Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 14:57
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Was wäre wohl die Alternative der Vergewaltigung? Ja genau, die Frau war damit einverstanden und wollte mit jemand anderem schlafen und anschließend wird nur der Mann gesteinigt und die Frau bleibt unbeschadet weil sie behauptet sie sei vergewaltigt worden.
Und dieses Beispielt zeigt deutlich, dass alttestamentischeStrafe im moderen Staatswesen nichts verloren haben.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich kann diese selbsterhebende Arroganz der Atheisten wirklich nicht ausstehen.
Als ob diese Arroganz auch nicht bei Theisten vorhanden sei.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich finde schon dass das was zu tun hat, die Wissenschaft muss uns das auch erklären denn Liebe usw. muss dann zwangsweise auch durch die Evolution entstanden sein wenn sie schon einen Gott ausschließen wollen.
Evolution oder Wissenschaft schließt auch nicht Gott aus.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 15:56
@Pallas
Die katholische Kirche hat längst die Evolutionstheorie anerkannt.
Es gibt aber immer noch genug christliche Fundamentalisten und Buchstabengläubige, die glauben vollbringen zu können, was unzählige, vom heiligen Stuhl bezahlte Wissenschaftler nicht vermochten, nämlich die Evolutionstheorie zu kippen.
Auch hier im Thread war bisher aus dieser Ecke noch nicht Neues zu vermelden.
Mal abwarten, ob @kastanislaus die Sensation gelingt. :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 16:05
@klarabella
Zitat von emanonemanon schrieb:Auch hier im Thread war bisher aus dieser Ecke noch nicht Neues zu vermelden.
Mal abwarten, ob @kastanislaus die Sensation gelingt.
Aber irgendwie muss man das ihnen lassen. Unnachgiebig sind sie ja :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 16:06
Kreationismus und Intelligent Design lehnt die KK ab. @kastanislaus kommt sicher aus einer anderen Glaubensgemeinschaft.

www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,612173,00.html


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:11
@klarabella
Die KK hat aus einigen ihrer Irrtümern gelernt.. Andere stehen noch aus.
Der Vatkian ist ja auch schon eine Weile im Geschäft und demonstriert etwas Weisheit in dem Es Wissenschaft und Theologie weitestgehend trennt.
Es gibt sogar einige katholische Wissenschaftler die von der Vorstellung durch Forschung etwas von Gott zufinden .. großes geleistet haben.
Georges Lemaître (Priester) z.B. hat die Theorie des Urknalls entwickelt und das obwohl er ein Priester war. Aus irgendeinen Grund hatte er keine Probleme Wissenschaft und Forschung zuvereinen und Anerkennung als Wissenschaftler wie als Priester zuerlangen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:17
Das Wissenschaft und Glaube sich nicht ausschließen müssen, das ist doch nun hier oft genug belegt worden. Damit haben eigentlich nur die Fundis ein Problem. Nicht der Normalmensch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:22
Also ist dann doch was an der 'Kränkung' drann wie es Freud nannte ?
Wie kommt es das ein so simple Aussagen wie die EvTheorie soviele Fundis hervorbringt ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:39
@AtheistIII
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Ich persönlich verabrede mich eigentlich nur mit Leuten, die ich bereits kenne.
Noch nie was bei Ebay ersteigert? ;)
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Ich würde mal sagen, in dem Fall liegt es an ihr, mich besuchen zu kommen und mich zu überzeugen.
Das kann ja eine tolle Beziehung werden. Normalerweise funktioniert das nur mit gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Interesse.
Wenn von einer Seite nichts zurückkommt kann daraus ja nichts werden. Das ist bei Gott nicht anders.
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:normalerweise ist die Schlussfolgerung eher:
Man kann keine Aussage über ihn machen und ihn deshalb getrost ignorieren.
Stimmt, da hast du Recht, aber dein Name verpflichtet ja schließlich auch das atheistische Gedankengut zu beherrschen :)
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Erstmal ist Steinigung eine überzogene Strafe, egal für welches Verbrechen.
Sagt wer? Jemand der meint er verstehe die Sitten und Gebräuche der Menschen vor 3000 Jahren in einem komplett anderen Land und Umfeld!?
Ja das sind immer die Experten.
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Zweitens sollte man vll irgendwo etwas Spielraum lassen, für den Fall das es irgendjemanden gab, der die ganze Sache beobachtet hat und vll irgendeine Aussage darüber machen konnte.
4 Mo. 35,30 Wer einen Menschen erschlägt, den soll man töten auf den Mund von Zeugen hin. Ein einzelner Zeuge aber soll keine Aussage machen, um einen Menschen zum Tode zu bringen
5.Mo 22,22 Wenn jemand dabei ergriffen wird, dass er einer Frau beiwohnt, die... usw. usw.
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Darf ich dich mal zitieren?
Ja sicher darfst du, aber bitte auch vollständig:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb: Nun du bist so wie ein typischer Neueinsteiger eingestiegen der meint mit ein paar Pauschalantworten die Gegenseite lächerlich zu machen und meint natürlich auf der absolut unumstößlichen und sicher bewiesenen Tatsachenseite zu stehen.
@Pallas
Zitat von PallasPallas schrieb:Und dieses Beispielt zeigt deutlich, dass alttestamentischeStrafe im moderen Staatswesen nichts verloren haben.
Wer behauptet denn so was?
Es wird ja nur immer hervorgezogen um Gott zu unterstellen er wäre böse, schlecht und grausam.
Zitat von PallasPallas schrieb:Als ob diese Arroganz auch nicht bei Theisten vorhanden sei.
Gibt es sicher auch, kann ich auch nicht ausstehen :)
Zitat von PallasPallas schrieb:Evolution oder Wissenschaft schließt auch nicht Gott aus.
Würde sie aber gerne und tut es auch wenn sich die Gelegenheit bietet und das Gegenüber so ungebildet ist das es die Lüge nicht entlarven kann.

@klarabella
Ich tröste mich damit dass es auch noch keinem hochbezahlten Wissenschaftler gelang die Bibel als unwahr zu kippen.
Evolution anerkennen ist kein Thema, nur wissen Evolutionisten anscheinend selbst oft nicht den Unterschied zwischen Evolution und Biogenese.

@subgenius
Oh, ein christlicher Wissenschaftler was für ein Wunder (ironie off) Die gibt es überall. Als ob das was neues wäre oder nur aus dem Lager der KK kommen würde.
Schon mal was von einem gewissen Pascal gehört zB?


5x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:44
@kastanislaus
Ja, da hast du Recht. Da reiht sie sich gleichberechtigt ein neben dem Islam und Grimms Märchen. Wenn das kein Trost ist. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:53
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Noch nie was bei Ebay ersteigert?
Nein.
Auch nicht Amazon oder Quelle.
Ich kaufe immer nur da, wo ich den Verkäufer sehen kann.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das kann ja eine tolle Beziehung werden. Normalerweise funktioniert das nur mit gegenseitiger Wertschätzung, Achtung und Interesse.
Das folgt automatisch, wenn man eine Beziehung aufbaut.
Aber warum sollt ich nach einer Person suchen, an deren Existenz ich nicht einmal glaube?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Stimmt, da hast du Recht, aber dein Name verpflichtet ja schließlich auch das atheistische Gedankengut zu beherrschen
Atheistisches Gedankengut? *amüsier* Das lässt sich eigentlich mit einem einzigen Satz zusammenfassen:
"Es gibt aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Gott"
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Sagt wer? Jemand der meint er verstehe die Sitten und Gebräuche der Menschen vor 3000 Jahren in einem komplett anderen Land und Umfeld!?
Nein, denke ich nicht.
Aber wenn jemand sowohl mit dem Anspruch auf Allmacht als auch auf meinen Respekt auftritt, sollte er lieber keine Geschichten in den Umlauf setzen, in denen er die Todesstrafe propagiert. Und so jemand ist für mich dann auch eine ganz schlechte Legitimationsgrundlage für Moral.
Egal, wie alt sie sind.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 17:54
sorry, der letzte Absatz ist etwas durcheinandergeraten
"Aber wenn jemand sowohl mit dem Anspruch auf Allmacht als auch auf meinen Respekt auftritt, sollte er lieber keine Geschichten in den Umlauf setzen, in denen er die Todesstrafe propagiert. Egal, wie alt sie sind. Und so jemand ist für mich dann auch eine ganz schlechte Legitimationsgrundlage für Moral."
So stimmts


