Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:08
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Mein Spiel des Jahres 2007 war Jericho, trotzdem bin ich in der Lage die Fehler des Spiels zu nennen, zu sehen und eine objektive Einschätzung zu geben, nach der es letztendlich ziemlicher Müll war. Man kann beides trennen, zumindest wenn man denn will.
Bei mir ist es Dynastie Warriors. Kein persönliches Spiel des Jahres, aber ich finde vor allen Dingen die älteren (Teile 3 - 6) total geil, weiss aber trotzdem, dass es objektiv gesehen und mit anderen Spielen verglichen ziemlich unkreativer Schrott ist . . . Spaß machen sie mir persönlich trotzdem.

Anzeige
melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:18
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Alles nicht identisch, alles Filme - es geht darum dass das Szenario einerseits verbraucht und unkreativ ist, andererseits es von dem gleichen Studio in zwei Spielen, die keine Sequels waren, aufeinander folgten und gleichzeitig entwickelt wurden, genutzt wurde.
Finde ich nicht verwerflich. Und wie gesagt, nenn' mir *ein* Szenario, das noch nicht irgendwo mal eingesetzt wurde, und zwar in Literatur, Film und Videospiel, wenn Du das schon so betrachtest. Alles ist irgendwo schon einmal da gewesen, nur kann man mit der Zeit noch ältere Elemente so miteinander kombinieren, dass da etwas Innovatives bei rauskommt. Sehe ich natürlich auch gerne, keine Frage, aber solange ein Produkt sehr gut entwickelt wurde, habe ich auch nichts gegen einen bekannten Topos.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Daran dass die Reaper das übliche Böse sind, genau wie die Darkspawn ändert das nichts.
Und wenn man sie nicht als böse empfinde? ;P Ich meine als Shepard kann man am Ende auch aussuchen, ob man zu einem Reaper wird. Was und ob etwas im nächsten Zyklus passieren wird, weiß man ja nicht.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Spiele können scheiße sein, egal wie gut sie einem gefallen. Mein Spiel des Jahres 2007 war Jericho, trotzdem bin ich in der Lage die Fehler des Spiels zu nennen, zu sehen und eine objektive Einschätzung zu geben, nach der es letztendlich ziemlicher Müll war. Man kann beides trennen, zumindest wenn man denn will. Im Videospielmedium wehrt man sich mit Händen und Füßen dagegen, alles ist Spaß, Spaß, Spaß. Gerade weil Spaß aber so undefinierbar ist, sollte man aufhören bei der qualitativen Beurteilung von Spaß zu reden, ansonsten wäre ich dafür jedes Jahr die Awards für die Spiele des Jahres an Solitär zu vegreben.
Offensichtlich ist es nicht Nonsens, wenn ich Spiele wie Mass Effect oder Dragon Age (1) sehr genial bzw. spaßig fand und andere nicht. Es gibt widerum auch Leute, die nichts mit Skyrim anfangen können, obwohl ich da auch meine helle Freude habe.
Qualitätsmerkmale, also objektive, sind für mich wenn dann die Programmierung, d.h. Bugfreiheit.
Grafik spielt da auch keine zwingende Rolle. Nostalgiker, zumindest einige unter ihnen, bevorzugen ja immer noch eine 2D-Grafik. ;)

Was Solitär betrifft: Wenn es einem Spaß bereitet, warum nicht? Minesweeper finde ich persönlich auch sehr spaßig. Spaßiger als so manches Spiel vielleicht. :D


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:33
@Mr.Dextar
Es gibt kein Szenario, dass es so noch nie gab. Mass Effect wie Dragon Age Origins variieren es aber auch nicht, stattdessen arbeitet man die Liste weiter ab und begnügt sich nicht damit, sondern macht gleich zwei Spiele der Art. Das ist peinlich und faul, weiter nichts.
Shepard hatte ursprünglich außerdem nur die Möglichkeit zwischen Reaper beherrschen, mit Reapern verschmelzen und alles Synthetische Leben zerstören zu wählen. Und auch die Entscheidungsmöglichkeiten lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass Reaper böse sind. Vielleicht diskutieren wir ja als nächstes ob die Aliens aus Krieg der Welten und Mars Attack böse sind *ugly*

Und natürlich ist es nonsens, von Subjektivität zu faseln. "Mi, mi, mi ich habe aber meinen Spaß". Interessiert mich doch gar nicht. Spaß kann man an allem haben, auf die Weise kann man nichts analysieren. Selbst Bugs können Spaß machen. Man kann auch beides, sagen an einer Sache Spaß zu haben UND kritisch die Fehler zu nennen. Und @xionlloyd genau das ist nämlich richtig und das was Videospielern und dem Medium im allgemeinen fehlt. Viel lieber wird abgeblockt, entweder auf die Geschmacksfrage verwiesen oder gleich der kritische Gegenüber als Hater bezeichnet. Viele der Blockbuster haben massig Fehler und/oder Schwächen, nicht nur was Gameplay, Technik, Story angeht, sondern auch das was sich um die Spieledisc herum befindet. Stattdessen wird maßgeblich abgewiegelt, beleidigt und ignoriert, was letztendlich in einer langsameren Entwicklung als möglich resultiert (in allen Bereichen) und darin dass man für sein Geld mehr bekommen könnte, es aber leider nicht tut.


