Musik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

50.780 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Lied, Song, Sound ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 21:59
@FlamingO


Den verfallenen, versaufenden Fischer hatte ich ja auch nur wegen des feuchten Ambientes ausgewählt. Ist hier oben an der Küste nun mal DAS Thema. :D


melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 22:01
@Doors

Greif an ein ein Ende vom Tüddelband! :D

Youtube: Ina Müller & Jan Fedder - An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüddelband
Ina Müller & Jan Fedder - An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüddelband
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 22:05
@FlamingO


Ausgerechnet Ina Müller! Mit der irischen Version dieser Sabbelschnut bin ich verheiratet. Manchmal wünsche ich mir eine schweigsame Gesprächspartnerin, damit ich auch mal zu Wort komme. Jan Fedder, noch so‘n Jung von St. Pauli. Er berühmt, ich unbekannt. Er tot, ich höchst lebendig.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 22:37
@FlamingO


Nach soviel Norddeutschem mal wieder was von den guten alten Stones:

Youtube: The Rolling Stones - Salt Of The Earth (Official Lyric Video)
The Rolling Stones - Salt Of The Earth (Official Lyric Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ich mag diesen Text!


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 22:48
@FlamingO


Noch mal die Stones, für alle, die nächtens noch unterwegs sind.

Youtube: Midnight Rambler (Live From Madison Square Garden, New York/1969)
Midnight Rambler (Live From Madison Square Garden, New York/1969)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

07.12.2023 um 23:03
@FlamingO


Für morgen ist hier (gefrierender) Regen vorher gesagt. Na, so lange die Farbe stimmt, will ich mich wohl auf die Straße begeben:

Youtube: Prince - Purple Rain (Live At Paisley Park, 1999)
Prince - Purple Rain (Live At Paisley Park, 1999)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden
melden
melden
melden

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 10:27
Youtube: Quincy Jones Paris 2019 “ Man in the Mirror” with Vula Malinga ( Michael Jackson)
Quincy Jones Paris 2019 “ Man in the Mirror” with Vula Malinga ( Michael Jackson)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


And no message could've been any clearer



Youtube: Dota - Immer die Andern
Dota - Immer die Andern
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Und das sind immer die Andern, immer die Andern -
Wie könnt es anders sein
Das schließt Sie und mich, liebe Hörer, selbstverständlich nicht ein!


melden
melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:41
Die frühe Musik der Talking Heads ist geprägt von einfachen Figuren und Rhythmen, die jedoch oft gebrochen werden und so oft sehr unruhig wirken. Ihre Musik ist auf ein einfaches Gerüst reduziert und sparsam mit Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und gelegentlichen Keyboard-Einwürfen instrumentiert. Die jeweiligen Songs werden zwar raffiniert, aber schnörkellos und einprägsam auf den Punkt gebracht. Zusammen mit dem nervös, hektisch und überspannt wirkenden Gesang David Byrnes ergibt sich eine lebhafte, aber auch irritierende Musik.

Im Jahr 1977 veröffentlichten die Talking Heads ihr schlicht 77 betiteltes Debütalbum. Bemerkenswert sind bereits hier die Themen der meist von Byrne geschriebenen Songs: Oft singt er von scheinbar banalen Allerweltsthemen wie Gebäuden, Erziehung oder Essen. Dies geschieht aber immer auf eine distanzierte Art, bei der meist nicht zu erkennen ist, ob die Person David Byrne mit dem Ich-Erzähler der Songs identisch ist oder ob er lediglich in eine Rolle schlüpft. Die Bedeutung der Songs bleibt daher oft unscharf oder ergibt sich erst aus dem Blickwinkel des jeweiligen Hörers. Im Song Don’t Worry About The Government zeichnet Byrne das Bild eines sorgenfreien, idyllischen Lebens, wie es scheinbar der Lebenswirklichkeit des Sängers entspricht. Die Melodie des Liedes erinnert an ein Kinderlied. Im Stück Psycho Killer schlüpft Byrne jedoch in die Rolle eines offensichtlich geistig verwirrten, möglicherweise schizophrenen Mannes, der mitten im Song unvermittelt vom Englischen ins Französische fällt. Diese doppelbödige Haltung sollte über Jahre für viele Songs der Talking Heads prägend bleiben. Sie gewinnen dadurch einen ausgesprochen vielschichtigen Charakter. Auch in späteren Songs ist die Grundstimmung einer gewissen Entfremdung von der Welt und sich selbst und der Frage nach der eigenen Identität ein immer wiederkehrendes Thema.
Wikipedia: Talking Heads