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 19:06
Las gerade folgendes:
Da erklärt man immer und immer wieder lang und breit, dass es in den Naturwissenschaften den einen finalen abschließenden Beweis gar nicht gibt und stolpert dann andernorts in einem Artikel über die Floskel: "wurde schon immer vermutet, aber noch nie wirklich "wissenschaftlich" bewiesen."

Waaah nein! Nicht schon wieder. An dieser Floskel stören mich eine ganze Reihe von Dingen.

Wie bereits eingangs gesagt: In den Naturwissenschaften gibt es keine 100%igen Beweise, sondern immer einen Haufen von Belegen. Irgendwann ist eine Idee so schlüssig und mit derart vielen Experimenten belegt und gleichzeitig spricht auch nichts oder sehr wenig gegen diese, so dass die Idee - genauer die Hypothese - ein verlässliches Fundament für weitere Arbeiten wird. Sie wird Teil einer Theorie.

Natürlich gibt es immer eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Idee sich irgendwann als falsch erweisen könnte. Die grundsätzliche Anerkennung dieser Unwägbarkeiten gewährleistet die Wandelbarkeit, Anpassungsfähigkeit und vor allem die Fähigkeit zur Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Allerdings, je mehr Erkenntnisse auf dem Fundament dieser Idee gewonnen werden, desto unwahrscheinlicher wird es. Vor allem muss man sich dann schon ein bisschen anstrengen, um dieses Fundament umzustürzen. Es sieht schon ein bisschen lächerlich aus, wenn jemand im übertragenen Sinne mit dem Fuß gegen ein stabiles Gebäude tritt. Leider sind die geistigen Häusertreter gleichzeitig geistig schmerz- und merkfrei. Im Ernst, manche Gedanken, die z.B. Einstein-Leugner äußern, sind so widersinnig, dass sie schon beim Lesen wehtun.
http://www.scienceblogs.de/planeten/2009/06/wissenschaftlich-bewiesen-gibt-es-nicht.php

Und dachte so bei mir, das ist jetzt auch hier lange nicht mehr gesagt worden ;)

Und noch etwas, die Überschrift sollte m.M.n. besser Schöpfung und/oder Evolution heißen. Dann wäre es zumindest nicht verwirrend, wenn "die Einen" auch mal schreiben, dass "die Evo" ja nicht ganz so falsch zu sein scheint oder "die Anderen" durchaus zu geben, das das Leben eins der merkwürdigsten ist und wundersam.

"Wären die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschienen dem Menschen alle Dinge, wie sie sind: unendlich." W. Blake

In diesem Sinne einen schönen Abend :)


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 19:39
@kastanislaus
"Also ich würde sagen wir reden darüber was die Wesen die angeblich die Evolution hervorgebracht hat für sinnvoll halten."
Ja
Genauso wie die wesen die angeblich von einem Liebenden Gott geschaffen wurden....
wie ich schon sagte ein paar Millionen jahre lang war aggresives Verhalten Evolutionaer Sinnvoll
Genauso wie Liebe je nach Sintuation

In den letzteten paar tausend Jahren ist es in immer mehr Faellen der Fall dass die Evolutionaeren Vorteile von freundlichem Verhalten ueberwiegen...

Aber seidem ist der Evolutionaere Druck auch nicht all zustark.
Kurz eine beiologische Anpassung wird noch eine Weile dauern.
aber wir haben ja einen Verstand.
Wir sind auf eine Biologische Anpassung alos nur bedingt angewiesen und koennen uns auch kulturell anpassen


"Naja wenn doch Menschen ganz offensichtlicher befähigter und intelligenter (jaja ich weiß manche würden mir da schon widersprechen) als Tiere sind dann darf man ja wohl auch erwarten dass sie liebevoller und rücksichtsvoller als die Tiere handeln, ganz offensichtlich ist aber das Gegenteil der Fall."

