Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

17 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meer, Nahrung, Überfischung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 15:08
Hallo Zusammen!
Ich möchte ein heikles Thema mit euch teilen und das hat wieder einmal mit dem Meeresbiologen Robert Marc Lehmann zutun. Da ich keine zwei Umfragen über ihn eröffnen möchte, habe ich die andere daher schließen lassen,denn dieses Thema ist noch brisanter.

Es geht um die Überfischung. Der Meeresbiologe behauptet, dass wir in Deutschland keinen Fisch essen müssen, da wir andere Nahrungsmittel zu Verfügung hätten, wie er sagte zum Beispiel "Weintrauben,Nüsse,Snacks..."

Nur die Milliarden Menschen die an Küsten leben, wie in Südamerika,West- und Ostafrika und der ganze asiatische Raum, müssen Fisch essen,da sie davon leben müssen,denn es ist ihre Proteinquelle Nr.1 ,da es bei ihnen weder einen Supermarkt noch Kühlschränke gibt. Wir hier in Deutschland (und natürlich der Schweiz und Österreich... auch), die genug andere Nahrungsmittel zu Verfügung hätten und haben, müssen aus seiner Sicht keinen Fisch essen.
"Fische sind Freunde", sagt er, für ihn. Wir sollten sie für die räuberischen Meeresbewohner übrig lassen und für diese Menschen an den Küsten.

Darüber gibt es ein Short Video von ihm. Da es ein Kurzvideo ist, geht es nicht lang,schaut es euch Mal an, bitte.

Youtube: Nicht alle haben eine Wahl... | Robert Marc Lehmann
Nicht alle haben eine Wahl... | Robert Marc Lehmann
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Was haltet ihr davon? Sollten oder besser gesagt,nach seinen Aussagen, müssen wir in Deutschland,.... (eigentlich) keinen Fisch essen?


2x zitiertmelden
Ja, der Meeresbiologe hat vollkommen Recht und aus diesem Grund esse ich keinen Fisch mehr
0 Stimmen (0%)
Eigentlich hat er Recht, aber deswegen esse ich trotzdem weiterhin Fische.
6 Stimmen (27%)
Jetzt übertreibt er aber, auch wir in Deutschland,... dürfen, sollen, müssen Fisch essen
12 Stimmen (55%)
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich noch weiterhin Fisch essen soll..
1 Stimme (5%)
Thema interessiert mich nicht
3 Stimmen (14%)

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 15:36
*Waffezieht* Entweder ihr setzt auf kinderleichte Fischzucht oder ich erschieße diesen Babydelfin! Oo


1x zitiertmelden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 15:56
Müssen sicherlich nicht - man kann auch vegetarisch oder vegan leben. (Nicht missionierend, sondern sachlich gemeint. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, in denen es medizinisch nicht möglich ist, können sich Menschen grundsätzlich zu ernähren.)
Der Knackpunkt dürfte meist ein anderer sein: Ob jemand das möchte. Ernährung hat auch immer etwas mit Gewohnheiten, mit Assoziationen zu tun.

