Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 15:07
Gegendarstellung von sailor:

Was nun die Apokryphen anbelangt, so sind sienicht
geheim im Vatikan versteckt, sondern zumindest z.T. auch als eigene Bücher zuerwerben,
was nicht ausschließt, dass sie auch im Vatikan vorzufinden sind, aber ebennicht
ausschließlich. Ein Teil der Apokryphen steht sogar in der katholischen Bibel.In der
Lutherbibel stehen sie hingegen nicht. Das betrifft insbesondere folgendenBücher:


Tobias bzw. Tobit
Judith
1. und 2. Makkabäer
Jesus Sirach


Darüber hinaus gibt es noch eine unzahl weiterer Apokryphen, die sehrwidersprüchlich
sind, sowohl in sich selbst, als auch in Bezug zueinander alsinsbesondere zu den
kanonischen Büchern.

Das erste Kirchen-Konzil, inwelchem nun die damals
bekannte Anzahl aller dieser Schriften genauer in Augenscheingenommen wurde nahm sich
zur Aufgabe einmal Ordnung in dieses schon damals beginnendeChaos zu bringen, da die
Verwirrung um die Lehren schon sehr groß war.

Alsallgemeine christliche
Kirchenlehre wurde schließlich nur noch das postuliert, was manin die kanonischen Bücher
aufgenommen hat. Hierbei berücksichtigte man den sich z.T.sehr widersprechenden Inhalt
der Bücher des NT über die Lehre und Historie Jesu undbeschloss, um den Wirrwarr zu
beenden, diejenigen Schriften in den Kanon der Bibelaufzunhemen, die sich inhaltlich
nicht zu stark im Widerspruch befanden und alsGlaubwürdig anzusehen waren. Der Rest fiel
raus und ist heute unter Apokryphen zufinden.

Meiner Ansicht nach waren es aber
keine Narren die hier reine Willkürwalten ließen, sondern sehr gewissenhafte Menschen am
Werke, um den Christen eineOrientierung zu geben. Denn es kann nicht gut sein, dass da
ein Teil von Christen demBarnabasevangelium huldigte und ein anderer Teil einem
Thomasevangelium und wieder einanderer Teil einem Matthäusevangelium oder
Jakobusevangelium usw... wobei sich dieinhaltlichen Aussagen z.T. erheblich
widersprechen und man mit Recht alsdann hättefragen können: Was ist denn nun richtig?
Wie kann eine Kirche Lehren verbreiten undaufstellen die sich selbst im Widerspruch
befinden?

Was jeder einzelneletztlich glaubt, ist ohnehin seine Sache. Der eine
mag sagen "ich glaube dasBarnabasevangelium ist wahr und der Rest falsch" der andere mag
sagen "ich glaubeMarkus, Matthäus und Lukas hatten Recht, der Rest ist falsch". Ein
Unterschied nachwie vor macht das Johannesevangelium, da hier weniger von Historien
ausgegangen wird,sondern alles mehr von einer geistigen Ebene aus Betrachtet wird. Aber
man nichtzweierlei Arten von Wahrheit glauben, dass Jesus dem Kreuzestod entronnen sei
und sichnach Indien absetzte, dort eine Familie gründete und alt und grau wude - und
dass erin Jerusalem gekreuzigt wurde. Von daher bleibt einem Christen nichts anderes
übrigals sich zu entscheiden, welche Art von Schriften er am ehesten Glauben schenken
kann.Beides gleichzeitig geht nicht und insofern war das besagte Konzil insofern
notwendig,da es unsinnig ist, mehrere Wahrheiten innerhalb eines Glaubens haben zu
können.

Zum Weltreich der falschen Religion:

Das steht "so" nicht in
der Bibel.Vielmehr wird dies als die "Hure Babels" umschrieben. Was man sich darunter
nunvorstellen mag, darüber kann man spekulieren. Auch ist es durchaus möglichvon
"falschen Religionen oder falschen Lehren" als solche zu sprechen, was bedeutet,das es
sich weder um ein materielles tatsächliches Weltreich handeln muss, noch um nurein Reich
einer falschen Religion, sondern dass es deren viele geben kann. So warntdie Bibel
mitunter auch vor "falschen Propheten und falschen Christussen" !