Wie gesagt nein. Tiere gehen mit einader keineswegs besser um als Menschen untereinander.
Nur den Menschen legst du es mehr zu last...

"Sagt das Wort spontan nicht aus das es spontan sein soll?
Wieso kann Jesus das dann auf Kommando und wie am Schnürchen?
Wieso koennen es die anderen Wunderheiler?
Ganz einfahc sei koennen es nicht.
Aber ihre Patienten die koennen es....
Der Glaube selbst kann einen Menschen heilen.. Nicht der Glaube an etwas bestimmtes es kann auch der Glaube an irgendeine obskuren Guru, Heilsteine oder Magnetfeldtherapie sein...
Man nennt es Placebo-Effekt

Und wenn man der Fokuspunkt des Glaubesn von ein paar Tausend Menschens ist kann das durchaus
scheint man bei jeder dieser Selbstheilungen die Ursache zu sein.
Dazu noch eine gewisse Selektivitaete... Wer weis schon wieviel nicht geheilt wurden...



"Ich dachte das Gesetz Aktio-Reaktion gilt eigentlich überall im Universum, bei Jesus aufeinmal wieder nicht. "
Wenn du dieses Naturgesetzt erklaehrt haben willst kann ich das gerne tun....
Aktio gleich reaktion heist nicht dass was du fuer die Ursace eine Phenomaens haelts die Ursache sein muesste....
Korrelation mit Kausalitaet zu verwechslen ist uebrigens der beliebteste Denkfehler der Menschheit ueberhaupt...

"Naja ok wir wissen ja, dass die meisten Jesus als freundlichen Ethiklehrer noch akzeptieren, aber als heilender Sohn Gottes wird er kategorisch abgelehnt."

Und wie sieht es beim Dalaie Lama aus?
Akzetierst du den als Freundlichen Ethiklehrer oder als wiedergeborenen Budda(du weist ja nach Buddistsicher Lehre ist das MEHR als ein Gott...weil ein Gott ja noch keine Erleuchtung erlangt hat)


"Doch, es gibt nämlich keinen Grund anzunehmen dass die Zeitzeugen gelogen haben"
Ein Buch behauptet dies Aus Aegyptischen und ChinesischenKroniken die aelter sind entnimmt man nichts dergleichen....
Und da es nunmal so ist das es keinerlei Biologische Hinweise darauf gibt...


"Du hast natürlich Recht dass es nicht automatisch wahr ist, du hast aber unrecht wenn du sagst, dass es ohne Beweis automatisch falsch ist."

Ich sage ja nicht das es falsch sein muss.
Ich sage nur das es unverhaelnismaesig ist zu verlangen dran zu glauben...

"Wie war das mit Schrödingers Katze, oder so ähnlich?"

Lass die bitte aus dem Spiel...
Fuer Makroskopische Syste funktioniert unschaerfe nicht so
Der Gute Schroedinger hat die Theorie zwar begruendet aber seidem sind wir schon viel weiter (isty ja auch schon fast 100Jahre her)
Nur die Katze die wird immer noch durchs dorf getrieben...

" aber es gibt genauso keinen Grund ihnen Lügen zu unterstellen."
Wenn ein griechischer Geshcichter schreibt das das Persiche Heer das Griechenladn angegriffen hat aus 6.000.000Soldaten bestand.
Das aber mehr war als der Gesamte Mittelmeerraum damals BEvolekerung hatte...
Gilt dann auch das es keinen Grund gibt ihm Luegen zu unterstellen?

Ich behandle nur die vershceinden Historishcen Quellen gleich.

"Es braucht immer ein Grundvertrauen um jemanden kennen zu lernen."
Es braucht aber kein Grundvertrauen um zu wissen ob man jemandem begehnet ist...

Siehe
"Niemand hat gesagt das es leicht ist an diese ominöse Wesen zu glauben das sich Gott nennt und behauptet der Herrscher über Himmel und Erde zu sein."

