Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:22
@Pan_narrans
@james1983
eure Annahmen Fällt unter:
Das sind alles nur Überlegungen eines unerleuchteten daher spekulierenden menschlichen Geist.
Wer die Eloih studiert weis (die Erleuchtung anstrebt), dass sie weder irren noch eitel sind noch lügen können.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:25
@geobacter
gibt es denn jemanden der nicht davon asugeht dass die dinge an die er glaubt unumstössliche wahrheiten seien?

ich sag ja auch das wissenschaft das besser wahrheitskozept ist da es sich von der behauptung eine absolute warheit zu besitzen fern hällt

aber zu sagen das wir wegen religionen aussterben könnten ist etwas übertrieben.

wie gesagt es gibt mehrere tricks die religionen anwenden aber auch fast jeder andere memplex

der schöhneitstrick (kunst krichenfesnter chormusik)
ist mitlerweile beim großen medienaufgebot fast wirkungslos

der altrusimus trick (gute taten als handelswahre gegen missionierung funktionieren in drite welt ländern noch sehr gut)
bei uns auch wesentlich wirkungsloser geworden da diskussionen um die gechsichte der kirche schwulenhass ablehnung von verhütungsmittel religionskriege usw dei religionenn längst nicht mehr so altrusitisch erscheinen lassen

der wahrheitstrick (eine unanfechtbare wahrheit zu verbreiten)
ist auch schwächer geworden. wegen sekularisierungen und streiterein in der kirche usw

aber auch wen wir sehen dass die großen kirchen langsam dahinschwinden

die grundkonzepte solcher systeme werden immer wieder von menschen kopiert werden. da sie organisationen bilden die sich perfekt selber kopieren.

nur das heutzutage diese religionenn wissentlich angefertigt werden anstatt wie die alten religionen über tasuende von jahren aus der memetischen evolution zu entstehen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:30
@derbote
woher weißt du denn das ich nicht erleuchtet bin?

möglicherweise protzen menschen die so etwas wirklich erlebt haben damit nicht in der gegend rum.

wenn du einen vorgang der erleuchtung durchgemacht hast dann muss dir ja bewust sein das es da eine stufe über dir gab die du vorher nicht sehen konntest. was macht dich also so sicher jetzt auf der höchsten stufe zu sein. und das da keine geheimnise merh über dir sind die du noch nicht kennst.

was macht dich so sicher das diese dir höher vorkommende stufe nicht auch voller lügen ist


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:31
Kleiner Hinweis.

In Arte läuft gerade ein Bericht über vergleichende Anatomi und die Evolution. Ist interesant.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:34
@derbote
Du hast recht, ich bin sicherlich nicht erleuchtet.

Ich gebe offen zu nicht besser als andere Menschen zu sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:34
sorry, geht wohl um Darwin und seine Reise, die Evolution allg. usw. usf. Trotzdem sehenswert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:35
@Pan_narrans
aha das mit Die Methylierung der DNA ist wirklich faszinierend. ich wollte ja einem befreundeten genetiker nicht glauben als er meinte sie könnten heute theoretisch schon viel mehr als man so in der gesellschaft glaubt.

methylierung schiebt quasie ein biochemisches stopschild vor bestimmte genteile und verhindert so das diese wirkung zeigen wirklich faszinierend


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:35
@james1983
Zitat von james1983james1983 schrieb:worauf genau willst du hinaus. das legen der eier in maden ist ein überlebensmechanismus den die art im zuge der evolution entwicklet hat. das hat doch nichts mit genomic imprinting zu tun
Ja sicher IST es das, aber es hat ja nichts mit dem Überleben der eierlegenden Wespe zu
tun, sondern die müsste sich sogar davor hüten Eier zu legen, weil sie dann nähmlich
bald darauf stirbt.

Also sind im Sinne der Evolution und ihren Mechanismen
erlernte Eigenschaften mindestens genauso wichtig, wie zufällige Änderungen und Anpassungen, die gar nicht mal zufällig sind und wahrscheinlich noch weniger damit zu tun haben, dass gerade der Stärkste und Angepassteste überlebt.

Es sind die Ramenbedingungen, welche den Prozess der Evolutionsmechanik
regeln und steuern, und deren wesentlichen Komponenten unsere allgegenwertigen
Mikroben sind.

Die jede notwendige Bio-Chemikalie für den Bausatz des Lebens produzieren können, sowie genetische Baupläne von einer Art auf eine andere kopieren, falls das ihr eigenes
Überleben sichern kann.
Überhaupt kann man davon ausgehen, dass die Welt der Mikroben eine intelligente Dynamik besitzt, die den Synapsen unseres Denkens mindestens gleichwertig, wenn nicht überlegen ist.

Wobei man nicht unbedingt glauben muss, dass eine einzige Bakterie intelligent sein muss
wie es auch nicht besonders glaubhaft klingt, dass eine einzige unserer Gehirnzellen
so etwas wie Intelligenz besitzt.