Äusserungen
wie: "Den Papst und die Glaubenslehre der katholischen Kirche alsAntichristlich zu
bezeichnen, dass der Satan im Vatikan zu finden ist, dass diekatholische Kirche nichts
mit Jesus gemein habe, dass dort das Prinzip desluziferischen regiere, dass die Kirche
nichts anderes gemacht habe als Jesus alsMärtyrer darzustellen" usw... halte ich für
sehr bedenklich !

Behaupten kannman ja vieles, aber glaubwürdig ist davon nur
das, was mit hieb und stichfestenBeweisen untermauert werden kann. Wenn die katholische
Kirche die Botschaft Jesulehrt, kann sie nicht den Geist Luzifers predigen oder
Antichristlich sein. Ausser mankönne beweisen, dass die Botschaft und Lehre Jesu dort
nicht gepredigt würde, sonderndas genaue Gegenteil. Auch hat die Kirche alles andere
gemacht als Jesus lediglich alsMärtyrer darzustellen, sondern die Lehre der "Erlösung"
durch den Glauben anKreuzestod und Auferstehung gelehrt. In jeder Eucharistie wird dem
letzten AbendmahlJesu vor der Kreuzigung gedacht als Jesus das Brot brach und sagte:
Dies ist meinLeib, der für Euch hingegeben wird, und den Kelch mit Wein nahm und sagte:
Dies istmein Blut, das für Euch und für Alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Tut dieszu meinem Gedächtnis. Das bezeugt bis heute dass der Tod Jesu am Kreuz weit mehr
alsnur ein Märtyrertod gewesen ist und bezeugt den Christlichen Aspekt des Glaubensund
nicht etwa einen luziferischen oder Antichristlichen...

Wenn ich eineKirche
betrete habe ich nicht das Gefühl als schwinge darin so etwas wie einunheilvoller
Charakter. Wenn man rein von Gefühlen ausginge als Maßstab und Kriteriumder Wahrheit, ei
da sähe es sehr sonderbar aus in dieser Welt. Warum ging Jesus dennständig in den
jüdischen Tempel und predigte dort? Auch sagte er aus, es sei das Hausseines Vaters.
Eine Anbetungsstätte wird von Jesus nicht verurteilt. Lediglich wenndarin weltliches
Treiben herrscht, das wurde von Jesus verurteilt, als er dieseKrämerbuden und
Taubenzüchter aus dem Vorhof des Tempels verjagte. Es kommt ebendarauf an, wie man eine
solche Anbetungsstätte betritt. Ob mit rechter, gläubigerGesinnung oder mit weltlichem
Denken an den Gott des Mammon. ..

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 15:40
Doch ja, diese Aphokryphen stehen unter selbigem Namen in der Lutherbibel.

Undnatürlich kann es sein, das der eine Teil "Christen" es anders meint als der nächste.

Die Auswahl an christlichen Kirchen und Sekten ist nunmal riesig, alle erzählenwas anderes.

Dies war offenbar seit Beginn so. Nur das die eine Gruppe, alsodie mit den meisten Public Relations, alle anderen der Häresie, der Ketzterei beschuldigthaben. (und sie unchristlich aufs übelste verfolgt haben)

Auch Luther hat denPapst übrigens als Antichrist ausgelegt.

Davon ab gibt es immer noch genügendWidersprüche im Nt. Die vier Evangelien unterscheiden sich. Zwar nur in Einzelheiten,aber dennoch.
Offensichtlich kann man dort dann ja doch an verschiedene Aussagengleichzeitig glauben.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 16:20
@sailor: Man könnte den Eindruck bekommen, du willst gar nicht die Realitätbegreifen, wie du es vorgibst, sondern nur deine eigenen bereits angedockten Sichtweisenbestätigt wissen.


