Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

An Atheisten

6.938 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Glauben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

An Atheisten

27.04.2013 um 00:22
@Nesca
Ich bezeichne dich nicht als Nichtchristen sondern das du deinen Glauben falsch lebst in dem
du dich nicht Ordnungsgemäß an die Bibel hälst und an das was Gott eigentlich von dir möchte
Du scheinst ja wirklich nicht zu wissen was ein Christ ist, dann sollte ich dir auch das erklären, denke ich.
Im groben heisst Jesus Christus folgen, natürlich ist das nur meine Meinung.
Die Meinung wirft natürlich gewisse Fragen auf, auf die ich eigehen werde, was heisst nun Jesus
Christus folgen ?
Eine kleine Geschichte.
Ich kannte einen Menschen der mit sicherheit kein guter Mensch gewesen ist, Knast, betrug
und wahrscheinlich noch mehr solche sachen.
Aber, er ging jeden Sonntag in die Kirche und zur Beichte, dann dachte ich mir, es gibt da etwas was ich vieleicht nicht weiss, und um ehrlich zu sein weiss es bis heute nicht, warum er zur Beichte und in der Kirche ging.
Es ist möglich daß er hilfe bei Gott suchte um besserer Mensch zu werden, weil er wahrscheinlich sich selbst von seiner Lasst nicht befreien konnte, vieleicht stimmt das nicht,
ich weiss es wirklich nicht, aber wenn meine Vermutung stimmt dann ist er ein wahrer Christ für mich.
Die Geschichte ist kein einzelfall, ähnliche Geschichte ereignete sich vor ca, 2000 jahren
und es ist in der Bibel zu lesen. siehe nr. 42.

"40 Der andere aber wies ihn zurecht und sagte: Nicht einmal du fürchtest Gott? Dich hat doch das gleiche Urteil getroffen.
41 Uns geschieht recht, wir erhalten den Lohn für unsere Taten; dieser aber hat nichts Unrechtes getan.

"42 Dann sagte er: Jesus, denk an mich, wenn du in dein Reich kommst.3"

43 Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein."

Anzeige
1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 01:04
Hallo zusammen :)

Zur Erinnerung mal das Eingangsposting:
Beitrag von einchrist (Seite 1)

Ich habe von diesem Thread bis jetzt nur die 1. Seite gelesen, weiß also nicht, ob ich nun etwas wiederhole.
Falls nicht, würde mich mal die Meinung von Atheisten dazu interessieren:
...die zentrale Behauptung der Evolutionstheorie lautet, daß
sich in der natürlichen Auslese stets nur diejenigen Eigenschaften
durchsetzen, die beim Überleben nützlich sind? Doch sind sämtliche Organe
unseres Körpers nur dann nützlich, wenn sie funktionieren und vollständig
sind. Wem nützt ein unvollständiges Auge? Welchem Tier nützt die Vorstufe
eines Flügels, mit dem es weder fliegen noch gleiten kann? Welchem Tier
nützt ein Herz, das nicht entwickelt genug ist, um Blut zu pumpen? Die Natur
ist voll von Dingen, die nur im fertigen Zustand nützlich sind. Nach der
Evolutionstheorie hätten aber alle Vorstufen davon aussterben müssen, weil
nur das - zumindest einigermaßen - entwickelte Organ zu etwas nützlich ist.
Möchte keinem zu nahe treten oder irgendwie provozieren, sondern ich bin ganz ehrlich an Euren sachlichen Meinungen dazu interessiert.

Ach so, vorbeugend möchte hierzu etwas anmerkgen:
"Es ist bequem, nicht nachzudenken."