Youtube: Talking Heads - Psycho Killer (Official Audio)
Talking Heads - Psycho Killer (Official Audio)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:42
@FlamingO


„Ende vom Tüddelband“ greifen? Ich werd‘ hier noch ganz tüddelig!

Youtube: Blue Oyster Cult: Dominance and Submission
Blue Oyster Cult: Dominance and Submission
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Leider hält hier, wie so oft, der Inhalt nicht, was die „Verpackungsaufschrift“ bzw. der Titel verspricht. Aber Blue Öyster Cult geht eigentlich immer. Allein schon wegen der klassischen Me 262 auf dem LP-Cover.


melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:46
@Doors

Nu lass doch den Tüddelkram! ^^

Spoilerjan-fedder-moin


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:50
@FlamingO


Der gute Jan, wir teilen nicht nur Herkunft und den hamburgischen Tonfall, sondern, siehe Bild, offenbar auch die Vorliebe für Lederjacken.


melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:50
Die Themen Entfremdung und Orientierungslosigkeit werden auch auf Fear of Music präsentiert. Allerdings werden sie nicht in Form einer schwülstigen „Weltschmerzlyrik“ verarbeitet, sondern aus einem distanziert ironischen Blickwinkel dargestellt, etwa mit Zeilen wie „I changed my hairstyle so many times now / I don’t know what I look like“ („Ich habe meine Frisur jetzt so oft verändert / ich weiß nicht wie ich aussehe“) aus dem Stück Life During Wartime.
Wikipedia: Talking Heads

Youtube: Talking Heads — Heaven (Fear Of Music - 1979) vinyl LP
Talking Heads — Heaven (Fear Of Music - 1979) vinyl LP
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Wunderschön.


melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 14:56
Erst der 1984 erschienene Konzertfilm Stop Making Sense unter der Regie von Jonathan Demme und der gleichnamige Soundtrack machten die Talking Heads schlagartig populär. Der Film ist eine lebhafte und mitreißende Dokumentation einer Reihe von Auftritten der Band. Es wird auf Backstage-Szenen, begleitende Interviews und sonstiges Beiwerk vollständig verzichtet, so dass der Zuschauer das Gefühl bekommt, eine sorgfältig choreografierte Performance unmittelbar mitzuerleben.

Großen Anteil daran hat nicht zuletzt David Byrnes ebenso charismatische wie irritierende Bühnenpräsenz. Auch die parallel erschienene Platte wurde ein kommerzieller Erfolg. Einige der darauf enthaltenen Aufnahmen, wie das von David Byrne solo, nur von einer akustischen Gitarre und einer billigen Rhythmusbox begleitete Psycho Killer, Once in a Lifetime und Life During Wartime wurden auf den Tanzflächen und auf Studentenpartys zu beliebten Hits – ein für Live-Aufnahmen eher ungewöhnliches Phänomen —, denn diese „Balladen der Talking Heads geben uns wieder, was die Ballade ihrem ursprünglichen Sinne nach immer war: Ball, Tanz, Fest“.
Wikipedia: Talking Heads

Youtube: Talking Heads / Stop Making Sense -Live- (Full Album) -Vinyl Rip-
Talking Heads / Stop Making Sense -Live- (Full Album) -Vinyl Rip-
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
FlamingO Diskussionsleiter
Profil von FlamingO
beschäftigt
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ohrwürmer - Songs, von denen man nicht genug bekommt

08.12.2023 um 15:00
@Doors

Ich hab den Fedder immer sehr gemocht, das Herz am rechten Fleck und die Kodderschnauze immer auf - urige Type!

Youtube: Großstadtrevier - Vorspann - 2005
Großstadtrevier - Vorspann - 2005
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden