Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Weg zur Erkenntnis

1.107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weg, Erkenntnis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Weg zur Erkenntnis

30.05.2012 um 14:13
@TheLolosophian
Tu das. Ich bin gespannt.
Und, nichts für ungut, und ich bin ja mal gespannt, ob ich jetzt wieder gesperrt werde, aber meiner Meinung nach hat @du_selbst derbe einen an der Klatsche.

Anzeige
melden

Weg zur Erkenntnis

30.05.2012 um 22:07
@mich
artedea schrieb:
Erkenntnis ist eine Täuschung und Nicht-Erkenntnis ist sinnlos.

Den finde ich gut...
der gefällt :)


melden
mich ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 07:30
Das Ende
schließt den Kreis.



melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 11:15
Tja wenn das so ist, dann kann man den Thread ja jetzt schließen... :D

Amen


1x zitiertmelden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 11:56
To whom it may concern:
Ich vergass noch zu erwähnen, dass man sich nicht nur die Dichtkunst, sondern auch alle Kunst an sich abschminken muss auf dem Weg der Erleuchtung/Erkenntnis, - insofern Du danach strebst. Wenn nicht, sind meine Worte hinfällig bzw. dann vergiss sie.

Ein Maler ist nicht mehr imstande Bilder zu malen, wo er sich als Mystiker aller Bilder/Abbilder und Vorstellungen entledigt hat. Kunst entsteht als Inspiration aus der unbewussten Quelle. Wo Du aber bewusst bist, entsteht also diesbezüglich auch nichts. Alle gute Kunst weist immer auf etwas über uns hinaus. Sie ist symbolhaft. Aber da der Mystiker alle Symbole transzendiert hat, - zuletzt auch alle religiöse Symbolik -ist kein Anreiz mehr gegeben, die Wahrheit/Wirklichkeit symbolhaft darzustellen. Der Mystiker ist selbst zur Wirklichkeit/Wahrheit geworden. Keine Trennung.
J
emand, der z.B. Mandalas malt, wird jenseits des Ego keine mehr malen können. Aus dem einen Grunde, weil ein Mandala auf Integration hinweist, auf die Entfaltung aller Seelenanteile. Wo aber Integration und Entfaltung schon gegeben ist, fällt auch das Symbol des Mandalas weg.
WAs für Mandalas und andere äussere Symbole gilt, gilt auch für Bachblüten, gilt für alle Materie, alle materiellen äusseren Hilfsmittel wie Medikamente usw. egal ob Natur oder Chemie. Jenseits des Ego auf dem grossen WEG benötigst Du nichts mehr von "da draussen", weil Du erkannt hast, dass es "da draussen" nichts gibt.
Auch Bachblüten und dergleichen sind letzten Endes nichts als Symbole, die auf eine innere WIRKLICHKEIT hinweisen: Den Ursprung der Symbole.

Ich will hier niemandem seine kleinen oder grossen Freuden wegnehmen, allerhöchstens ein paar Illusionen. Dies ist nur ein Hinweis darauf, was alles losgelassen werden muss auf dem WEG.
Und wer nicht rechtzeitig loslassen kann, weil es ihm angenehme Gefühle verschafft und kleine oder grosse (irdische) Freuden, verkauft sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht.
artedea schrieb:
Erkenntnis ist eine Täuschung und Nicht-Erkenntnis ist sinnlos.Text
Dieser Satz ist sinnlos.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 12:07
Erzähl hier nicht so´n Schrott ! :D

Die Kunst ist mein Brot. Sonst müsste ich noch zum Bettelstab greifen...


@TheLolosophian


melden
du_selbst Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 14:39
Es ist schon sehr interessant was man hier auf diesem Weg zur Erkenntnis für Gestalten antrifft ... es scheint als wandeln manche schon sehr lange auf diesem Weg, andere kommen gerade erst hinzu ... bin jedenfalls gespannt wer sich als nächstes dazu gesellt. =)


melden
mich ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 14:46
@Fabiano
@TheLolosophian
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Tja wenn das so ist, dann kann man den Thread ja jetzt schließen... :D
In einem Kreis ist das Ende zugleich wieder der Anfang.
Das trifft sich mit der Vorstellung von @du_selbst , dass der Weg ein Kreis oder eine liegende 8 (Symbol für unendlich) ist.
Ich habe nicht die Vorstellung, auf einem Weg mit einem Ende zu sein.

