Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

84.963 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

07.05.2014 um 23:43


"Satire"

https://twitter.com/Timm3y/status/464152167184879616/photo/1

@Warhead

"Internazis". Es wird echt immer bescheuerter.


melden

AfD

07.05.2014 um 23:56
@aseria23
Wenn schon dann Interbrigadisten


melden

AfD

08.05.2014 um 00:33
AfD schließt Ex-Kreisvorstand Oltersdorf doch aus
Der sächsische Landesvorstand der Alternative für Deutschland (AfD) hat am Mittwoch mehrheitlich beschlossen, gegen Sören Oltersdorf ein Parteiausschlussverfahren zu beantragen. Der 23-Jährige war Kreisvorstand in Dresden, trat jedoch zurück, als bekannt wurde, dass er den JN Europakongresses 2014 in Kirchheim (Thüringen) besucht hatte.

Generalsekretär befürchtet Image-Schaden

Generalsekretär Uwe Wurlitzer erklärte: "Seine bekannt gewordene Teilnahmen an Veranstaltungen, die entweder als von der NPD-Jugendorganisation organisiert oder als NPD‐nah gelten, waren unserem Image nicht zuträglich." Die Partei war wiederholt in die Schlagzeilen geraten, weil Mitglieder oder Sympathisanten mit rechtskonservativen Äußerungen auffielen. "Wer aber unsere Programme liest – das Europaprogramm des Bundes, das Landtagswahlprogramm Sachsens oder die Kommunalwahlprogramme – kann nur feststellen, dass nichts davon ‚rechtsradikal’ ist", erklärte Wurlitzer.

Gerade angesichts nicht nachlassender Vorwürfe von Rechtslastigkeit halte es der Landesvorstand "für geboten, ein Zeichen zu setzen", hieß es weiter. Diese Diskussion überdecke bereits alle anderen Themen.

Doch keine zweite Chance?

Damit macht die sächssische AfD eine Kehrtwende. Kurz nach dem Rücktritt Oltersdorfs am 22.04.2014 von seinem Amt hatte der Landesvize Thomas Hartung noch erklärt: "Sören Oltersdorf hat einen Fehler gemacht, den er selbst am meisten bereut und durch den er auch sehr viel über politische Mechanismen gelernt hat". Er habe, so Hartung, eine zweite Chance verdient und werde die als nun wieder einfaches Mitglied auch bekommen.

Zuletzt aktualisiert: 07. Mai 2014, 20:35 Uhr

http://www.mdr.de/sachsen/afd-meldung100.html (Archiv-Version vom 22.05.2014)

Trotzdem kann man Sören Oltersdorf am 25. Mai wählen. Die Wahlzettel sind längst gedruckt und die Frist von der Wahl zurück zu treten ist längst abgelaufen. Es kann also sein das Oltersdorf in den nächsten Jahren als Stadtrat von Dresden gewählt wird.

http://www.dresden.de/media/pdf/wahlen/SR_Stimmzettel_WK4__Muster_.pdf

t67324f 2w559c0.bild
Die Neonazi-Demo am 13. Februar 2013 in Dresden. Der junge Mann vor dem Banner soll Sören Oltersdorf sein. Der Fotograf: „Ich kann mich deutlich an ihn erinnern, da er mich mehrmals bedroht und geschubst hat.“

Ich befürchte für seine politische Karriere wird das aber kein Abbruch sein.

NPD Sachsen will dem Dresdner AfD-Kandidaten Sören Oltersdorf neue politische Heimat bieten
Übertritt einzig sinnvoller Schritt nach medialer Schmutzkampagne

Quelle: NPD Sachsen

Ist doch praktisch, das sich AFD und NPD so sehr gleichen, daß die Parteimitglieder ohne größere Probleme hin und her wechseln können.


melden

AfD

08.05.2014 um 06:36
AfD muss sich entschuldigen
Partei kündigt Mitarbeiter-Schulung über NS-Zeit an

Die rechtskonservative Partei »Alternative für Deutschland« (AfD), die Ende Mai den Sprung ins Europaparlament schaffen will, teilt mit, dass sie sich »bei den Mitbürgern jüdischen Glaubens, die sich durch diesen unangemessenen Vergleich verletzt fühlen«, entschuldigt.