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:49
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Mass Effect wie Dragon Age Origins variieren es aber auch nicht, stattdessen arbeitet man die Liste weiter ab und begnügt sich nicht damit, sondern macht gleich zwei Spiele der Art. Das ist peinlich und faul, weiter nichts.
Wie ich schon sagte, gab es da durchaus verschiedene Punkte, die es zu einem tollen Erlebnis machte (die ich auf der letzten Seite nannte). Und das macht in meinen Augen nunmal auch Qualität aus.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Shepard hatte ursprünglich außerdem nur die Möglichkeit zwischen Reaper beherrschen, mit Reapern verschmelzen und alles Synthetische Leben zerstören zu wählen. Und auch die Entscheidungsmöglichkeiten lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass Reaper böse sind.
So habe ich das nicht gesehen. Vielmehr ist es eine Zwickmühle, die durch den Gegner entstanden ist. Immerhin gibt es so kein "Happy End", aber was man auch wählt, es war immer irgendwo schon vorhanden.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Und natürlich ist es nonsens, von Subjektivität zu faseln. "Mi, mi, mi ich habe aber meinen Spaß". Interessiert mich doch gar nicht. Spaß kann man an allem haben, auf die Weise kann man nichts analysieren. Selbst Bugs können Spaß machen. Man kann auch beides, sagen an einer Sache Spaß zu haben UND kritisch die Fehler zu nennen
Klar kann man auch mit Bugs Spaß haben, kommt eben auf den Spieler an, daher finde ich es auch schwierig, hier etwas zu finden.

Man muss Definitionen setzen, also die von Qualität und das, was eben ein "gutes" Spiel ausmacht. Nur unter diesen Prämissen ist objektive Meinungsbildung möglich.
Aber am Spaß, also dem subjektiven Erleben, würde sich das auch nicht ändern, denn man kann nicht bestimmen, dass der Spieler X nun mehr Spaß mit Doom 3 haben soll als mit Moorhuhn. Das ist es, was ich die ganze Zeit sage.


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:53
@SethSteiner
Welche Spiele haben dir denn so richtig gefallen?


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 15:39
@xionlloyd
Dyn.Warriors ist aber auch ein Mörderspiel. Total simples Gameplay und Steuerung, die Level eher lieblos gestaltet, das Prinzip ist schnell abgenudelt und dennoch beschäftigt das Spiel Wochen. Teil 7 war mein letzter Teil, da hatten sie es meiner Meinung nach mit der Karte übertrieben, viel zu viele Schlachten (im Eroberungsmodus). Aber dennoch, super Reihe, der bin ich schon seit Jahren treu.

Ist schon bekannt, wo und wann es einen Nachfolger geben wird (abgesehen von Gundam)?

P.s. Kennste "Fist of the North Star: Ken's Rage"? Geht auch stark in die Richtung von DynWarriors, das Spielprinzip ist etwas anders, aber auch sehr spassig.


