Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

23 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibliothek, Bücherei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 12:35
und was kostet das bei euch?

Wir hier im Ort haben nur ne kleine Bibliothek und der Jahresbeitrag war vor ein paar Jahren 12Euro.
Ich war schon seit ein paar Jahren nicht mehr da. Aber ich denke ich werd meinen Ausweis mal erneuern und mich mit einem Buch in die Sonne legen diesen Sommer..


1x zitiertmelden
regelmäßig
4 Stimmen (40%)
ab und zu
2 Stimmen (20%)
selten
0 Stimmen (0%)
seit einer Weile nicht mehr
4 Stimmen (40%)
ist ne gute Idee
0 Stimmen (0%)
ich find alles im Netz und digital
0 Stimmen (0%)
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 12:58
eins der letzten Bücher die ich mit ausgeliehen hatte, dass hatte ich über einen Online-Service der deutschen Bibliotheken extra bestellt gehabt. Hatte das Buch in einer Datenbank gefunden und die haben das dann hierher in unsere Stadt geliefert. Toller Service gerade für die Büchereien der kleineren Städte die nicht so viel im Bestand haben!


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:10
ich habe die schon sehr sehr gut genutzt ! das muss ich sagen, und das lohnt sich auch das zu tun, aber das habe ich nun seit längerer Zeit schon nicht mehr getan - Fernleihe ist auch eine sehr gute Sache !

das hatte schon Suchtcharakter ! dieses in den Regalen herumschleichen, und Bücher in maximaler Ausleihzahl heimschleppen

im Computer von der Bibliothek Bücher stalken etc.

unten im EG gut sichtbar die Neuerscheinungen, schnell hin bevor das Buch jemand vor einem mitnimmt, und es dann erst einmal über Wochen konstant verliehen ist !

Bibliotheken ! also !

ich wohnte um die Ecke von der Bibliothek ! ich wär dort auch eingezogen !


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:13
Zitat von ParcoursParcours schrieb:ich wohnte um die Ecke von der Bibliothek ! ich wär dort auch eingezogen !
ich hatte schon mal den Gedanken in die nächstgrößere Stadt von hier zu ziehen. die haben ne Uni und eine dazugehörige Bibliothek. Ich hab sogar nen Ausweis dafür - muss man nicht mal Student sein um dort was ausleihen zu dürfen.


1x zitiertmelden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:20
Die in der Uni, ja, jetzt schon fürs zweite Studium, d. h. jeden Tag nach der Arbeit nochmal 3-4h in der Unibib sitzen. Aber da bildet sich dann irgendwann eine kleine Gemeinschaft, man kennt sich, passt auf die Sachen von anderen auf etc. Alleine Zuhause wär das alles nix.

Edit:
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:muss man nicht mal Student sein um dort was ausleihen zu dürfen.

Universitäten und Hochschulen sind nicht nur für die Lehre von jungen Menschen, das sind zentrale Orte des Wissens, der Forschung und für die gesamte Gesellschaft offen. :)


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:31
Früher die Stadtbibo ... um fast alle Charles Bukowski Schmöcker kostengünstig lesen zu können :D


1x zitiertmelden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:41
@RayWonders
an der Uni gab es (oder gibt es immer noch) Stände an denen Studenten ihre Fachbücher abstießen, da habe ich mich, wenn es auf dem Weg lag vor Jahren auch herumgetrieben, und immer noch etwas am Preis gedreht

@Zündelzecke
Bukowski !

also ich habe schon Kisten an Bücher verschleppt ! Leute die die vorm Haus stehen hatten, schnell hin, bevor es ein anderer tut, und in den Kofferraum vom Auto damit ! davon habe ich auch immer welche verkauft

oder andere haben alte Bibliotheksbestände verkauft, hat es mich interessiert und es war nicht zu weit weg, stand ich dort sofort auf der Matte !

und wenn irgendwo eine Kiste steht, mit dem Zettel "zu verschenken" da schau ich auch immer rein und nehm es mit, so ein Blick
in den Karton lohnt sich auch schon - also Bücher !


