Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.137 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

15.09.2014 um 16:23
@-ripper-
Zitat von -ripper--ripper- schrieb:Mein Allmy Account ist kein politisches Statement und steht nicht in der Öffentlichkeit. Warum sollte er also von Interesse sein? Wenn eine Partei meint sie ist unantastbar und jede Stichelei ist eine demokratische Tragödie dann ist sie scheinbar nicht ganz dicht.
Ich finde es bemerkenswert, daß sich eine Partei geduldig jede Aktion gefallen lassen soll...aber sich die Initiatoren (und deren Sympathisanten) dann beschweren, wenn es aus Richtung der AfD Kritik gibt.

Kritiker ziehen über die AfD her: Legitimer Aktionismus!
AfD zieht über ihre Kritiker her: Weinen!

Warum bedienen sich die Kritiker der AfD denn nicht mal selbst jener gelassenen Geduld, die sie der AfD abverlangen? ;o)


melden

AfD

15.09.2014 um 16:24
@univerzal
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Gut, denn die Regel ist, das man ohne Kinder und Trauschein deutlich mehr an Steuerlast trägt.
Nein. Woher hast du diese Info? Gib doch mal im Lohnrechner deine Daten ein mit deiner Steuerklasse 1 und dann nochmal mit 4. Wird sich nix ändern.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Tjoa, da wir einen soliden Anteil von rund 30% an einer einkommensschwachen Schicht haben, kommt die Sorge nicht von ungefähr. Die private Vorsorge ist halt ein Idealfall, denn man sich erstmal leisten können muss.
Richtig. Ändert nichts daran, dass man mit Kindern schon in der staatlichen Rente benachteiligt ist.
Und das ist ungerecht.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass jemand weniger Rente bekommen soll.
Nicht die Kinderlosen sollen weniger bekommen, sondern die mit Kindern mehr.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 16:32
@univerzal
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Gut, denn die Regel ist, das man ohne Kinder und Trauschein deutlich mehr an Steuerlast trägt.
Also, mein Partner arbeitet und es reicht nicht, also gehe ich arbeiten. Bei mir wird dann auf der LSTKL 5 ein horrender Betrag abgezogen, weil ich früher nicht faul in der Schule war. Ich bekomme einen Prozentsatz dieses Horrorbetrages bei ein Jahreserklärung zurück. Wo sind die anderen tausende Euro´s? Denn gehe ich arbeiten, weil das Geld nicht reicht, weil die Versorgung sichergestellt werden muss. Als Arbeitnehmer hasst du keine Lobby. Nicht mal die Gewerkschaft.

Ein anderes Pärchen, was früher keinen Bock auf Schule hatte muss heute knapsen und kann deshalb keine Kinder ernähren. Warum hatten die keinen Bock auf Schule? Warum soll ich für die verpeilte Erziehung anderer Eltern mit der hohen Steuerprogression aufkommen? Das zum anderen.

Andere in Bayern ( München) lebende Abiturienten arbeiten für 9,00 Euro/ Std. als Aushilfe, entweder in einem Einzelhandelsgeschäft oder als Aushilfsstudent!. Frage: Haben die sowenig
Selbstbewusstsein als Abiturienten oder Studenten oder sind sie einfach nur blöd um für einen solchen Stundenlohn in einer hochpreisigen Stadt zu arbeiten? Haben die Eltern denen kein Selbstbewusstsein beigebracht? Das ist die neue Generation!!

Ich will damit sagen. So könnte ich agumentieren. Fakt ist tatsächlich, das Eltern mehr zum Solidarwesen beitragen, als Kinderlose, die sich jedes Jahr zweimal Urlaub gönnen können.


1x zitiertmelden

AfD

15.09.2014 um 16:33
@kakaobart

Die AfD gibt eben genug Anlass über sie herzuziehen. Kein Tag ohne das wieder irgendein Geniestreich eines AfDlers passiert. Seien es Beschimpfungen von Schwulen, spaßige Folterfantasien irgendwelcher Facebook Akteure oder Luckes liebäugeln mit dem Sicherheitssystem der DDR.

Jede Partei, die sich so dämlich aufführt, wird durch den Kakao gezogen.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 16:36
Zitat von BauliBauli schrieb:Also, mein Partner arbeitet und es reicht nicht, also gehe ich arbeiten. Bei mir wird dann auf der LSTKL 5 ein horrender Betrag abgezogen, weil ich früher nicht faul in der Schule war. Ich bekomme einen Prozentsatz dieses Horrorbetrages bei ein Jahreserklärung zurück. Wo sind die anderen tausende Euro´s?
Dein Partner zahlt aber in der Lohnsteuerklasse 3 einiges weniger an Lohnsteuer. Wenn ihr beide die 4 nehmt sollte am Ende fast immer eine Erstattung herauskommen.