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 18:43
@SethSteiner
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Anderes Thema. PS4:
Die Gerüchte sehen wirklich wie Gerüchte aus. Ich würde mich ja über eine stinknormale Konsole freuen, ohne so ein dämliches Schnickschnack. Einfach einlegen, zocken und am besten mit einem freien System, auf dem man machen kann was man will, fast wie bei der alten XBox. Aber das würde sony sicher nicht zulassen, man will ja weiter mit DLC Betrügereien Kohle machen, während sich das PCler nicht bieten lassen müssen.
Naja, die Gamingindustrie hat von der Wii gelernt, dass Casualgamer inzwischen einen fast so großen Markt bieten wie die Coregamer. Dieser "Schnickschnack" zielt darauf ab.
Ein offenes System werden wohl nicht zu Gesicht bekommen. Das Geschäftsmodell der Konsolen ist darauf aus, dass Geld mit der Software verdient wird. Die Hardware bringt, wenn überhaupt, nur wenig Gewinn.
Man sieht ja zu was diese Freiheit führt. Auf dem PC macht Software kaum noch Umsatz. Schaut euch mal die Verkaufszahlen von Spielen an die auf Xbox360, Ps3 und PC erscheinen. Der PC macht wenns hoch kommt 10% der Gesamtverkäufe aus, meistens sogar noch viel weniger. Das ist auch der Grund warum Spiele wie GTA V wohl nichtmehr auf dem PC erscheinen. Es lohnt sich für die Entwickler einfach nichtmehr, weil zuviel raubkopiert wird.
Konsolen sind dafür verantwortlich, dass es überhaupt noch aufwändig produzierte Spiele gibt. Ohne die Konsolen käme für den PC nur so Schrott wie für Smartphones.
Spieleschmieden sind inzwischen schon wie Filmeschmieden geworden.
Es gibt einzelnen Franchises die verdammt viel Geld verdienen.(COD, FIFA usw.) Diese Gewinne gehen aber für die zahlreichen Produktionen drauf die keine Gewinne einfahren.
Das mit DLCs ist ärgerlich für die Gamer, aber für die Industrie ist es ein notweniger Schritt und hat nichts mit Betrug oder Gier zu tun.
Vor einigen Jahren waren Spiele noch das Werk von einer handvoll Leute die am PC sahsen. Heute sind riesige Teams, mit Regisseuren, Komponisten, Schauspielern, MotionCaputure Artisten, Synchronsprecher, Designern, uvm mehr am Werk. Spiele sind heute oft teuer als die meisten Hollywoodproduktionen.
Trotzdem sind die Preise im Grunde seit 30 Jahren stabil. Zu den 8 Bit Zeiten haben Spiele schonmal 100Mark gekostet.
60€ reichen einfach nichtmehr aus.
Es gibt hier zwei Lösungen.
1. Einzelhandel kicken: Wird ein Spiel im Laden verkauft gehen schonmal mindestens 50% der Kosten für Herstellung des Speichermediums und der Box, der Lagerung, Transport und für den Verkäufer drauf. Wenn ein Spiel zum Download im PS-Store oder XBL angeboten wird, dann kann der Publisher schon mit weniger als der Hälfte des Preises den es im Einzelhandel kostet den gleichen Gewinn einfahren.
Wenn wir also für einen Download 60€ zahlen ist es für den Publisher so als würden wir im Einzelhandel 120€ oder mehr zahlen.
2. DLC: Wenn ein Spiel rauskommt und für 60€ verkauft wird, anschließend über Monate verteilt noch DLCs rauskommen die insgesamt zu einem Preis von 100-120€ führen, dann erreicht man das Gleiche. Zusätzlich steigert man noch den Langzeitspaß.

Kurz gesagt: Wer von Spielen erwartet, dass sie aufwändige Animationen haben, beeindruckende Grafik, gute Musik, gute Synchronstimmen, authetische Bewegungen der Figuren, ein gute Story usw, der kann nicht gleichzeitig erwarten, dass so ein Spiel genausoviel kostet wie Spiele die vor 10 Jahren auf den Markt kamen und nichts weiter waren als Programmierarbeit.

Und wer erwartet, dass Entwickler in PC Ports Mühe investieren der sollte dafür sorgen, dass auf dem PC nichtmehr raubkopiert wird. Aber das geht nicht, da das System im Grunde genommen offen ist.
Spiele kosten Geld, Geld ist nur das wenn die Leute kaufen. Wer raubkopiert sorgt dafür, dass die Spiele in Zukunft schlechter werden.


3x zitiertmelden
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 19:13
"schnickschnack" wäre kein problem, wenn es einen grad an reife erreichen würde, der es ermöglicht, die neue technik ohne grössere reibereien zu geniessen. mit genügend aufwand an technik, und da hab ich bei sony wenig bedenken - im gegensatz zu nintendon't -, wäre es möglich, dass wir mit der nextgen eine konsole präsentiert bekommen, welche wieder einen schritt näher ist. es ist unteranderem die rede von augmented reallity.


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 19:33
@sator
Ich weiß nicht was ich von dem Brillengrücht halten soll. Sony hat ja schon so eine Brille die um die 1000€ kostet. Wenn die jetzt für 100€ aufpreis so ein Ding zupacken wollen wird das wohl kaum so Leistungsfähig sein oder Sony macht wieder riesige Verluste wie schon mit der Ps3.
Bei der Vita sind die meisten Sachen tatsächlich nur Schnickschnack.
Augmented Reality ist nett für zwischendruch, aber lange beschäftigt man sich damit nicht.
Backtouch ist in 90% der Falle eher nervig.
Touchscreen vorne ist okay.
Sixaxis Gyroskop ist cool, vor allem das Zielen in Uncharted via Gyroskop ist total geil, viel besser als auf der Ps3.(Also man zielt grob mit den Sticks, und die Feinabstimmung für den Kopfschuss macht man per Gyroskop, das klappt absolut perfekt.)
Alles in allem finde ich aber, dass diese Sachen dem Spielspaß keinen Mehrwert brigen(ausser das Gyroskop).
Ob das bei der nächsten Playstation anders sein wird bezweifle ich.


