Hier in Hamburg gehe ich nur in die Freibäder.
Davon habe ich gleich fünf in der nähe.
Die Elbe ist zu dreckig und die Seen haben Blaualgen.
Im Fluss baden Teil 2
46 Beiträge, Schlüsselwörter: Fluss Baden
Anzeige
Im Fluss baden Teil 2
10.07.2010 um 12:20Habe gerade mal rumgegoogelt.
Bei mir an der Saale ist Baden offiziell aus Sicherheitsgründen verboten (Stromschnellen, scharfkantige Steine, keine Rettungsschwimmer, etc). Interessiert aber keinen, es planschen trotzdem alle drin.
An den Talsperren weiter flussaufwärts gibt es Campingplätze, an denen Baden und anderer Wassersport erlaubt ist. Insofern sind die chemischen und hygienischen Bedingungen wohl erfüllt.
Was man so alles findet... :D
Sommer und Saale. Jena geht baden
Ende des 18. Jahrhunderts kam es in Mode, in der Natur zu Baden. Doch gerade in Flüssen gab es immer wieder Badeunfälle mit oftmals tödlichen Ausgang. Daneben war dieses Baden in freier Natur auch in sittlicher Hinsicht umstritten. Gerade in Universitätsstädten wie Jena verschreckten Gerüchte die Universitätsleitung, wonach Studenten sogar mit Bürgerstöchtern gemeinsam badeten. Unfälle wie auch Verstöße gegen die Moral sollten durch Badeverbote verhindert werden.
Trotz Verbot ließen sich vor allem Studenten nicht davon abhalten, in der Saale zu baden. Die Universitätsleitung war für die Sicherheit und Sittlichkeit der meist 17- bis 20jährigen Studenten verantwortlich. Da die Obrigkeit den Trend zum Flußbaden unter den Studenten nicht stoppen konnte, wollte sie zumindest eine gewisse Kontrolle darüber ausüben. Deswegen wurden die ersten Badeplätze vor allem für Studenten errichtet.
Bei mir an der Saale ist Baden offiziell aus Sicherheitsgründen verboten (Stromschnellen, scharfkantige Steine, keine Rettungsschwimmer, etc). Interessiert aber keinen, es planschen trotzdem alle drin.
An den Talsperren weiter flussaufwärts gibt es Campingplätze, an denen Baden und anderer Wassersport erlaubt ist. Insofern sind die chemischen und hygienischen Bedingungen wohl erfüllt.
Was man so alles findet... :D
Sommer und Saale. Jena geht baden
Ende des 18. Jahrhunderts kam es in Mode, in der Natur zu Baden. Doch gerade in Flüssen gab es immer wieder Badeunfälle mit oftmals tödlichen Ausgang. Daneben war dieses Baden in freier Natur auch in sittlicher Hinsicht umstritten. Gerade in Universitätsstädten wie Jena verschreckten Gerüchte die Universitätsleitung, wonach Studenten sogar mit Bürgerstöchtern gemeinsam badeten. Unfälle wie auch Verstöße gegen die Moral sollten durch Badeverbote verhindert werden.
Trotz Verbot ließen sich vor allem Studenten nicht davon abhalten, in der Saale zu baden. Die Universitätsleitung war für die Sicherheit und Sittlichkeit der meist 17- bis 20jährigen Studenten verantwortlich. Da die Obrigkeit den Trend zum Flußbaden unter den Studenten nicht stoppen konnte, wollte sie zumindest eine gewisse Kontrolle darüber ausüben. Deswegen wurden die ersten Badeplätze vor allem für Studenten errichtet.
Im Fluss baden Teil 2
10.07.2010 um 12:26Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 10:40Oh ja. Bei dem perversen Wetter wäre es schon gut. Heute muß ich mit meinem Pflegepferd spazieren gehen aber leider ist in der Nähe kein Badesee. Sonst wäre ich vielleicht mal mit dem Pferd baden gegangen.
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 10:52Also früher waren wir oft in der Lesum, Hamme und Wümme baden.
Die Wümme hatte durch die Wörpe Stromaufwärts einen Anschluss ans Klärwerk.
Ich war damals Kanutrainer und wir sind in den ganzen sechs Jahren NIE zwischen Klopapier oder U-Booten gepaddelt oder geschwommen. Und gepaddelt sind wir bei jedem Wetter ausser der Fluss war zugefroren.
Ausserdem spricht die Wasserqualität die man beim Wasser und Bodenverband erfragen kann, für sich. Trotz Anschluss an mindestens ein Klärwerk hatte der Fluss bei einer Breite von gerade mal 5m an der stärksten Stelle immer noch fast Trinkwasserqualität, die Wümme war zumindest damals eines der saubersten Gewässer der Region.
Dieses Klärwerkargument ist Unfug
Die Wümme hatte durch die Wörpe Stromaufwärts einen Anschluss ans Klärwerk.
Ich war damals Kanutrainer und wir sind in den ganzen sechs Jahren NIE zwischen Klopapier oder U-Booten gepaddelt oder geschwommen. Und gepaddelt sind wir bei jedem Wetter ausser der Fluss war zugefroren.
Ausserdem spricht die Wasserqualität die man beim Wasser und Bodenverband erfragen kann, für sich. Trotz Anschluss an mindestens ein Klärwerk hatte der Fluss bei einer Breite von gerade mal 5m an der stärksten Stelle immer noch fast Trinkwasserqualität, die Wümme war zumindest damals eines der saubersten Gewässer der Region.
Dieses Klärwerkargument ist Unfug
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 11:00Nun gehe ich doch heute in der Elbe baden. (Elbstrand Hamburg)
Noch jemand heute da?

