Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 23:53
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:ich hab nie das wort falsch benutzt,also ist die schublade nicht richtig..
ich zweifele an der evotheorie weil es keinen beweis gibt,auf den die wissenschaftliche seite so besteht..
es sind nur vermutungen wie etwas abgelaufen sein könnte..
man saagt aus fischen seien landelebewesen geworden -
wo ist der beweis?
man sagt aus reptilien seien säugetiere geworden -
wo ist der beweis?
man sagt sogar der mensch sei aus dem affen entstanden -
wo ist der beweis?

hast du schonmal einen beweis gesehen oder glaubst du vorbehaltlos was man dir sagt?
So geht das nicht.
Man sagt stimmt ja schon mal nicht. Es gibt wissenschaftliche Arbeiten dazu. Da du sie nicht gelesen hast, ist dir auch nicht bewusst, welche Wortwahl da getroffen wird.
Bei der Abspaltung der Arten, werden immer vorsichtige Begiffe benutzt.

So also noch mal.
Der genaue Text und warum das nicht geht. Nicht uns fragen wo der Beweis ist, selber gucken, was die Evolutionsbiologen zu dem Thema geschrieben haben.
Dann kannst du ausführen, warum das nicht klappt.
Zitat von jiddujiddu schrieb:man sagt sogar der mensch sei aus dem affen entstanden -
wo ist der beweis?
Bitte nimm wenigstens eins mit. Diese Aussage wird von keinem Evolutionsbiologen gemacht, aber warum sie das nicht machen, darfst du alleine rausfinden.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:00
@Pan_narrans
na das alles leben einen gemeinsamen ursprung hat..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:02
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:na das alles leben einen gemeinsamen ursprung hat..
maximal ein teilweise richtig.

Willst du nicht belegen, dass die Evolutionsbiologie, immerhin der Hauptzweig der heutigen Biologie, falsch ist und das zig tausend Menschen die ganze Zeit über lügen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:02
@Pan_narrans
alles leben auf der erde um genauer zu sein,und nicht ursprung sondern vorfahren


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:03
@jiddu
Nö.

"Die moderne synthetische Evolutionstheorie beschreibt die Veränderung von Allelverteilungen innerhalb einer Population über die Zeit."

Siehst Du, so einfach ist das. Du Dich wirklich besser über die Sachen die Du kritisierst informieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:04
@Pan_narrans

Komm, er scheitert bei dem Wort Allel doch schon total. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:07
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:ich zweifele an der evotheorie weil es keinen beweis gibt,auf den die wissenschaftliche seite so besteht..
es sind nur vermutungen wie etwas abgelaufen sein könnte..
Du scheinst noch nicht viel Kontakt mit wissenschaftlicher Arbeit gehabt zu haben, korrekt?
In der empirischen Wissenschaft sind Beweise unmöglich, das Höchsmögliche ist eine Theorie - die aber durch ein einziges Resultat was der Theorie widerspricht widerlegt werden kann. Daher wird und kann ein Wissenschaftler auch nie sagen "das ist soundso" sondern höchstens "Auf Basis heutiger Erkenntnisse wird das wohl so und so sein".
Ausnahme sind da die gesicherten beobachtbaren Fakten. Dass die Schwerebeschleunigung der Erde 9,81 m s^-2 beträgt ist keine Theorie sondern ein Fakt. Dass Echnaton der König der Armanazeit war, ebenfalls.
Modelle über die Gravitation oder die Gesellschaftsordnung in der Armanazeit können aber immer nur Theorien sein.
Verstanden?
Zitat von jiddujiddu schrieb:man saagt aus fischen seien landelebewesen geworden -
wo ist der beweis?
man sagt aus reptilien seien säugetiere geworden -
wo ist der beweis?
Sagt so niemand. Dir fehlen schon die Grundkenntnisse über die Evolution.
Zitat von jiddujiddu schrieb:man sagt sogar der mensch sei aus dem affen entstanden -
wo ist der beweis?
Auch das ist Unsinn, Kein ernstzunehmender Wissenschaftler würde soetwas behaupten, denn seine wissenschaftliche Karriere wäre schneller vorbei, als er "Affe" sagen kann.
Zitat von jiddujiddu schrieb:hast du schonmal einen beweis gesehen oder glaubst du vorbehaltlos was man dir sagt?
Die Beweislast der Evolutionsbiologie ist erdrückend, im Gegensatz zu sämtlichen heilligen Büchern, also so brauchst Du mir nicht zu kommen.

Ja, wir werden uns wohl vorläufig nicht einig werden, weil Du die Grundzüge wissenschaftlicher Arbeit nicht verstehst. Die besteht aus: alle bekannte Fakten zu einem Thema zu sammeln und auf Basis dieser Fakten eine Aussage (Schlussfolgerung) zu machen.
Das hat nichts mit "gesagt bekommen und glauben" zu tun, sondern ist genau das Gegenteil davon.
Was Du hier machst ist allerdings nur das nachzuplappern, was Du in der Bibel &co. auswendig gelernt hast - und Du merkst es noch nicht mal.