1x zitiertmelden
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 19:43
@1.21Gigawatt

im moment ist das sowieso pure spekulation auf gerüchten basierend. wenn überhaupt was dran ist, wird die funktionsweise nicht die selbe sein.

dass sony wieder drauflegen wird, wird mit zu rechnen sein. fragt sich nur wieviel. aufjedenfall wird man sich diesmal voll und ganz auf den kampf um markanteile einlassen.


melden
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 19:45
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Alles in allem finde ich aber, dass diese Sachen dem Spielspaß keinen Mehrwert brigen(ausser das Gyroskop).
das können auch nur die spiele, bzw. die entwickler. liegt an ihnen die ihnen gegebene technik einzubinden...


melden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 06:11
@sator
Sony geht es im moment finanziell sehr sehr schlecht. Erst kürzlich wurde das Unternehmen von einer Rating Agentur(Fitch) auf Ramsch-Status runtergestuft. der Börsenwert beträgt aktuell nur 10mrd $, im Jahr 2000 waren es noch 120mrd $. Seit 6 Jahren in Folge fährt das Unternehmen Verluste ein.
Ob Sony großartige Investitionen in eine neue Hardware stecken kann ist fragwürdig, vor allem vor dem Hintergrund, dass die PsVita gerade mehr oder weniger floppt.
Die Gaminigsparte ist allerdings derzeit Sonys einziger Bereich der noch Gewinne einfährt, zudem ist Kazuo Hirai seit kurzem Chef von Sony, der war früher Leiter der Gamingsparte und unter dem wird wohl sehr viel Wert auf die Marke Playstation gelegt.


melden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 13:11
@univerzal

Mein letzter war der sechste Teil. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass der nächste nicht all zu lange auf sich warten lässt. Der letzte bekam - aufgrund der Neuerungen - ja sogar verhältnismäßig "gute" Kritiken.

Ansonsten spiele ich solche Spiele eigentlich nicht . . . nur DW (und mal Samurai Warriors und Warriors Orochi, aber nur einen Teil. War irgendwie - warum auch immer ;) - nicht das Selbe. ^^).


melden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 13:14
@1.21Gigawatt
Sony geht es im moment finanziell sehr sehr schlecht. [...]
Seit 6 Jahren in Folge fährt das Unternehmen Verluste ein. [...]
vor allem vor dem Hintergrund, dass die PsVita gerade mehr oder weniger floppt.
Ach du Heimatland, das sind ja Entwicklungen, die ich nicht für möglich gehalten hatte, gerade bei SONY.

Da bin ich ja mal gespannt, was die Zukunft noch bringen wird, und wie sich Nintendo mit ihrer WiiU behauptet, oder auch baden geht.

Vielleicht haben wir bereits den Zenit der Konsolenära überschritten ... mal schaun ...


2x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 13:20
Zitat von ThreadPolizistThreadPolizist schrieb:Da bin ich ja mal gespannt, was die Zukunft noch bringen wird, und wie sich Nintendo mit ihrer WiiU behauptet, oder auch baden geht.
Ich denke mal eher letzteres. Zumindest ist der Hype wie er bei der Wii war nicht mal annähernd vergleichbar und wirklich gute Launch-Titel habe ich auch noch nicht gesehen (bzw. gelesen . . . aber naja, Tests halt).
Zitat von ThreadPolizistThreadPolizist schrieb:Vielleicht haben wir bereits den Zenit der Konsolenära überschritten
Wenn man bedenkt, dass es (außer bei Nintendo) bei den Konsolen eigentlich kaum noch um's Spielen, sondern um Apps, Video- oder Musikdienste oder andere mediale Interaktion jenseits des Spielens geht . . . :(


melden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 16:11
@Mr.Dextar
Dass die Qualität der Reihe (teilweise) gut ist bezweifel ich auch nicht, Genialität ist da aber schon was ganz anderes. Das gilt auch für andere Blockbuster wie Skyrim. Ich sehe bei all dem eher den Wunsch dass etwas genial zusein hat und es deswegen sein muss. Meine Annahme ist, dass man vor sich seine Ausgaben rechtfertigen möchte und daher dann gern mal das eigene, subjektive empfinden verallgemeinert wird. Wobei es hilft, dass eine sachliche Betrachtung allgemein als eher unschicklich gilt - eben weil sie mit dem eigenen Empfinden kollidiert. Absolute Definitionen braucht es da ebensowenig wie bei den anderen Medien aber bei allem handelt es sich um Handwerk in einem künstlerischen Prozess eingebunden.

@CthulhusPrison
Gefallen haben mir viele Spiele, Jericho habe ich ja schon genannt, Baldurs Gate glaube ich auch schon irgendwo. In den letzten Jahren waren es außerdem Resident Evil 5, Mirrors Edge und Company of Heroes.