Anlass für die zerknirschte Stellungnahme gegenüber der Jüdischen Allgemeinen ist unter anderem ein Davidstern, hellblau ausgefüllt, darin das Kürzel »AfD«. Ein Politiker der AfD hat damit auf seiner Facebook-Seite eine Analogie zwischen der nationalsozialistischen Verfolgung von Juden und der Position der AfD in der Bundesrepublik Deutschland gezogen.

DAVIDSTERN
Um das Davidstern-Symbol herum ist in schlechtem Deutsch zu lesen: »Macht es den AntiFa-Faschisten, der Tazi, NS-Zeit Presse, den grünen Kifferkindsoldaten einfach euch in der Menge zu erkennen!! Tragt wieder den Stern«. Urheber ist Bernd Jacks, stellvertretender Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Birkenfeld in Rheinland-Pfalz.

Jacks ist kein Einzelfall: Ähnlich agierte auch der Sprecher des Stadtverbandes Essen, Marco Trauten. Nach Informationen des Nachrichtenportals Nordbayern.de stellte er auf seiner Facebookseite Parallelen zwischen den Boykottaufrufen der NSDAP gegen jüdische Geschäfte und einem aktuell »staatlich verordneten Antifaschismus« in Deutschland her.

SCHULUNG Die AfD lässt nun diese Zeitung wissen, dass ihr Bundesvorstand mit den betreffenden Funktionären ein Gespräch geführt habe, in dem er klargestellt habe, »dass millionenfaches Leid in einer Diktatur rein gar nichts mit Straftaten in einem Rechtsstaat zu tun hat«.

Um solche Vorfälle künftig zu verhindern, heißt es: »Die AfD führt derzeit umfangreiche Schulungsmaßnahmen im Bereich der Partei(mit)arbeit durch und wird im Rahmen dieser Schulungsmaßnahmen auch darüber aufklären, dass keine Vergleiche mit dem jüdischen Leid im 3. Reich in irgendeiner Form zu ziehen sind.«

Bedarf besteht, fallen doch führende Mitglieder wie der Essener Parteisprecher Trauten immer wieder durch ein geschlossenes rechtes Weltbild auf. Auf seinem Facebook-Profil präsentiert Trauten, der Wahlkampfveranstaltungen für AfD-Chef Bernd Lucke und Spitzenkandidat Hans-Olaf Henkel in Nordrhein-Westfalen organisiert, unter anderem diese »Theorie« in suggestiver Frageform: »Als Antwort auf die Verbrechen der Rote Armee Fraktion wurde die Nazi-Keule erschaffen, um künstlich ein neues Feindbild zu erzeugen?«

VERHÖHNUNG Oder er behauptet auf seinem Blog ernsthaft, »Politiker in führenden Positionen« redeten einen »Genozid« an Deutschen herbei, der in der »systematischen Ausdünnung einer europäischen Spezies« bestünde.

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisierte in der »Welt«, die AfD sei »oft hart an der Grenze zur Verfassungsfeindlichkeit«. Und der innenpolitische Sprecher der Grünen, Volker Beck, erklärte zu den jüngsten Vorfällen, diese seien »eine Verhöhnung der Opfer und eine Relativierung des Holocaust«.

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19082

Und ich hatte mich schon so darauf gefreut, das jetzt alle AFdler mit dem Stern rumlaufen müßen. Wann verschwindet aber nun endlich der AfD Stern von der Facebookseite? Bei kritischen Kommentaren zögert man doch auch nicht so lange und löscht die sofort.


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=749787485066513&set=p.749787485066513&type=1


melden

AfD

08.05.2014 um 07:00
AfD übt Kritik an Ernennung Schavans zur Botschafterin im Vatikan
Annette Schavans Ernennung zur Botschafterin beim Heiligen Stuhl ist ein weiterer Beweis für die ungenierte Art, in der sich die Große Koalition über geschriebene und ungeschriebene Regeln hinwegsetzt. Einen Namen gemacht hat sich Frau Schavan durch ihre Fähigkeit im Abschreiben und die Energie, die sie darauf verwandte, die Spuren dieser betrügerischen Tätigkeit zu verwischen. Nachdem ihr der Doktortitel rechtskräftig entzogen worden ist, verfügt Frau Schavan nicht einmal über die Voraussetzung für eine Tätigkeit im höheren Dienst.