Spaetesten nahcdem ich einen Menschen getroffen ahbe steht dessen Existenz ausser Frage..

Glaubst du an die Existenz von Geoge Bush?
Dann muss man nicht glauben dessenExisten steht ausser Frage.
Trotzdem haette ich absolut keine Lust ihn kennenzulernen.
Siehst du bei Gott ist es andersrum


"Da ist schon was dran, allerdings behaupten die Evangelien ja stets genau den Ort zu wissen wo das war und auch oft wird erwähnt dass Schriftgelehrte und Pharisäer dabei waren."


"Du weißt schon dass Mohammed sich seine eigene Armee aufgebaut hat die mit Waffengewalt Städte erobert hat und die Menschen dann vor die Wahl stellte: Entweder du konvertierst oder du behältst deinen Glauben und musst uns 50% deines gesamten Besitzes abgeben."

Hat er nicht
Mohamed hat eine Stadt erobert Mekka
Jahrzehnte nachdem sie ihn aus der Stadt vetreiben waren und nicht aufgehoert haben ihn anzugreifen...

In den ersten jahrzehnten war es verdammt unguenstig Mosle zu sein
Seine Nahcfolger haben genau das getan das stimmt.
Aber das haben die selbsternannten Nachfolger Christi auch getan

"Ich denke aber dass sich das Christentum so verbreitet hat trotz teilweise massiver Verfolgung und ohne Stützung einer irdischen Macht, das ist doch sehr ungewöhnlich."

Eigentlich nicht
Du solltest bedneken das die anderen damaligenreligion Primaer von einer Belohnung im Diesseitzsaugingen
Fuer alle der unteren gesellschaftsschichten also nur eine geringe nziehungskraft hatten. Und genau in diesen gesellschaftsschichten hat sich das Christentum auch verbreitet..

"Wie willst du denn bitte eine Person kennen lernen an deren Existenz du nicht glaubst?
Das ist ein Widerspruch."

Nein. Ich habe schon hunerte von Leuten Kennengelernt von deren Existen ich keine Ahnung hatte.
Das ist GANZ einfach.

"Ja nur wird von der Gegenwärtigen unleugbaren Evolution einfach auf die Makroevolution geschlossen. Du weißt ja hoffentlich mittlerweile auch dass ich Evolution nicht als solches kritisiere, sondern nur die Makroevolutionsspekulationen die man so selbstsicher mit der gegenwärtigen Mikroevolution zu begründen versucht."

Schaumal man hat aus Woelfen Pudel gemacht.
Ohne Genanalyse ist praktsich nicht festzustelen das das die gleiche Art ist.
Man hat hunderte von Pflanzenarten gezuechte die mit den ausgangzarten nicht mehr kreuzbar sind...
Wenn sich arten aber teilen koennen wie untershciedest du dann Mikro und Makrovolution?

Die Frage was man alles mit der Evolutionstheorie erklaehren kann ist sicher nicht unintseressant und muss weiter verfolgt werden aber man klahert sie nicht indem man die Bibel aus dem Aermel zieht und ruft Gott hat Voelgel erschaffen also kann die Enstehung der Voegle nicht dazu gehoeren....


"Ob das nun meine Schuld ist wenn ich die Lügen der Medien nicht entlarven konnte lass ich mal dahingestellt."
Quelle A sagt dass die Personen B Behaupten dass C zutrifft.
Meinst du nicht wenn C zu absurd ist und B ja doch nicht fuer ihre Dummheit bekannts sind, dass man sich fragen sollte ob A uebrhaupt dass alles sor ichtig wiedergegegbn hat

Davon abgeshen sind es keine Luegen sondern Vereinfachungen.
Aber ede Vereinfachung ist eben fasch wenn man genau genung hinschaut.

"Da hab ich eben mein Problem damit, ich frage mich halt mit welchem Recht die Wissenschaft behauptet im Besitz der alleinigen Definition von einem „guten Grund“ zu sein?"

Schaumal wenn du Schach spielst sind die Schachspieler im Alleinigen Besitz der richtigenSchchregeln alternative Regeln finden da wenige gegenliebe....