@1.21Gigawatt
Dieser Schnickschnack hat nichts mit Casualgamern zutun, Gelegenheitsspiele gab es schon immer, damit hatte vor allem auch die PS2 schon ein Riesenerfolg. Die Wii fiel da vor allem auf, weil sie es an verfügbarer Software ins Extrem geführt hat aber gelernt hat man da schon aus der PS2. Der Schnickschnack aber hat damit nichts zutun, den gab es in jeder Generation mal mehr und mal weniger stark, mal mit dabei oder optional. Das ist halt das typische zusätzliche Verkaufsargument. Vermutlich hat man hier eher Oculus Rift gesehen - das ja von Gelegenheitsspielern eher nicht gesehen wird.

Das Raubkopiermärchen wird langsam echt lahm. Der PC hat schon immer weniger Umsatz gemacht als Konsolen, das ist der Normalzustand, kein plötzlich aufgetauchtes Phänomen. Der PC ist eben ein Arbeitsgerät und war lange Zeit auch sehr teuer, während Konsolen nicht geupdated werden mussten und eben rein zum Spielen ausgelegt wurden und sich auch Millionenfach verkauften. Raubkopierer gab es dabei schon immer für alle Plattformen und die Industrie hatte nie echte Probleme mit ihnen und hat sie auch heute nicht. Dass die Rate dabei für Konsolen geringer ist, ist auch klar. Die Leute sind naturgemäß faul, weshalb PC Benutzer eben sich gar nicht den Aufwand machen ein Spiel für die Konsole runterzuladen, wenn sie ohnehin schon am PC sitzen. Sie hätten es aber so oder so nicht gekauft. Raubkopierer sind eine Konstante, keine Naturkatastrophe, sollten also bei der Betrachtung von Verkaufszahlen nicht bedacht werden, da sie sie gar nicht beeinflußen.

Es ist auch ziemlich seltsam zusagen, ohne die Konsolen käme für PC nur schrott, weil logischerweise ohen Konsolen die Leute auf dem PC daddeln würden.

DLCs sind außerdem natürlich der Gier geschuldet und absoluter Betrug, da viele schon vorher fertig sind. Wucher spielt natürlich bei den Preisen manches DLCs auch noch eine Rolle, da in einigen Fällen dann ein vielfaches dessen verlangt wird, was eigentlich nötig wäre. Gutes Beispiel wären da bspw. Skins die sehr schnell gemacht sind und oftmals auch von Fans gemacht werden. Ein notwendiger Schritt ist es nicht. Wieso denn? Sie machen rein mit dem Verkauf der Spiele jedes Jahr mehr Umsatz/Gewinn. Auch der Teil mit dem "vor einigen Jahren waren Spiele noch das Werk von einer Handvoll Leute" ist quatsch. Vor einigen Jahrzehnten wird da realistischer. Schon in den 90ern waren Studios teilweise ziemlich groß. Man werde da mal ein Blick ins Handbuch oder die Credits.
Die meisten Spiele sind auch nicht teurer als Hollywoodproduktionen, sie kosten ca. 20-30 Millionen Dollar. 100 Millionen und mehr sind Ausnahmefälle. Und wie gesagt, selbst die machen kein verlust, weil die nämlich dann auch nur 4 Millionen absetzen müssen und bei 100 Millionen Konsolen + X PCs ist das bei einer großen Marke recht gut machbar. Die Preise sind auch gar nicht seit 30 Jahren stabil, noch in den 90ern kosteten Spiele 120 Mark und mehr - Standard. Erst Ende der 90er vielen die Preise auf 90 Mark und sind seither dort auch recht stabil. Dummerweise verarscht man die Deutschen dabei aber gern, denn im Ausland sind Spiele noch viel günstiger. Daher ist es witzig zu sagen 60 Euro reichen nicht mehr aus, obwohl offensichtlich sogar viel günstigere Preise ausreichen.
Und auch die 50% der Kosten bei der Herstellung ist auch unsinn. Es gibt nicht wenige Spiele die sich im Budget-Milieu bewegen 10 Euro ca. und die haben auch eine Verpackung. Bei 50% angenommen von 45 Euro bei anderen Titeln müssten das ja mindestens 22,5 Euro sein. Nein, Verpackung und Versand gehört zum günstigen in der gesamten Produktion.

Spiele kosten Geld aber das treiben sie auch wieder ein und das sogar günstiger als der Deutsche 0815 Kunde im Media Markt denkt, der ja auch glaubt Steam wäre ein Kopierschutz und nicht etwa eine Verkaufsplattform.


2x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 17:19
@ThreadPolizist
Zitat von ThreadPolizistThreadPolizist schrieb:Ach du Heimatland, das sind ja Entwicklungen, die ich nicht für möglich gehalten hatte, gerade bei SONY.

Da bin ich ja mal gespannt, was die Zukunft noch bringen wird, und wie sich Nintendo mit ihrer WiiU behauptet, oder auch baden geht.