Tragt euch Werbungskosten in der laufenden Lohnsteuerkarte (neudeutsch: ElStaM) ein und habt unterm Jahr mehr aber dafür keine Erstattung am Jahresende.


melden

AfD

15.09.2014 um 16:37
Mit Steuerklasse 3 und 5 hat man lediglich monatlich mehr, das darf man dann mit der Steuererklärung schön wieder zurück zahlen. Nicht umsonst MUSS man eine Steuererklärung einreichen, wenn man 3 und 5 nutzt.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 16:38
@-ripper-

Ich weiss es nicht, ob die heutige Generation es schwerer hat oder es nur so empfindet. Ich werde dazu auch kein Statement abgeben, da ich nicht alle Facetten kenne. Will ich auch nicht. Ich merke nur, das einige sich anpassen, andere nicht. Das hat es früher auch gegeben. Ich finde aber, wir sind nicht so verkorkst wie die 68er Generation.

@def

Zwangsläufig ist es so, da ich wegen unserem Kind ausgesetzt habe, dass mein Partner mehr verdient. Ja.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 16:43
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb:Mit Steuerklasse 3 und 5 hat man lediglich monatlich mehr, das darf man dann mit der Steuererklärung schön wieder zurück zahlen.
Das stimmt nicht ganz.

Vielverdiener / Wenigverdiener

3 / 5 - Nachzahlung

5 / 3 - Erstattung

4 / 4 - kleine Erstattung wenn Werbungskosten, Sonderausgaben etc. mit erklärt werden
Zitat von BauliBauli schrieb:Zwangsläufig ist es so, da ich wegen unserem Kind ausgesetzt habe, dass mein Partner mehr verdient. Ja.
Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun. Ich würde euch 4/4 empfehlen damit die böse Überraschung am Jahresende entfällt... oder euch aber klipp und klar sagen: "Deal with it!"


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 16:44
@def

Ne, ne def, so groß war die Erstattung nicht. Kind ist in kostenpflichtiger Ausbildung gewesen. Wurde zum Teil nicht angerechnet. ( Kein Studium)


melden

AfD

15.09.2014 um 16:45
@Deepthroat23
Wird sich nix ändern.

Da noch nicht, bei der Steuererstattung dann vielleicht umso mehr, denn im Zweifel hast du zu viele Steuern abgeführt.

Ändert nichts daran, dass man mit Kindern schon in der staatlichen Rente benachteiligt ist.
Und das ist ungerecht.


Deinen Ausführungen zufolge, die darauf beruhen, dass Eltern nicht voll arbeiten können, wobei je nachdem Ersatzleistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder Betreuungsgeld gezahlt werden. Dennoch siehst du darin eine Differenz.

Nicht die Kinderlosen sollen weniger bekommen, sondern die mit Kindern mehr.

Könnte ich sogar absegnen, wenn ich wüsste, wie das ordentlich gegenfinanziert wird. Derzeit haben wir ja schon ein Loch in der Rentenkasse, das es zu schließen gilt.

@Bauli
Also, mein Partner arbeitet und es reicht nicht, also gehe ich arbeiten. Bei mir wird dann auf der LSTKL 5 ein horrender Betrag abgezogen, weil ich früher nicht faul in der Schule war. Ich bekomme einen Prozentsatz dieses Horrorbetrages bei ein Jahreserklärung zurück. Wo sind die anderen tausende Euro´s? Denn gehe ich arbeiten, weil das Geld nicht reicht, weil die Versorgung sichergestellt werden muss. Als Arbeitnehmer hasst du keine Lobby. Nicht mal die Gewerkschaft.

Aber deine Parterin hat dafür die III, oder? Zudem sehe ich jetzt nicht, wo es hier dem Arbeitnehmer ohne Kinder und Partner besser geht.

Ein anderes Pärchen, was früher keinen Bock auf Schule hatte muss heute knapsen und kann deshalb keine Kinder ernähren. Warum hatten die keinen Bock auf Schule? Warum soll ich für die verpeilte Erziehung anderer Eltern mit der hohen Steuerprogression aufkommen? Das zum anderen.