Bisher entsprach es gutem diplomatischem Brauch, den Posten eines Vatikan-Botschafters mit einem Protestanten zu besetzen. Im diplomatischen Verkehr mit der Katholischen Kirche sollte daran erinnert werden, dass Deutschland die Heimat Martin Luthers ist. Auch dieser Brauch wird nun dem allgegenwärtigen Versorgungsdenken geopfert, so dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2017, wenn in aller Welt des Thesenanschlags an der Schlosskirche in Wittenberg gedacht wird, Deutschland beim Vatikan durch eine Betschwester vertreten sein wird.
http://www.hannover-zeitung.net/aktuell/politik/47221025-schavan-botschafterin-beim-heiligen-stuhl (Archiv-Version vom 11.05.2014)

Ich muss sagen ich kenne mich zuwenig aus. Wo ist das Problem, dass sie eine "Betschwester" ist? Was bedeutet das?


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 07:30
"Unmittelbar nach der Europawahl geht die AfD unter"

Die Welt: Dennoch dümpeln Sie in Umfragen bei drei bis fünf Prozent. Eine andere außerparlamentarische Partei liegt konstant bei rund sechs Prozent: die AfD. Warum findet Bernd Lucke mehr Zustimmung als Lindner?

Kubicki: Herr Lucke und die AfD bedienen sehr subtil populistische, teils deutschtümelnde Strömungen. Beim Thema Zuwanderung schürt die Partei besonders im Osten die Furcht vor der Wegnahme von Arbeitsplätzen durch Ausländer. Die AfD benutzt Europa ablehnende und teils nationalistische Formulierungen. Ich sage voraus: Diese Partei wird sich selbst erledigen, so wie sich die Piraten erledigt haben. Mit dem Bedienen von Ressentiments und Ängsten ist auf Dauer keine vernünftige Politik zu machen.

Die Welt: Noch sieht es nicht danach aus. Wie lange wird sich das Phänomen AfD halten?

Kubicki: Unmittelbar nach der Europawahl geht die AfD unter. Dann ist das zentrale Thema der Euro-Feindlichkeit weg. Herr Lucke und Herr Henkel, die ja unbedingt in parlamentarische Gremien wollen, werden sich dann mit den Realitäten in Europa auseinandersetzen müssen. Das wird die Herren viel Kraft und Zeit kosten.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article127746368/Unmittelbar-nach-der-Europawahl-geht-die-AfD-unter.html

Aber an den drei Landtagswahlen im Osten wird die AFD doch noch teilnehmen. Vielleicht schafft sie ja sogar endlich mal die 5% Hürde und sitzt dann die nächsten Jahre nicht nur im EU Parlament sondern auch noch in einem Landtag?


melden

AfD

08.05.2014 um 08:12
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:AfD übt Kritik an Ernennung Schavans zur Botschafterin im Vatikan
das wir überhaupt mit dieser abstoßenden diktatur überhaut diplomatische kontakte pflegen ist schon ein skandal... nichtmal nordkorea schützt kinderschänder im ausland...


melden

AfD

08.05.2014 um 09:29
Eine Studie des DGB besagt, die AfD bediene sich Rechtspopulistischer Parolen
Rechts von CDU/CSU und FDP, gepaart mit nationalkonservativen und rechtspopulistischen Tendenzen: Eine DGB-Studie begutachtet Rhetorik und Wirkung der Alternative für Deutschland. Sie zeichnet ein komplexes Bild davon, aus welchen Strömungen und Tendenzen sich die AfD konstituiert hat.

Die Alternative für Deutschland bedient sich „zum Zwecke ihrer politischen Inszenierung rechtspopulistischer Parolen und nutzt dabei die Ängste der Bevölkerung vor sozialem und wirtschaftlichem Abstieg“, um sie in eine „Politik der Feindbilder“ zu kanalisieren. Zu diesem Urteil kommt eine vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in Auftrag gegeben Studie. Die AfD stehe politisch rechts von der CDU/CSU und der FDP und weise zudem deutliche nationalkonservative und rechtspopulistische Tendenzen auf.