Äusserungen wie: [...] halte ich für sehr bedenklich!

Warum das? Bringt es einen wirklichen vorwärts, das was fest geschriebensteht, wahllos anzunehmen, anstatt sich eigene Gedanken zu machen? Sind wir es Gott nichtschuldig, ausnahmlos alles durch das eigene Erleben zu prüfen, und dabei nicht nurbestimmte Teilbereiche anzunehmen, sondern uns um das Ganze zu kümmern? Wie soll dennsonst eine möglichst objektive Meinung entstehen.


Behaupten kann man javieles, aber glaubwürdig ist davon nur
das, was mit hieb und stichfesten Beweisenuntermauert werden kann. Wenn die katholische
Kirche die Botschaft Jesu lehrt, kannsie nicht den Geist Luzifers predigen oder
Antichristlich sein


Stimmt,das eine paßt mit dem anderen nicht zusammen. Die katholische Kirche lehrt nun aber nuroberflächlich die Botschaft, spottet dieser aber umso mehr, als daß sie von völligfalschen Grundvoraussetzungen ausgeht, eben die des gewollten Erlösertodes wie schonoftmals erwähnt. Sailor, man kann nur auf die Wahrheit verweisen, doch für sichüberprüfen und erkennen, sich damit intensiv beschäftigen, das muß jeder für sichalleine, ansonsten jeder Glauben immer nur ein solcher bleiben würde, da er niemals durchdas eigene Erleben überprüft worden wäre, in welchem alleine man eine Lebendigkeitfeststellen kann, die letztlich die wirkliche Realität ausmacht.


sondern die Lehre der "Erlösung"
durch den Glauben an Kreuzestod undAuferstehung gelehrt


Eben das ist ja die wortwörtliche Crux. SolcheGedankengänge wie hier vorherrschend sind antichristlich, weil sie von völligerUnkenntnis der göttlichen Gesetze, eine davon die Gerechtigkeit, zeugen und dem Leben alssolchem einen Bärendienst erweisen. Aber das habe ich nun wirklich schon zur genügeerwähnt, ob du es einmal für dich überprüfst oder nicht, liegt ganz alleine bei dir, esist deine Verantwortung.

Was spricht denn genau dagegen, daß alles doch andersverlaufen sein könnte, als allgemein gedacht? Die Anzahl der Gläubigen steht nicht fürderen Wahrheitsgehalt... Gibt es hier echte Argumente, oder sind auch sie nur verdrehteDeutungen, die Metaphorik der Aussagen Jesus nicht verstehend?



Wietreffend sagte Goethe doch:
"Du hältst das Evangelium, wie es steht, für diegöttliche Wahrheit. Mich würde eine vernehmliche Stimme vom Himmel nicht überzeugen, daßdas Wasser brennt und das Feuer löscht, daß ein Weib ohne Mann gebiert und daß ein Toteraufersteht. Vielmehr halte ich dieses für Lästerungen gegen den großen Gott und seineOffenbarung in der Natur."



melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:10
@Sidhe: Willst du mir schon wieder etwas unterstellen? Etwa, ich würde mir keine eigenenGedanken machen? Ich mache mir laufend meine eigenen Gedanken ! Von nichts anderemschreibe ich hier. Oder hast du jemals einen Link gesehen oder etwas anderes auf das ichverwiesen habe? Wenn ich überhaupt in Christlichen Dingen auf etwas bestimmtes verweise,dann auf die Bibel. Das ist für mich die Grundlage meines Glaubens.

Aber ichhabe auch nichts dagegen, wenn andere lieber andere Evangelien lesen wollen und denApokryphen mehr glauben schenken wollen. Nur ich persönlich halte dies für bedenklich.Und in meinen Augen sind die Apokryphen eher ein Irrweg. Aber wer ihn unbedingt gehenwill... Reisende soll man nicht aufhalten !

