Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafte Phänomene des Alltags

1.738 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Verhalten, Troll ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.12.2012 um 19:42
@Anja-Andrea

Gesprächsstoff fürs Kaffeekränzchen? War ja schon immer einfacher, sich mit dem Leben anderer Leute zu widmen, so dass man sich nicht (zu sehr) mit dem eigenen auseinandersetzen muss. :)

Anzeige
melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 08:42
@Ford
Den STOP-Taster drücke ich ja dann auch sofort, wenn ich merke, dass ich raus muss.
Drück erst den Taster, wenn der Wagen aus der Haltestelle raus ist. Hab vor einigen Jahren erlebt, dass jemand sofort gedrückt hat, als der Wagen losgefahren ist. Der Fahrer hat dann nochmal gebremst und die Türen geöffnet. Kann ja sein, dass jemand noch raus wollte.
Wenn du gedrückt hast, leuchtet doch der Schriftzug "Wagen hält", "STOP" oder sonst was. Beim Fahrer ertönt ein Signal und bei ihm leuchtet ein Lämpchen mit der Beschriftung "Haltewunsch" oder so ähnlich. Das Lämpchen geht erst aus, wenn er die Türen öffnet.

Zu früh gedrückt: Der Wagen befindet sich noch in der vorherigen Haltestelle.
Zu spät gedrück: Der Wagen ist kurz vor der nächsten Haltestelle. Wenn keiner drückt und die Haltestelle leer ist, bremst er ja auch nicht.
vor fast 10 jahren waren bei uns noch ganz alte busse im einsatz, wo dann stand "De Bus Halt"
Habe auch französische Busse erlebt(sowohl mittags als auch nachts(nachtbusse sind oft französische bei uns) wo dann was französisches steht


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 10:50
@Anja-Andrea
@outandabout_
ich verkaufe diese klatschblätter in meinem laden ja auch. und ich kann euch sagen, da steht NICHT das gleiche drin... die widersprechen sich aufs heftigste :)
aber ich verstehs auch nicht, dass die so gerne gekauft werden.
aber das kann ich auch bei der bild nicht verstehen. und wenn die leute dann morgens kommen und eine 'bildung' verlangen, boah ey, dann würd ich sie ihnen am liebsten um die ohren hauen. ich hoffe sehr, dass diese kunden das ironisch meinen...


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 10:58
@feallai
glaub mir tun sie nicht
ich hab mal aus spass morgens beim becker in der firma gefrgat ob sie noch ne andere zeitung da haben als "Scheiße" und sofort hab ich böse blicke geerntet


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:06
Ich verstehe langsam warum Leute so etwas lesen, denn man zwar nicht alles wissen aber man kann alles weitererzählen. Jemand der sonst keine geistigen Qualitäten besitzt und auf jede wissenschaftliche oder politische Frage sagen muss: "Keine Ahnung" hat sich durch Kenntnisse dieser Blätter etwas was ihn für einen kurzen Moment als einen Wissensvorsprung erscheinen lässt. Und sei es nur so ein Scheiß. Aber diesen kurzen Moment kommt er sich geistig überlegen vor.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:13
@Anja-Andrea
ich denke da eher so: lieber keine ahnung haben, als diesen blödsinn weiterzuerzählen...


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:14
@Anja-Andrea
Was noch hinzukommt, ist sicher die Genugtuung das Promis auch mal auf die Schnauze fallen und alltägliche Probleme haben wie wir Normalos auch.

Allerdings verstehe ich bis heute nicht was daran interessant ist, was Heidi Klum zu Mittag gegessen hat.
Meines Interessiert ja auch keinen. :ask:


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:16
@Snowman_one
heute hab ich ein kümmelbrötchen mit frikadelle drin gegessen war lecker
bin ich jetzt auch ein promi


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:17
@blutfeder
Ich hatte 3 Kaffee und hab noch nichts gegessen.

Aber ja das meine ich. Wen krazt das?


