Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:12
ich verfolge diese diskussion nun schon länger und kann die sichtweisen der poser (mal mehr, mal weniger) nachvollziehen.

aber auf diesen satz kann ich mir keinen reim machen
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Eine ander Möglichkeit wäre,dass die Erde für Gott schon mal anderen Welten gedient hat.
...obwohl ich doch sehr offen für alle möglichen gedankengänge bin...

@fantasmagorica
hättest du die güte, mir diesen von dir geposteten satz zu erklären? - ich habe kein interesse, an der diskussion teilzunehmen - ich will nur wissen, was du damit gemeint hast.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:15
@Groschengrab
besser wäre es wenn du dein loses Mundwerk hälst, denn du hat hier noch nichts sinnvolles beigetragen

@edwardnewgate
ich sehe das so ,dass du immer mehr wissen willst aber das Alte nicht verstehst.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:17
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:ch sehe das so ,dass du immer mehr wissen willst aber das Alte nicht verstehst.
Wieder so ne verschwomene Antwort.

Was ist mit Alt gemeint? Was ist daran schlimm immer mehr zu wissen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:18
@Justitia
ich verstehe deine Neugier aber es ist weder die Zeit noch der Ort dafür.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:20
@fantasmagorica
...dann ersuche ich dich, mir beizeiten eine pm zu senden


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:23
Hi,

@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:besser wäre es wenn du dein loses Mundwerk hälst, denn du hat hier noch nichts sinnvolles beigetragen
Wie wäre es, du beantwortest meine Frage nach den Meßmethoden. Das interessiert mich brennend.
Das göttliche Recycling ist nicht minder interessant. Kannst du für deine Vermutung auch so schöne[TM] inhaltslose Argumente bringen?

-gg


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:29
@Groschengrab
bei deinen Vorgaben erübrigt sich jegliche Antwort eigentlich


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:32
Ich finde die @fantasmagorica
macht das sehr gut.
je mehr sie mit Verbohrtheit die Evolutionstheorie zereiert,
um so mehr Leute ruft sie auf den Plan, sich darüber Gedanken zu machen. :D
Und ebenso ist sie ein besonderes Exemplar lebender Fossilien
die das religiöse Gedankengut vertreten, so dass man sich auch darüber ein klares Bild machen kann, mit welchen Leuten man es bei den religiösen Fundis zu tun hat.

Etwas besseres kann der Welt gar nicht passieren. :D
Wir sollten sie also weiterhin fördern.
Das sind nämlich die Leute, die es wirklich schaffen könnten die Welt von aller religiösen Illusion zu befreien. :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 19:34
Hi,

@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:bei deinen Vorgaben erübrigt sich jegliche Antwort eigentlich
Na gut, ich mach mal ne anständigere Vorgabe:

Wikipedia: Altersbestimmung (Archäologie)
Wikipedia: Radiokohlenstoffdatierung

Wo siehst du bei den obigen Methoden die Schwierigkeiten?

Die Frage nach dem "Das göttliche Recycling" bleibt dennoch bestehen. Wenn du Probleme mit der Formulierung hast, so sei einfach ein guter Christ und übersieh meine Spitzfindigkeit einfach. Sollte machbar sein oder hast du kein Argument dafür außer deiner Fantasie?

-gg


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 20:49
@all dies interessiert


Die radiometrischen Altersdatierungen
Säule der Evolution erschüttert!

http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/altersdatierungen1.html


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 20:55
@fantasmagorica
Copyright (C) 2005 by Progenesis. Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.
Dieses Papier ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
URL: http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/texte/altersdatierungen1.html
Ins Netz gesetzt am 21.04.2006; letzte Änderung: 07.04.2009
Progenesis
http://www.progenesis.de/html/progenesis.html
Deine Quellen sind natürlich wiedermal vom Feinsten

Schon alleine wie die Kreationisten argumentieren, zeugt augenscheinlich wie sehr sie vom "Affen" abstammen :D


