Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tiefseebergbau und Überfischung

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Überfischung, handy kaufen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tiefseebergbau und Überfischung

28.08.2025 um 15:50
https://www.geomar.de/news/article/schrumpfende-dorsche-wie-der-mensch-das-erbgut-der-fische-veraendert

Der Dorsch hat sich verkleinert. Und das gen hat sich wohl geändert. Durch menschliches eingreifen.
Sie dürfen kaum noch gefischt werden, weil der bestand so geschrumpft ist.

Nur es kommen nur wenig nach.
Vielleicht dauert es medere generationen.


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

28.08.2025 um 21:05
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Vielleicht dauert es medere generationen.
Wenn ich da ein positiven Gedanken sagen darf.. die können Fleisch schon künstlich herstellen.
Das dauert aber wohl noch eine Weile bis das in jedem Geschäft im ähnlichen Preis wie normales angeboten wird.
Ein Satz von einer aktuellen Meldung:
"Die Kosten für die Produkte sinken drastisch, die Qualität wird immer besser. "
Link zum Artikel:
https://www.transgen.de/lebensmittel/2700.fleisch-zellkultur-biotechnologie.html

Bei Fisch speziell scheint das noch in der Entwicklung zu sein.
Zum Beispiel in einem deutschen Startup.
Da steht z.B.
"Aus Stammzellen von Fischen wie Regenbogenforellen und Atlantik-Lachs soll ein nachhaltiges Lebensmittel entstehen, das in Geschmack und Nährstoffgehalt wild gefangenem Fisch in nichts nachsteht."
https://www.kfw.de/stories/wirtschaft/gruenden/bluu/
Ich weiß nicht ob es andere Firmen gibt die da schon weiter sind.

Ich weiß nicht wie das andere beurteilen aber das bedeutet doch das es sowas in absehbarer Zeit geben wird.
Die Schlussfolgerung wäre das dann Tiefseefischen überflüssig wird und die Natur sich erholen kann.

Entsprechende Verbote und weltweite Satellitenüberwachung könnten dann gegen die vorgehen die es trotzdem machen.
Das geht wohl alles in die richtige Richtung.

Und vielleicht erfindet auch mal irgendwer Gras das einfach nur 5 cm groß wird und dann einfach aufhört zu wachsen. Mein Gott wir waren doch schon auf dem Mond. Das kann doch nicht so schwer sein. Liegt wohl an der Rasenmäherlobbi .


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

29.08.2025 um 11:06
Dauert also noch. Tja.

Las letzte mal ein Bericht von Peru. Sie leben von Fisch. ist ein armes land.

Und dann sieht man wie die Chinesen mit riesen booten zum Fischfang, die kleine fFscher, mit wasserwerfer vertreiben.

Weil die sklar gemacht wird, wie gesund Fisch essen ist.
So essen sie 2 mal oder 3 mal am tag fisch.
Arbeiten hart hierfür.
Und china fischt und fischt @Siegelschild

Klar wird es eine lösung geben. Aber zurzeit noch nicht in sicht.


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

29.08.2025 um 23:31
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Und china fischt und fischt @Siegelschild
Hallo. Im Großen und Ganzen sehe ich positiv auf China. Den Mautzi (Mao-TZE, .......Gesundheit)
nicht so besonders aber Fuzzi (Konfuzius) und Luzi (Laotze) hab ich mal was gelesen. Kurze Texte, große Weisheit, leicht zu verstehen.
Die produzieren weltweit führend regenerative Energieanlagen und denken sehr schlau und sehr weit in die Zukunft. Die strenge Politik ist vielleicht wegen der sehr unterschiedlichen Nachbarn und der Geschichte (Feinde/Kriege (Opiumkrieg z.B.)) verständlich. Mittelfristig werden die einzelnen Menschen dort wohl mehr Freiheiten bekommen. Doch im Moment ist die wirtschaftliche Sicherheit denke ich das wichtigste.
Vermutlich ist das für XI Jinping gerade der einzig sichere Weg.

Naturschutz ist dem nicht weit untergeordnet und Teil des Plans für die Zukunft. Und wie gesagt die sind da schon Einiges am machen.
Die geben sehr viel Geld für Forschung und Entwicklung aus.

Xi Jinping 's Lebensgeschichte, gerade Kindheit und Jugend ist es wert es mal zu lesen.
Ein besonderer Fan bin ich jetzt aber nicht. Sind einfach Menschen wie alle anderen auf der Welt.
Menschenrechtsverletzungen und Todesstrafen sind mir bewusst. Vermutlich weit mehr als USA, Iran und Saudi Arabien zusammengenommen.

Weiß nicht, das mit dem Fischen.
Wie du schon in etwa sagtest, das könnte wohl im schlimmsten Fall mehrere Jahrhunderte dauern bis sich der Meeresboden wieder erholt hat.
Ich hoffe dass das alles irgendwie gut geht.
Meinem Sohn (12) hab ich ein Buch von Greta Thunberg geschenkt.
Weiß nicht, die jungen Leute werden ja noch am längsten mit dem zugemüllten Planeten leben müssen. Ja China, weiß nicht. Essen ist ganz gut.
Chinesische alte Volks-Musik ist auch was ganz besonderes. Hört sich nach Harmonie an wenn ich es mit einem Wort beschreiben soll. Chinesische Rockmusik hingegen kann haben wer will.
@klompje1
Ja nette Grüße und ein schönes Wochenende


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

30.08.2025 um 08:19
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Hallo. Im Großen und Ganzen sehe ich positiv auf China. Den Mautzi (Mao-TZE, .......Gesundheit)
nicht so besonders aber Fuzzi (Konfuzius) und Luzi (Laotze) hab ich mal was gelesen. Kurze Texte, große Weisheit, leicht zu verstehen.
Die produzieren weltweit führend regenerative Energieanlagen und denken sehr schlau und sehr weit in die Zukunft. Die strenge Politik ist vielleicht wegen der sehr unterschiedlichen Nachbarn und der Geschichte (Feinde/Kriege (Opiumkrieg z.B.)) verständlich. Mittelfristig werden die einzelnen Menschen dort wohl mehr Freiheiten bekommen. Doch im Moment ist die wirtschaftliche Sicherheit denke ich das wichtigste.
Vermutlich ist das für XI Jinping gerade der einzig s
Man sagt das vor China zurzeit eine Demokratie noch nicht gut ist.
Ich finde vieles in China faszinierend. Aber sie werden immer agressiver. So eine eindrück habe ich.
Sie gehen nicht gut um mit ihre Nachbarn auf das offene Meer.

Und laut kontrollen machen sie jede menge gift auf ihre lebensmittel.
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/lebensmittelskandale/verbotene-farbstoffe-pestizide-verunreinigungen-wie-gefaehrlich-sind-lebensmittel-aus-china-wirklich_id_3698558.html

Schmecken tut es mir auch das essen dort. Ich koche es öfters nach.

ja habe ein schönes Wochenende :-)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Mitsubishi kauft massig Thunfisch auf.
Natur, 23 Beiträge, am 29.08.2012 von emanon
jimmycanuck am 28.08.2012, Seite: 1 2
23
am 29.08.2012 »
von emanon