Seit ihrer Gründung im April 2013 muss sich die AfD immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, sie vertrete rechtsnationale und rechtspopulistische Positionen, sei also eigentlich eine „neue rechte“ Partei. Unter der Leitung von Alexander Häusler hat der Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Neonazismus der Fachhochschule Düsseldorf (Forena) im Auftrag des DGB nun die Entstehung, Entwicklung und die gesellschaftliche Position der AfD untersucht, analysiert und interpretiert.

Die mehr als 100 Seiten lange Studie widmet sich dabei überwiegend dem Vergleich mit anderen, zum Teil auch offen rechtsradikalen Parteien. Als Grundlage dienen neben früheren Rechtsradikalismus-Untersuchungen die Partei- und Wahlkampfprogramme der AfD sowie zahlreiche Aussagen und Positionierungen führender Parteimitglieder. Die Studie zeichnet ein komplexes Bild davon, aus welchen Strömungen und Tendenzen sich die AfD konstituiert hat.

Dabei weisen die Autoren der Studie nach, dass sich, bezogen auf die Parteiprogramme und vor allem in Reden und publizierten Äußerungen von AfD-Parteimitgliedern, eine hohe Schnittmenge mit den Positionen anderer rechter Parteien ergibt.
http://www.fr-online.de/politik/afd--vokabular-aus-dem-giftschrank,1472596,27057164.html


melden

AfD

08.05.2014 um 13:03
Die AfD ist jetzt übrigends gegen Putin oder doch für Putin? Wissen sie es denn selber? Wahrscheinlich wissen sie es nicht.
AfD-Vize Alexander Gauland geht auf Konfrontationskurs zu Putin und fordert, die Annexion der Krim klar als völkerrechtswidrig zu verurteilen. "Der russische Bär hat immer noch Hunger. - Putin ist nicht an einer Lösung des Konflikts interessiert, sondern setzt weiter auf Eskalation."


AfD-Vize Alexander Gauland hat Verständnis für Russland und provoziert damit Widerstand in seiner Partei: Die AfD soll Recht und Freiheit verteidigen, fordern Franz Eibl, AfD-Bezirksvorsitzender Oberfranken, und Michael Göschel, AfD-Landesvorstand Bayern.


Die Ukraine-Krise ist die größte Herausforderung für die europäische Politik seit dem Jugoslawien-Konflikt in den 90er Jahren. Sie ändert zudem das bisherige partnerschaftliche Verhältnis des Westens zu Russland von Grund auf. Alle, die geglaubt haben, Wladimir Putin würde sich mit der Krim als Beute zufrieden geben und dann wieder zu einer Politik der Kooperation zurückkehren, sehen sich längst eines Besseren belehrt.

Der russische Bär hat immer noch Hunger. Sein nächstes Ziel ist nun die Destabilisierung der Ukraine. Und auch danach wird nicht Schluss sein, solange nicht endlich eine rote Linie gezogen wird. Die Hoffnung, Putin könnte durch beschwichtigende Diplomatie zum Einlenken bewegt werden, war falsch. Der Westen muss deshalb die Appeasement-Strategie beenden und unmissverständlich deutlich machen, dass ein „Einsammeln“ (angeblich) russischer Erde weder völkerrechtlich legitim ist, noch in das Europa des 21. Jahrhunderts passt.



melden

AfD

08.05.2014 um 13:05
Wie oder Inwiefern die Wirtschaft Lucke umgarnt:
„Außerparlamentarische Opposition“ Familienunternehmen geben der AfD eine Bühne

Berlin - Wenn am Donnerstag und Freitag 300 Unternehmenschefs in Dresden zusammenkommen, hören sie keine Reden von Bundesministern und dem Spitzenpersonal der großen Koalition. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf jemanden, der neu im politischen Geschäft ist: Bernd Lucke, Parteivorsitzender der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD). Der Spitzenkandidat zur Europawahl wurde vom Verband Die Familienunternehmer nach Sachsen eingeladen. Lucke spricht auf dem Familienunternehmer-Treffen gleich zu Beginn des zweiten Tages. Eine Stunde hat er Zeit, um über den Euro und die Zukunft Europas zu referieren. Erst später im Programm treten FDP-Chef Christian Lindner und EU-Kommissar Günther Oettinger auf. Für den AfD-Politiker ist der Auftritt zur besten Stunde ein schöner Erfolg.