Aber im Sinne der Evolution ist alles möglich, was nicht unmöglich IST


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:39
@geobacter
es geht ja bei der evolution um das überleben der gene nicht des individuums. deswegen lassen sich manche spinnemütter von ihren babys auch fressen zB

die rahmenbedingungen sind natürlich sehr wichtig ja.

du meinst viren als genträger? hmm.

ist ein interessanter ansatz aber im grunde funktioniert die sexuelle auslese doch viel besser.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:40
@james1983
Zitat von james1983james1983 schrieb:methylierung schiebt quasie ein biochemisches stopschild vor bestimmte genteile und verhindert so das diese wirkung zeigen wirklich faszinierend
Ja, guter Vergleich. Währe ich selber nicht drauf gekommen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:47
@james1983
Die Zeit ist reif um es ausprechen.
Um erleuchte zu werden bedarf es einer inneren geistigen Bereitschaft,die ich bei dir aber (noch) nicht zu erkennen vermag.

Die Erleuchtung ist wie ein Same der gepflanz wird und dann aufgeht und langsam wächst die Sicherheit der Richtigkeit kann man selber wahrnehmen,so wie es vor dem natürlichen Auge auch geschied.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 14:53
@james1983

Nein James
ich meine nicht gezielt Viren als Träger,
sondern die gesamte Mikroflora und Fauna des uns bekannten lebenden Universums.
Viren sind z.B. im eigentlichen Sinne keine lebenden Organismen, aber durchaus ein effizientes Werkzeug der Mikroben, die in ihrem Gesamtkomplex durchaus genug Erfahrung haben müssten, um Arten auch in ihrer Population zu begrenzen, da nun mal
nur eine komplexe Artenvielfalt, das überleben des Lebens garantieren kann.

Aber was wissen wir schon, wenn wir gerade mal eine halbe Minute lang auf der Zeitebene
der Geschichte des Lebens in Erscheinung getreten sind, und unser Haupterklärungsmodell
für Alles noch immer ein übermächtiger Schöpfer sein solle, oder dem entgegen der Zufall.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:03
@geobacter
Du bist ein Anhänger der Gaia-Hypothese, oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:06
@derbote
*g* und da bist du dir ganz sicher.

ich sehe bei dir zB auch dass dir die innere geistige bereitschaft für etwas fehlt. wie kommst du also auf die idee erleuchtet zu sein.

du weißt schon das eine störung der schläfenlappen durchaus oft zu realigiösen erfahrungen führen kann. vielleicht solltest du mal unter ein ct.

dann könntest du wenigstens nachweisen dass du die hirnstörung der erleuchtung hättets und es wäre nicht nur eine behauptung.

also in mir keimt ein galue an ein richtiges und wahres sytem von dem ich sehe und spüre dass es stimmt.

wo ist der unterschied?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:09
@geobacter
@Pan_narrans
früher fand ich die gaja hypothese auch sehr interessant.

Biologische sysetme verhalten sich durchaus sehr "intelligent" zB auch intelligenter als die menschheit als gruppe gesehen

@derbote
um noch mnal zum thema zu kommen im grunde haben wir ja unsere lösung mitlerwiele. du glaubst auch nicht dass die arten unveränderlich sind also glaubst du auch an die evolution

ob alles am anfang von einem schöpfer gemacht wurde oder durch biogenese ensttand ist hier ja erst mal unwichtig


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:15
@Pan_narrans

Nein eigentlich auch nicht!
Wobei die Gaia-hypothese sicher einen Einfluss auf meine Überlegungen hatte
aber das hatte die Bibel ja auch.

Nein monkey, Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass das Leben selbst Gott ist,
weil es eben göttlich genug ist, damit ich es bewundern und bestaunen kann.
Und da ich - vielleicht nicht mal einen einzigen ganzen Prozent über das gesamte Leben weis, mir aber bewusst bin, dass es da eine Unmenge darüber zu erforschen, bestaunen und zu bewundern gibt, so lehne ich jede Erklärung ab, die über die Vorstellung des Möglichen hinaus geht und welche man gerne auch als Spirituellen Glauben bezeichnet!

In einem persönlichen Sprachgebrauch vermeide ich auch absichtlich und möglichst den Satzbeginn
"ich glaube", da das bei uns zu Hause ohnehin eine andere Bedeutung hat, als (io) "penso"
was soviel heißt wie "ich denke"!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:15
@james1983
In ihrer ursprünglichen Ausprägung ist sicherlich etwas Wahres an der Hypothese. Allerdings sollte man sich vor einer Vermenschlichung des Ökosystems hüten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:17
@Pan_narrans
ja genau das ist der punkt. aber da ich nicht einmal davon ausgehe dass der mensch wirklich so eine form von bewustsein haben wie wir uns das vorstellen muss ich mir das wohl noch mal durch den kopf gehen lassen


die dwarin doku gerade auf arte ist übrigens echt gut.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:18
@james1983
Ich weiß, hab die gestern schon gesehen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.06.2009 um 15:34
Man sicher sagen, das Theorien grundsätzlich nur das Beschreiben
was wir uns vorstellen können, weil es auf Grund der Beobachtungen die wir im einzelnen machen und reproduzieren können, eben möglich scheint.

Dei Evolutionstheorie erklärt ja nicht die Entstehung des Lebens selbst, sondern eben nur
den Prozess zur Artenvielfalt.
Es ist deshalb genauso wahrscheinlich, dass das Leben als solches sich nicht per Zufall
auf der Erde entwickelt hat, sondern von ganz anderswo hier her gekommen IST.

Oder vielleicht auch nur jener Faktor, der den Prozess zum entstehen des Lebens
in Gang gesetzt hat.
Aber ein persönlicher allwissender Gott ist neben dem reinen Zufallsprinzip vorläufig die unwahrscheinlichste Erklärung.

Wir wissen es nicht!


Anzeige

melden