Vielleicht haben wir bereits den Zenit der Konsolenära überschritten ... mal schaun ...
Wie gesagt, bei Sony läuft das Geschäft der Playstation Sparte ganz gut. Die Fernseher, Laptops, Smartphones, Audiogeräte usw. sind es die nicht laufen.
Sony stand immer für höhere Qualität in Verbindung mit höherem Preis. Inzwischen kommen aber Samsung und LG und bieten wirklich viel günstigere Preise und fast gleiche Qualität.
Panasonic wurde auch auf Ramsch Niveau runtergestuft. Sharp ist kurz davor ganz zu verschwinden.
Typischer Prozess in der Marktwirtschaft. Aus vielen kleinere Playern werden mit der Zeit wenige große.
Wenn Sonys Sanierungspläne nicht greifen kann man sich aber sicher sein, dass Smasung oder Apple die Marke Playstation kaufen. Diese Firmen wollen ein komplettpaket in Sachen Entertainment anbieten. Sie wollen dass der Laptop/PC von ihnen ist, der TV, die Musikanlage, das Smartphone. Was Samsungs und Apple noch fehlt ist die Spielkonsole.
Playstation ist für Zukunft der Konsolen ganz gut gewappnet. Cloudgaming wird die Zukunft sein und Sony hat sich Gaikai gekauft.

Die Konsolenära ist denke ich gerade auf ihrem Zenit. Soviele Konsolen wie diesmal wurden in keiner Generation verkauft(70Mio Ps3, 70Mio Xbox360, 95Mio Wii), gleiches gilt für die Software.
Ich denke aber, dass wir in einigen Jahren keine Konsolen mehr haben werden, sondern nur noch ein kleines Gerät das im TV schon integriert ist worüber wird dann Spiele streamen können. Dann braucht man nur noch das Eingabegerät(Controller).
Verschwinden wird das Spielen aber sicher nicht.


Nintendo macht wie Sony die letzten Jahre konstant verlust, trotz des Erfolgs der Wii. Das Problem bei Nintendo war, dass die Wii an sich kaum Gewinn brachte und die Software sich nur in den ersten Jahren verkaufte. Dann trat ein Sättigungseffekt auf da viele Casualspieler eine Wii haben, die weniger Geld für Software ausgeben als Coregamer.
Seit 2008/2009 ist die Wii aus geschäftlicher Sicht quasi ein Flop, sorgt kaum noch für Umsatz geschweigeden Gewinn.
Das liegt nicht zuletzte an der Grafik die schon zum Release veraltet war.
Ps3 und Xbox360 verkaufen bis heute viele Konsolen und viel Software.
Xbox wurde in den letzten Monaten erstmals seit Release der ersten Box profitabel für Microsoft.
Nintendos WiiU läuft bisher tatsächlich nicht gut.
Damit sich eine Konsole verkauft braucht sie irgendwelche Kaufgründe. Entweder neuartige Krachergrafik. Tolle Games. Eine revolutionäre Steuerung.
Die WiiU hat aber Grafik auf dem Niveau von Ps3/Xbox360.
Viele Releasegames sind Ports von Ps3/Xbox360 Games, die Exklusivgames sind keine echten Kracher.
Die Steuerung mit Tabletcontroller ist nicht die erhoffte Revolution, viele Leute tun es als überflüssiges Gimmick ab, das dem Gameplay nicht hilft.
Man wird sehen wie die WiiU sich in Zukunft schlagen wird.


@SethSteiner
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Gelegenheitsspiele gab es schon immer, damit hatte vor allem auch die PS2 schon ein Riesenerfolg.
Die Ps2 schlug so ein weil sie lange Zeit der beste und günstigste DVD Player auf dem Markt war. Nochdazu kam pervers viel Software als sich rausstellte, dass die Ps2 die Xbox, den Gamecube und Segas Dreamcast abhängt in den Verkaufszahlen.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Das Raubkopiermärchen wird langsam echt lahm. Der PC hat schon immer weniger Umsatz gemacht als Konsolen, das ist der Normalzustand, kein plötzlich aufgetauchtes Phänomen.
Es wird aber immer schlimmer. Viele PC Gamer regen sich derzeit ja auf, dass Rockstar an keinem PC Port von GTA V arbeitet, aber schauen wir uns mal die Verkaufszahlen der alten GTAs am PC an.
San Andreas.
Ps2: 21Mio
Xbox: 2Mio
PC: 0,8Mio
GTA 4:
Xbox360: 10Mio
Ps3: 10Mio
PC: 0,7Mio

Wieso sollte Rockstar weiterhin viel Geld in einen PC Port investieren der sich kaum auszahlt?
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Es ist auch ziemlich seltsam zusagen, ohne die Konsolen käme für PC nur schrott, weil logischerweise ohen Konsolen die Leute auf dem PC daddeln würden.
Auf dem PC macht Software keinen Umsatz weil die Rate der Raubkopien so hoch ist => weniger Geld wird in die Spiele gesteckt => geringere Qualität.
Deswegen sind geschlossene Systeme wichtig.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Die meisten Spiele sind auch nicht teurer als Hollywoodproduktionen, sie kosten ca. 20-30 Millionen Dollar. 100 Millionen und mehr sind Ausnahmefälle.
Nicht jede Hollwoodproduktion ist von Michael Bay, 20-30Mio sind auch die durchschnittlichen Kosten eines Films.