"Auf viele physikalische Vorgänge passt die Definition der Reproduzierbarkeit ja, aber ich kann doch Gott nicht einfach in ein physikalisches Schema pressen, wenn er doch selbst behauptet über diesem System zu regieren."

JA! Und deshalb kommt er in keiner Wissenschaftlichen Theorie explizit vor...
Das Gravitationsgesetz wirde ja auch nicht als Versuch interpretiert Gott abzuschaffen nur weile r darin nicht vorkommt und so ist es auch mit der Evolutionstheorie.

"Die Schlussfolgerung: Ja dann ist er auch nicht existent weil nicht beweisbar ist so was von falsch in meinen Augen."
Die schlussfolgerung ist wenn er nicht beweisbar ist kann man keine Wissenschaftlichen Theorien auf ihn aufbauen.
Und glaub mir in dem Moment wo das moeglich waere waee er auch Beweisbar....


"Wieso erfinden sie dann solche Scheinargumente wie spontanheilung."
weil deren Auftreten leider nur vom Glauben aber nicht davon was man glaubt abzuhaengen scheint.
So dass man auch die erklaherung im Glauben und nicht im Inhalt des Glaubesn sucht.
Die Christen zaehlen eben nur ihre eignen Wunderheilungen die Wissenschaftler alle und suchen dann eine einheitliche Erklaehrung....


"Naja wenn ich 2 mögliche Lösungen für eine Frage habe und eine ausschließen kann dann funktioniert das Ausschlussverfahren doch ziemlich gut würde ich sagen."

Nein es gibt immer auch die Option du irrst dich es ist was ganz anderes
Schaumal haette ich im Mittelalter jemanden gefragt warum der Mond nicht auf die erde stuerzt
haette ich was von Gottes Willem als Erklaherung bekommen.

Heute wuerde man wohl eher Massen traegheit sagen.
Was nicht heist das das so nicht immer noch Gottes Wille sein koennte
nur haette man sich damit zufrieden gegebn das mit der Massentraegheit ahette man nie herausgefunden....

Da man ALLES mit Gottes Willem Erklaehren kann und jede Forschung so poteteniell abgewuert werden kann.
Wird dieser Erklaeurng einfach mal nicht akzeptiert


"Ich kann nur vorschnelle, falsche Schlüsse und „Beweise“ für nicht beweisbare Vorgänge nicht leiden."
Wie gesagt es existieren ausserhalb der Mathematik fast keine Beweise...
Experimentielle Belege sind so gut wie es eben werden kann.
Und das ist fuer Aussagen uebr die Vergangeheit naturgemaess etwas schwierig

"Ich kann diese selbsterhebende Arroganz der Atheisten wirklich nicht ausstehen."
Ich kann die selbsterhebende Arroganz der christen nicht aussehen die sich nur aufgrund ihres Glaubes fuer was besseres halten.
Sich dabei so sicher sind dass sie nicht mal ein Problem damit haben dass alle anderen in die Hoelle kommen, das sogar noch gerecht nennen

So einmal du einmal ich
Koennen wir damit jetzt aufhoeren.
Schaumal Gott scheint Liebe fuer sinnvoll zu halten(deinem Weltbild nach)
Und sicher nicht weil ihn jemand dafuer belohnt....zumindest kein hoehes Wesen.

Wenn Gott zu dem chluss kommt das Liebe sinnvoll ist warum sollte ich nicht zu dem Schluss kommen?

Letztendlich muss so oder so jemand feststellen dass Liebe ihre eignen Belohnung ist.


"Ja klar aber wenn du nicht an Gott glaubst dann versteh ich nicht wieso du ein Problem mit einem angeblich nicht gerechten nicht existenten Gott hast!?"

Was waere wenn...
Ich kann mir doch zu vershceiden Scenarien eine Meinung bilden auch wenn ich nicht notwendigerweise daran glauben muss dass sie der ealitate entsprechen oder?


"Was wäre wohl die Alternative der Vergewaltigung? Ja genau, die Frau war damit einverstanden und wollte mit jemand anderem schlafen und anschließend wird nur der Mann gesteinigt und die Frau bleibt unbeschadet weil sie behauptet sie sei vergewaltigt worden."

