AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Verse & Visionen – Eine harmonische Verbindung von Poesie und Kunst

2 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Musik, Kunst, Bücher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Verse & Visionen – Eine harmonische Verbindung von Poesie und Kunst

19.03.2025 um 20:32
Servus und willkommen in meiner KI-Kunstwelt! 👋😀

Schon länger schwirrt mir eine Idee im Kopf herum: Die verknüpfen von Bildgenerierung und eigenen Texten.
Wer ist der Küster? KI übernimmt gewiss Teile der Arbeit – doch nur der Mensch entscheidet über Qualität, Werkzeug und Ausdruck. Genau wie in der abstrakten Kunst weiß oft nur der Künstler selbst, was ihn inspiriert hat.

KI als Werkzeug für kreative Freiheit

Nicht jeder kann malen oder zeichnen (ich selbst auch nicht), aber genau hier kann KI helfen. Sie gibt auch vermeintlich „Unbegabten“ eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken. Mich hat vor allem das Mandalas-Malen inspiriert – eine meditative, intuitive Kunstform.

Von Worten zu Bildern

Ich könnte mir vorstellen, mit einem Chatbot zu sprechen, vielleicht eine Art Tagebuch führen – zur Selbstreflexion. Gleichzeitig sollen Texte unterschiedlichster Art in Bilder umgewandelt werden. Die Generierung ist teilweise steuerbar.

Bisher habe ich das mit Gedichten und Liedtexten getestet – mit spannenden Ergebnissen:

Bomfunk MC's - Freestyler
ComfyUI 00160 Original anzeigen (1,7 MB)

Amy Winehouse - Back To Black
ComfyUI 00164 Original anzeigen (1,6 MB)

Die Toten Hosen - Alles aus Liebe
ComfyUI 00172 Original anzeigen (1,6 MB)

Die Gedanken sind frei
ComfyUI 00175 Original anzeigen (1,6 MB)

Spannend wird es, wenn ich die Bilder noch abstrakter gestalte. Dafür kommen LoRA-Modelle zum Einsatz – ein eigenes Terrain, das ich weiter erforschen möchte.

Was denkt ihr?
Spiegeln die Bilder die Texte wider?

Fühlt euch eingeladen, mitzumachen! ☺️


melden
Negev Diskussionsleiter
Profil von Negev
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Verse & Visionen – Eine harmonische Verbindung von Poesie und Kunst

05.05.2025 um 22:14
Ich hab ein Programm gefunden, welches den Umgang mit SD und Flux erheblich erleichtert! Bislang hab ich ComfyUI genutzt. Mit diesem Programm kann man Workflows erstellen, die mit anderen Lösungen nicht möglich sind. Eber es ist auch sehr Technisch - das UI selbst wirkt auch wenig einladend. Auf Komfort wird hier verzichtet. SwarmUI setzt auf ComfyUI auf und erweitert es um ein großartiges Interface. Viele Standard-Workflows sind bereits in der Oberfläche integriert. Wem das nicht ausreicht, kann auf ComfyUI ausweichen und diesen Workflow dann über SwarmUI steuern.

Für mich ein wahrer Segen ist, das man sich die Infos über LoRAs und Modelle von CivitAI holen kann. Das macht das Handling wesentlich einfacher!

Als letzten Punkt will ich das wunderbare Addon MagicPrompt nennen, welches sich nahtlos in die Oberfläche einfügt. Es bindet einen Chatbot. Für mich ergeben sich daraus voreile. Die Bildgenerierung läuft bislang nur auf Englisch ab. Für mich als deutscher Muttersprachler, doch eine echte Hürde. Nun kann ich meine Gedanken formulieren und mein lokales LLM übersetzt diese in eine Beschreibung die diese Registrierungssysteme gut verstehen. Gute Erfahrungen habe ich mit Qwen3 8b oder 14b gemacht.

Doch lange gequasselt, hier sind einige Bilder:


2121001-surrealistic scene of a young peOriginal anzeigen (3,9 MB)

2207001-surrealistic scene of a young peOriginal anzeigen (3,7 MB)

2131001-A close up of a snail with a humOriginal anzeigen (4,3 MB)


melden