Zu Fisch generell: Neben Meeresfisch und der sog. "Aquakultur" gäbe es dann noch Fische aus Seen und Flüssen und die im ländlichen Raum immer noch zu findende Teichwirtschaft.
Zitat von airlairl schrieb:Es geht um die Überfischung. Der Meeresbiologe behauptet, dass wir in Deutschland keinen Fisch essen müssen, da wir andere Nahrungsmittel zu Verfügung hätten, wie er sagte zum Beispiel "Weintrauben,Nüsse,Snacks..."
Mit "andere Nahrungsmittel" hat er ja m.E. grundlegend Recht.
Den Vergleich/ die Alternative (Weintrauben und Snacks insbesondere) finde ich (esse generell keine Tiere und esse andere tierische Produkte selten) jedoch ein bisschen merkwürdig. Da hätte ich persönlich z.B. eher die Hülsenfrüchte genannt, die auch zu einer sättigenden, eiweißreichen Hauptmahlzeit beitragen, anders als z.B. ein "Snack" (Schokoriegel o.ä.). Damit tut er sich m.E. keinen Gefallen und trägt eher zum "Vegetarier kauen und knabbern so ein bisschen rum"-Vorurteil bei.
Zitat von airlairl schrieb:Nur die Milliarden Menschen die an Küsten leben, wie in Südamerika,West- und Ostafrika und der ganze asiatische Raum, müssen Fisch essen,da sie davon leben müssen,denn es ist ihre Proteinquelle Nr.1 ,da es bei ihnen weder einen Supermarkt noch Kühlschränke gibt.
Auch das wirkt mir, wie die "Snacks", ein bisschen uninformiert einfach dahergesagt.
Ich lebe an der Küste in Südamerika :D Kühlschrank vorhanden (bin damit kein Einzelfall, gehört hier zu einer üblichen Wohnungsausstattung), Supermärkte, "fruterias" (Gemüsehändler) und (exzellente) Gemüsemärkte vorhanden, meine Ernährungsweise siehe oben, etliche Kollegen ernähren sich vegetarisch, einer vegan... Fisch wird hier zwar auch gerne gegessen (es gibt einen Fischmarkt in der Stadt, viele Restaurants werben mit Fischspezialitäten), aber auch Rind und Schwein scheinen hier gerne gegessen zu werden.
Somit nun nicht der Fall, dass man hier da an der Küste ohne Fisch kraftlos, schmal und hungrig würde.
Klar, wir gehören keinem abgelegenen indigenen Volk an (diese gibt es und "ich werde einen Teufel tun" da jemandem in seine Ernährung reinzureden), aber gerade darum: Südamerika darauf zu reduzieren wirkt mir arg engstirnig. Wirkt mir ungefähr so wie zu sagen: "Die Deutschen und Österreicher müssen Fleisch essen, weil es da oben auf der Alp..." (Selbiges: Ja, gibt es. Für die meisten in Deutschland dürfte aber so ein Stück Fleisch etwas sein das schmeckt, das man gewöhnt ist, und nichts, das man essen muss weil es ansonsten nichts gibt.)
Allerdings: Das ist ein Kurzvideo. Besonders differenzierte Aussagen (wo denn nun in Südamerika etwa, die "Snacks") sind da nicht möglich.


2x zitiertmelden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 16:04
welsen gefällt das


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 17:07
hört lieber alle auf zu atmen!
unsere welt ist jetzt schon überbevölkert.


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 17:21
Zitat von airlairl schrieb:und der ganze asiatische Raum, müssen Fisch essen,da sie davon leben müssen,denn es ist ihre Proteinquelle Nr.1 ,da es bei ihnen weder einen Supermarkt noch Kühlschränke gibt.
@airl
Ja, die Asiaten sind schon ein seltsames Volk. Produzieren vom Handy bis zum E-Auto alles was es an moderner Technik gibt, aber Supermärkte und Kühlschränke haben sie nicht. Wahrscheinlich haben sie keine Supermärkte, weil sie so viele Handyläden haben. Aber warum sie haben keine Kühlschränke? Wahrscheinlich brauchen sie keine, weil sie ja nur Fisch essen.


1x zitiertmelden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 19:46
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Wahrscheinlich haben sie keine Supermärkte, weil sie so viele Handyläden haben
So sieht's aus :)
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich lebe an der Küste in Südamerika :D Kühlschrank vorhanden
Herr Lehmann meint bestimmt die ärmeren Völker,die an den Küsten der genannten Ländern leben, die in irgendwelchen Holzhütten leben. Irgendwelche Stämme in Südamerika...,wo es kein Strom gibt. Dort wo es Strom gibt, haben die Leute ganz bestimmt ein Kühlschrank.


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

gestern um 21:09
Zitat von ZündelzeckeZündelzecke schrieb:oder ich erschieße diesen Babydelfin! Oo
Schlag den Delfinbaby vorher ins Gesicht òÓ

:|


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 12:54
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Zu Fisch generell: Neben Meeresfisch und der sog. "Aquakultur" gäbe es dann noch Fische aus Seen und Flüssen und die im ländlichen Raum immer noch zu findende Teichwirtschaft.
Insbesondere hier in Bayern ist es durchaus üblich und verbreitet, Flussfische zu essen, z.B. Forellen, Renken und Saiblinge. Ich denke, davon hätten auch die Leute in anderen Ländern keinen Vorteil, wenn die Einheimischen hier keine Flussfische mehr essen würden.

Vermutlich richtet sich die Kritik eher an die Überfischung der Meeresfische und den wahrscheinlich übermäßigen Konsum an Thunfisch, Lachs etc. (der ja unter schwierigen und hygienisch problematischen Bedingungen gezüchtet wird).