Und auch nicht auf einem Weg, auf dem ich etwas muss. Wer sollte mir das vorschreiben?
Ich tue das, was nach meiner Gewissheit (um das belasteten Wort "Gewissen" zu vermeiden) zu tun ist. Wenn für mich hier und jetzt zu dichten ist (oder irgend etwas anderes), tue ich es, wenn es nicht ist, lasse ich es.
Hier jeden Tag einen Vers zu schreiben, ist eher nicht etwas, das ich vor lauter Begeisterung nicht lassen kann. Es bedarf Geduld und Ausdauer. Ich reiße mich auch nicht darum, immer wieder auf meine Mandalas und Texte hinzuweisen, das kostet jedes Mal Überwindung von Schüchternheit. Wenn ich es lasse und mir anschließend bei Betrachtung von IST Rechenschaft über mein Tun gebe, kommt meistens der Hinweis: du hast etwas versäumt.

@TheLolosophian, du malst doch selbst, wie ich in einem anderen Thread mit Bewunderung festgestellt habe.


1x zitiertmelden
tenet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 14:53
@mich
Zitat von michmich schrieb:Das trifft sich mit der Vorstellung von @du_selbst , dass der Weg ein Kreis oder eine liegende 8 (Symbol für unendlich) ist.
Ein Kreis oder eine liegende Acht ist meiner Meinung nach nicht unendlich da Du immer wieder über den Ausgangspunkt kommst. Noch ne Runde und noch eine...

Ein linearer Strich, von mir aus mit Anfangspunkt aber ohne Endpunkt ist unendlich, denke ich mal.


1x zitiertmelden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 15:10
@du_selbst
@TheLolosophian, du malst doch selbst, wie ich in einem anderen Thread mit Bewunderung festgestellt habe. Text
Das ist Vergangenheit, das sind alles Bilder aus den vergangenen Jahren.

Jeder geht den Weg, den er gehn muss und das ist in bester Ordnung so.
Ich aber auch, d.h ich muss das weitergeben, was ich erkenne. Ich sage nicht zu Dir, Du musst das und jenes tun. Ich spreche auch keine Drohungen aus. Wer den inneren Ruf hört, wird ihm folgen, wer nicht, geht einen anderen Weg. Ich habe nur gesagt, was Künstlern geschieht, wenn sie sich Erleuchtung suchend der Mystik zuwenden. Das ist alles. Nur ein Hinweis, keine Direktive.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:20
@jayjaypg
Zitat von jayjaypgjayjaypg schrieb:@Fabiano
Und ausserdem, wenn ich mich recht erinnere, soll Jesus doch am Kreuz gesagt haben: Mein Gott, warum hast Du mich verlassen? Wäre ziemlich unsinnig, wenn er den Lauf der Dinge schon vorher gewußt hätte, oder?
Jesus war auch nur ein Mensch auf Erden, und hatte vor seinem "Kreuzestod" - ( ich stelle das bewusst in " Zeichen" ) - alle Ängste und Zweifel zu durchleiden.
Er sagte aber laut der Bibel zum Schluss noch folgendes auch:

„Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30 EU)
„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 EU)



@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:@TheLolosophian

Eben, du hast mich auch gar nicht um eine Predigt gebeten. Noch ging es um "Sein Kreuz auf sich nehmen..." - Sondern lediglich um den Beleg, dass dieser Ausspruch Jesu "Wer sein Leben behalten will, wird es verlieren..." eine Andeutung auf seinen bevorstehenden Kreuzestod sein soll. Denn das willst du mir ja nicht glauben. Und eben diesen Beleg habe ich dir auch geliefert.
somit hat Jesus genau dieses durchgemacht und erfahren: er wollte erst nicht loslassen und klagte Gott an, warum er ihn verlassen hat. Um aber später seinen Geist in Gottes Hand zu übergeben, was ganz klar ein Loslassen bedeutet.
So hast Du Fabiano, also ganz Recht, wenn Du schriebst, es ist ein Hinweis auf den "Kreuzestod" gewesen.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:36
@TheLolosophian
artedea schrieb:
Erkenntnis ist eine Täuschung und Nicht-Erkenntnis ist sinnlos.Text
TheDiskordian schrieb
Dieser Satz ist sinnlos.
Nun, der Satz ist aus der Zen - Geschichte, vielleicht hast Du sie einfach nicht richtig verstanden

hier nochmals die ganze Geschichte:
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Eine Zen - Geschichte zur Erkenntniserlangung :