2x zitiertmelden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 13:45
Zitat von ParcoursParcours schrieb:also ich habe schon Kisten an Bücher verschleppt ! Leute die die vorm Haus stehen hatten, schnell hin, bevor es ein anderer tut, und in den Kofferraum vom Auto damit ! davon habe ich auch immer welche verkauft

oder andere haben alte Bibliotheksbestände verkauft, hat es mich interessiert und es war nicht zu weit weg, stand ich dort sofort auf der Matte !
Des einen Müll ist des anderen Gewinnmaximierung :D
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und wenn irgendwo eine Kiste steht, mit dem Zettel "zu verschenken" da schau ich auch immer rein und nehm es mit, so ein Blick
in den Karton lohnt sich auch schon - also Bücher !
Sowieso ... letztens erst sone kleine silberne orientalische Teekanne ergaunert <3


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 14:01
@Zündelzecke
oder in einem Keller wo ich mal wohnte ! ich bin schon in Altpapiertonnen gekrochen um Bücher rauszuholen !

und als ich die Funde über ebay anbot, kam so ein "richtiger" geiernder Händler bei mir vorbei ! das war ein Profi
mit einem Blick wusste der ob da was dabei ist, da war nur eine "Perle" -Honroe de Balsac- die er nicht mitnahm, so schnell wie der da war, war der wieder weg

ich wurde die Kiste über ebay für 100€ los, mich hatte die nix gekostet, es waren ca. 100 Bücher, die Titel nannte ich nicht einmal

nur "100 Bücher aus einem Jahrhundert" (ohne Foto) und das stimmte auch


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 14:35
Nutze ich häufig, ich lese auch gern dort. 📚
Onleihe gibt es auch, Jahresbeitrag: 20 Euro.


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 15:27
bei uns in der stadt gibt es bücherschränke. manchmal nehme ich was mit, oder stelle was rein.


1x zitiertmelden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 15:57
Zitat von EZTerraEZTerra schrieb:bei uns in der stadt gibt es bücherschränke. manchmal nehme ich was mit, oder stelle was rein.
Sowas gibt es hier auch und das nutze ich auch – mitnehmen und (wieder) reinstellen. Manchmal lasse ich Ausgelesenes auch bewusst in der Bahn oder auf einer Parkbank liegen. :)


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 16:33
die dm Drogerie hatte mal eine Bücherecke, da habe ich schon Bücher reingestellt
das findet man öfter, alte Telefonzellen in denen nur Bücher stehen, oder sonstige Orte an denen ich nach Büchern gestöbert habe, oder welche abgegeben habe
an den Bushaltestellen auf der Bank liegen öfter mal welche

verkaufen oder verschenken, welche wegzuwerfen schaffe ich nicht, das müsste schon völlig ruiniert sein
ich kenne Bücher bei denen fielen mir schon ständig die Seiten heraus, und ich musste die immer wieder neu einsortieren
ich habe Bücher mit Wasserschäden, weil ich in der Badewanne lese, da habe ich dann dazugelernt, welches Buch ich da zum Lesen nehme


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 16:49
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Ich war schon seit ein paar Jahren nicht mehr da
Ich auch nicht. Als Kind war ich häufiger in unserer Leihbücherei, heute kaufe ich Bücher (gebraucht/neu) und gehe auch gerne an die Bücherschränke. Dahin bringe ich auch immer Bücher von mir, die ich nicht mehr behalten will. Außerdem lese ich noch eBooks.


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 16:56
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Außerdem lese ich noch eBooks.
ich hab auch ne eBook-Sammlung. hab ich vor 25 Jahren mal gedownloaded aus dem Usenet. konnte mich aber nicht anfreunden mit dem Lesen am Bildschirm..


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 17:02
@RayWonders

Hab mich auch viele Jahre verweigert. Heute überwiegen die Vorteile für mich, auch wenn ich gerne ein "echtes Buch" in der Hand habe.