Während die großen Verbände wie der Industrieverband BDI, die Kammern und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) den Kontakt mit den Eurokritikern meiden, kennen die Familienunternehmen keine Berührungsängste. Schon in der Gründungsphase hatten sich Lucke mitsamt einigen, der AfD nahestehenden Ökonomen vertraulich mit Mittelständlern getroffen. Damals wurde noch über den Untergang des Euro spekuliert und Luckes Thesen wurden von manchem Unternehmer geteilt. Öffentlich wollte sich aber kaum ein Firmenchef zur neuen Bewegung bekennen. Ein Grund dafür ist auch, dass die großen Wirtschaftsverbände bei der Eurorettung eng an der Seite der Kanzlerin stehen.

Luckes Auftritt vor hochrangigen Wirtschaftsvertretern

Umso überraschender ist, dass nun einige Verbände ihre Zurückhaltung gegenüber der AfD aufgeben. Just zu einem Zeitpunkt, an dem der Höhepunkt der Krise überwunden scheint, bieten die Familienunternehmen der AfD jetzt ein Forum. Nicht nur in Dresden darf Lucke vor Unternehmern sprechen. Auch der renommierte Stuttgarter Anwalt und Wirtschaftsberater Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, verschafft Lucke einen Auftritt vor hochrangigen Wirtschaftsvertretern.

Die Stiftung hat mit dem anderen Verband nichts zu tun und wird von 400 großen Familienunternehmen getragen. Sie pflegt gute Kontakte zu allen Parteien. Mitte Mai lädt die Stiftung den AfD-Chef Lucke zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ zu einem Streitgespräch über die Zukunft der gemeinsamen Währung. Auffallend bei dieser Tagung: Kein Spitzenpolitiker aus der großen Koalition sitzt auf dem Podium. Lucke soll mit dem CDU-Europapolitiker Elmar Brok debattieren. Der Geschäftsführer der Stiftung, Stefan Heidbreder, sagt: „Das ist die erste Veranstaltung mit der Stiftung Familienunternehmen, bei der Herr Lucke auf dem Podium sitzt.“ Daraus solle nichts abgeleitet werden. „Uns ist wichtig, dass unterschiedliche Standpunkte vertreten werden.“

„Viele Fragen der AfD sind auch unsere Fragen“

Der Verband Die Familienunternehmer will mit der Einladung an die AfD ein Zeichen setzen. „Damit zeigen wir, wie unzufrieden wir mit der jetzigen Bundesregierung sind“, erklärt Hauptgeschäftsführer Albrecht von der Hagen. Hagen sagt, Lucke habe als Grund für die Parteigründung einst genannt, er fühle sich von der CDU verlassen. „So geht es uns auch“, sagt von der Hagen. „Viele Fragen der AfD sind auch unsere Fragen“, meinte von der Hagen. Auch wenn die AfD mit populistischen Thesen gegen Zuwanderung und den freien Handel zu punkten versuche, schrecke dies die Familienunternehmer nicht, das Gespräch zu suchen.

Der Verbandschef betont aber, dass die Unternehmen viele Antworten der neuen Partei nicht teilten. Dazu gehört die von der AfD geforderte Ablehnung des transatlantischen Freihandelsabkommens. Die Partei leiste aber interessante Beiträge zur Wirtschaftspolitik. Die Familienunternehmen stellen ihre Zusammenkunft unter das Motto: Gipfeltreffen der außerparlamentarischen Opposition. Die anderen Wirtschaftsverbände wollen das Verhalten der Familienunternehmen nicht kommentieren. Sie machen aber klar, dass sie andere Wege gehen. Weder beim BDI noch beim Arbeitgeberverband BDA habe es Veranstaltungen mit AfD-Vertretern gegeben, heißt es. Es seien auch keine geplant. Mit den Slogans der AfD wie „Mut zu Deutschland“ kann die Wirtschaft ohnehin wenig abfangen. Die Verbände setzen auf das Zusammenwachsen in Europa. BDI-Chef Ulrich Grillo sagte jüngst: „Ein Rückzug in nationale Wagenburgen wäre das genaue Gegenteil von dem, was wir brauchen.“
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausserparlamentarische-opposition-familienunternehmen-geben-der-afd-eine-buehne.cf6fce07-5d4d-4505-b2dd-19a8fe6dc1ca.html

Was genau an dem wahlprogramm der AfD rechts ist könnt ihr hier nachlesen:

http://afdcountdown.wordpress.com/ (Archiv-Version vom 14.05.2014)


melden

AfD

08.05.2014 um 14:16
Gut dass ich schon mein Kreuz mit dem Kreuz erledigt habe, denn sonst hätte ich mir über andere Alternativen Gedanken machen müssen. Gedanken über Alternativen wie

Jean-Claude Juncker
''Wenn es ernst wird, muss man lügen''
http://diepresse.com/home/wirtschaft/eurokrise/1335097/Junckers-beste-Zitate_Wenn-es-ernst-wird-muss-man-lugen
"Ich ficke wo, wen, und wann ich will"
http://www.stern.de/politik/ausland/vorwuerfe-gegen-jean-claude-juncker-der-nette-herr-juncker-und-das-boese-f-wort-2109009.html

oder dann doch lieber das deutsche Horrorpendant
Am 26. Juni 1980 sitzt Martin Schulz nachts um vier am Schreibtisch seiner Wohnung in Würselen und denkt daran, sich umzubringen. Er ist sternhagelvoll heimgekommen, dort hat er sich noch eine halbe Flasche Martini reingezogen. Er ist 24 und ohne Arbeit, Freundin, Lebensmut, dafür hat er Schulden und ein Alkoholproblem. "Es ging nix mehr", wird er später erzählen. "In dieser Nacht wollte ich Schluss machen."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91464848.html

Aber beiden gemein ist ja die Haltung:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
Aber ich rufe jetzt alle Unentschlossenen auf sich für das deutsche Horrorpendant zu entscheiden, denn
In den Ruinen von Brüssel
Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, will Chef der EU-Kommission werden. Eine gute Nachricht – für alle, die der EU Unglück wünschen.
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2013-46/in-den-ruinen-von-bruessel-die-weltwoche-ausgabe-462013.html


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 15:10
Zitat von Sea_CucumberSea_Cucumber schrieb:Aber beiden gemein ist ja die Haltung:
ja? bist du dir da sicher?

und bei juncker muss man noch erwähnen das er nur antritt weil er im eigenen land über die bombenleger seines geeimdienstes und deren verwicklung in gladio aktivitäten gestürzt ist und abgewählt wurde deswegen.

und schweizer medien sollten sich da ganz zurück halten. die schweiz ist für finanzterroristen so wichtig wie saudiarabien für echte. so drohnen können nicht nur hochzeiten im jemen ausradieren sondern auch aufsichtsratssitzungen bei schweizer banken...


melden

AfD

08.05.2014 um 19:29
Achtung wichtig

Hier könnt ihr euch einen Faktencheck zum Europrogramm der AfD anschauen
In Vorbereitung auf die Wahl werden wir uns mit den populistischen Positionen einiger Parteien auseinandersetzen. Was sagen sie über Europa, was fordern sie und was ist daran dran. Hier werden wir euch dabei helfen, euch besser mit den Positionen auseinander zu setzen und euch auch Gegenargumente liefern, wie ihr diese in Diskussionen am Stamm- oder Küchentisch entkräften könnt.

Folgende Positionen sind gemeint

Finanzpolitik
Bankenregulierung
Zuwanderung
Gender Mainstreaming
Energiepolitik
Demokratiedefizit EU
Wirtschaftspolitik
Handelspolitik
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Schaut mal rein, lohnt sich.

http://jetztmalehrlich.eu/faktencheck/


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 21:39
@aseria23
Inwiefern Gleichberechtigung effektiv durchgesetzt werden soll, ohne für Gleichstellung einzutreten, darauf bleibt die AfD eine Antwort schuldig
...haben die "autoren" wohl den unterschied von gleichberechtigung und gleichstellung noch nicht so recht verstanden und benötigen einen erklärbär...:ask:...obwohl es eigentlich nicht soo schwer ist wenn man nicht gerade dem allseitsverbreiteten hinterherrennt....wird ja auch offensichtlich wenn sie wieder wie so üblich die tollen 22% ins spiel bringen...xD...

...also man merkt...die "verfasser" haben wirklich ahnung von dem was sie geschrieben haben... --> falls es nicht ganz so rüber gekommen sein sollte....der letzte part war nicht ganz ernst gemeint...:Y:...