Ich nehme auch nichts einfachwahllos an, was ich für mich an Wahrheit annehme ist nicht wahllos, sondern ausgewähltund für mich persönlich der richtige Weg. Das heißt "für mich" ! Oder willst du mir meineeigene Entscheidung auch noch absprechen? - Eine objektive Meinung gibt es nicht ! Diepersönliche, eigene Meinung ist immer subjektiv ! Objektiv kann man sich mitSachverhalten auseinandersetzen, aber die eigenen Ansichten, Meinungen und innerenÜberzeugungen zu denen man irgendwann kommt sind grundsätzlich subjektiver Natur und dasist gut so !

Bezüglich katholische Kirche würde ich sagen, kannst du diese garnicht beurteilen, da du selbst sagst, dass du keiner Kirche angehörst. Wie willst du alsaussenstehende ein Urteil über die Kirche abgeben? Nur der, welcher in der Kirche ist,kann sie auch beurteilen. Aber du verurteilst die katholische Kirche sogar und gehstdamit über eine Be-Urteilung sogar noch weit drüber hinaus.

Sicher, wenn du dieKirche von früher meinst, die Wissenschaftler als Ketzer abgestempelt haben, weil dieBehauptung, dass die Erde rund sei in ihren Augen schon Gotteslästerung war, die Kircheder Inquisition, der Hexenverbrennungen und der Kreuzzüge usw... da magst du sogar Rechthaben. Aber ich rede von der Kirche von heute und nicht von der Kirche von Gestern ! Binich etwa für die Greueltaten der Nationalsozialisten verantwortlich? Darf ich deshalbheute kein Deutscher mehr sein, weil gewisse Vorfahren dieses Deutschtum zu Machtzweckenmissbraucht haben? So wenig wie das Deutschland von damals mit dem von heute vergleichbarist, so wenig ist auch die Kirche von damals mit der von heute vergleichbar.

Dufragst: Was spricht denn dagegen, dass alles anders verlaufen sein könnte? Ich frage: Wasspricht denn dafür, dass alles anders verlaufen sein soll?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:12
@ jimmybondy

Dann besitzt Du also auch eine Luther-Bibel mit den Apokryphen?

Überlicherweise findet man diese jedoch nicht in der Luther-Übersetzung, die84er-Ausgabe arbeitet in der Regel ohne Apokryphen. In Ausgaben hingegen, wo beideKonfessionen verantwortlich zeichnen, zum Beispiel Die Gute Nachricht-Übersetzung, findensich auch die Apokryphen.

Wie gesagt, die Standard-Lutherausgabe - sieheBibel-online, die auf die 84er gründet - kommt ohne Apokryphen aus. Als ich seinerzeit imBuchladen diese besondere Ausgabe bestellen wollte, wusste die Verkäuferin nicht einmal,dass es sie überhaupt gibt. Ist sozusagen nur etwas für Insider. 00000295


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:31
@Auto

Hab die Luther Bibel nur als Antiquität. Wenn ich mal in der Bibel lesedann eigentlich in der Einheitsübersetzung.

Aber man lernt nie aus. Nach demgoogeln ist mir jetzt klar, das man die so oder so wählen kann. Kurios!


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:34
@sailor: Ich unterstelle dich wieder nichts, wie ich schon letztes Mal nach dieserAussage deinerseits erwähnte, sondern nehme nur dein Verhalten war. Selbstverständlichmag ich mich darin täuschen, aber deine Postings sprechen dafür eigentlich eine zudeutliche Sprache.


Wenn ich überhaupt in Christlichen Dingen auf etwasbestimmtes verweise, dann auf die Bibel. Das ist für mich die Grundlage meinesGlaubens.

Aber ist DAS denn eben nicht ein bißchen zu wenig als guteGrundlage? Ich habe doch gar nichts gegen die Bibel, verweise nur darauf, daß sie vonMenschen mit eigenen Interpretationen geschrieben worden ist, und besonders das NT erstJahrzehnte nach Jesus' Tod. Wie kann man denn einfach davon ausgehen, sie sei absolutrichtig, wo doch Jesus schon zu Lebzeiten Schwierigkeiten hatte, das richtige Gehör inden Herzen der Menschen zu finden -wieviel schwieriger muß es sich für dieNiederschreiber der Evangelien gestaltet haben, auch wenn sie alles mit größter Sorgfaltund bestem Gewissen festhielten? So etwas kann man doch unmöglich außer acht lassen.


Eine objektive Meinung gibt es nicht ! Die persönliche, eigene Meinung istimmer subjektiv !

Ich würde sagen jein. Sicher spielt die eigene Wahrnehmungder Welt, bedingt durch inividuelle spezifische innere Eigenarten, eine nicht unter denTisch zu kehrende Rolle, aber ich bin dennoch der Überzeugung, daß man sich mit wirklichegewollter Bemühung zumindest soweit aus dem Subjektivismus befreien kann als daß man inder Lage ist, die wirkliche Realität zu erkennen und nicht nur die, wie sie einempersönlich erscheint. Ich denke sogar, daß dies zu unseren Pflichten als Mensch gehört,da wir sonst nicht angemessen auf diesem Planeten leben können. Wozu wäre denn eineuniversale Wahrheit gut, wenn niemand sie erkennen könnte?
Was hierbei richtig undfalsch ist, liegt in unserem Empfinden verborgen welches wie ein Kompaß die richtigeRichtung erspüren kann wenn man nicht verlernt hat darauf zu hören, normalerweise sitztuns dieses Gefühl der Richtungsweisung quasi in den Fingerspitzen.


Bezüglich katholische Kirche würde ich sagen, kannst du diese gar nichtbeurteilen, da du selbst sagst, dass du keiner Kirche angehörst. Wie willst du alsaussenstehende ein Urteil über die Kirche abgeben? Nur der, welcher in der Kirche ist,kann sie auch beurteilen. Aber du verurteilst die katholische Kirche sogar und gehstdamit über eine Be-Urteilung sogar noch weit drüber hinaus.

Ich bitte dich,um etwas beurteilen zu können bedarf es einer möglichst objektiven Meinung und diebekommt man am besten durch Beleuchtung aller Seiten, oder ganz einfach, indem man seinerIntuition folgt, sofern dies noch möglich ist. Ich weiß auch ohne Drogen genommen zuhaben, daß sie Mist sind, weiß, daß die Herdplatte heiß und gefährlich ist, ohne siejemals berührt zu haben und so weiter und so fort. Die Kirche ist keineGeheimgesellschaft im Verborgenen, die eine Beurteilung schwer machen würde, siepräsentiert sich jedem gut sicht- und erkennbar. Um sich mit etwas intensiv zubeschäftigen muß man nicht zwingend Mitglied dessen sein, dazu reicht gesunderMenschenverstand meistens aus.
Im übrigen bin ich auf dem Papier sogar nochevangelisch, falls dich das beruhigen sollte ;)


Sicher, wenn du dieKirche von früher meinst, die Wissenschaftler als Ketzer abgestempelt haben, weil dieBehauptung, dass die Erde rund sei in ihren Augen schon Gotteslästerung war, die Kircheder Inquisition, der Hexenverbrennungen und der Kreuzzüge usw... da magst du sogar Rechthaben. Aber ich rede von der Kirche von heute und nicht von der Kirche von Gestern !

Ich meine die Kirche von damals sowie von heute. Wer geistig schädlichesGedankengut so massiv verbreitet lädt sich damit eine genauso große Schuld auf, als wenner eine direkte Tat begehen würde.


Bin ich etwa für die Greueltaten derNationalsozialisten verantwortlich? Darf ich deshalb heute kein Deutscher mehr sein, weilgewisse Vorfahren dieses Deutschtum zu Machtzwecken missbraucht haben? So wenig wie dasDeutschland von damals mit dem von heute vergleichbar ist, so wenig ist auch die Kirchevon damals mit der von heute vergleichbar.

Dieser Vergleich ist unpassendund zum Haare raufen. Die Kirche mag sich nach außen, zur Oberfläche hin, gewandelthaben, die grundlegenden Ansichten sind die gleichen geblieben, womit ich die Grundsteinedes "Christentums" meine, wie ja nun mittlerweile offensichtlich sein sollte.


Du fragst: Was spricht denn dagegen, dass alles anders verlaufen sein könnte? Ichfrage: Was spricht denn dafür, dass alles anders verlaufen sein soll?

Auchdazu habe ich schon sehr vieles geschrieben, aber alleine das Annehmen einer absolutengöttlichen Gerechtigkeit, wie sie auch von den Christen gesehen wird, spricht schondefinitiv gegen einen solchen geplanten Tod von Jesus; desweiteren sämtlicheSchöpfungsgesetze, und die wird Gott sicher nicht wegen ein paar kleinen Menschenumgehen, zumal sie allesumfassend und weise sind.

Was spricht denn für diesekirchliche Annahme? Hat sich denn seit damals vor gut 2000 Jahren etwas wirklichgrundlegend in den Menschen verändert? Das müßte doch der Fall sein, wenn es so gewesenwäre wie behauptet wird, aber ich sehe dafür kein einziges Anzeichen, ganz im Gegenteil.
Die Kirche stilisiert seitdem einen grausamen Mord als Instrument ihrerMachterhaltung hoch, ebenso jeder Anhänger dieser "Lehre", die wohl eher eine "Leere"ist.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:35
Ich unterstelle dich wieder nichts

Korrektur: dich=dir.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:45
In den meisten Kirchen, in denen ich bisher war, habe ich das Gefühl gehabt, es schwingtein unheilvoller Charakter in diesen Bauten mit. Ich konnte mich mit diesenerzkonservativen Religionsbütteln noch nie Idendifizieren, weil sie in meinen Augen dieBotschaft Christi total fehldeuten...
Für mich hat der Vatikan nichts anderesgemacht, als Jesus als Martyrer darzustellen...mit einer Botschaft, die da lautet:"Leidet damit ihr erlöst werdet"


Komisch mir ist es meist genauso gegangen!
Natürlich herrscht eine sakrale Atmosphäre, aber irgendwie habe ich mich dort immer"kalt" gefühlt, besonders in sehr großen Kirchen. Die (noch dazu gedunkelten) oftblutigen Bilder an den Fenstern und Wänden, die für mich immer Leid ausdrücken, Dergekrezigte Jesus, die schwermütige Orgelmusik usw.

Moscheen sind heller,enthalten keine Gegenstände und Bilder, lediglich Ornamente und Kaligraphien (wobei ichda auch weniger besser finde als zuviel) und strahlen durch die Teppiche zusätzlicheWärme aus.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:46
Msytera@
In den meisten Kirchen, in denen ich bisher war, habe ich das Gefühl gehabt,es schwingt ein unheilvoller Charakter in diesen Bauten mit. Ich konnte mich mit diesenerzkonservativen Religionsbütteln noch nie Idendifizieren, weil sie in meinen Augen dieBotschaft Christi total fehldeuten...
Für mich hat der Vatikan nichts anderesgemacht, als Jesus als Martyrer darzustellen...mit einer Botschaft, die da lautet:"Leidet damit ihr erlöst werdet"





Komisch mir ist es meistgenauso gegangen!
Natürlich herrscht eine sakrale Atmosphäre, aber irgendwie habeich mich dort immer "kalt" gefühlt, besonders in sehr großen Kirchen. Die (noch dazugedunkelten) oft blutigen Bilder an den Fenstern und Wänden, die für mich immer Leidausdrücken, Der gekrezigte Jesus, die schwermütige Orgelmusik usw.

Moscheensind heller, enthalten keine Gegenstände und Bilder, lediglich Ornamente und Kaligraphien(wobei ich da auch weniger besser finde als zuviel) und strahlen durch die Teppichezusätzliche Wärme aus.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:51
Kirchen wurden schon immer so gebaut worden, dass viel Raum über den Köpfen der Menschenist, mit anderen Worten damit der Mensch sich klein fühlt und über sich Gott wähnt. Auchdie Orgelmusik bedient sich gerne einiger bestimmter Frequenzen, die nachweislich dieGehirnströme beeinflussen, und zwar in Richtung "ich bin klein und schwach" - ideal fürdie Botschaft der Kirchen, wo der Mensch auf die Gnade, Vergebung etc. eines Gottesangewiesen ist.
Kirchen sind Monumentalbauten zur geistigen Einschüchterung.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 17:54
Kölner Dom war ganz schlimm, vom Empfinden her...Alles düster und bieder...Und das liegtmeiner Meinung nach nicht nur an dem monströsen Komplex. Von Aussen ist der Dom wirklichRepektvoll anzusehen, deshalb denke ich das man es innen auch besser Ausstrahlen könnte.Man fühlt sich in Kirchen oft, wie bei einer permanenten Trauerfeier...Und dann immerdiese Kreuze, die den armen leidenden Jesus darstellen. Er hat nicht nur gelitten...Sowie wir alle nicht ständig am Leiden sind...

Die schönsten Kirchen habe ich aufDörfern gefunden, kein Unnötiger Prunk und Protz...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 18:29
Keiner wird gezwungen in die Kirche zu gehen ! Wenn sie euch nicht gefallen, dann bleibtbesser draußen !

Logischerweise fühlt sich ein Moslem in einer Moschee wohlerals in einer Kirche. Und was die vielen grausigen Bilder angeht und Kruzifixe... Warumgehen gerade die, die es so abschreckt dann ausgerechnet in eine katholische Kirche? Inden evangelischen Kirchen hat man die Bilder und Kruzifixe bewusst vermieden bzw.abgenommen. Allerdings schöner sind sie deswegen nicht gerade geworden. Ist ebenGeschmackssache.

Klar die Orgelmusik arbeitet natürlich insgeheim mitbesonderen Frequenzen die das Unterbewusstsein beeinflussen ! Mein Tipp: Mach darüberbesser einen eigenen Thread auf im Bereich: Verschwörungen. - Die moderne Rockmusik undPunkmusik und dieses Technozeugs sind dagegen richtig harmlos ! Da ist Nächstenliebe pur! Kein Satanismus, keine luziferischen Einflüsse wie angeblich in der Kirche... Keineverschlüsselten Botschaften wenn man sowas rückwärts laufen lässt, keine geheimenFrequenzen die auf das Unterbewusstsein einwirken, keine Rhytmen die einen in Tranceversetzen können, aber die Orgelmusik in der Kirche, die ist gefährlich !

Soeinen Bullschitt habe ich schon lange nicht mehr gehört !
Und nur die Kirchen sindnatürlich so riesig, damit man sich darin so klein und unbedeutend fühlt. Die großenMoscheen sind wohl eher eine Sinnestäuschung. Und die vielen anderen Megabauten auch.Warum sind wohl Fabrikgebäude so groß? Damit der Arbeiter sieht, wie unbedeutend undklein er ist ! Deshalb. Warum wohl sind die Hauptbahnhöfe wohl alle so groß? - Damit manendlich mal Respekt vor der deutschen Bundesbahn bekommt und merkt was man für einunbedeutendes kleines Individuum ist. Deshalb ! Warum sind die Rathäuser, dieVerwaltungsgebäude und die Hochhäuser der Versicherungen und Banken in den Metropolenwohl so groß? Damit sie einem Respekt und Achtung vor der Macht der Großkonzerneeinflößen. Deshalb !