Wat? (Was hat das mit der Bildung zu tun?)

Selbstbewusstsein als Abiturienten oder Studenten oder sind sie einfach nur blöd um für einen solchen Stundenlohn in einer hochpreisigen Stadt zu arbeiten? Haben die Eltern denen kein Selbstbewusstsein beigebracht? Das ist die neue Generation!!

Topic? Schon mal probiert, ohne Referenzen einen Nebenjob zu ergattern, wo man über neun Euro bekommt? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du Nebenjobs meintest.

Fakt ist tatsächlich, das Eltern mehr zum Solidarwesen beitragen, als Kinderlose, die sich jedes Jahr zweimal Urlaub gönnen können.

Da bin ich noch nicht überzeugt und wir haben noch keinerlei Kosten berücksichtigt, die für Kinder im Gemeinwesen getragen werden.


1x zitiertmelden

AfD

15.09.2014 um 16:51
@univerzal
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Da noch nicht, bei der Steuererstattung dann vielleicht umso mehr, denn im Zweifel hast du zu viele Steuern abgeführt.
Steuerklasse 4 und 1 wird absolut identisch berechnet. Auch bei der Steuererklärung.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Deinen Ausführungen zufolge, die darauf beruhen, dass Eltern nicht voll arbeiten können, wobei je nachdem Ersatzleistungen wie Kindergeld, Elterngeld oder Betreuungsgeld gezahlt werden.
1. Kindergeld ist keine Ersatzleistung
2. Betreuungsgeld deckt nicht ansatzweise die Kosten und wurde nur eingeführt, um weniger Krippenplätze garantieren zu müssen
3. Elterngeld gibt es nur 10 Monate (da Mutterschutz angerechnet wird) mit 65% Gehalt und am Ende des Jahres kommt eine dicke, dicke Nachzahlung, da das Elterngeld zum Progressionsvorbehalt gerechnet wird. Eine der 10 Zahlungen führt man in der Regel an Steuer wieder zurück an den Staat.

Das alles gleicht nicht im Ansatz die Kosten und die kleinere Rente aus.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Könnte ich sogar absegnen, wenn ich wüsste, wie das ordentlich gegenfinanziert wird. Derzeit haben wir ja schon ein Loch in der Rentenkasse, das es zu schließen gilt.
Ach, das lässt sich sicher gegenfinanzieren. Wird ja sonst auch überall gemacht.


1x zitiertmelden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 17:02
@Deepthroat23

Das Elterngeld ist ab einem bestimmten Betrag auch gedeckelt. Ich habe als mein Kind klein war, nicht mal Erziehungsgeld erhalten, da ich Brutto zuviel verdient habe. Ich habe es nicht mal für die Zeit erhalten, in der ich nicht´s verdient habe. Also war Essig mit Erziehungszeit. Ich musste sehen, das ich eine Tagesmutter bekam. Krippe gab es nicht in meiner Gegend. Heute gibt es sie.

Ich weiss aber, dass es Selbstständige auch sehr schwer haben, weil die unter Umständen gar-nichts bekommen und laufende Einkünfte angerechnet werden und das der Betrieb weiter am Laufen gehalten werden muss und eine zusätzliche Kraft bezahlt werden muss.

Heute würde ich das so nicht mehr machen. Ich würde zuhause bleiben, die ersten Jahre, so wie es die AfD vorschlägt: Wahlfreiheit. Die CSU hat sich sehr bewegt. Ein Glück.


melden

AfD

15.09.2014 um 17:15
@Deepthroat23
Steuerklasse 4 und 1 wird absolut identisch berechnet. Auch bei der Steuererklärung.

Ja, passt.

Kindergeld ist keine Ersatzleistung

Das war jetzt meine Formulierung, selbst beim Betreuungs-/Elterngeld ist das nicht die richtige Bezeichnung.

Betreuungsgeld deckt nicht ansatzweise die Kosten und wurde nur eingeführt, um weniger Krippenplätze garantieren zu müssen

Aber dennoch ein geldwerter Vorteil, den Eltern seit knapp zwei Jahren in Anspruch nehmen können. Und zwar so sehr, dass man befürchtete, dass Eltern deswegen der Arbeit fernbleiben, auch wenn ich das für albern halte.

Das alles gleicht nicht im Ansatz die Kosten und die kleinere Rente aus.

Na denn, dann bin ich mal überzeugt. Zwar stelle ich mir die Differenz trotz Mutterschaftsgeld in den 12-14 (bzw. 10-12) Monaten nicht hoch vor, aber ich stimme dir mal zu. Fehlt noch die dauerhafte Gegenfinanzierung in der Rentenkasse, wohl das wesentliche Problem.


melden
Bauli ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 17:23
@univerzal

Wir können es drehen und wenden wie wir wollen. Es wird dort das Geld abgezogen, die die nächsten Jahre sicher hier ihr Leben verbringen werden ( Planungssicherheit) Das sind nun mal Berufstätige Familien und Singles ( oder beides) und das Bundesfinanzministerium ist einfach zu gut über die Statistiken informiert, als das sie davon keinen Gebrauch machen würden.

Da jetzt im Gros der Mindestlohn eingeführt wurde, wird demnächst auch einiges teuerer werden, denke ich. Das würde die AfD mit Abstrichen vielleicht auch so machen.


melden

AfD

15.09.2014 um 17:39
@Bauli
Wo wären deiner Meinung nach dann die Einschnitte angebracht? Im Sozialen, also dem höchsten Etat im Bundeshaushalt? Oder welche Bereiche schweben dir da vor?


1x zitiertmelden
melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 17:41
Kindergeld ist keine Ersatzleistung

Das war jetzt meine Formulierung, selbst beim Betreuungs-/Elterngeld ist das nicht die richtige Bezeichnung.
Mit dem Kindergeld bzw. dem Kinderfreibetrag will der Gesetzgeber per Definition das Existenzminimum des Kindes von der Einkommensteuer der Eltern freistellen. Fiktiv wird also der Kinderfreibetrag von den zu versteuernden Einkünften der Eltern abgezogen. Allerdings auch nur dann, wenn man das Kindergeld nicht in Anspruch genommen hat. Tut man dies ist der Spass damit abgegolten.
Zitat von Deepthroat23Deepthroat23 schrieb:Steuerklasse 4 und 1 wird absolut identisch berechnet. Auch bei der Steuererklärung.
Richtig. Das würde ich auch jedem empfehlen bei dem es immer Knapp mit der Kasse ist. Vorübergehende Steuersenkungen durch 3/5 Verteilung wären Augenwischerei.

Einige nehmen sogar die Variante den Vielverdiener höher zu versteuern um 1 mal jährlich ein sicherers "Urlaubsgeld" vom Finanzamt zu erhalten.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

AfD

15.09.2014 um 17:43
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Wo wären deiner Meinung nach dann die Einschnitte angebracht?
Anpassung der Kapitalertragsteuer an die Progression der Einkommensteuer. Ist doch Irrsinn das Milliardäre, wenn sie es überhaupt hier versteuern, 20% bei der Kapitalertragsteuer sparen.


melden

AfD

15.09.2014 um 17:44
@-ripper-


Dem schließe ich mich an. Allein schon dieser Lucke hat ne Ausstrahlung... wie ein kleiner Windelfetischist oder so. Auf jeden Fall was biederes, verklemmtes und gleichzeitig was total versautes im Geheimen. Die Bigotterie strömt aus allen Poren, wenn er wie ein kleiner Junge im Anzug beleidigt in Talkshows versucht zu Wort zu kommen und beinahe mit dem Fuß aufstampft.

Ich will nicht missverstanden werden; Die AfD ist mir politisch vollkommen fremd, ich habe ganz andere Überzeugungen. Aber es fehlt mir nicht an Empathie für die Ängste von Menschen. Durch die Medien bekommen wir ein falsches Islambild, ein falsches Bild über Genderstudies, den Bildungsplan für sexuelle Vielfalt und über Europa. Nicht jeder Mensch ist schlecht, der auf so etwas rein fällt und dem glaubt, da muss man drauf zu gehen und ganz sachlich zeigen; Wir werden nicht überfremdet; die Muslime sind eine ganz benachteiligte Randgruppe, nicht mehr und nicht weniger. Die Rechten LÜGEN, um euch aufzuhetzen gegen benachteiligte Randgruppen.

Aber AfD... ich verstehe nicht wo das Charisma her kommen soll... sicher nicht von Lucke oder Beatrix von Storch. Um es mit den Worten des Nachbarsjungen zu sagen; Das sind solche Opfer!


1x zitiertmelden

AfD

15.09.2014 um 17:48
Zitat von CesareCesare schrieb:die Muslime sind eine ganz benachteiligte Randgruppe
Auf welchem Planeten wohnst du denn?


melden