Informationsübertragung
74 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Lichtgeschwindigkeit Zeit Raum Information ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:06Ja .
Ich sehe das wie folgt:
Wenn du dich mit Chemie, Mathe und Quantenphysik ein wenig beschäftigen willst
Wirst du feststellen dass da irgendwas oder irgend jemand entscheidet was daraus wird.
Wenn ich zum Beispiel ein Eletron wegnehme ist es Grün wenn ich aber einens dazu gebe Blau .
Obwohl es eigentlich nur Ladungen sind .
Wenn durch nichts Masse entsteht
Muss wer aber was eine Entscheidung treffen.
Grüße aus Wien.
Ich sehe das wie folgt:
Wenn du dich mit Chemie, Mathe und Quantenphysik ein wenig beschäftigen willst
Wirst du feststellen dass da irgendwas oder irgend jemand entscheidet was daraus wird.
Wenn ich zum Beispiel ein Eletron wegnehme ist es Grün wenn ich aber einens dazu gebe Blau .
Obwohl es eigentlich nur Ladungen sind .
Wenn durch nichts Masse entsteht
Muss wer aber was eine Entscheidung treffen.
Grüße aus Wien.
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:31Das ist nur eine physiologische Wahrnehmung, in der Natur kommen nur farbneutrale Objekte vor.Walter65 schrieb:Wenn ich zum Beispiel ein Eletron wegnehme ist es Grün wenn ich aber einens dazu gebe Blau
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:36Okay, mir ist natürlich klar, dass der Begriff "Geist" seit der Antike kontrovers diskutiert wird, ich habe auch auch nicht wirklich eine lupenreine Definition erwartet, aber nun habe ich zumindest eine grobe Vorstellung, wie deine Aussage gemeint war.
Der Begriff selbst ist ja sehr vielschichtig und eher ein Produkt der Philosophie, aber man hat ja schon immer versucht, einen Bezug zur materiellen Welt zu finden. Große Denker, von Anaxagoras und Demokrit, bis zu Immanuel Kant und René Descartes haben sich des Themas angenommen, heraus kam letztlich, dass Geist und Materie eher getrennt zu betrachten seien, auch wenn die Vertreter des transzendentalen Idealismus die Rolle des Geistes höher einschätzten.
Ich selbst kann mit "Geist" in diesem Sinne eher nix anfangen, da ich doch stark naturwissenschaftlich geprägt bin, und in den Naturwissenschaften ist man eher bemüht, die Dinge zu quantisieren, das erleichtert die Arbeit doch ungemein ... du weißt schon, der ganze Empiriekram etc. ... :D
Gelangt man an die Grenzen der materiellen Existenz, wird es zwangsläufig "ungenau", was erfahrungsgemäß dazu führt, dass immer mehr Gruppierungen um die Deutungshoheit streiten. Ich hab mir das ne Weile mit angeschaut und für mich entschieden, eher auf Begriffe der Feldtheorien zu setzen, wie z.B. Energie. Wenn von Energie die Rede ist, weiß auch nicht immer jeder was gemeint ist, aber es lässt sich halt besser messen und in Theorien einbinden. :D
Der Begriff selbst ist ja sehr vielschichtig und eher ein Produkt der Philosophie, aber man hat ja schon immer versucht, einen Bezug zur materiellen Welt zu finden. Große Denker, von Anaxagoras und Demokrit, bis zu Immanuel Kant und René Descartes haben sich des Themas angenommen, heraus kam letztlich, dass Geist und Materie eher getrennt zu betrachten seien, auch wenn die Vertreter des transzendentalen Idealismus die Rolle des Geistes höher einschätzten.
Ich selbst kann mit "Geist" in diesem Sinne eher nix anfangen, da ich doch stark naturwissenschaftlich geprägt bin, und in den Naturwissenschaften ist man eher bemüht, die Dinge zu quantisieren, das erleichtert die Arbeit doch ungemein ... du weißt schon, der ganze Empiriekram etc. ... :D
Gelangt man an die Grenzen der materiellen Existenz, wird es zwangsläufig "ungenau", was erfahrungsgemäß dazu führt, dass immer mehr Gruppierungen um die Deutungshoheit streiten. Ich hab mir das ne Weile mit angeschaut und für mich entschieden, eher auf Begriffe der Feldtheorien zu setzen, wie z.B. Energie. Wenn von Energie die Rede ist, weiß auch nicht immer jeder was gemeint ist, aber es lässt sich halt besser messen und in Theorien einbinden. :D
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:36Das ist nur eine physiologische Wahrnehmung, in der Natur kommen nur farbneutrale Objekte vor.
???
Ich hab nicht wirklich Farben gemeint.
???
Ich hab nicht wirklich Farben gemeint.
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:45Okay, mir ist natürlich klar, dass der Begriff "Geist" seit der Antike kontrovers diskutiert wird, ich habe auch auch nicht wirklich eine lupenreine Definition erwartet, aber nun habe ich zumindest eine grobe Vorstellung, wie deine Aussage gemeint war.
Was würdest du sagen wer deine Finger steuert die deine Fragen und Antworten in deinen Computer einfügen?
Mit Geist ist nicht unbedingt der Geist gemeint
Der uns überlieferte wurde .
Was ich sagen will ist : irgendwas gibt der Energie die Masse um das zu sein was es ist .
