Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

1.627 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 18:05
An was du dich erinnern kannst, spielt hier keine Rolle. ;)

Jesuswar
einzigartig, er hatte mehr macht als alle anderen Propheten zusammen. Er ist sogarvon
den Toten auferstanden, dies gebührt uns erst am Tag des jüngsten Gerichts.

Anzeige
melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 18:07
Sidhe

"So ist es, doch mache nicht den Fehler, auf die Unterschiede, entstandendurch der Menschen verschiedene Auffassungsgaben zu schliessen, sondern suche dasGemeinsame dahinter."

Es ist jedoch schwer unter all den Atheisten, Pantheisten,Christen, Agnostikern und was weiß ich alles eine Gemeinsamkeit zu finden, bezüglich desGlaubens. Geht man jedoch weiter und sucht die Gemeinsamkeiten bei der Person an sich, sowird man vieleicht schlauer. Wir alle sind Menschen, ob "gut" oder "böse", ob groß oderklein, ob schwarz oder weiß.
------------
"Wir sind für alle unsere Taten undauch die Gedanken verantwortlich, denn Unwissenheit ist keine Entschuldigung."

Sind es denn Kinder, die auf den Herd fassen, weil sie es nicht besser wissen? Nein,mit Sicherheit nicht - oder zumindest kann man sie nicht dafür bestrafen.
Wieso gibtes in der Justiz denn "vermindert schuldfähig"?
---------------------------
"Deshalb sagte ich ja, dass sich der Geist durch den Stoff hinweg betätigen muss underst darin erstarken kann."
"Ja, wir können doch auch erst dann richtig reagieren,wenn wir uns in alles einfügen!"

Der Geist ist doch gerade das Produkt unsererReaktionen und Erfahrungen. Er erstarkt nicht, er verändert sich. Auch du bist einBeispiel dafür.

"Indem wir sie zu ergründen suchen, was der Sinn eines jedenLebens sein sollte, da wir nur danach wirklich gut leben können."

Indem du dastust, veränderst du dich. Du nimmst neue Erfahrungen und Werte in dein Weltbild mit auf.Man kann die "Seele" u.U. als Kraft erklären, welche sich in diese Welt einfügt. DasBewusstsein und unser Denken jedoch bestimmen andere, materielle Dinge.
-------------------------------

Auf Theodizee musst du nicht eingehen..duerklärst das ja sicher mit dem freien Willen, den ich aber nicht für einfach so gegebenhalte :)

"Die Gesetze durchdringen alles, das stimmt, aber Mensch und Tier sindin ihrer Art ja verschieden -davon abgesehen könnte die Natur auch ohne den Menschenleben, umgekehrt aber nicht."

Bingo. Der Mensch kann ohne die Natur nicht leben,weil er Teil der Natur ist. Genau aus diesem Grund ist jede Handlung "natürlich", dennkein Produkt bzw. Teil der Natur kann gegen diese verstoßen.
------------------------------------
"mh, ein wenig musst du dir auch selberzusammenreimen, wie oft sprach ich nun schon vom geistigen Empfinden, in dem derSchlüssel liegt. Alles, was erlebbar ist, ist auch erkennbar."

Wie oben schonerwähnt, dieses Empfinden verspüren andere Leute gänzlich anders. Es kann also überhauptnicht absolut (erkennbar) sein. Oder du bist eine Ausnahme auf der Welt. Das klammere ichjedoch, bei allem guten Willen, in dieser Hinsicht mal aus.
----------------------
"Und das müssen wir, so es denn falsch gelerht wurde, überwinden. Es kann klappen,habe es doch an mir erlebt"
"Ja das ist ganz furchtbar, solche Versuche fanden nochbis in die 70er in Russland statt -die Kinder starben an mangelnder Liebe. Du kannst einBaby ja nicht mit Erwachsenen vergleichen, es muss noch lernen und kann sich erst abeinem gewissen Alter alleine betätigen, und da setzt dann aber auch dieEigenverantwortung ein."

Natürlich kann ich sie nicht vergleichen, aber mit demletzten Satz hast du mich ja gerade bestätigt. Sie müssen lernen, bevor sie auf eigenenBeinen stehen können. Dieses Lernen schafft die Grundlage, mit der an alle folgendenProbleme heran gegangen wird. Ohne Erfahrungen geht es nicht. Aber eben diese Erfahrungenprägen auch gleichzeitig. Schon mal Gedanken darüber gemacht, was passiert wäre, wenn duz.B. im Islam aufgewachsen wärst (oder falls dies der Fall ist, irgendwo anders?). DeinLeben und deine Gedanken wären evtl. ganz anders verlaufen.
------------------------------------
"Indem wir widernatürlich gelebt und damitgegen jedes Gesetz des Lebens verstiessen."

Wir leben doch, also können wirnicht gegen das Gesetz des Lebens verstoßen. Solche Gesetze bestimmen den Rahmen. Denkönnen wir nicht sprengen.
Genau das gleiche gilt ja für das konstruktive unddestruktive Handeln.
Konstruktiv und destruktiv auf was bezogen? Natur umfasst janicht nur das Leben, Natur umfasst das gesamte Universum. Wir können uns nichtunnatürlich verhalten, weil wir eben durch diese Gesetze entstanden sind. Was destruktivund was konstruktiv ist, kann man doch nur subjektiv beurteilen.
-------------------------

"Gott ist Gott und nicht Alles
Ein Künstlerkann nie das sein, was er erschafft.
Nicht Gott durchdringt diese Schöpfung, sondernsein Wille=den Gesetzen."

Nun ja, eben schreibst du noch, dass man es nichtbegreifen kann (oder so in der Art) und nun kommst du mir mit einem Künstler daher :)
Aber wo wir gerade bei dem Vergleich sind. Ein Künstler dreht einen Film, oder maltein Gemälde. In jedem Fall aber, weiß er genau darüber bescheid, weil das Kunstwerk (imoptimalfall - da allmächtig gehe ich einfach mal davon aus) so aussieht, wie er eswünscht. Und mehr noch, das Ende ist ihm bereits bekannt, auch wenn die "Figuren" dasnatürlich nicht kennen.
Es ist zudem schwer sich allmacht vorzustellen, wenn Gottdabei nicht -alles- ist. Was gab es denn außer Gott noch, bevor er die Welt erschaffenhat?

PS: Ich hasse auch dieses Sätze rauspicken. Wenn du einen zusammenhängendenschreibst, dann mache ich das auch, ist doch viel angenehmer. :)


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 18:07
Wer sagt uns das denn?


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 18:09
Gott hat die Bibel per fax geschickt, ich weiß ... :P


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:25
Wer Heute immer noch " glaubt, " die Erde und die Menschheit wären in siebenTagen " erschaffen " worden, der muss entweder irgendwo im Urwald leben oder ist nichtzurechnungsfähig da man weiss, das dem nicht so gewesen ist .


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:42
@syrinc:

Intuition, wie ich sie mein eigen nenne, ist eine feine Sache. Sie sagtmir klar und deutlich "Syrinc" ist "etienne" und "etienne" ist "queens" und war früher"highabove" und noch früher "matti". "matti" haben die moderatoren rausgeworfen,"highabove" auch, "etienne" und "queens" sind momentan mal wieder gesperrt. Alles nichtohne Grund, wie der versierte Leser weiß ;)

Bin ja gespannt, wie lange Du als"Syrinc" durchhältst, Dich hier Deinem altbekannten materialistischennaiv-realismusanhängigen Fundamentalismus zu fröhnen. Forentrollerei ist keine Lösung fürpsychisches Kompensationsbedürfnis. Aber jedem das seine :D


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:53
Ui ... wieder ein Doppelaccount im Anmarsch ??? *wühl*


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:56
Hmm doppelt haelt wohl einfach besser wie ich schon so
oft feststellen musste....


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:57
Wäre ja nicht schlimm wenn man man allerdings seiner Sperre dadurch enteghen will !?!

Mal sehen ...


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:58
Hallo Geraldo,

auch hier verstehe ich kein einziges deiner geschriebenenWorte . Vielleicht ist ja mal jemand so gütig und klärt einen Neuling mal ein wenig auf,damit ich die Gepflogenheiten dieses Forums verstehen lerne .


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 19:58
Ach du meine Güte ...

Also einmal "man" weg, und entgehen sollte es heißen ...


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:00
@Syric


Ein Post von etienne:

"falschaussagen die in " gottes,klaren, wahrhaftigen worte" ,der bibel zu finden sind "

Und deiner

WerHeute immer noch " glaubt, " die Erde und die Menschheit wären in sieben Tagen "erschaffen " worden

Naaaa .... fällt was auf ??? ;)


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:01
Syrinc

Ich glaube Geraldo ist der Meinung Du waerst ein
Bekannter vonIhm, oder wohl eher ein Bekannter mit
vielen Gesichtern....


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:02
SamaelCrowley

Joa da ist was dran vom Satzbau und der mangelhaften
Gross/, Kleinschreibung .... interessant.


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:03
und auch die Gänsefüsschen ..... eindeutig etienne !!

immer einen frei lassen...


melden
lerem ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:05
Erwischt?! :D


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:06
Und erst die fehlende Beendigung eines Satzes in Form
des beruehmten PUNKTES .<Punkt


melden

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:12
Hi Baal,

""Ich glaube Geraldo ist der Meinung Du waerst ein
Bekannter vonIhm, oder wohl eher ein Bekannter mit
vielen Gesichtern....""

Verstehe ichzwar immer noch nicht aber was solls . Ich wüsste jedenfalls nicht, das ich mit Geraldoschon einmal zusammen ein Bier getrunken hätte.


melden
baal ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:15
Syrinc

Was hat bei jemandem bekannt zu sein mit Bier zu tun...


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wieso genau glaubt "ihr" nicht an euren/unsern Schöpfer

26.05.2006 um 20:53
@fatboo: Braucht Liebe und Respekt einen "gesetzmäßigen Zusammenhang"? Sollte sienicht aus dem Herzen kommen? Der Glaube ist im Kopf und du handelst vielleicht nur so,weil du dich an den Glauben halten willst, der nicht du selbst ist.

DieLiebe braucht dies nicht, weil sie selber ja die höchste Kraft überhaupt ist und mansomit in gewisser Weise sagen könnte, sie selber sei wie ein Gesetz. Wenn du aufvermeintliche Gläubige ansprichst, die ihre angeblich guten Taten nur aus reiner Kalkülheraus begehen, gebe ich dir vollkommen Recht, daher ist blinder Glaube auch einesder grossen Übel.
Ich selber mag den Begriff des Gläubigen daher auch nicht sogerne, denn glauben alleine bringt gar nichts, erst das Wissen kann helfen, Wissen durchErkenntnis, wenn alles was man vertritt auch selber lebt und erlebt. Nur dann ist esauthentisch. Menschen vermag man zu täuschen, doch niemals die unbestechlichen Gesetze.



Aber es befürworteten doch so viele, die nicht auf dem Schlachtfeldwaren. Man siehe auch heute noch in die radikal-islamischen Gebiete. Viele Mütterbefürworten (oder wünschen sich sogar) wenn ihre Söhne zu Märtyrern werden.

Eines von vielen traurigen Beispielen menschlicher Dummheit.



Glaube wird und wurde immer benutzt. Waffen schaden der Menschheit auch nicht. Nurwenn man sie benutzt. Trotzdem sind Waffen doch schlecht!
Warum in diesem Fallnicht?


Diesen Vergleich finde ich persönlich nicht passend, denn die Waffean sich ist ja nicht schlecht. Dinge an sich sind wertfrei, nur wir benutzen sie undgeben damit den Anstoss zum Guten oder Schlechten. Eine nicht benutzte Waffe liegt nurherum und tut niemandem etwas -man könnte nur auf die potentielle Gefahr verweisen undauf bedachten Umgang damit setzen. In der heutigen Welt leider nicht möglich.




@mr.cool: Glaubst du an die Evolutionstheorie? Ja oder Nein?

Ja UND nein *g*



@arikado: Falsch. Gott erschuf den Menschen undspäter wurde er sogar selbst zu einem (Jesus).

Nein, Jesus ist nicht Gottselber sondern ein Teil von ihm, habe ich hier vor ein paar Seiten mal beschrieben, such'mal danach.


Er ist sogar von
den Toten auferstanden, dies gebührtuns erst am Tag des jüngsten Gerichts.


Damit ist was ganz anderes gemeint,ich sagte dir doch schon mehrmals, dass die Bibel nur metaphorisch spricht.




@xedion: Sind es denn Kinder, die auf den Herd fassen, weil sie es nichtbesser wissen? Nein, mit Sicherheit nicht - oder zumindest kann man sie nicht dafürbestrafen.
Wieso gibt es in der Justiz denn "vermindert schuldfähig"?


Egal was gutes oder schlechtes getan wird, hauptsächlich zählt für die Gesetze diewahre Absicht dahinter. Wir sind aber keine Kinder mehr und hatten schon unglaublichlange Zeit uns dahingehend zu entwickeln, dass wir zumindest aus unseren Fehlern lernenkonnten, doch was ist geschehen? Nichts.
Justizfragen kann ich dir aber leider nichtbeantworten^^



Der Geist ist doch gerade das Produkt unsererReaktionen und Erfahrungen. Er erstarkt nicht, er verändert sich. Auch du bist einBeispiel dafür.

Der Geist verändert sich lediglich nur in der Hinsicht, alsdass er ständig reift, besser gesagt dies tun sollte, seine Entwicklung kann bei falscherHandhabung aber durchaus stagnieren, was unter anderem gleichzeitig Ursache und Folgeäusserlichen Beeinflussungen ist. Der Geist war aber vor den Erfahrungen auf dieser Erdeda und wird es auch hinterher sein, alles ist in ihm gespeichert, auch wenn wir derzeitnicht oder kaum daran kommen.


Indem du das tust, veränderst du dich. Dunimmst neue Erfahrungen und Werte in dein Weltbild mit auf. Man kann die "Seele" u.U. alsKraft erklären, welche sich in diese Welt einfügt. Das Bewusstsein und unser Denkenjedoch bestimmen andere, materielle Dinge.

Die Seele ist ja aber nicht unserinnerstes, sondern, grob gesagt, der Mittler zwischen Körper und Geist bzw. die letzteHülle des Geistes. Aber unser Bewusstsein, das ist eben der Geist welcher durchalles andere hindurchwirken kann ohne sich davon abhängig zu machen, denn dass er reiftbedeutet nicht automatisch auch einen Zwang der Fremdbestimmung.
Ehrlich gesagt, dasist aber keineswegs böse gemeint, sehe ich für diesen Punkt zumindest momentan keinWeiterkommen in unserer Diskussion, da wir uns nur mehr noch im Kreise drehen,gegenteiliger Ansicht sind und eigentlich nur noch Argumente wiederholen.



Bingo. Der Mensch kann ohne die Natur nicht leben, weil er Teil der Natur ist.Genau aus diesem Grund ist jede Handlung "natürlich", denn kein Produkt bzw. Teil derNatur kann gegen diese verstoßen.

Natürlich (*g*) kann der Mensch anders, jadu weisst schon, der freie Wille :)^^


Wie oben schon erwähnt, diesesEmpfinden verspüren andere Leute gänzlich anders. Es kann also überhaupt nicht absolut(erkennbar) sein. Oder du bist eine Ausnahme auf der Welt. Das klammere ich jedoch, beiallem guten Willen, in dieser Hinsicht mal aus

Es gibt zwar nur eineEmpfindung, aber ganz klar verschiedene Stufen dieser, von Mensch zu Mensch entschieden,trotzdem richtet sich jede Empfindung des Geistes nach oben aus, wir spüren sie imSolarplexus.
Und nein, ich bin keineswegs die Einzige, ich sagte ja, wer sucht derwird finden ;)


Sie müssen lernen, bevor sie auf eigenen Beinen stehenkönnen. Dieses Lernen schafft die Grundlage, mit der an alle folgenden Probleme herangegangen wird. Ohne Erfahrungen geht es nicht. Aber eben diese Erfahrungen prägen auchgleichzeitig.

Ja sicher, aber das gilt nur für Kinder, in der Pubertät wirddann quasi eine Art geistige Zugbrücke nach Aussen heruntergelassen, die eine von nun anvollständige Eigenverantwortung bedingt. Was daraus gemacht wird, bleibt einem jedenselber überlassen, denn Prägungen sind nicht zwingend bindend, besser gesagt keinHindernis, sich auch weiter hinaus zu entwickeln als sie es zulassen zu scheinen.


Schon mal Gedanken darüber gemacht, was passiert wäre, wenn du z.B. im Islamaufgewachsen wärst (oder falls dies der Fall ist, irgendwo anders?). Dein Leben und deineGedanken wären evtl. ganz anders verlaufen.

Ich mache mir sehr vieleGedanken, doch das was wäre wenn-Spielchen bringt mir schlussendlich rein gar nichts. DasGesetz des Karma in Zusammenhang mit der Anziehung der Gleichart sorgt ja dafür, dassjeder dort geboren wird wo er sich gewissermassen selber hingelebt hat (ich höre schonjetzt wieder eure Protestschreie -.-).


Wir leben doch, also können wirnicht gegen das Gesetz des Lebens verstoßen. Solche Gesetze bestimmen den Rahmen. Denkönnen wir nicht sprengen.

Dagegen zu verstossen heisst nicht, auf derStelle tot umzufallen *g*
Aber alles Destruktive hat nicht nur seine Rückwirkungenauf uns selber, sondern auch auf unsere Umwelt, beachtenswert ist hier auch, dass wir aufder Erde nur ganz tief in der Materie "hängen" und sich das wahre geistige Leben vielhöher abspielt. Alles was materiell ist, ist der Zersetzung unterworfen, so auch dieserPlanet.
Wirklich zu leben bedeutet doch aber so viel mehr, als nur zu existieren, esimpliziert ein verantwortungsvolles Miteinander, aufbauendes Schaffen, Frieden undHarmonie. Und davon ist weit und breit nichts zu sehen.


Was destruktivund was konstruktiv ist, kann man doch nur subjektiv beurteilen.

Keineswegs,die beiden Begriffe sprechen doch schon für sich und beinhalten ihre eigene Bedeutung desAufbauenden, was gut ist, und dem zerstörerischen. Mit aufbauend ist natürlich nur dasgemeint, was den Geist fördert.


Nun ja, eben schreibst du noch, dass manes nicht begreifen kann (oder so in der Art) und nun kommst du mir mit einem Künstlerdaher

Nein, stop, bitte nicht meine Worte verdrehen.
Ich sagte, dass wirdafür keine Worte und Gedanken, Vorstellungen haben können, die dem Verstand entspringen.Wohl aber, dass wir es geistig erfassen bzw. empfinden können, was oft bildlichgeschieht, daher gab ich dir dieses Bild.


Aber wo wir gerade bei demVergleich sind. Ein Künstler dreht einen Film, oder malt ein Gemälde. In jedem Fall aber,weiß er genau darüber bescheid, weil das Kunstwerk (im optimalfall - da allmächtig geheich einfach mal davon aus) so aussieht, wie er es wünscht. Und mehr noch, das Ende istihm bereits bekannt, auch wenn die "Figuren" das natürlich nicht kennen.

Ichhabe diesen Vergleich nur auf Gottes Existenz ausserhalb der Schöpfung bezogen,anderweitig kann man ihn nicht nehmen, denn die Schöpfung entwickelt sich ja, ist imProzess, ein Bild ist etwas fertiges.


Was gab es denn außer Gott noch,bevor er die Welt erschaffen hat?

Gott und die göttliche Sphäre.




@syrinc: Ob nun etienne oder nicht, völlig egal.

Wer Heuteimmer noch " glaubt, " die Erde und die Menschheit wären in sieben Tagen " erschaffen "worden, der muss entweder irgendwo im Urwald leben oder ist nicht zurechnungsfähig da manweiss, das dem nicht so gewesen ist .

Das wortwörtlich zu nehmen ist ohneFrage selten dämlich.
Die Bibel spricht aber nur in Bildern, bedenke das.



Anzeige

melden