Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Paka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.07.2011 um 21:13
Wollten die das nicht schon einführen? Oder hat da wieder jemand herumgeheult? Meines Erachtens gehört sämtliches Rauchen an öffentlichen Straßen und Gebäuden verboten, auch an Haltestellen, Gaststätten und in Mietwohnungen.

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.07.2011 um 21:17
@Paka
Auch wenn kein Anderer dadurch gestört wird? Findest du nicht dass das ein bisschen Hart ist gegen diejenigen, die sich mal eine Zigarette gönnen wollen?


melden
Paka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.07.2011 um 21:49
@individualist

Solange sie keinen anderen damit nerven, was ja aber leider sehr oft der Fall ist.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 15:57
@versailles95
Zitat von versailles95versailles95 schrieb:Das heißt zu rauchen ist wichtiger als die Gesundheit der anderen, die nichtraucher sind?
Wer sagt das denn?
Ich habe ganz klar gesagt in einem Abgetrennten Raum sollte man Rauchen dürfen. So das Nichtraucher keinen Rauch abbekommen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:01
Zitat von versailles95versailles95 schrieb:Also gegen das Verbot habe ich nichts einzuwenden. Wenn ich daran denke das Passivrauchen genauso schädlich ist und für kleine Kinder sogar mehr.
grade in kneipen rauchen ja sooo viele kinder mit. auch kann man dennen ja in nichtraucherbars gehn.

das rauch verbot ist eine weitere idee der ökofaschisten um den menschen das leben madig zu machen.
wenn der wirt lieber ne raucherbar aufmachen will als ne nichtraucherbar, dann soll er das dürfen.
die leute die sich am rauch stören müssen ja nich in die raucherbars gehn.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:05
das rauch verbot ist eine weitere idee der ökofaschisten um den menschen das leben madig zu machen.

ROFL ja Weltverschwörung und so, kennenwer ja :D

wenn der wirt lieber ne raucherbar aufmachen will als ne nichtraucherbar, dann soll er das dürfen.

Durfte er doch jahrhundertelang.

EDIT: Darf er ja immernoch also wo isses Problem?

die leute die sich am rauch stören müssen ja nich in die raucherbars gehn.

Nur dumm, dasses vorm Verbot flächendeckend nur Raucherspelunken gegeben hat ne?

Also...ihr Raucher....nu habt euch mal nich so mädchenhaft, ihr führt euch auf wie ein Kind, wenn Bambi erschossen wird, nur, weil ihr zum Luft verpesten mal nen Schritt vor die Türe machen müsst. So lächerlich...


1x zitiertmelden
Unu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:06
Bei uns wird das Rauchverbot nur teilweise praktiziert. Also in der Gaststätte wird Zigarette und Zigarre geraucht. Wenn sich Gäste an einen Tisch setzten und Essen bestellen, wird nicht mehr geraucht. Beschwert hat sich noch keiner. :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:07
Wenn sich Gäste an einen Tisch setzten und Essen bestellen, wird nicht mehr geraucht.

Ja, wenn der Nachbartisch fertig is mit Essen und sich wieder die Suchtpimmel reinzieht, dann bekommt auch überhaupt kein anderer den Dampf ab...is klar.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:15
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:ROFL ja Weltverschwörung und so, kennenwer ja
wieso verschwörung? grüne und ödp stehn ja ganz offen zum ökofaschismus
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:EDIT: Darf er ja immernoch also wo isses Problem?
ne, darf er eben nicht mehr, er muss sich juristisch unsicherer hilfsmittel wie erklärung zum raucherclub behelfen.
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Nur dumm, dasses vorm Verbot flächendeckend nur Raucherspelunken gegeben hat ne?
denk mal drüber nach wieso...
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Also...ihr Raucher....nu habt euch mal nich so mädchenhaft, ihr führt euch auf wie ein Kind, wenn Bambi erschossen wird, nur, weil ihr zum Luft verpesten mal nen Schritt vor die Türe machen müsst. So lächerlich...
ich bin nichtraucher, ich muss also nich innen regen. ich finde den eingriff in die freiheit der bürger und unternehmer aber untragbar.

was kommt als nächstes? nur noch halbfett käse? verbot von cola und nicht biologisch angebautem gemüse?
zum glück sind die ökofaschisten nicht in der lage massive körperliche gewalt auszuüben( kommt davon wenn man kein fleisch isst)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:27
@25h.nox

Du kapierst es einfach nicht, dass Cola und Fettkäse nicht die Leute belästigen, die es nicht essen. Kippen schon, die stinken auf mehrere Kubikkilometer alles zu. Warum also soll der Raucher nu das Recht haben, in die Freiheit der Nichtraucher (Zigarettenqualm kannste in Granaten abgefüllt zur Massentötung verwenden) einzugreifen? Wieso soll der Nichtraucher zuhause bleiben, wenn der Raucher doch auch zuhause Rauchen kann?

denk mal drüber nach wieso...