->
Stimmt, und das scheint für viele Christen oder andere Anhänger von Religionen zu gelten. Statt Nachdenken wird dort nämlich ein Regelwerk übernommen, was das eigene Leben leichter macht. Hat man einen festen Kodex in dem kein Abweichen mehr erlaubt ist, dann braucht man auch nicht mehr selbst denken.
DAS trifft auf mich NICHT zu – ich hinterfrage grundsätzlich Alles :) ...
... und ich gehöre auch, nebenbei gesagt, keinerlei Religion an.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 07:56
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb: ich hinterfrage grundsätzlich Alles
Was so ja nicht stimmt, weil du schon geschrieben hast, dass du dir selbst feste Dogmen gegeben hast, also Dinge die du einfach hinnimmst und nicht mehr Hinterfragst und offensichtliche Widersprüche für dich keine sind.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:...die zentrale Behauptung der Evolutionstheorie lautet, daß
sich in der natürlichen Auslese stets nur diejenigen Eigenschaften
durchsetzen, die beim Überleben nützlich sind? Doch sind sämtliche Organe
unseres Körpers nur dann nützlich, wenn sie funktionieren und vollständig
sind. Wem nützt ein unvollständiges Auge? Welchem Tier nützt die Vorstufe
eines Flügels, mit dem es weder fliegen noch gleiten kann? Welchem Tier
nützt ein Herz, das nicht entwickelt genug ist, um Blut zu pumpen? Die Natur
ist voll von Dingen, die nur im fertigen Zustand nützlich sind. Nach der
Evolutionstheorie hätten aber alle Vorstufen davon aussterben müssen, weil
nur das - zumindest einigermaßen - entwickelte Organ zu etwas nützlich ist.
Das ist schlicht eine falsche Aussage, bei der jeder Biologe erstmal die Augen verdreht und sich fragt warum er gerade mit einem Kreationisten reden muss.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:...in der natürlichen Auslese stets nur diejenigen Eigenschaften
durchsetzen...
Falsch! Es können sich auch problemlos Eigenschaften durchsetzen, die noch gar keinen Nutzen haben. Es gibt im Genpool jeder Art sehr viele von dieses Eigenschaften, die keinen Vorteil erzeugen, aber auch kein bis nicht so wichtigen Nachteil darstellen. Doch können sich die Umweltbedingungen ändern und diese vorher praktisch unwichtigen Eigenschaften können einen Vorteil darstellen.
Wichtig ist nur, dass eine neue Eigenschaft nicht die Fortpflanzung beeinträchtigen und nicht tödlich sind.

Reale Beispiele für Negative Eigenschaften wären Augenprobleme, haben wir als Selektionsgrund raus genommen, weil wir Brillen haben.
Diabetes war früher recht tödlich, heute ist es dank der Modernen Wissenschaft möglich Insulin Herzustellen und damit ein langes Leben zu ermöglichen.
Ob diese negativen Eigenschaften zu etwas positiven führen ist natürlich nicht klar.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Doch sind sämtliche Organe
unseres Körpers nur dann nützlich, wenn sie funktionieren und vollständig
sind.
Für uns jetzt ja, bis auf klare Ausnahmen.
Wir können Teile der Lungen und der Leber verlieren ohne zu sterben.
Wir sind ja auch die Spezies die wir sind, durch die Art unserer Zusammensetzung, die einen langen langen Weg hinter sich hat.
Und wie schon unendlich oft wiederholt, die Veränderungen sind langsam und Veränderungen müssen ein Lebensfähiges Wesen ermöglichen.

Aber der Nutzen der Organe kann sich verändern.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wem nützt ein unvollständiges Auge?
Was ist unvollständig?
Es gibt von ein paar simplen Lichtempfindlichen Zellen, bis hin zu den Optisch krassen Augen von Adlern, so ziemlich jede denk und undenkbare Version von Augen.
Welche davon ist Unvollständig? Der Kreationist sagt natürlich keine davon, aber ganz so leicht ist es nicht.
Es gibt klare Vorstufen, wie eben die Lichtempfindlichen Zellen. Besonders lustig ist dies, weil auch wir Menschen ein paar davon in unserer Leber haben. Es wird auch davon ausgegangen, dass die Leber- und Augenzellen sehr dicht verwandt sind.