Nenne es wie du willst .
Was würdest du sagen wer deine Finger steuert die deine Fragen und Antworten in deinen Computer einfügen?
Mit Geist ist nicht unbedingt der Geist gemeint
Der uns überlieferte wurde .
Was ich sagen will ist : irgendwas gibt der Energie die Masse um das zu sein was es ist .
Nenne es wie du willst .
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:49Darauf antworte ich mal diplomatisch korrekt: "Das ist Gegenstand aktueller Forschung, und wird zu gegebener Zeit beantwortet werden." :DWalter65 schrieb:Was würdest du sagen wer deine Finger steuert die deine Fragen und Antworten in deinen Computer einfügen?
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:51Ich denke, Energie und Masse ist ein und dasselbe. Der Unterschied ist das c2Walter65 schrieb:Was ich sagen will ist : irgendwas gibt der Energie die Masse um das zu sein was es ist .
Informationsübertragung
21.12.2019 um 10:52Das kommt mir bekannt vor 😁😁😁😁
delta.m
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:10:merle: @Peter0167
Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"?
Und umgekehrt, aus Energie einen Stein "herstellen"?
Ja, so kann man das in "schlauen" Büchern lesen. ;)Peter0167 schrieb:Ich denke, Energie und Masse ist ein und dasselbe.
Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"?
Und umgekehrt, aus Energie einen Stein "herstellen"?
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:18Ja, so kann man das in "schlauen" Büchern lesen. ;)
Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"?
Und umgekehrt, aus Energie einen Stein
Du musst nur die Bindunsenergie auflösen .
Dann ist der Stein Weg .
Und die Energie die die Atome des Steines zusammen halten wird wieder frei .
Grüße aus Wien
Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"?
Und umgekehrt, aus Energie einen Stein
Du musst nur die Bindunsenergie auflösen .
Dann ist der Stein Weg .
Und die Energie die die Atome des Steines zusammen halten wird wieder frei .
Grüße aus Wien
delta.m
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:20@Walter65
Grüße nach Wien :)
dann habe ich doch immer noch die Kernbauteile übrig, oder?Walter65 schrieb:Du musst nur die Bindunsenergie auflösen .
Dann ist der Stein Weg .
Grüße nach Wien :)
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:25Erwärmen (aber richtig ... also wirklich richtig doll!).delta.m schrieb:Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"
Das ist nicht ganz so einfach. Zunächst abkühlen, dann bekommst du einen Teilchenzoo, der sich auf geeignete Weise zu etwas verbindet, und anschließend eine Entwicklung durchläuft, deren Ergebnis wieder einen Stein ergibt.delta.m schrieb:Und umgekehrt, aus Energie einen Stein "herstellen"?
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:27dann habe ich doch immer noch die Kernbauteile übrig, oder?
Nein .
Nein .
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:33Ja natürlich, es sei denn es gelingt dir den Bindungszustand der Quarks aufzuheben, dann hast du einMillennium-Problem gelöst und gehst in die Geschichte ein ;) :delta.m schrieb:dann habe ich doch immer noch die Kernbauteile übrig, oder?
Die Tatsache, dass bislang noch keine freien Quarks beobachtet werden konnten, stellt eines der größten ungelösten Probleme der Teilchenphysik dar.Quelle: Wikipedia: Quark (Physik)
delta.m
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:37delta.m schrieb:Aber wie kann ich Masse - z.B. einen Stein - in Energie "verwandeln"?
Hmm,Peter0167 schrieb:Erwärmen (aber richtig ... also wirklich richtig doll!).
Da muß ich ja einen Haufen Energie reinstecken - aber wie komme ich dann an die "Stein-Energie?
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:43Hebe dir die Frage für später auf und stelle sie dem Axel Stoll wenns so weit ist :)delta.m schrieb:aber wie komme ich dann an die "Stein-Energie?
Der kennt die Lösung.
Spoiler
![Youtube: Magie ist Physik durch wollen! [Dr. Axel Stoll, promovierter Naturwissenschaftler]](/static/th/yt/AkC9yZpqHew/hqdefault.jpg)
Magie ist Physik durch wollen! [Dr. Axel Stoll, promovierter Naturwissenschaftler]
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
delta.m
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:50:Dpluss schrieb:Hebe dir die Frage für später auf und stelle sie dem Axel Stoll
Eine Möglichkeit ist mir eingefallen:
Man nehme einen "normalen" Stein und einen gleichgroßen aus Antimaterie
und bringe beide zusammen
🎇
Die Hälfte der dabei entstehenden Energie war einmal die Masse des "normalen" Steins.
Informationsübertragung
21.12.2019 um 11:59Eine Möglichkeit ist mir eingefallen:
Man nehme einen "normalen" Stein und einen gleichgroßen aus Antimaterie
und bringe beide zusammen
Was verstehst du unter Antimaterie
Ich verstehe unter Antimaterie
den Zustand der Materie den sie hat bevor sie zur Materie wird .
Wie siehst du das ?
Man nehme einen "normalen" Stein und einen gleichgroßen aus Antimaterie
und bringe beide zusammen
Was verstehst du unter Antimaterie
Ich verstehe unter Antimaterie
den Zustand der Materie den sie hat bevor sie zur Materie wird .
Wie siehst du das ?