Von prinzipiellen Punkt dass man fuer Eherbruch nicht umbedingt die Todesstrafe erleiden mus man abgeshen.
Das haengtd avon ab ob man in Dubito pro reo fuer sinnvoll haelt.
Immerhin kann man davon aushegen dass eine nicht unerhebliche Zahl des so gesteinigten Frauen tatsaechlich unschuldig war.
Aber das nur eine Ehebrecherin ungestinigt belibet dass muss man natuelrich um jedne Preis verhindern

"Es war sogar für den Mann viel härter als für die Frau?
Wie bitte???
eine Frau die Vergewaltigt wird hat so es ind er Stadt passiert keinerlei moeglichkeit Gerehctigkeit zu erlangen weil sie wenn sie die Tat oeffentlich macht auch hingerichte wird.
Was praktsich ein Freifahrtschein fuer Vergewaltigungen ist...

"Was wenn sie damit
einverstanden war und nur behauptet er hätte es getan. Sie könnte somit einen Mann ganz locker aus dem Weg schaffen."

was meinst du passiert haefiger das eine Frau so einen Mann unschuldig anklagt oder dass ein Mann eine Frau tatsaechlich vergewaltigt..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 19:47
@kastanislaus
atheistiii schrieb:
Erstmal ist Steinigung eine überzogene Strafe, egal für welches Verbrechen.

Sagt wer? Jemand der meint er verstehe die Sitten und Gebräuche der Menschen vor 3000 Jahren in einem komplett anderen Land und Umfeld!?
Ja das sind immer die Experten.
Ja, da sagst du es selbst....der Grund aus dem es auch absolut hirnverbrannt ist diese Werte zu Übernehmen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich tröste mich damit dass es auch noch keinem hochbezahlten Wissenschaftler gelang die Bibel als unwahr zu kippen.
1. Was hat die Bezahlung mit der seriösität zu tun?
2. Es gibt genug Bibelforscher die zumindest Teile der Bibel als historisch falsch entlarvten. Beispiele hierfür sind z.b. Orte die überhaupt nicht oder zumindest nicht an den angegebenen Stellen existierten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.06.2009 um 20:41
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Oh, ein christlicher Wissenschaftler was für ein Wunder (ironie off) Die gibt es überall. Als ob das was neues wäre oder nur aus dem Lager der KK kommen würde.
Schon mal was von einem gewissen Pascal gehört zB?
Klar kenne Ich Pascal ! - Eine der Inkarnationen des Antibob.
Wenn der Junge nur einen Funken Humor gehabt hättewürden wir ihn einen Propheten des Bulldada ehren.
Aussagen von Pascal wie „Vom Mittelweg abweichen heißt von der Menschheit abweichen“,
"Ohne den SubGenius .. werdet ihr euch selbst, ebenso wie die Natur und die Geschichte, un monstre et un chaos." und "Die Menschen sind so notwendig verrückt, dass Nicht-verrückt-Sein nur hieße, verrückt sein nach einer andern Art von Verrücktheit." qualifizieren ihn zu Höchsten weihen des Bulldada.

Nichts für ungut.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.06.2009 um 12:17
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich tröste mich damit dass es auch noch keinem hochbezahlten Wissenschaftler gelang die Bibel als unwahr zu kippen.
Wissenschaftler werden nicht dafür bezahlt, um sich mit offensichtlich albernen und unrealistischen Geschichten zu befassen.

Man liest: Jesus ist auferstanden -> Rückschluss: Albern!