Nehmen wir die Augen von Hunden, sind sie unvollständig, weil sie ein Problem mit Farben haben oder schlicht nicht so gut sind, wie die von Adlern?
Aber das wäre ja so, als würde man sagen, wir haben keinen Vollständigen Geruchssinn, weil wir nicht mal im Ansatz soviel riechen können wie ein Hund.

Außerdem darf man nie vergessen, dass wir die fertigen Lebensformen kennen, die die sich durchgesetzt haben.
Um es vielleicht verständlicher zu machen. Mutation A entsteht und ermöglicht damit erst Mutation B. B kann jedoch niemals vor A entstehen, weil sie sich gegenseitig in der Reihenfolge bedingen.

Von etwas so spannenden komplexen wie Augen zu sagen, dass ein unvollständiges Auge niemanden nutzt, zeigt viel mehr, dass ihm erstaunlich viel Biologiewissen fehlt um darüber Aussagen treffen zu können.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Welchem Tier nützt die Vorstufe
eines Flügels, mit dem es weder fliegen noch gleiten kann?
Auch hier geht es um Vorstufen, die einen anderen Nutzen hatten.
Flügen sind sehr gut darin Wärme in einem Körper zu halten.
Für Kaltblüter wie Dinosauriern ist Wärme gleich bedeutend mit Aktivität. Damit ist die Vorstufe der Federn eben kein fliegen, sondern Wärmespeicherung.
Die Feder hat aber neue Mutationen möglich gemacht, die sich auf die Aerodynamischen Eigenschaften ausgewirkt haben müssten. Diese Mutationen haben dann langsam zum Gleiten usw. geführt.
Die Bedienung war kein halber Flügel...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Welchem Tier
nützt ein Herz, das nicht entwickelt genug ist, um Blut zu pumpen?
Gleiches Spiel wie bei den anderen Beispielen.
Hier ist vielleicht hervorzuheben, dass es sehr sehr unterschiedliche Blutkreisläufe gibt und auch Herzen.
Frösche haben ein schrecklich schrecklich primitiven Blutkreislauf. Die Vermischung von Sauerstoffreichem und Kohlendioxidreichem Blut ist sehr hoch, da die Kreisläufe nicht wirklich gut getrennt sind.
Bei den Vögeln gipfelt die Entwicklung aber. Ihr Kreislaufsystem ist perfekt.
Beides ist absolut lebensfähig und sehr gut. Trotzdem wirkt das eine primitiv und das andere ist perfekt.

Die Evolution des Herzens ist leider sonst eher Schwer zu Beobachten, da es eben ein Organ ist und die können nicht versteinern.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die Natur
ist voll von Dingen, die nur im fertigen Zustand nützlich sind.
Eben nicht. Sie ist voll von Dingen, die genau so wie sie jetzt sind so funktionieren.
Mutation A erzeugt erst die Möglichkeit für Mutation B. Die sich anpassende Iris für das Augen ist erst dann möglich, wenn auch der Augapfel entstanden ist, nicht davor.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nach der
Evolutionstheorie hätten aber alle Vorstufen davon aussterben müssen, weil
nur das - zumindest einigermaßen - entwickelte Organ zu etwas nützlich ist.
Das ist bei vielen Rassen ja auch passiert. Bei anderen haben sich die Möglichkeiten der Art verändert und haben somit neue Lebensräume sich erobert und die alten verlassen.
Es bleiben bei einer Population immer welche übrig, die mit der Veränderten Art nichts mehr zu tun haben.

Ein schönes Beispiel sind wir Menschen. Alle unsere Vorfahren haben wir Ausgerottet, weil wir schlicht soviel besser in den Lebensräumen waren, als sie.
Es gibt keinen unserer Vorfahren mehr, ebenso haben wir alle Nebenrassen umgebracht die uns zu ähnlich sind. Die Primaten die überlebt haben, hatten Lebensräume die uns nicht interessieren oder in den sie uns deutlich überlegen waren.
Na ja, dass hat sich geändert und sie müssen die Preis dafür zahlen.

