeitraum und unter vorher festgelegten kriterien, das gibt es zum rauchen nicht.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:02
derDULoriginal
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb:Mit diesem Argument könntest du auch den Verzehr von Schweinefleisch verbieten, da auch das bei täglichem Genuss gesundheitsschädlich sein kann.

Die Ausrede, ich will ja nur das Gute, und dazu zerstöre ich eben ein paar tausend Existenzen in Deutschland, ist absolut nicht nachvollziehbar.
Schweinefleisch zu konsumieren ist aber die Sache jedes Einzelnen und tötet zumindest keine Unbeteiligten. Ich halte das für einen unsinnigen Vergleich, da Fleisch ein Nahrungsmittel darstellt, keine Droge.

Die Frage ist auch, ob eine Existenz basierend auf Drogen und Rauchen überhaupt Bestand haben kann. Genauso könnte man argumentieren, dass Elektroautos die ganzen Öl-Plattform-Arbeiter arbeitslos machen würde. Aber darum soll es nicht gehen. Die Poltik sucht ja gerade einen Weg, die Existenzen NICHT zu zerstören. Wie das Gesetz letztendlich aussieht ist doch eine andere Frage. Dass etwas geschehen muss(te) ist in meinen Augen offensichtlich. Es ist ja, wenn man die Texte hier so liest, praktisch schon Gewohnheitsrecht, die Gesundheit anderer Menschen zu schädigen.

PS: Kennst jemand den Film "Thank you for Smoking"? Einfach göttlich ;)


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:04
25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:und für mich ist eine studie dann neutral wenn sie von seriösen anerkannten wissenschaftlern durchgeführt wurde, über einen längeren zeitraum und unter vorher festgelegten kriterien, das gibt es zum rauchen nicht.
Das ist Unsinn, die gibt es sehr wohl. Wobei man hier wieder bei einem psychologischen Problem angelangt ist. Kognitive Dissonanz. Es wird eh kaum ein Raucher davon überzeugt werden können, dass Passivrauchen gefährlich ist :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:06
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Die Frage ist auch, ob eine Existenz basierend auf Drogen und Rauchen überhaupt Bestand haben kann.
mein gott, hast du das vorher gelesen?

das heiße auch brauereien zu, kein kaffee mehr, keine cola....
an den drei geduldeten drogen(koffein, alkohol und nikotin) hängen millioen von jobs, im verkauf und bei der produktion.


1x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:07
Das Problem ist, das man uns ERWACHSENE politisch bevormundet! Wir wählen Euch, das muss EUCh eichen, wir wollen nicht mit Euch in die Kiste springen ;)

Die Kneipe ist die Politik des Bürgers, hier ist unsere bürgerliche Diplomatie gefordert, und kein Beschluss oder gar noch ein Gesetzt, das unötig das Volk aufwiegelt!!.

Wir haben Rechte, und wenn es nur die Gewohnheit ist :D Versucht niemals einen Popper zu Poppen ^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:16
@Xedion65
In diesem Thread haben wir ja nun schon mindestens zwei Jahre unsere gegenteiligen Auffassungen.

Wenn wir von Gesetzgebern sprechen, dann wirst du doch wohl auch anerkennen, das das Bundesverfassungsgericht der höchste Gesetzgeber ist, oder nicht?

Also, dann ist doch alles klar. Warum zeterst du jetzt noch?


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:17
25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:mein gott, hast du das vorher gelesen?

das heiße auch brauereien zu, kein kaffee mehr, keine cola....
an den drei geduldeten drogen(koffein, alkohol und nikotin) hängen millioen von jobs, im verkauf und bei der produktion.
Ach bitte, tu nicht so, du weißt doch genau wie es gemeint war. Bier, Kaffee, Cola - alles bei weitem nicht so schädlich. Es spricht ja niemand davon, den Menschen jegliche Genussmittel zu verbieten. Wenn jedoch ein Geschäft auf einer Droge basiert, die im Jahr schätzungsweise 140000 Menschen allein in Deutschland tötet (ja, wieder so eine Studie, die ja eh nicht seriös ist^^), dann muss man sich wirklich die Frage stellen, in wiefern damit Geschäfte gemacht werden können. Aber das ist ja hier nichtmal das Problem, weil man ja versucht, den Gastwirten ihre Existenz zu lassen. Es gibt x Ausnahmeregelungen und das ist in meinen Augen auch gut so.

fuzzy

Wir werden in vielen Bereichen bevormundet, ohne, dass es jemand kümmert. Aber wir wählen ja auch die Regierung, dass sie im übertragenen Sinne auf uns aufpasst - da gibt esimmer Kontroversen :). Ich finde man sollte nicht übertreiben. Ein gewisses Rauchverbot ist in meinen Augen durchaus was positives, lediglich die momentane Lage nicht.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

02.08.2008 um 21:20
derDULoriginal
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb:Wenn wir von Gesetzgebern sprechen, dann wirst du doch wohl auch anerkennen, das das Bundesverfassungsgericht der höchste Gesetzgeber ist, oder nicht?
Also, dann ist doch alles klar. Warum zeterst du jetzt noch?
Das Bundesverfassungsgericht ist überhaupt kein Gesetzgeber, es verfügt lediglich darüber, ob ein Gesetz dem Grundgesetzt entspricht oder nicht. Das Problem beim momentanen Rauchverbot war im Übrigen nicht das Verbot ansich (die Berufsfreiheit darf man einschränken, wenn der Zweck wichtig genug ist, siehe Verhältnismäßigkeit), sondern die Tatsache, dass es verschiedene Gruppierungen stärker benachteiligt als andere (Eckkneipen).
Gegen eine solche Rechtssprechung ist ja auch nix einzuwenden, das halte ich auch für ungerecht.
Ich argumentiere hier lediglich gegen die irrige Auffassung, ein Rauchverbot, wie auch immer es geartet sein mag, sei überflüssig, unrechtmäßig oder was auch immer.


Anzeige

melden