klompje1 schrieb:Und china fischt und fischt @Siegelschild
Hallo. Im Großen und Ganzen sehe ich positiv auf China. Den Mautzi (Mao-TZE, .......Gesundheit)
nicht so besonders aber Fuzzi (Konfuzius) und Luzi (Laotze) hab ich mal was gelesen. Kurze Texte, große Weisheit, leicht zu verstehen.
Die produzieren weltweit führend regenerative Energieanlagen und denken sehr schlau und sehr weit in die Zukunft. Die strenge Politik ist vielleicht wegen der sehr unterschiedlichen Nachbarn und der Geschichte (Feinde/Kriege (Opiumkrieg z.B.)) verständlich. Mittelfristig werden die einzelnen Menschen dort wohl mehr Freiheiten bekommen. Doch im Moment ist die wirtschaftliche Sicherheit denke ich das wichtigste.
Vermutlich ist das für XI Jinping gerade der einzig sichere Weg.
Naturschutz ist dem nicht weit untergeordnet und Teil des Plans für die Zukunft. Und wie gesagt die sind da schon Einiges am machen.
Die geben sehr viel Geld für Forschung und Entwicklung aus.
Xi Jinping 's Lebensgeschichte, gerade Kindheit und Jugend ist es wert es mal zu lesen.
Ein besonderer Fan bin ich jetzt aber nicht. Sind einfach Menschen wie alle anderen auf der Welt.
Menschenrechtsverletzungen und Todesstrafen sind mir bewusst. Vermutlich weit mehr als USA, Iran und Saudi Arabien zusammengenommen.
Weiß nicht, das mit dem Fischen.
Wie du schon in etwa sagtest, das könnte wohl im schlimmsten Fall mehrere Jahrhunderte dauern bis sich der Meeresboden wieder erholt hat.
Ich hoffe dass das alles irgendwie gut geht.
Meinem Sohn (12) hab ich ein Buch von Greta Thunberg geschenkt.
Weiß nicht, die jungen Leute werden ja noch am längsten mit dem zugemüllten Planeten leben müssen. Ja China, weiß nicht. Essen ist ganz gut.
Chinesische alte Volks-Musik ist auch was ganz besonderes. Hört sich nach Harmonie an wenn ich es mit einem Wort beschreiben soll. Chinesische Rockmusik hingegen kann haben wer will.
@klompje1 Ja nette Grüße und ein schönes Wochenende