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:19
@Snowman_one
ja sowas ist uninteressant, dann lieber die geschichten aus den anfangzeiten des death und black metal in skandinavien oder die drogenbetäubten erlebnisse von lemmy aus den 60ern und 70ern
wobei ich von denen auch nich jede einzellheit wissen will


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:30
@blutfeder
@Snowman_one
oder diese geschichte mit der frau von prinz william. @Snowman_one
millionen von frauen haben schwangerschaftsübelkeit. ist schlimm, ja klar. aber dem kind gehts doch gut. muss da so drüber hergezogen werden und in allen einzelheiten besprochen werden????


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:37
@feallai
Jepp, meiner Chefin wurde auch immer speiübel. Eine Reportage hat es darüber aber nie gegeben. Komisch. :D

Es ist als ob Kate die erste Frau wäre die jemals Schwanger geworden ist.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 11:39
@Snowman_one
ich verkaufe diese zeitungen ja nur, habe normalerweise keine zeit, die zu lesen.
aber ich hab nur durch die überschriften das gefühl, ich wüsste alles über diese prinzessin und ihre schwangerschaft...
ich find das schon ganz schön nervig


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 12:19
@Anja-Andrea
Zitat von Anja-AndreaAnja-Andrea schrieb:Ich würde gerne wissen warum die Leute so etwas lesen, was sie daran interessiert. Das verstehe ich eben nicht.
Das ist doch ganz einfach solche Blätter lesen absolute Versager, Leute die kein eigenes Leben haben und sich deswegen an dem Leben anderer ergötzen müssen. Aufgrund dessen werden in solchen Klatschblättern insbesondere "Fehltritte" hervorgehoben, damit die Versager, die das lesen sich als was Besseres fühlen können, obwohl sie kein' Deut besser sind.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 12:26
@C8H10N4O2
ich denke nicht, dass das alles versager sind.
es sind häufig ältere, die diese zeitungen kaufen. die interessiert das vielleicht wirklich. oder sie lenken sich damit ab.

wir schauen ja auch filme, um uns zu zerstreuen oder abzulenken. darum sind wir ja aber nicht alle versager.


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 12:33
Interessant was der eine Engländer bei uns auf der Baustelle gesagt hat als jemand das mit der Schwangerschaft aus der BILD vorgelesen hat:" Mein Gott, noch ein Schmarotzer mehr den wir durchfüttern müssen!"


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 20:40
Gehen euch auch solche Leute auf die Nerven die dir die simpelsten Dinge erklären müssen? Ist mir heute passiert. ich treffe einen Bekannten, es ist mit einem mir Unbekannten unterwegs und stellt ihn vor: "Ein Kommilitone." Er fügt hinzu:" Wir studieren zusammen an der selben Uni."
Oha, er studiert mit einem Kommilitonen zusammen! Und das sogar an der selben Uni! Erstaunlich!
Irgendwie habe ich mir das denken können, aus irgendeinem Grund assoziiere ich Kommilitone mit Studium. Aber gut das er es noch einmal erwähnt hat, sonst hätte ich vielleicht angenommen das er mit ihm gerne in geselliger Runde geistige Getränke konsumiert.
Oder das ich annehme ein Kommilitone ist so etwas wie ein Kollege, und sie hocken gemeinsam in einer Pförtnerbude oder zerteilen gemeinsam beim selben Metzger Schweinehälften.


1x zitiertmelden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

10.12.2012 um 20:48
@Anja-Andrea
ich überlege gerade, ob ich auch zu dieser kategorie 'erklärer' gehöre. ich hoffe nicht oO
muss ich mal drauf achten


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

14.12.2012 um 20:43
Warum müssen die Gestalten in Zeichentrickfilmen immer mit so grausigen, quäkenden Stimmen reden?


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

14.12.2012 um 21:03
@Anja-Andrea
Damit sie "niedlich" klingen..... bääh,total nervig!!!!
Mag ja sein das Kinder auf sowas stehen,aber den Eltern wird auch gesagt das man normal mit seinem Kind reden soll und nicht diese "heitideiti-sprache"... :D

Kein Plan,mich nervts einfach.


Anzeige

melden