Optimist ich habe nun mehr als einmal gemerkt, dass dein Wissen im Bereich Evolutionsbiologie oder überhaupt Biologie eher Mangelhaft ist. Und komm mir jetzt nicht mit dem, dass ich nicht weiß was du wirklich weißt. Deine immer wieder wiederholten Aussagen deuten klar darauf hin.

Wenn du also wirklich dich dafür interessierst, dann fange endlich an dich damit richtig zu beschäftigen und nicht hier mal was im Netz lesen und dort mal was aufschnappen.
Im Idealfall wäre natürlich ein Biologiestudium zu empfehlen, weil man dort schlicht die Erforderlichen Grundkenntnisse vermittelt bekommt, die einem helfen vieles zu verstehen.
Aber auch Fachliteratur kann dort helfen. Nicht die einfach geschrieben Kinderversionen, sondern die richtigen Bücher.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 08:17
Im Einganspost wird Atheismus als Weltbild und glauben dargestellt. Das stimmt leider nicht.
Es gibt kein Dogma keine Regeln.
Atheismus ist das Fehlen des Glaubens.
Es ist eine Einzelne Aussage darüber was man bezüglich der Existenz von Gott glaubt.

Nichts hat mich dazu bewegt nicht an Gott zu glauben, es gab kein Ereignis was mich dazu trieb mich von Gott abzuwenden. Weder hasse ich Gott noch verachte ich ihn.

Da Gott offenbar nicht existiert, kann ich ihn ja auch nicht hassen.

Zusätzlich ist das Fehlen der Beweise für Gottes Existenz, ein Grund warum ich Gott in die Gleiche Fantastische Ecke stelle, wie Bigfoot oder die Zahnfee.
Das meine ich nicht böse, es soll nur zeigen wie ich darüber denke.


@Optimist
Die Evolutionstheorie ist die bisher beste Erklärung für die Vielfalt des Lebens.
Liest man den EP liest es sich meiner Meinung nach, als ob die Evolution eine bestimmte Absicht verfolgt. Das ist wie Freakaziod schreibt ein Argument das Kreationisten benutzen.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 08:23
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Atheismus ist das Fehlen des Glaubens.
Nein, Atheismus hat nichts mit Glauben zu tun.
Der Begriff "ohne Gott" schliesst erstens "nicht" automatisch Gottes existen aus, zum zweiten
es beschreibt noch mehr als zu verstehen gibt, es beschreibt was es nicht ist, z.b. Glaube.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 08:34
@threadkiller
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb:Nein, Atheismus hat nichts mit Glauben zu tun.
Kommt drauf an was du mit glauben meinst.
Denn wie ich schrieb Atheismus ist eine Aussage darüber was man glaubt. Es hat also durchaus etwas mit glauben zu tun.

Aber ja es hat nichts mit glauben an Gott zu tun. Es ist ja das Fehlen des Glaubens.

Der Atheist ist das Gegenstück zum Theisten. Der Theist hat einen glauben an Gott, dem Atheisten fehlt dieser.


2x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 08:48
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Aber ja es hat nichts mit glauben an Gott zu tun. Es ist ja das Fehlen des Glaubens.
Was du für etwas das es gar nicht gibt empfindest, interessiert aber keinen; tatsache ist daß in diesem Begriff "Atheismus" vom Glaube nichts zu lesen ist, oder siehst du noch mehr als ich es lesen kann ?
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Der Atheist ist das Gegenstück zum Theisten. Der Theist hat einen glauben an Gott, dem Atheisten fehlt dieser.
Seit wann sind Atheisten der Meinung daß der Unglaube vom Glauben abstammt ?
Das wäre mir neu.