Noch jemand heute da?

Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 13:16Ich halte mich generell von Flüssen und Seen fern. Meer geht gerade so durch, bevorzugen tue ich aber den hauseigenen Swimming-Pool bzw. das Freibad. Vor der Natur sollte man Respekt haben und nicht in jeden Tümpel reinspringen, den man so findet ;)
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 14:28Hmm am Main gibts n paar seichte Ufer.
Rhein hat mir teils zu viel Strömung.
In der Lahn bei Marburg habe ich selber schon n paar runden absolviert. Einfach herrlich erfrischend, wenn man vom Tretboot springt und den Kumpel das Teil wieder an Land bringen lässt^^.
Allerdings, sollte man doch nicht unbedingt aus jedem Fluss trinken, denn nachdem ich ausversehen einige, tiefe Schlücke des Wassers nahm, ging der Durchfall am nächsten Tag los.
Rhein hat mir teils zu viel Strömung.
In der Lahn bei Marburg habe ich selber schon n paar runden absolviert. Einfach herrlich erfrischend, wenn man vom Tretboot springt und den Kumpel das Teil wieder an Land bringen lässt^^.
Allerdings, sollte man doch nicht unbedingt aus jedem Fluss trinken, denn nachdem ich ausversehen einige, tiefe Schlücke des Wassers nahm, ging der Durchfall am nächsten Tag los.
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 16:39Kongo_Otto schrieb:Nun gehe ich doch heute in der Elbe baden. (Elbstrand Hamburg)also da würd ich keinen fuss reinsetzen.
wenn flussbaden, dann in sowas...
obwohl mir das wahrscheinlich wieder zu kalt wäre...
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 16:43@sator
So was habe ich hier aber nicht in der Nähe.
Sieht mir auch zu verlassen aus dort.
Bisschen Stimmung muss schon sein.
So was habe ich hier aber nicht in der Nähe.
Sieht mir auch zu verlassen aus dort.
Bisschen Stimmung muss schon sein.
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 16:45Flussbaden habe ich noch nie ausprobiert, wobei ich mir das nicht so prickelnd vorstelle, mit Strömung und so, wenn, dann gemütlich am Ufer sitzen und die Beine in's Wasser baumeln lassen. Schwimmen kann btw sehr gefährlich werden, man hört es ja alle Jahre wieder... http://www.stern.de/panorama/toedlicher-unfall-zwei-junge-maenner-beim-baden-im-rhein-ertrunken-1582123.html
Bevorzuge Baggerseen. :)
Bevorzuge Baggerseen. :)
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 16:55Der Fluss den sator gepostet hat gefällt mir. :) Das hier aber würde mich auch sehr reizen.






Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 17:02Fluss mit Bahnhof:


Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 17:08Kongo_Otto schrieb:So was habe ich hier aber nicht in der Nähe.geh halt in ein freibad.
Sieht mir auch zu verlassen aus dort.
Bisschen Stimmung muss schon sein.
Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 17:13Im Fluss baden Teil 2
11.07.2010 um 20:35@EC145
Schöner Fluss. Da würde ich auch drin baden. Zwar bin ich auch schon in den Rhein gegangen aber irgendwie hab ich mehr Angst im Wasser zu stehen wo du nicht durchgucken kannst und nicht weisst was unter dir ist als umgekehrt. Ich sehe schon gerne auf welchem Boden ich stehe. Im Rhein gingen mir dann immer solche Gedanken im Kopf rum wie z.b. hoffentlich wird keine Leiche angeschwemmt und ich begegne ihr, trete drauf oder sonstwas.
Schöner Fluss. Da würde ich auch drin baden. Zwar bin ich auch schon in den Rhein gegangen aber irgendwie hab ich mehr Angst im Wasser zu stehen wo du nicht durchgucken kannst und nicht weisst was unter dir ist als umgekehrt. Ich sehe schon gerne auf welchem Boden ich stehe. Im Rhein gingen mir dann immer solche Gedanken im Kopf rum wie z.b. hoffentlich wird keine Leiche angeschwemmt und ich begegne ihr, trete drauf oder sonstwas.
Im Fluss baden Teil 2
12.07.2010 um 08:05@Marina1984
Dieser Strand wäre aber auch nicht zu Verachten
Dieser Strand wäre aber auch nicht zu Verachten
Im Fluss baden Teil 2
12.07.2010 um 10:51@EC145
Ui. Ja, der ist auch toll. :) Der hier ist auch schön. :)



Ich liebe Strände mit schneeweißem Sand. Finde es toll.
Ui. Ja, der ist auch toll. :) Der hier ist auch schön. :)



Ich liebe Strände mit schneeweißem Sand. Finde es toll.
Anzeige
Im Fluss baden Teil 2
12.07.2010 um 10:58@AlphaMontero.
Der Sand hier. Herrlich. :)

Der Sand hier. Herrlich. :)

125 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Wenn ihr ein Tier wäret, ...576 Beiträge