Na wegen dem Geld, wir reden hier von Unternehmern....wegen was denn sonst? :D

er muss sich juristisch unsicherer hilfsmittel wie erklärung zum raucherclub behelfen.

Und? Also erstens haste hier soviele Hürden um überhaupt ein Geschäft zu eröffnen, zweitens wird eh schonwieder in Kneipen geraucht (bzw. immernoch), drittens...wenn er sich nicht in der Lage fühlt, eine rauchfreie Kneipe zu führen, dann soll er von der Idee vielleicht etwas Abstand nehmen und sich einen Job suchen, von dem er was versteht und diese Stelle jemandem überlassen, der es auf die Reihe bringt...andere schaffens doch auch.

Außerdem....was echauffierst du dich über die "Entrechtung" von Rauchern und Unternehmern? Haben die Interessen von Nichtrauchern etwa keinen Wert? Stehen die auf ner Bewertungsskala unter den Rauchern? Sind die nicht cool genug als dass man auf sie eingehen müsste, weil sie nicht rauchen?

Übrigens sagen mir etliche Raucher, dass sie mit den Nichtraucherbars gar kein Problem haben, weil sie es schätzen, dass die Klamotten nach 1 Stunde Besuch darin nicht stinken als hätte man sie durch einen Aschekübel gezogen. Aber ich kenn auch die andere Art von Rauchern....industrieschlotartige Bauarbeiter, die ohne Kippen wahrscheinlich sterben würden....arme Gestalten sag ich dir :D


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:29
Ach und nochwas, hier is seit dem Rauchverbot keine Kneipe pleite gegangen, ich frag mich wo die ganzen apokalyptischen Folgen der prognostizierten Schreckensszenarien bleiben, die die Raucherlobby immer wieder an die Wand gemalt hat :D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:33
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Du kapierst es einfach nicht, dass Cola und Fettkäse nicht die Leute belästigen, die es nicht essen. Kippen schon, die stinken auf mehrere Kubikkilometer alles zu. Warum also soll der Raucher nu das Recht haben, in die Freiheit der Nichtraucher
das mit dem belästigen anderer ist kein argument um raucherbars und raucherräume zu verbieten.
das kannste anführen wenns darum geht öffentliche eirnichtugnen rauchfrei zu machen(da bin ich für) aber nciht um freizeitbeschäftigungen rauchfrei zu machen.
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Und? Also erstens haste hier soviele Hürden um überhaupt ein Geschäft zu eröffnen, zweitens wird eh schonwieder in Kneipen geraucht (bzw. immernoch), drittens...wenn er sich nicht in der Lage fühlt, eine rauchfreie Kneipe zu führen, dann soll er von der Idee vielleicht etwas Abstand nehmen
vlt will er aber keien rauchfreie kneipe führen sondern eine in der geraucht werden darf?
wieso sollte der staat da eingreifen? sonst lassen wir doch auch den amrkt alles regeln.
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Außerdem....was echauffierst du dich über die "Entrechtung" von Rauchern und Unternehmern? Haben die Interessen von Nichtrauchern etwa keinen Wert?
es geht um freizeitbeschäftigungen, kein nichtraucher wird gezwungen in eine verrauchte kneipe zu gehn...
Zitat von GilbMLRSGilbMLRS schrieb:Übrigens sagen mir etliche Raucher, dass sie mit den Nichtraucherbars gar kein Problem haben, weil sie es schätzen, dass die Klamotten nach 1 Stunde Besuch darin nicht stinken als hätte man sie durch einen Aschekübel gezogen.
also gibts ne nachfrage nach rauchfreien bars, wieso soltle es da keinen wettbewerb zwischen raucher und ncihtraucherbars geben?


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 16:47
@25h.nox

Erstens glaub ich, dass wir grad aneinander vorbeiargumentieren...ich argumentiere im Sinne des bestehenden Gesetzes und du wohl unter Voraussetzung des Totalverbots.