@Snowman_one
Ich hoffe du nimmst mir den ersten Satz nicht all zu persöhnlich, das meine ich nicht so, es klingt vieleicht etwas arrogant.


melden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:01
@threadkiller
Ich habe deinen ersten Satz schon richtig verstanden, keine Sorge. :)

Ich bezog mich auf den Einganspost in dem Atheismus als Weltbild dargestellt wird.

Nochmal Atheismus ist eine Aussage darüber was man glaubt. Es ist eine Meinung.
Ich bin der Meinung das jeder als ‚schwacher‘ Atheist bei der Geburt anfängt.

Um es besser zu erklären nehme auch noch den Begriff Agnostiker hinzu.
Der Agnostiker bzw. Gnostiker macht eine Aussage darüber was er weiss.
Der Atheist eben eine Aussage darüber was er glaubt.


Was meinst du mit glauben?
Den Gottglauben oder glauben im Allgemeinen?
Also ich meine mit glauben, nicht den Gottglauben.
Um das hier zu erklären müsste ich also erst wissen was du mit glauben meinst. :)


2x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:05
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Ich bin der Meinung das jeder als ‚schwacher‘ Atheist bei der Geburt anfängt.
Ist das nicht etwas anders was du vorher geschrieben hast ?
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Der Atheist ist das Gegenstück zum Theisten. Der Theist hat einen glauben an Gott, dem Atheisten fehlt dieser.



melden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:10
@threadkiller
Ja und nein.
Ein Baby hat keine Vorstellung was Gott ist. Dem Baby fehlt also der glaube an einen Gott.
Es ist ein Atheist.

Ich selber bin wohl ein 'starker' Atheist.
Denn nicht nur fehlt mir der glaube an Gott, ich bin auch noch der Meinung das es keinen Gott gibt.
Das Aufgrund der fehlenden Beweise, was ich gestern schon ausführlich mit Nesca besprach.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:14
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Was meinst du mit glauben?
Den Gottglauben oder glauben im Allgemeinen?
Eine interessant frage, mit der ich mich beschäftigen werde, natürlich gings mir in erster Linie
um Gottesglaube, aber trotzem danke für die Frage, die klingt wirklich interessant.
Vorallem ob das allen Menschen betrifft.
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Ja und nein.
Ich finde etwas merkwürdige Aussage für einen Atheisten , würde ich sagen.


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:25
@threadkiller
Ja und nein, weil das Baby ja nichts mit dem Begriff Gott anzufangen weiss. Es ist Atheist, trifft aber keine Aussage darüber, was es diesbezüglich glaubt.
Dies geschieht erst später.
Als Baby ist Atheimus eine Grundhaltung.
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb:natürlich gings mir in erster Linie
um Gottesglaube,
Ach so. :)

Und ich meine glauben im Allgemeinem. Wie wenn ich glaube das eine Herdplatte heiss ist. Wenn ich sie anfasse weiss ich das sie heiss ist.
So habe ich das gemeint. :)


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:30
@all

der eingangspost,ist ein nicht endender bullshit, von einem menschen der noch nicht wahr genommen hat, das von allen monotheisteschen religionen, nur leid ausgegangen ist, sie haben über die jahrhunderte aber millonen von menschen gemordet.

nach dem motto: willst du nicht mein bruder sein so schlage ich dir den schädel ein.
das alles geschiedt im namen der religionen.

wo auf der welt und im laufe der jahrhunderte, ist auch nur ein einziger mensch getötet worden,

im namen des atheismus?

kein einziger.

also dem atheismus somit indirekt eine unmenschlichkeit vorzuwerfen ist absoluter bullshit.

ja atheisten haben greueltaten begangen, sogar unvorstellbare, aber die sind nie im namen des atheismus begangen worden.

auf den blödsinn der über die evolution ausgesagt worden ist will ich gar nicht eingehen, sollen die menschen die daran glauben, das alles planmäßig geschiedt (intelligentes design) dran glauben.
es schadet im ersten moment kein gesellschaftliches zusammenleben.
das einzige was ich bedaure daran, das diese verblendeten menschen ihren nachwuchs dumm halten und ihnen statt dessen, ein verquertes unrealitisches weltbild vermitteln.