Joshu fragte Nansen: «Was ist der Pfad?»
Nansen sagte: «Das tägliche Leben ist der Pfad.»
Joshu fragte: «Kann man das studieren?»
Nansen sagte: «Wenn du versuchst, es zu studieren, so bist du fern davon.»
Joshu fragte: «Wenn ich es nicht studiere, wie kann ich dann wissen, ob es der Pfad ist?»
Nansen sagte: «Der Pfad gehört nicht der Welt der Wahrnehmung an, noch gehört er der Welt der Nicht-Wahrnehmung an. Erkenntnis ist eine Täuschung und Nicht-Erkenntnis ist sinnlos. Wenn du den wahren Pfad jenseits aller Zweifel erreichen willst, so versetze dich in dieselbe Freiheit, wie der Himmel sie hat. Du wirst sie weder gut noch nicht-gut nennen.»
Bei diesen Worten wurde Joshu erleuchtet.



melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:42
@elfenpfad
somit hat Jesus genau dieses durchgemacht und erfahren: er wollte erst nicht loslassen und klagte Gott an, warum er ihn verlassen hat. Um aber später seinen Geist in Gottes Hand zu übergeben, was ganz klar ein Loslassen bedeutet.
So hast Du Fabiano, also ganz Recht, wenn Du schriebst, es ist ein Hinweis auf den "Kreuzestod" gewesen. Text
Deine private Interpretation in allen Ehren, hier ging es aber nicht um den Kreuzestod, es ging auch nicht um das Weizenkorn, es ging um die allgemein anerkannte Bedeutung/Interpretation der Aussage Jesu:

35 Denn wer sein Leben will behalten, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinet- und des Evangeliums willen, der wird's behalten.Text

Hier jetzt eine zusätzliche Deutung in der selben Richtung. Hast Du meine vorigen Links zu dem Thema nicht gelesen?

http://www.partenia.org/deutsch/archives_ger/archives_2008/b_0807ger.htm

Dadurch, dass man sein Leben um Jesu Willen verliert, wird man sich bewusst, dass Gott in uns wohnt. Unser Leben ist nicht mehr etwas, das wir über uns ergehen lassen. In uns ist eine sprudelnde Quelle ewigen Lebens. Man verliert sein Leben, um es auf andere Art wieder zu finden: Ein Leben, das Tag für Tag verschenkt wird.
Wo Liebe ist, kann man sehr weit gehen – bis zum Äußersten Ende Zitat


Das Thema war, dass man die Welt um des Himmelreiches willen verlassen muss, d.h. Du musst dein falsches Ich aufgeben, um Jesus nachzufolgen.
Wer mir nachfolgen will, verleugne sich selbst...Das gehört auch in diesen Bereich.
Darum geht es!!!
Ich habe über 8 Jahre Klosterschule genossen, da werde ich wohl wissen, was dieser Satz allgemein zu bedeuten hat.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:47
theDiskordian schrieb:
Deine private Interpretation in allen Ehren,
Deine auch .... ich hab keine Klosterschule Erfahrung, nein ^^

Jesus hat wie gesagt, genau wie wir alle als Mensch auf Erden menschliche Erfahrungen gemacht.
Also trifft alles auch auf ihn zu


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:51
@mich
Fabiano schrieb:
Tja wenn das so ist, dann kann man den Thread ja jetzt schließen... :D

mich schrieb:
In einem Kreis ist das Ende zugleich wieder der Anfang.
Das wollte ich auch noch geschrieben haben, das es also demnach auch hier weitergehen wird und getrost auch soll ;D


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 16:55
@TheLolosophian schrieb:

"Das ist Vergangenheit, das sind alles Bilder aus den vergangenen Jahren."