Für diese einfache Erkenntnis ist wirklich keine hohe Bezahlung nötig. ^^

@kastanislaus


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.06.2009 um 17:47
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich tröste mich damit dass es auch noch keinem hochbezahlten Wissenschaftler gelang die Bibel als unwahr zu kippen.
was den hystorischen Wahrheitsgehalt der Bibel betrifft, so wurde ja schon oft genug festgestellt das dieser sehr gering bis nicht vorhanden ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.06.2009 um 22:40
Vor allem: Reden wir hier über die Bibel? Anscheinend wird Schöpfung gerne synonym mit der Bibel genutzt und Evolution synonym mit Darwinismus, kein Wunder dass solche Diskussionen ins Seichte abdriften.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.06.2009 um 07:02
ja mitras, die bibel als einzige quelle der schöpfungsmythen anzuführen, find ich etwas einseitig. die welt besteht halt nicht nur aus dem orient.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.06.2009 um 11:09
Stimmt schon, der synonyme Gebrauch, also "Schöpfung = Bibel" ist störend.
Dabei gibt es so schöne Mythen und Geschichten.

http://www.bibliomedia.ch/de/angebote/dokumente/Schoepfungsmythen.pdf (Archiv-Version vom 19.11.2008)

Mein persönlich liebster Mythos ist der chinesisch/taoistische, aber das ist ja schließlich alles Geschmackssache. Jeder findet eben das, was ihn anspricht.

Das andere Synonympaar ist ebenso einschränkend.
Allerdings befinden wir uns, m.M.n., dabei auf einer anderen Ebene wieder. Denn die Evolutionstheorie ermöglicht es uns über Phänomene, die zu vor nicht rational erklärbar waren, ganz anders zu sprechen. Es gibt eben Belege, die nicht "nur" geglaubt werden müssen und es ergeben sich zum Teil sehr überraschende, neue Fragestellungen.

Diese Ebene empfinde ich als unpersönlicher und dadurch auch in gewisser Weise freier, da die unterschiedlichen Standpunkte kognitiv und diskutierbar sind.

Wenn es um den Glauben und gerade den eigenen geht, dann wird es (und die meisten werden nachvollziehen können, was ich auch hier auf Allmy damit meine) sehr schnell persönlich un gleitet in entweder
Zitat von mitrasmitras schrieb:ins Seichte
ab oder entwickelt sich in eine Richtung der subjektiven Beliebigkeit, in der dann Gespräche sehr schnell vorbei sein können.
Person1) "... ja, aber im Grunde sind wir doch alle EINS, ein Teil etwas ganzen, also wir sind Gott, verstehste?"
Person2) "Hm ja, haste auch irgendwie wieder Recht, stimmt schon."

Wie dem auch sei, mir geht es in diesem Thread nicht darum, ein "wissenschaftliches Weltbild" zu verteidigen (das machen andere) oder zu erklären (das können Si-Net, monkeyboy und andere besser).
Mir geht es darum zu schreiben, dass man durch die Erweiterung seines Horizontes, gerade auch durch "die Wissenschaften", nichts von dem verlieren muss, was man als Mensch auf anderen Ebenen erleben kann.
Die eigene Sicht auf diese Ebenen verändert sich, ja, aber das ist nicht zwingend schlecht.
Genauso verliert man auch nicht zwingend die Bodenhaftung, wenn spirituelle Ebenen in ein wissenschaftliches Weltbild integriert werden.

Generell geht eine psychische Entwicklung immer in Richtung höherer Komplexität, höherer Differenzierung (biologische und physikalische ebenfalls ;))
Oder eben nicht, dann ist die Bewegung eben in Richtung Schutz und Abwehr, also der "Zementierung" der eigenen Meinung, des eigenen Standpunktes.

Und Fundamentalisten gibt es auf beiden Seiten, aber über implizites Wissen lässt sich (bekanntlich?) nicht Streiten.
Hier liegt das sog. implizite Wissen; man weiß etwas, aber man weiß nicht woher man es weiß. Denn die Erinnerung an den Kontext, in dem etwas gelernt wird, bildet sich erst später, so etwa zwischen 3,5 bis 5-6 Jahren.
Über dieses Wissen lässt sich nicht streiten, wir lassen in diesem Bereich nicht mit uns verhandeln. Wir wissen ES einfach.
Man kann da nur Toleranz entwickeln*.

(frei nach Wolf Singer, "Implikationen der Hirnforschung", Leipzig, 8. Feb. 2007)

Das (Toleranzentwicklung) gilt natürlich wieder für alle ;)

lg


Anzeige

melden