sie werfen den atheisten unmoral und unethik vor, aber sie selber sind auf der stelle bereit, jeden zu töten, der homosexuell ist, nicht an ihre religösen vorstellungen glaubt, der abtreibt, der ehebruch begeht aber nur die frau usw usf

welche moralischen und ethischen grundsätze sind das denn?


es ist schon komisch, an ein wesen zu glauben, welches sich niemals meldet und äußert, aber gleichzeitig zu wissen, was dieses wesen von seinen anhängern will,liegt der gläubige falsch mit seinen annahmen, ist ihm die hölle sicher, wirklich komisch.

da halte ich das konzept des atheismus, für eine gelungende realitische alternative,es ist von menschen entwickelt worden, die auf eine realitische welt blicken und daran ideale entwickelt haben und das ohne sanktionen wenn man diesen idealen nicht entspricht (hier sind nicht die gesetzverstösse gemeint). man kann fremdgehen in einer ehe ohne bestraft zu sein, man kann homosexuell sein ohne sanktionen und man kann den lieben herr gott einen guten mann sein lassen, ohne das ein anderer ein den schädel einschlägt.

also wer hat die größere moralische und ethische vorstellungskraft?


melden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:30
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Ja und nein, weil das Baby ja nichts mit dem Begriff Gott anzufangen weiss. Es ist Atheist, trifft aber keine Aussage darüber, was es diesbezüglich glaubt.
Dies geschieht erst später.
Als Baby ist Atheimus eine Grundhaltung.
Eine Interessante Anschicht die ich noch nicht gehört habe, das muss ich schon sagen.
Meinst du nicht das auch das in der Kategorie "was nicht passt wird passend gemacht" reingehört ?
Logik sei dank .


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:33
@Freakazoid
Du hattest mir mal geschrieben, ich solle Dich nicht mehr anschreiben, was ich nun eigentlich auch akzeptieren wollte, da wir Beide wohl immer wieder "aneinanderrasseln" werden.
Um so mehr wundere ich mich nun, dass Du Dich selbst nicht daran hältst...
... deshalb werde ich meinen Vorsatz nun auch wieder umstoßen.

Macht auch nichts. Und ich danke Dir für Deinen Beitrag, der ganz hilfreich und aufschlussreich für mich ist.

Nur hierzu mal eine Differenzierung, weil das so pauschal wie Du es hier darstellst, nicht stimmt:
ich hinterfrage grundsätzlich Alles

-->
Was so ja nicht stimmt, weil du schon geschrieben hast, dass du dir selbst feste Dogmen gegeben hast, also Dinge die du einfach hinnimmst und nicht mehr Hinterfragst und offensichtliche Widersprüche für dich keine sind.
Das was Du mir hier vorhältst stimmt nur für einen sehr KLEINEN Bereich, nämlich den der Bibel (also bitte nicht solche Pauschalierungen).

Und selbst bezüglich der Bibel bin ich bis zu einem gewissen Grad immer wieder bereit, diese zu hinterfragen.
Gebe natürlich auch gerne zu, dass ich mit Argumenten immer wieder gerne versuche, passend zu machen, was für mich nur auf den 1.Blick unstimmig ist.
Ja, ich möchte dass es passt und das ist einfach nur menschlich.