Find ich übrigens witzig: Einmal beschweren sich ihr euch, dass "die Wissenschaft" immer dies und das als Tatsache behauptet, und dann wieder kommen die Beschwerden von derselben Seite, dass "die Wissenschaft" immer nur Annahmen tätigt. (Was sie nicht tut, sondern sie schlussfolgert) Könnt ihr euch mal auf eine Aussage einigen, bitte?
Wissenschaftliche Theorien basieren aber auf Belegen, also Indizien und nur weil man in der empirischen Wissenschaft Theorien nicht beweisen kann heißt das nicht, dass man jeden Sch... behaupten kann.
Ja, Du scheinst das alles irgendwie anders zu sehen - und das ist nicht gut so.

Weißt Du, keine Ahnung von Evolutionsbiologie ist ok, aber sich kein Wissen anlesen zu wollen, aber große Wellen zu machen, und wilden Murks mit Schwachsinn meterhoch zu schichten ist schon peinlich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:07
@Freakazoid
Leider befürchte ich das auch. Es ist wirklich zum Haare raufen, dass man hier alle Nase lang die Gleichen Sachen immer wieder erklären muss.

Ich spiele momentan mit dem Gedanken, dass ich, wenn ich etwas Zeit übrig habe, einfach auf die Blogseite hier einen Einführungskurs Biologie schreibe, denn ich dann immer nur noch verlinken brauche.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:09
@Freakazoid
alllel bedeutet soviel wie die möglichkeiten die ein gen hat sich zu verändern -so in etwa?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:09
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:alles leben auf der erde um genauer zu sein,und nicht ursprung sondern vorfahren
Das hat mit Evolution nichts, aber auch gar nichts zu tun. In einem Satz würde ich sie so beschreiben: Leben verändert sich aufgrund wechselnder Umstände über die Generationen, was so die heute sichtbare Artenvielfalt bewirkt hat.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:11
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:alllel bedeutet soviel wie die möglichkeiten die ein gen hat sich zu verändern -so in etwa?
Nein. Nicht mal ansatzweise.

Ehrlich, wenn Du eine biologische Theorie kritisieren möchtest, solltest Du Dir wenigstens die Grundbegriffe der Biologie aneignen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:14
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:alllel bedeutet soviel wie die möglichkeiten die ein gen hat sich zu verändern -so in etwa?
Wrong! Wenn du kein Englisch kannst, dass heißt Falsch.

Ja, damit hat sich das eigentlich alles erübrigt.
Der Wikiartikel dadrüber hätte eigentlich geholfen, aber na ja.

Also du kanntest das Wort Allel nicht, damit hast du dir gerade selbst beweisen, das du keine Ahrnung hast.
Bravo! Was kommt als nächstes?
Kurz um, du kannst glauben was du willst, aber hier auch nur eine Person dazu zubringen, zu glauben das die Evo falsch wäre, bekommst du mit deinem nicht vorhanden wissen nicht hin.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:14
@Pan_narrans

Den Blog würden die aber nicht lesen, da du ja wirklich jedes Wort neu erklären müsstest.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:16
@22aztek
da könnte ich ja auch behaupten,wie es hier auch passiert,das der mensch von außerirdischen durch genmanipulation gezüchtet wurde..
gib mir 150 jahre,ne gute pr und dann glaubt das auch jeder,weil es dafür indizien gibt,zwar keine beweise,aber denoch indizien die man natürlich auslegen kann wie es einem beliebt - es ist schon erschreckend wie manipulativ wir menschen sind


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:16
@Freakazoid
Ja, wahrscheinlich müsste ich wie in einer 5.Klasse mit "Du und Dein Haustier" anfangen. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:19
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:da könnte ich ja auch behaupten,wie es hier auch passiert,das der mensch von außerirdischen durch genmanipulation gezüchtet wurde..
gib mir 150 jahre,ne gute pr und dann glaubt das auch jeder,weil es dafür indizien gibt,zwar keine beweise,aber denoch indizien die man natürlich auslegen kann wie es einem beliebt - es ist schon erschreckend wie manipulativ wir menschen sind
Schon wieder so eine große Welle, für jemand der nicht einmal weiß, was in der Evo drin steht und nicht mal Grundbegriffe kennt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:21
@22aztek
Leben verändert sich aufgrund wechselnder Umstände über die Generationen, was so die heute sichtbare Artenvielfalt bewirkt hat.
t
Bewusstsein entwickelt sich nicht ?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:21
@Freakazoid
ich will doch gar keine person dazu bringen,zu glauben,das die evo falsch ist,
das muss schon jeder für sich selbst herausfinden


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:22
@Freakazoid
dann guck mal bei wiki,


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.01.2010 um 00:24
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:ich will doch gar keine person dazu bringen,zu glauben,das die evo falsch ist,
das muss schon jeder für sich selbst herausfinden
Wieder einmal schön umschiffen. Soviele Fehler nur in ein paar Posts und du willst immer noch mit schreiben?
Du hast dich selbst nicht mit der Evolutionstheorie beschäftigt, wie peinlich ist es dann bitte sie abzulehnen?
Das ist so, als würdest du etwas nicht essen wollen, allen sagen das es nicht gut schmeckt, es aber selbst nie probiert zu haben.


Anzeige

melden