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:01
@fantasmagorica


Mich würde mal interessieren, warum du deinen Gottesglauben für mit der Evolution unvereinbar hältst?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:03
@fantasmagorica
http://www.science-at-home.de/referate/kreationismus_argumente.php


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:04
@Sidhe
habe ich hier längs erklärt an Hand der Genesi 1 und 2


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:06
@fantasmagorica


Ja ich habe aber keine Lust, zig Seiten zu lesen.
Ein paar Worte reichen mir vollkommen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:16
@Sidhe
ich nehm mal die Bibel ,könnte auch andere Heiligen Schriften nehmen

24 Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so.
1 So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer1 So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer. 2 Und so vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte. 3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an ihm ruhte von allen seinen Werken, die Gott geschaffen und gemacht hatte. 4 So sind Himmel und Erde geworden, als sie geschaffen wurden. Es war zu der Zeit, da Gott der HERR Erde und Himmel machte.
Am sechsten Tag war alles vollendet und Gott ruhte.
Alles sollte sich nach seiner Art hervorkommen.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:31
@fantasmagorica


Also die Bibel habe ich selber, eigentlich wollte ich gerne deine eigenen Worte hören.
Weißt du, ich sehe die in der Genesis beschriebenen Vorgänge vielmehr als Beweis
für die Evolution, denn die Bibel ist ein Buch das in geistigen Allegorien spricht und gerade bei solchen monumentalen Schilderungen keinesfalls wörtlich genommen werden darf.
Selbst wenn man also die Bibel zur Hand nehmen will muß doch auffallen, daß darin lediglich in Gleichnissen gesprochen wird: weder sind die 7 Tage der Genesis wörtlich zu nehmen sondern stehen wohl vielmehr für bestimmte Zeitperioden, Erdzeitalter möglicherweise, und zum anderen ist in der Schöpfungsgeschichte eindeutig vom "Schaffen und Formen" durch Gott die Rede, was ein Hinweis auf einen langen Prozess ist - die Evolution!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:39
@Sidhe
ja ok, aber einmal war alles fertig er schreibt "vollendet" und danach schuf er den Menschen nach seinem Ebenbild,daher ist der Mensch nicht aus einem Tier entstanden wie die Evo behauptet.Wenn er alles nach seiner Art schuf und sich mehren soll, ist auch kein Spielraum für die anderen Lebewesen als in ihrer Art sich fortzupflanzen.


1x zitiertmelden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:49
@fantasmagorica

Es steht nirgends geschrieben, daß sich die Vollendung auf die irdische/materielle Daseinsebene bezieht.
Etwas Irdisches und/oder Materielles kann auch niemals ewig sein, da es den Wechselwirkungen von Werden und Vergehen unterworfen ist, wie alle Materie.
Womöglich spricht die Genesis ja gar nicht von der Erde, sondern von transzendenten Sphären.

Daß der Mensch nicht vom Tier abstammt, ist wohl richtig.
Dennoch hat auch die Evolutionstheorie Recht, so paradox dies zuerst mal klingt.
Denn der Körper den wir Menschen besitzen enstammt den Tierreich,
unser Geist aber ist der wahre Mensch und dieser stammt aus der geistigen Ebene.

Somit ist zu einem bestimmten Zeitpunkt vor sehr langer Zeit der allererste Menschengeist in einen Tierkörper inkarniert, was die äußere Entwicklung dieses Körpers in den uns bekannten Stadien auslöste. Dennoch sind wir nicht unsere Körper, sondern tragen sie, was bedeutet, daß der eigentliche Träger -der Mensch- tatsächlich nicht vom Tier abstammt.


Gute Nacht dann ...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.04.2010 um 21:51
@fantasmagorica
@Sidhe
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:...,daher ist der Mensch nicht aus einem Tier entstanden...
Zitat von SidheSidhe schrieb:Daß der Mensch nicht vom Tier abstammt, ist wohl richtig.
Der Mensch ist ein Tier! :P

Tiere sind nach dem herkömmlichen Verständnis Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen


Anzeige

melden