...wobei ja auchs chon der erste abschnitt ausreicht um zu wissen das sie keine ahnung haben...xD...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Schaut mal rein, lohnt sich.
...genau... ;) ...wenn der rest auf dem gleichen level ist so kann man die seite gerade so wie sie ist getrost in die tonne kloppen...


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 21:41
@1ostS0ul
Zitat von 1ostS0ul1ostS0ul schrieb:.genau... ;) ...wenn der rest auf dem gleichen level ist so kann man die seite gerade so wie sie ist getrost in die tonne kloppen...
Lies doch einfach mal weiter und entscheide dann ob sichs im ganzen gelohnt hat :)!


melden

AfD

08.05.2014 um 21:45
@aseria23

...du hast dich doch bestimmt, da du es ja verlinkt hast, schon eingelesen und kannst mir doch dann auch bestimmt sagen ob sich das ganze auf dem ähnlichen level abspielt oder die anderen themenkomplexe im gegensatz zu diesem auf einem ganz anderen level beleuchtet wurden...?...denn man hat ja nicht ewig zeit...:Y:...

...edit...bitte ehrlich...


melden

AfD

08.05.2014 um 21:47
@1ostS0ul

Ich hab hab mich nur ein bisschen in jedes einlesen können und denke mal, das man damit schon was anfangen kann. Musst du wissen ob dir das reicht, ich bin ja auch keine expertin überall und kann dir sagen ob alles stimmt...aber deswegen haben wir ja das forum und können dann was diskutieren wenns nicht hinhaut sofern bedarf besteht.


2x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 22:14
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:aber deswegen haben wir ja das forum und können dann was diskutieren wenns nicht hinhaut sofern bedarf besteht.
...wobei ich hier dann eher die devise vertrete das ich wenn ich etwas verlinke dessen inhalt auch, zumindest größtenteils, verstanden haben sollte und gegebenfalls damit konform gehe --> er meine "these" stützt...und nicht ich stelle es hinein ohne überhaupt zu wissen was der link aussagt bzw. ob es größtenteils oder im ganzen "humbug" ist...natürlich kann man sich täuschen aber von vornherein nicht wissen... :{ ...

...edit...mit all deinen links so...?


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 22:16
@1ostS0ul

Oh Mann ey
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ich hab hab mich nur ein bisschen in jedes einlesen können und denke mal, das man damit schon was anfangen kann
Gib mir halt wenigstens mal mehr zeit wenn du ausführlich drüber diskutieren willst...

Ich hab halt auch nich immer zeit und ultimatives wissen und das hab ich auch nie behauptet. Das ist ein forum wo man sich austauschen kann. Es gibt sicherlich noch andere, die bei anderen themen mehr ahnung haben...

Stell dir vor, das ist nicht bei all meinen links so...aber die sind ja normalerweise auch nicht mehrere thesen groß...
Zitat von 1ostS0ul1ostS0ul schrieb:...wobei ich hier dann eher die devise vertrete das ich wenn ich etwas verlinke dessen inhalt auch, zumindest größtenteils, verstanden haben sollte und gegebenfalls damit konform gehe --> er meine "these" stützt...und nicht ich stelle es hinein ohne überhaupt zu wissen was der link aussagt bzw. ob es größtenteils oder im ganzen "humbug" ist...natürlich kann man sich täuschen aber von vornherein nicht wissen... :{ ...
Das hab ich übrigends nirgends gesagt, davon gehst du mal einfach wieder aus..


1x zitiertmelden

AfD

08.05.2014 um 22:39
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Gib mir halt wenigstens mal mehr zeit wenn du ausführlich drüber diskutieren willst...
...na dann verlink es eben erst dann wenn du dich eingelesen hast...:Y:...wenn du denkst das man damit etwas anfangen kann dann könntest du ja teile in welchen du z.B. "expertin" bist schon ein wenig ausführen um z.B. zu zeigen das es ein guter link ist....
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Das hab ich übrigends nirgends gesagt, davon gehst du mal einfach wieder aus..
...ich schrieb auch nirgends das du dies tun würdest (wie ja offensichtlich zu sehen) sondern nur das ich dies i.d.R so handhabe...
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Stell dir vor, das ist nicht bei all meinen links so
...ist schon recht...nur eine frage...könntest es ja auch generell so handhaben...


melden