Das hindert mich jedoch keineswegs, in anderen Bereichen zu hinterfragen und diese in meinen Glauben zu integrieren - z.B. die Evolutionstheorie.
Und so glaube ich z.B, dass es eine grundsätzliche Schöpfung des allerersten Lebens gab und dieses sich durch Evolution weiterentwickelt hatte.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Optimist ich habe nun mehr als einmal gemerkt, dass dein Wissen im Bereich Evolutionsbiologie oder überhaupt Biologie eher Mangelhaft ist.
Okay. Und was ist daran schlimm?
DESWEGEN fragte ich ja jetzt, weil ich DAS eingesehen hatte ;)
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Wenn du also wirklich dich dafür interessierst, dann fange endlich an dich damit richtig zu beschäftigen und nicht hier mal was im Netz lesen und dort mal was aufschnappen
...
Im Idealfall wäre natürlich ein Biologiestudium zu empfehlen....
Warum soll ich mich umfänglich damit befassen, wenn es Menschen gibt, die es schon taten und dann manche Aussagen richtig stellen können ... so wie Du es z.B nun gemacht hast?

Dachte zumindest dass ein Disskussionsforum zu diesem Zweck existiert... dass man nämlich an den Kenntnissen anderer user teilhaben kann und sich nicht alles selbst zusammensuchen muss ;)


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 09:50
@threadkiller
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb:Meinst du nicht das auch das in der Kategorie "was nicht passt wird passend gemacht" reingehört ?
Nicht unbedingt.
Es ist doch so, das ein Baby keinen Begriff für Gott hat oder?
Mir ist, nun etwas extrem ausdrückt, kein Fall bekannt wo der erste Satz eines Babys.
„Ich glaube an Gott.“ lautet.
Sorry ich kann es grad nicht anders schreiben. Aber ich denke du verstehst was ich sagen will.

Die Beweise deuten darauf hin, das Babys der glaube an Gott fehlt.

Deshalb meine ich das Babys ‚schwache‘ Atheisten sind.


3x zitiertmelden
Nesca ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An Atheisten

27.04.2013 um 09:51
@threadkiller

Guten Morgen@threadkiller :)
Zitat von threadkillerthreadkiller schrieb:Du scheinst ja wirklich nicht zu wissen was ein Christ ist, dann sollte ich dir auch das erklären, denke ich.
Im groben heisst Jesus Christus folgen, natürlich ist das nur meine Meinung.
Dann kommt man hier her und ich muss schon wieder lesen das du mich anscheinend
für dumm hälst :/ .

Sag mal ... ich weiss was ein Christ ist .

Muss ich mich nun wirklich all das was ich dir gestern schrieb wiederholen ?

Ich schrieb gestern :

threadkillier schrieb: Du bezeinst mich als Nicht Chrisst,
Bitte was ? :D

Zitiere bitte diesen Satz wo ich dich als einen Nichtchristen bezeichne :) .
threadkiller schrieb: Und natürlich du weiss nicht mal was einChrisst ist .
Na klar ... ich bin ja auch blöde :D
threadkiller schrieb: Ich hoffe du verstehst nicht das als böse was ich jetzt geschrieben habe, das hast ja schliesslich selbst gemacht :)
Ach was ich bin dir nicht böse das du mich als Lügner und als dumm dahin stellst :) .
threadkiller schrieb: Ja viele Menschen stellen den Christen Scheinheilichkeit vor.
Das liegt daran wie sich einige Christen verhalten .
Erst durch ihr verhalten und ihr zweites Gesicht lässt es sich erschließen :) .

Das haben sie leider selbst zu verantworten wenn sie als Scheinheilig bezeichnet werden :) .
threadkiller schrieb:
So werde ich dir das erkläre wie das gemeint worden ist, aber auf meiner art und weise.
Du hällst den Tempolimit in der der Stadt für gerechtfertigt und gut, nehme ich das an oder ?
Wie viele male hast du diesen Tempolimit schon überschritten, hast du dich das schon mal gefragt ?
Und jetzt das wichtigste, selbst wenn du machmal deine Moralstuffe übertreten hast und zu schnell gefahren bist, findest du aber immer noch daß das Tempolimit in sehr gute Richtlinie sei, oder ?
Dieses solltest du dir mal ganz genau anschauen und danach auch leben
und dann kannst du mir diese Frage noch ein Mal stellen :) .
Denn so wie ich es hier mitbekomme hälst du dich so gar nicht an das *Tempolimit* der Bibel :) .

