Nature Communications - Journal Cover
Bild: Wikimedia

Ein britisches Forschungsteam veröffentlichte in nature communications eine frei zugängliche, peer-reviewte Studie über Gehirnentwicklung während der Covid-Pandemie und gelangte auf Basis von Neuro-Scans zu dem Ergebnis, dass unabhängig vom Infektionsstatur Gehirne schneller gealtert sind als vor der Pandemie. Besonders betroffen waren Personen im unterprivilegierten Status wie Personen mit gesundheitlichen Problemen. Die Empfehlung lautet, dass bei zukünftigen Gesundheitskrisen auf soziale Ungleichheiten Rücksicht genommen werden muss.
In conclusion, the COVID-19 pandemic profoundly impacted brain health, shown as accelerated brain ageing, influenced by bio-psycho-social factors, especially social and health deprivation. Notably, the main effects were independent of infection status, except for interactions between COVID-19 infection, brain ageing, old age, and cognitive decline. Our findings highlight the need to address health and socio-economic inequalities in addition to lifestyle factors to mitigate accelerated brain ageing. Continued research and targeted policies are crucial to improve brain health outcomes in future public health crises.
Eine deutschsprachige Zusammenfassung bietet der österreichische Standard