Und, dass der Publisher weniger als 50% des Einzelhandelskaufpreises bekommt ist Fakt. Natürlich kosten Verpackungen keine 20€, aber der Retailer lebt ja auch von etwas und die nehmen sich ein großes Stück vom Kuchen.
Dass ältere Spiele irgendwann kaum noch was kosten liegt daran, dass sie kaum noch gekauft werden.
Schau dir Ps+ an, dort bekommst du Spiele wie Crysis2, Batman Arkham City, Vanquish, Uncharted Golden Abyss, Gravity Rush uvm. kostenlos.
Die Spiele sind oft nichtmal ein Jahr alt. Aber irgendwann ist die Werbewirksamkeit des Verschenkens mehr Wert als die Spiele weiterhin zu verkaufen weil die verkäufe ohnehin sehr gering sind.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Spiele kosten Geld aber das treiben sie auch wieder ein
Klar, Spiele wie Battlefield, COD, NeedForSpeed, GTA usw.
Nimm mal EA Games, die haben im letzten Quartal 100Mio Verlust gemacht. Dieser Verlust kam sicher nicht von Battlefield, Fifa, Die Sims oder sowas sondern von anderen Games.
In dem Fall StarWars: TheOldRepublik. Das Game kostete 200Mio in der Entwicklung und hat zu wenige Abnehmer gefunden.
Es ist wie bei Filmschmieden. Die haben schon Filme die krass viel Geld in Kassen spülen, aber dieses Geld geht sogut wie immer wieder für kleinere Produktionen drauf die eben kein sicherer Erfolg werden.
Schau dir mal Sony an wieviele Studios die gründen. Der jetzige Chef, Kaz Hirai, denkt, dass Software eine Konsole ausmacht und dementsprechend versucht er die besten Exklusivtitel auf die Playstation zu bekommen. Dafür braucht es die besten Entwickler und mit NaughtyDog, Quantic Dream, Studio SantaMonica usw. hat Sony viele der beste Leute der Industrie. Das kostet Sony pervers viel Geld. Soviel Geld, dass sogar Studios wie Studio Liverpool, die in Regelmäßigen Abständen finanzielle Erfolge gebracht haben wie Wipeout, dicht gemacht werden mussten, weil es einfach nicht gereicht hat.


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

08.12.2012 um 20:02
@1.21Gigawatt
Streaming und Downloading wird jedes Jahr aufs neue wiederholt, ohne dass irgendwas passiert. Als Sony eine PSP mit reinem Downloading rausbrachte, mussten sie registrieren nichts anderes als Luxus-Briefbeschwerer herausgebraucht zu haben. Die Zukunft wird wohl eher eine Koexistenz sein, genau wie bei Musik oder Film auch und im Gegensatz zu Videospielen wird Musik sogar schon seit hundert Jahren gestreamt.

Ein großer Kaufgrund für die PS2 war natürlich der DVD Player - kein Zweifel. Aber die Gelegenheitsspiele, gerade als die Konsole einen normalen Preis erreichte begeisterte bereits viele und waren bei den großen Spielemessen immer ein Spaß gewesen. Die Kamera hatte die PS2 ja schon, da hat man an Kinect noch nicht mal im Traum gedacht.

Und nein, es wird nicht immer schlimmer mit den Verkaufszahlen, einerseits sind 100.000 weniger ja kein "schlimmer" andererseits nehme ich hier eine fehlerhafte Statistik an. GTA 4 verkaufte sich sicher mehr als das, ich schätze du hast die Zahlen von VGCharts oder ähnliches, wo nicht die Downloads mitinbegriffen sind. Skyrim oder The Witcher 2 haben sich 1-2 Millionen mal auf dem PC verkauft, GTA soll aber weniger als der Witcher haben? Ziemlich unwahrscheinlich, auch wenn der miese Port so einige sicherlich veranlasste das Spiel lieber für Konsole zu kaufen.