Alleine deine Aussagen über Menschen die nicht an deinen Gott glauben lässt diese Annahme zu .

Denke mal darüber nach mit wem Jesus es zu tun hatte , mit welchen Menschen .
Und wie gut er doch war zu ihnen :) .
Und denke mal über die 10 Gebote nach ... und du solltest ja auch danach leben .
Tust du das ?

Und dieses hier :

Was siehst du den Splitter im Auge deines Nächsten, aber den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr? Matthäus 7,3

Was tust du hier denn fast tagtäglich ?
Du bezeichnest andere Menschen als Satanisten die nicht deinen Glauben vertreten , wirst anmassend
usw usf ......
Das beisst sich und wie du .
Ich könnte noch 100 Dinge schreiben die deinem Gott aus der Bibel nicht gefallen würden ,
bezogen nur alleine auf das Verhalten und denken mancher Christen .


Es gibt aber noch ein Grund washalb man den Christen Scheinheilhigkeit vorwirft.
Um sie unter Kontrolle zu halten.

Und das ist der grösste Quatsch .... wie kannst du so was denken ?
Wie kann man von anderen Menschen solch eine Boshaftigkeit an zwiebeln :ask:

Dein Gott hat dich unter Kontrolle bzw das Buch der Bücher .

Denn wenn du ihm nicht gehorchst bzw diesen von Menschenhand geschriebenen Buch ,
verspricht er dir die Hölle .

Also wer hat dich unter Kontrolle ?
Die Menschen oder dein Gott bzw die Bibel ?





von Nesca gestern um 11:48

@threadkiller
Ich habe gerade noch mal nach geschaut was ich geschrieben habe ,
weil du ja Felsenfest glaubst ich hätte dich als einen Nichtchristen bezeichnet .

Ich habe geschrieben das solch ein verhalten nichts mit einem Christen zu tun hat .
Ich sprach das Thema
heute auch schon Mal an ... denke nur an Jesus wie er sich verhalten hat usw .

Das tust du nicht .... du kannst es nicht akzeptieren das man an deinen Gott
nicht glaubt und dann wirst du anmassend usw ... das entspricht aber nicht dem was dein Gott von dir möchte ... du sollst vergeben unddas Beispiel mit dem Balken und dem Splitter usw usf .

So ich hoffe du hast es nun verstanden und verdrehst mir nicht ständig die Wörter im Mund ,
das mag ich nämlich gar nicht :) .

Ich bezeichne dich nicht als Nichtchristen sondern das du deinen Glauben falsch lebst in dem
du dich nicht Ordnungsgemäß an die Bibel hälst und an das was Gott eigentlich von dir möchte .



melden
Nesca ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An Atheisten

27.04.2013 um 09:55
@threadkiller
Und für mich ist dieses Thema ich hätte dich als einen Nichtchristen nun erledigt :) .

Ich weiss was ich geschrieben habe und ich weiss wie ich es meinte.

Und ich weiss was ein Christ ist :) .

Ich werde nun nicht mehr darauf eingehen .

LG :)


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 10:01
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Mir ist, nun etwas extrem ausdrückt, kein Fall bekannt wo der erste Satz eines Babys.
„Ich glaube an Gott.“ lautet.
was für ein cooler satz! top!


1x zitiertmelden

An Atheisten

27.04.2013 um 10:01
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Warum soll ich mich umfänglich damit befassen, wenn es Menschen gibt, die es schon taten und dann manche Aussagen richtig stellen können
Es kann sehr spannend sein sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen und selber nachzuforschen.

Es gibt viele Möglichkeiten dies zu tun. Ein Diskussionsforum ist da sicher geeignet, aber es gibt noch viel mehr was man lesen und selbst erforschen kann.

Warum nicht die eigene Neugier befriedigen?


Anzeige

1x zitiertmelden