Und nein wirklich ne ökonomische Nachfrage nach rauchfreien Sachen existiert nicht. Die Raucher gehen so in die Nichtraucherbars, wie sie in die Bars gehen würden, wenn dort geraucht würde....weil absolut jeder Wirt bis auf ein paar Ausnahmen wieder komplett das Rauchen überall gestatten würde (sonst müsste er ja fürchten, dass dieses Klientel zur Konkurrenz geht), ohne Gesetz würde es also diesen Wettbewerb gar nicht geben, da es hinterher wieder genauso aussehen würde wie vorher.

Und diejenigen, die ohne hinterher zu stinken mal weggehen wöllten, die hätten das Nachsehen und wären gezwungen entweder in die Gaskammern zu latschen oder daheime zu bleiben....gesellschaftliches Miteinander und Rücksicht auf andere stell ich mir zumindest anders vor.

Mir reicht das Gesetz, dass abgetrennte Räume oder ne Raucherinsel draußen da sein müssen. Wer seine Spelunke unbedingt als Raucherbar deklarieren will, der solls halt machen, da weiß ich ja, dass ich da nicht reingehen will....mir gehts nur darum, DASS man die Wahl hat. Das war ja vorher nicht der Fall...entweder man hat sich als Nichtraucher durch den Abend getränt und gehustet oder man durfte nicht am gesellschaftlichen Leben teilhaben.

Und was noch wissenswert ist...dieses Gesetz ist nicht die eigentliche Fassung....denn es war angedacht, dass die Gastwirtschaft selber einen Kompromiss findet, der auch für die NR-Seite zufriedenstellend aussieht. Das haben die Betreffenden aber nicht innerhalb der gesetzten Frist, die ausreichend war, hinbekommen, deswegen hat Vater Staat ihnen dieses verschärfte Gesetz über die Rübe geprügelt. Man hat ihnen die Chance gegeben, noch in ihrem Interesse zu handeln, die Chance wurde einfach nicht genutzt, das Gesetz ist als Konsequenz des eigenen Versagens zu werten.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 19:53
@Solomann

Sry war da voll wo anders mit meinen Gedanken^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 20:01
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:es geht um freizeitbeschäftigungen, kein nichtraucher wird gezwungen in eine verrauchte kneipe zu gehn...
Was ist mit Wirtshäusern? Ist ja nicht unähnlich zu ner Kneipe. Was ist überhaupt ne Kneipe. Ohne Essen?

Ein kleiner Raum wo nur Alkoholiker reingehen und sich auf den Füßen stehen?

Und was heißt niemand wird gezwungen? Ständig waren wir gezwungen mit den Eltern in Gaststätten zu gehen, in Lokale mitzugehen, als Lehrling ins Stüberl mitzugehen weil man ja auch Essen musste und der Vorarbeiter nunmal entschied wo es hinging

Der selbe der einem im Auto mit der Tabakladung halb umbrachte so dass man selbst im Winter bei Minus 20 Grad das Fenster öffnen wollte , wenn man hätte dürfen.

Nicht gezwungen? Blödsinn. Jahrelang konnte jeder frei entscheiden was in seinem Lokal erlaubt war.

Sowas wie Nichtraucherlokale gabs doch da gar nicht. Oder hab ich da was versäumt?

Wenns nur nach dem ginge, würden die sogar im OP Saal rauchen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.07.2011 um 22:46
@versailles95
OK ;)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2011 um 08:36
Rauchen ist was für unsportliche Kartoffeln. Also quasi ein Opfersport.


2x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2011 um 08:39
@Jim_Panse
Zitat von Jim_PanseJim_Panse schrieb:Rauchen ist was für unsportliche Kartoffeln
Seit wan kann gemüse Rauchen? :D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2011 um 08:42
@25h.nox
"ökofaschisten"
LOL
"Mutti, der Junge lässt mich nicht auf seinem Rad fahren!"
"Was??? So ein Zweiradfaschist!"

"Mutti, Papa sagt, dass ich keinen Pudding mehr bekomme!"
"WAaas? Dieser miese Zuckerfaschst!"

Wer neben mir raucht, wird maximal zweimal freundlich angewiesen,'dies einzustellen.'Danach knallts


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2011 um 08:43
@Jim_Panse
gegen Aggresionsprobleme gibts beim Psychoterapeuten sicher mittel :)


Anzeige

melden