Mag ja sein. Aber damit hast du, wie du selbst sagst, bereits dein Erstgeburtsrecht gegen ein Linsengericht eingetauscht. Umtausch ausgeschlossen :D


"Ich sage nicht zu Dir, Du musst das und jenes tun. Ich spreche auch keine Drohungen aus. Wer den inneren Ruf hört, wird ihm folgen, wer nicht, geht einen anderen Weg. Ich habe nur gesagt, was Künstlern geschieht, wenn sie sich Erleuchtung suchend der Mystik zuwenden. Das ist alles. Nur ein Hinweis, keine Direktive."

Das steht allerdings ziemlich im Gegensatz zu deinem vormals gesagtem:

"Ich vergass noch zu erwähnen, dass man sich nicht nur die Dichtkunst, sondern auch alle Kunst an sich abschminken muss auf dem Weg der Erleuchtung/Erkenntnis, - insofern Du danach strebst. Wenn nicht, sind meine Worte hinfällig bzw. dann vergiss sie."

Sobald ein "muss" auftaucht, bleibt einem ja wohl keine andere Wahl mehr. Woher nimmst du solche Behauptungen? Kannst du sie irgendwie begründen, oder ist das lediglich dein Bauchgefühl?



"Ein Maler ist nicht mehr imstande Bilder zu malen, wo er sich als Mystiker aller Bilder/Abbilder und Vorstellungen entledigt hat. Kunst entsteht als Inspiration aus der unbewussten Quelle."

Das bedeutet aber nicht, dass die Quelle dann versiegt, sobald man sie erreicht hat !!!


"Und wer nicht rechtzeitig loslassen kann, weil es ihm angenehme Gefühle verschafft und kleine oder grosse (irdische) Freuden, verkauft sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht."

Das behauptest du. Kannst du das auch belegen?
Meinst du etwa, die Künstler, Maler, Bildhauer, Komponisten, Musiker und Dichter hätten für ihre Inspirationen aus den Himmeln ihr Erstgeburtsrecht verkauft? Du stellst es so dar wie einen Pakt mit dem Teufel: Gib mir Inspiration und dafür gebe ich dir meine Seele - Und das finde ich ganz schön dreist ! Denn die Inspiration kommt nicht vom Teufel, sondern von Gott ! Und dieser will dich damit segnen und fordert keinen Tausch gegen dein Erstgeburtsrecht oder deine Seele !

Die Kunst ist eine Gabe des Himmels und eine Bereicherung unseres Lebens. Was wäre die Welt ohne die Kunst, ohne die Musik, ohne Dichtung, Lyrik, Malerei?

Du kannst gerne so einen Weg gehen, frei von allem, leer, ohne jegliche Inspiration, wenn du glaubst damit selig zu werden ! Vielleicht kommt deine innere Leere aber auch ganz woanders her? Was die anderen tun oder lassen, obliegt jedem selbst ! Die Gabe der Kunst, die aus der Inspiration (darin ist Spirit = Geist enthalten) heraus lebt hat überhaupt rein gar nichts mit dem Verkaufen eines Erstgeburtsrechtes zutun oder damit, dass man sein Heil etwa gegen ein Linsengericht eintauscht. Woher hast du so einen Schmarren?


Wer eine künstlerische Begabung hat, der soll froh und dankbar darüber sein und diese entfalten. Wenn die Quelle der Inspiration bei Dir versagt, solltest du vielleicht der Sache mal auf den Grund gehen anstatt anderen deine eigene innere Leere als das NonplusUltra anzupreisen mit der Drohung: Wer das nicht tut, verkauft sein Erstgeburtsrecht gegen ein Linsengericht. Und dann auch noch zu behaupten, du sprächest hier keine Drohungen aus, ist schon ziemlich dreist !

Lass das mal den entscheiden, der die Quelle jeglicher Inspiration selbst ist - Und das bist Du jedenfalls nicht !


