Themen-Wiki: "Bodensee-Mord" von 1969
Im Themen-Wiki können Diskussionsteilnehmer gemeinsam eine Zusammenfassung erstellen oder wichtige Beiträge und Informationen auflisten.
Schreibberechtigt sind alle Mitglieder, die mindestens 25 Beiträge in der jeweils verknüpften Diskussion verfasst haben.
Verknüpfte Diskussion: "Bodensee-Mord" von 1969
Der Fall Josef Löw (Der "Bodensee-Mord")
Kantonspolizei Thurgau / Kriminalpolizei Konstanz
Der 56-jährige, selbstständige Friseurmeister Josef Löw (*17. September 1913) aus Selbitz bei Hof in Oberfranken wird am 22. September 1969 in der Schweiz in Höhe von Diessenhofen im Kanton Thurgau tot aus dem Rhein geborgen. Die Umstände seiner Reise und seines Todes geben bis heute Rätsel auf.
Während die Ermittler zunächst annehmen, der Mann sei bei einer Schiffsfahrt von Konstanz nach Stein am Rhein über Bord gegangen und ertrunken, werfen schon bei näherer Untersuchung seine stehengebliebene Automatikuhr und der Schiffsfahrschein Fragen auf.
Dann stellt sich durch die genauere Leichenschau schnell heraus, dass es sich um ein Verbrechen handeln muss: Der Friseurmeister aus Franken hat nicht nur eine Damenstrumpfhose um den Hals gewickelt, mit der er gedrosselt wurde, sondern auch Verletzungen im Genitalbereich – und er ist nicht im Wasser des Rheines ertrunken, sondern in Leitungswasser.
Vermutliche Zeitschiene
Pfingsten 1969
- Löw reist für drei Tage nach Zürich (Mantelkauf)
03. August 1969, Selbitz, gegen 22:30 Uhr
- Plötzliche Abreise in die Schweiz
(möglicherweise über Hof nach Innsbruck; wahrscheinlich geht dem ein Familienstreit voraus)
bis 06. August 1969
- Aufenthalt unbekannt
06. bis 09. August 1969
- Aufenthalt im Hotel "Stoller", Zürich
(L. fällt ab dort durch seine extravagante Kleidung auf)
09. bis 13/14. August 1969
- Aufenthalt im Hotel "Seegarten", Lindau
13/14. bis 20. August 1969
- Aufenthalt in der Pension "Ruf", Lindau
(L. fragt dort nach einem möglichst günstigen Zimmer; Bekannte, die er in Lindau auf der Straße trifft, grüßt er nicht)
20. bis 29. August 1969
- Aufenthalt im Hotel "Deutsches Haus", Konstanz
(L. fährt fast täglich mit dem Schiff zur Insel Reichenau, verkehrt dort im Hotel "Schloss Königsegg"; er versucht ohne Erfolg, in zwei Friseurläden in Konstanz zwei seiner Haarscheren für 18 DM zu verkaufen)
29. August bis 08. September 1969
- Aufenthalt im Gasthof "Zum Stift", Lindau
08. bis 15. September 1969
- Aufenthalt im Hotel "Krone", Konstanz
(L. besucht wieder fast täglich die Insel Reichenau und frühstückt im Hotel "Schloss Königsegg"; an einem Abend erhält er im Hotel einen Brief, den ihm von Nachtportier ausgehändigt wird)
13. September 1969
- Besuch der Insel Reichenau
(L. verabschiedet sich beim Ober des Hotels "Schloss Königsegg" auf unbestimmte Zeit)
14. September 1969
- Erneuter Besuch der Insel Reichenau
(trotz seiner Verabschiedung am Tag zuvor)
15. September 1969, ca. 9:30 Uhr
- Abreise vom Hotel "Krone", Konstanz
(L. trägt jetzt wieder 'normale' Kleidung; anschließender Aufenthalt ist unbekannt)
16. September 1969
- Eine Schiffsrückfahrkarte von Konstanz nach Stein am Rhein mit der "Thurgau" wird entwertet (Abfahrt: ca. 9:00 Uhr). Diese findet sich später in den Kleidungstaschen des Toten, wie auch ein Schlüssel zu einem Gepäckschließfach im Bahnhof von Konstanz und 120 DM.
17. September 1969
- Geburtstag von Josef Löw, er wird 56 Jahre alt
22. September 1969, Diessenhofen, 17:20 Uhr
- Rettungskräfte bergen den bekleideten Leichnam von Josef Löw aus dem Hochrhein
Ob Josef Löw sein Gepäck selbst ins Schließfach brachte oder jemand anderes, ob er die Schiffsfahrt noch lebend antrat oder gar nicht mehr und wie und wo er in den Rhein gelangte, bleibt unklar. Der Brief wird nicht gefunden. Löws Automatikuhr zeigt beim Auffinden des Leichnams das Datum "16.09.", deshalb vermuten die Ermittler, dass er bereits am 15. September zu Tode gekommen sein könnte (Laufreserve der Uhr: 24 Stunden).
17. April 1970
Der Fall wird bei "Aktenzeichen XY ungelöst" ausgestrahlt
Quellen
• Diskussion: "Bodensee-Mord" von 1969
• Videos: https://www.allmystery.de/videos/km58109
• https://www.wikixy.de/Sendung_vom_17.04.1970
• https://xywiki.netsupply.com/index.php/Sendung_vom_17.04.1970
• http://azxy.communityhost.de/t786734876f354157108-FF-Kantonspolizei-Thurgau-Kripo-Konstanz-Bodenseeraetsel-Mordfall-Loew.html