Und hey, nur weil Rockstar keine Lust auf einen PC Port von Red Dead Redemption hat muss das doch nichts heissen. Das ist eher die Ausnahme als die Regel, trotz aller Unkenrufe, die wohl nur dazu dienen neue Geschäftsmodelle zu begründen, deren wahrer Zweck die Kundenbindung ist. Ich verstehe nicht wie du sagen kannst, es würde kein Umsatz gemacht, obwohl das schlicht falsch ist und dann auch noch behaupten kannst der nicht vorhandene Umsatz (der aber doch da ist) läge an Raubkopien, die aber bisher nirgendwo einen nachweisbaren Einfluss auf Verkaufszahlen hat. Geschlossene Systeme sind daher auch ganz und gar nicht wichtig, sondern viel mehr Ausdruck von der Lust an maximalen möglichen Profit, in dem der Kunde möglichst ausgeschlossen, verarscht und betrogen wird. Denn das was man durch Communities gratis kriegt, lässt man sich doch vielfach lieber bezahlen. Mit einer Notwendigkeit, weil man ja gar nichts machen würde, hat das aber nichts zutun.

Kinofilme kosten im Durchschnitt wohl mehr als ein durchschnittliches Spiel, zumindest wenn ich dem hier glauben darf: http://www.investopedia.com/financial-edge/0611/why-movies-cost-so-much-to-make.aspx

Ich darf dich auch daran erinnern, dass du geschrieben hast 50% der Kosten gingen für Herstellung des Speichermediums und der Box, der Lagerung, Transport und für den Verkäufer drauf. Letztendlich stimmt das halt nicht, sonst könnte man ja eben keine Spiele für 5, 10 oder 25 Euro ins Regal stellen. Ich habe leider nirgendwo ein Diagramm gefunden aber in Anbetracht dessen wie günstig man anderes verkaufen kann und damit genauso Gewinn macht, nehme ich eher an Produktion und Werbung kommt am teuersten. Zu Mal meine ich mich zu erinnern, dass Händler ziemlich wenig Geld machen mit Videospielen (genau wie bei Filmen und Musik) und damit gerade mal ein paar Euro gewinn machen. Der Publisher dürfte normal wohl sicher so 80% oder 90% des Einzelhandelspreis bekommen.

Btw. kam der Verlust bei EA, ich würde mich übrigens nicht wundern wenn sie keinen gemacht haben, sicher nicht von The Old Republic, denn das Spiel ist schon bezahlt. Es dürften eher diverse Neuinvestitionen und Entwicklungen sein. Ich glaube auch nicht dass The Old Republic das Geld nicht reingeholt hat, man hatte ja eh nie vorgehabt ein echtes monatliches MMO zu entwickeln, sondern wollte viel mehr die Anfanngsbegeisterung nutzen um gleich möglichst viel Kohle zu kassieren, bevor man dann zum F2P Modell wechselt, das man bei allen Spielen einsetzen will. EA selbst hält gar nichts von den NPD Zahlen, da sie gar nicht alles erfassen. Siehe die aktuelle Ausgabe der Making Games. Soweit ich weiß gibt es von The Old Republic auch keine verlässlichen Zahlen der Entwicklungskosten. Ich schätze bei 200 oder sogar Gerüchteweise 300 hat man das Marketing miteinberechnet. TOR hat ja lange CGI Trailer die vermutlich genausoviel oder mehr wie das Spiel selbst gekostet haben.

Btw. wenn ein Studio regelmäßig Geld bringt, dann schließe ich es nicht nur weil es nicht reicht, jedenfalls ist das nicht logisch. Aber Logik spielt ja eher eine untergeordnete Rolle, Firmen sind eben nur Firmen und daher macht man Fehler oder erlaubt sich ein hochtrabendes Verhalten. So hat EA wohl lieber das Geld für Mirrors Edge 2 gespart, weil es nicht ganz soviel Gewinn macht wie ein Call of Duty. Die Erwartungshaltung selbst ist schon manchmal dermaßen überzogen, dass man an dem gesunden Menschenverstand der agierenden zu zweifeln beginnt.


melden
melden

Der Gaming-Thread

09.12.2012 um 03:00
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb: Wer von Spielen erwartet, dass sie aufwändige Animationen haben, beeindruckende Grafik, gute Musik, gute Synchronstimmen, authetische Bewegungen der Figuren, ein gute Story usw, der kann nicht gleichzeitig erwarten, dass so ein Spiel genausoviel kostet wie Spiele die vor 10 Jahren auf den Markt kamen und nichts weiter waren als Programmierarbeit.
vor 10 jahren gabs auch gute spiele mit aufwendigen animationen und krassen handlungen. ich verweise da auf meinen liebling FF8, eine geniale story eine welt die einen nicht löslässt, beeindruckende cutscenes(und das selbst heute noch) und ein soundtrack der besser ist als alles was heutige spiele schaffen.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:hat Sony viele der beste Leute der Industrie.
das bringt aber wenig wenn die konkurenz das größte genie überhaupt in dem bereich hat.
Shigeru Miyamoto ist wie steve jobs nur in talentiert...


Anzeige

melden