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 18:15
Nansen sagte: «Der Pfad gehört nicht der Welt der Wahrnehmung an, noch gehört er der Welt der Nicht-Wahrnehmung an. Erkenntnis ist eine Täuschung und Nicht-Erkenntnis ist sinnlos. Text
@elfenpfad

Ja, in diesem Kontext kann ich zustimmen. Das ist der Zustand jenseits von Dualität. Jenseits von Ego. Der Zustand ist mir sehr gut bekannt. Von diesem Zustand rede ich die ganze Zeit. Dorthin kommst du nur über die Befreiung vom Ego.
Wer aber hier meint, er könnte jemanden beurteilen, der jenseits von Ego ist, ist im Irrtum. Ein Mensch, der noch mit seinem Ego identifiziert ist, kann nicht unterscheiden, ob ein Anderer aus der Ego-Zentrik oder aus der SELBSTzentrierung heraus spricht. Für solche Menschen ist der Andere nur ein SuperEgoArsch.
Auch die sog. bedingungslose Liebe wird oftmals mißverstanden.

@mich
Korrektur: Ich schrieb, dass ich meine Bilder in den vergangenen Jahre gemalt habe. Das stimmt auch. Mein letztes einschneidendes spirit. Erlebnis hatte ich im Sept./Okt. 2011. (Ich dachte, ich hätte Dir davon schon erzählt).
Seitdem kann ich weder malen noch musizieren. Aber mir fehlt es nicht. Es ist einfach unwichtig geworden. Ich habe etwas weitaus besseres dafür eingetauscht. Wer mit vorurteilfreien Augen und Ohren durch meine Texte geht, weiss, von was ich spreche.
Jedenfalls habe ich mein Lebensziel erreicht und noch viel mehr bekommen, als ich mir jemals vorstellen konnte.
Und alles, über was ich hier schreibe, habe ich selbst erfahren. Vieles lässt sich gar nicht in Worten ausdrücken und wo ich es dennoch versuche, wird es meistens mißverstanden.
Man hört nur mit dem Herzen gut.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 19:30
TheDiskordia schrieb:
Ja, in diesem Kontext kann ich zustimmen.
Man sollte halt nie etwas aus den Kontex reissen gelle ^^


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 19:32
@TheLolosophian
Also die Dualität ist schuld an unseren falschen Ego, oder ist es nicht viel mehr unsere Wllenschwachheit?
Dualität ist Leben, ohne Sie gäbe es gar kein Bewußtsein.
Warum wird also die Dualität schlecht geredet?
Die andere Wahrheit ist, daß mein Ich sich in der bewußten Lage weiß, das Potential der Dualität unendlich erweitern zu können, wenn der Wille stark genug ist.
Dieses Ich ist fähig unendliche Bewußtseinszustände zu erfahren, ohne dabei sich selber zu verlieren, deshalb weiß dieses Ich auch, daß es schon ewig existiert. Diesem Ich geht nichts verloren, es kann sich unendlichfach transformieren, ohne dabei Angst zu haben sich zu verlieren, und aufllösen zu müssen. Es kann sich im Nirwana befinden, es kann sich aufgeben, loslassen, weil es weiß, das es nie ausgelöscht werden kann. Denn nur auf diesem einen Willen kommt es an, gleichgültig wie hoch der Erkenntnisstand ist.

Denn das schöne an der Dualität ist, das Sie in der Lage ist noch so hoch erleuchtete Dinge, vom Sockel stoßen zu können, mit gleicher Wertigkeit.


melden

Weg zur Erkenntnis

31.05.2012 um 19:43
@dakarnoir
Die andere Wahrheit ist, daß mein Ich sich in der bewußten Lage weiß, das Potential der Dualität unendlich erweitern zu können, wenn der Wille stark genug ist. Text
Was das Schöne an der Nondualität ist könnte ich Dir sagen, wenn Du wirklich daran interessiert wärest.
Das schöne daran, ist, dass Du BEfreiung erlangt hast, Erlösung, Heilung und noch eine jede Menge mehr. Allerdings tut das weh, wenn Du Dich damit einlässt. Keiner will dafür "sterben". Daher sind auch die ganzen Fehlinterpretation, Verdrehungen meiner Worte nur reine psychologische Abwehrmechanismen der Angst.
Ich habe mich eingelassen auf Leben und Tod und das LEBEN hat gewonnen.
Das ist alles, was ich dazu zu sagen habe. Ich kann darüber Mit-Teilung machen, aber diskutiert werden kann nicht darüber.
Darüber zu diskutieren wäre so, als ob Du über Deine Liebe zu einer Frau diskutieren würdest.

Hier geht es um die Liebe zu Gott.


Anzeige

melden