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 19:50
ich warte immer auf die Taschenbucherscheinung (die Geduld muss sein, egal wie neugierig ich bin) , und sehr viele Bücher kaufe ich gebraucht

oder ich warte bis es günstig gebraucht zu kaufen ist, und es gibt noch die Bibliothek, dort wollen aber auch viele eine bestimmte Neuerscheinung, man kann sich vormerken lassen, sonst sind Bücher ewig verliehen, wenn man das nicht tut

es gibt Autoren bei denen ich schon schlimm neugierig war, aber ich habe Limits, das ist ein Grundsatz bei Bücher

günstigeres Taschenbuch, und sehr günstig über das Internet gebraucht, da habe ich viele Bücher her, und dann Funde

etwas zum Lesen muss da sein ! anders geht es bei mir nicht, und falls man nicht einschlafen kann, gibt es auch Bücher bei denen das schnell passiert, halbe Seite und es fallen die Augen zu !


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 20:01
das gute an der Bibliothek ist, man hat die Bücher nicht zu Hause stehen ! wo soll das nächste Regal wieder hin ?
und dann wird aussortiert, etwas verschenkt, oder sie sind in Kartons und ich will sie los werden

und es gibt Bücher von denen ich mich nicht trennen kann, aber nutzt man die Bibliothek spart man Geld und Platz !


melden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 20:29
Zitat von ZündelzeckeZündelzecke schrieb:alle Charles Bukowski Schmöcker kostengünstig lesen zu können :D
Die muss man doch unbedingt selbst besitzen.
Keine Ahnung, wie oft ich die jeweils gelesen habe.


Für mich nutze ich die Stadtbibliothek nicht, da ich mit Rezensionsexemplaren und Bücjhern aus Tauschschränken eh nicht hinter her komme, die alle zu lesen.
Aber für unsere Kinder haben wir die Kinder und Jugend-Bibliothek bis vor Kurzem noch recht häufig genutzt.


2x zitiertmelden

Nutzt ihr die Bibliothek eurer Stadt?

gestern um 20:30
Ich habe sie in den meisten Städten/ Wohnorten genutzt.
Als Kind die kleine Dorfbücherei (vollgestopft und wunderbar).
Leider war damals keine Unibibliothek in der Nähe, und auch die Schulen hatten keine Bibliothek.
Dann ab dem Studium und nachwievor: Unibibliothek, Stadtbibliothek.

Bin Vielleser, erwarte zudem bei Filmen nicht dass sie sehr aktuell sind oder per Streaming kommen (nutzte DVDs), und nutzte teils auch weitere Angebot wie das Ausleihen von Brettspielen oder z.T. technischen Geräten.
Üblicherweise: Erstmal schauen ob ich mir das Buch ausleihen kann, ansonsten wenn nicht zu teuer (heutzutage grundsätzlich kein Problem mehr, aber früher war es das) kaufen.

Aktuell nutze ich sie nicht, da ich die Landessprache noch nicht genügend spreche/verstehe und daher noch eher Online-Texte die ich einfacher zur Kontrolle auch übersetzt anzeigen kann in dieser Sprache lese. Drei Bücher habe ich aber schon in Landessprache gelesen - langsam, und eher zu Übungszwecken (habe mir z.B. einführende Bücher zu Themen gekauft mit denen ich mich eigentlich gut auskenne, z.B. ein populärwissenschaftliches einführendes Buch zum Fach das ist studiert habe).

(Ich lese aktuell v.a. Bücher in deutscher und englischer Sprache; diese bekomme ich hier nicht. Landessprache ist Spanisch, ich übe ;))
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und wenn irgendwo eine Kiste steht, mit dem Zettel "zu verschenken" da schau ich auch immer rein und nehm es mit, so ein Blick
in den Karton lohnt sich auch schon - also Bücher !
Absolut :)
Zudem sind Bücherflohmärkte, Büchertauschschränke/"little library" meine Quelle.
Bücherflohmärkte auch in meiner Kindheit, Jugend "der Knaller" - da landete das Taschengeld. Z.B. als kleine Kompensation für das Nichtvorhandensein einer (passabel erreichbaren) Unibibliothek* in meiner Jugend: Der Bücherflohmarkt bei meiner Oma in der Stadt, gelegen an der Uni, und somit... :)

*Ich weiß, Fernleihe. Die (tolle!) Dorfbücherei hat das damals aber nicht gemacht, das war nur ein kleines Projekt von jemandem der Gebrauchtbücher zusammengekauft hat und einmal pro Woche für zwei Stunden zur Ausleihe/Rückgabe aufgesperrt hat.


melden