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 14:21
Der Typ ist irgendwie schräg. Ebenso seine Vita.


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 14:32
ich vertraue auf die Expertise beim Festlegen der Fangquoten und auf die Wirksamkeit dessen, daher werd ich weiter regelmäßig Herring essen..

Thunfisch und Lachs esse ich auch nicht so oft..

und geräucherte Forelle bekomme ich sicher aus der Zucht da brauch ich mir auch keine Gedanken drum machen..

aber wie gesagt, wichtig ist, dass die Fangquoten sinnvoll gesetzt werden und eingehalten werden.. ich hab kein Problem damit, wenn ich bei manchen Einkäufen im Supermarkt mal keinen Thunfisch und keinen Lachs vorfinde.. aber im Moment scheinen die Fangquoten ziemlich hoch zu sein hier ist meist alles verfügbar wie aus dem Wasserhahn..


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 14:53
@RayWonders
Hering leidet doch bereits seit jahrzehnten unter überfischung. Sowohl nordostatlantik als auch westliche ostseebestände schrumpfen. Atlantik seelachs hat sich gebessert, bioforelle und regionaler karpfen ebenfalls. Hering würd ich stark reduzieren, sonst brechen die bestände zusammen.


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 16:31
Ich esse worauf ich Bock habe :shrug:


1x zitiertmelden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 16:35
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich esse worauf ich Bock habe :shrug:
Du krasser Rebell du :o:


1x zitiertmelden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 16:36
Zitat von ickebindavidickebindavid schrieb:Du krasser Rebell du :o:
Frauen wollen mich ändern und Männer wollen so sein wie ich :)


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 16:56
Das Video ist übrigens schon recht pauschalisierend. Wenn ich es mir anschaue kann ich mir kaum vorstellen, dass der Typ schon so viel gereist ist. Südamerika pauschal zu betrachten oder (Südost-)Asien, um dann zu behaupten, dort gäbe es außer Fisch nix zu essen und die Leute wären drauf angewiesen - das kommt mir schon recht skurril vor. Abgesehen davon lebt auch nicht jeder in Südamerika oder Südostasien an der Küste. Bolivien z.B. hat überhaupt keinen Meerzugang, und da isst man wohl viel Mais, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Fleisch.


melden

Müssten wir in Deutschland auf Fisch verzichten?

um 17:03
@martenot
Der Typ ist ein Hochstapler und bereichert sich an Menschen die (grundsätzlich richtigerweise) für Tierschutz sind.
Nach eigenen Angaben war er bereits während seines Studiums Abteilungsleiter im Ozeaneum Stralsund. In dieser Funktion reiste er nach eigenen Angaben viel „um die Welt“, um für das Ozeaneum Fische aus der Wildnis zu fangen und so dessen Aquarien zu füllen.[3] Laut dem Ozeaneum Stralsund war Lehmann hingegen nur Teamleiter vom 1. Dezember 2008 bis 30. November 2009 und habe lediglich drei Reisen nach Norwegen begleitet.[4]
Quelle: Wikipedia: Robert Marc Lehmann


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Dioxin verseuchte Eier und Fleisch - Esst ihr weiterhin?
Umfragen, 91 Beiträge, am 12.04.2024 von Gucky87
Nickname007 am 05.01.2011, Seite: 1 2 3 4 5
91
am 12.04.2024 »
Umfragen: Welche Insel in Europa ist für euch die schönste?
Umfragen, 47 Beiträge, am 19.10.2023 von Habaner
airl am 30.08.2023, Seite: 1 2 3
47
am 19.10.2023 »
Umfragen: DMAX Fang des Lebens/Schwertfischflotte.
Umfragen, 8 Beiträge, am 17.09.2023 von krungt
Wolfshaag am 24.10.2011
8
am 17.09.2023 »
von krungt
Umfragen: Gehört Bier zu den Grundnahrungsmitteln?
Umfragen, 19 Beiträge, am 02.06.2023 von martenot
pRäAstronaut am 25.05.2023
19
am 02.06.2023 »
Umfragen: Würdet ihr eine Kreuzfahrt mitmachen?
Umfragen, 66 Beiträge, am 08.03.2020 von Shiiva
HereIAm12 am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4
66
am 08.03.2020 »
von Shiiva