Dass die Kirchen früher einmal wesentlich stärker besuchtwurden als heute, dass man einen Dom deswegen gebaut hat, um den starken Zustrom derGläubigen gerecht zu werden, das will man ja nicht sehen ! Heute werden die Kirchen jaalle noch viel größer gebaut, dagegen sind die kleinen Kathedralen ja gar nichts gegen.Und dass es auch noch andere Megabauten gibt, scheint wohl eher eine Sinnestäuschung zusein. Nur die Kirchen sind alle riesengroß und nur damit der Mensch sich darin kleinfühlt, alles klar.

Noch mehr von solchen Abstrusen Darstellungen ! Fängtlangsam an Spass zu machen...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 18:34
Auch ein intressantes Thema!

Ich kenne die schwere und die Bedrückheiteigentlich ganz gut.
Wobei es da auch Unterschiede gibt. Ich mag manche der altenGemäuer.
Hab eine in England gefunden, mit Drachen und aussen mit Dämonen, hat was.

Die schönste Kirche war für mich jedoch die Bonhoeffer Kirche in Berlin.
Warals Touri mit Freunden unterweg und ich bin nur wegen denen da reingegangen. Die Kircheist ne Ruine, für meine Begriffe kurz vorm endgültigen Zerfall.

Was für einErlebniss. Steht da vorne am Altar irgendein vermutlicher Student, welcher Saxophonspielt. Das einzigste mal, das mir das stillhalten in der Kirche sogar Spaß gemacht hat.Da war nix bedrückendes mehr übrig.
War echt schön. Also wer mal da vorbei kommt,sollte dort nicht nur in die Szenebars gehen.^^


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 20:01
"ideal für die Botschaft der Kirchen, wo der Mensch auf die Gnade, Vergebung etc. einesGottes angewiesen ist."



Wenn es so wäre, wäre das zu begrüßen!

Ich empfinde europäische Kirchen aus dem Mittelalter als "kalt"

reinästhetisch gefallen mir romanische Kirchen am besten, aber auch da herrscht eine düstereAtmosphäre


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 20:02
Sailor du weißt sicherlich dass ich nicht immer Muslim war ...
Das ist einTotschlagargument ;)


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 20:21
Ich mag sakrale Bauten als solche eigentlich auch, doch ist mir schon mehrfachaufgefallen, daß Kirchen die von außen noch einen erhabenen Eindruck machten, mir voninnen gar nicht mehr zusagten, wie hier schon erwähnt wurde, habe auch ich eine gewisseinnere Kälte verspürt. Von den meisten Gottesdiensten einmal ganz abgesehen, in denen nurOrgelmusik gespielt wird, die schon fast suizidgefährdend klingt *g*

Dennochsind natürlich nicht alle Gebäude gleicher Atmosphäre, mich persönlich hat die FrariKirche in Venedig am meisten beeindruckt, was wohl daran lag, daß in ihr nicht nurchristliche, sondern auch ganz andere Figuren und Bauten vorhanden waren, teilweise übermannshohe Skulpturen und Steinwerke, die an das alte Ägypten erinnerten, während in einemanderen Raum dieser großen Kirche wiederum prachtvolle christliche Gemälde hingen, alleswar vorhanden. Leider war das fotografieren darinnen verboten.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 22:12
al_chidr

Was Du immer mit dem äusserlichen Kirchen hast verstehe ich nicht odermit dem Papst ?

Jesus Lehre" war eine andere, nämlich das die "wahre Kirche"nur, inwenig zu finden sein kann. Da erübrigt sich alldaß äußerliche, somit hast schonrecht, nicht alle rennen in die Steingebäude, da man dort nur vergängliche Materievorfindet wie überall auf der Welt..

Die Kirche die Christus meint ist im Herzen(Seele ....

Grüssli


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 22:13
Magus@

Wir sprachen aber gerade nicht über den "wahren Glauben", sondern überKirchen ;)


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

01.02.2007 um 22:13
Gott wohnt im Herzen und nicht im Stein.


Anzeige

melden