Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

1.209 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Photosynthese, Dieter Enger, Fehler Der Wissenschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

06.11.2011 um 12:34
Heute habe ich den Versuch mit der Wasserflasche beendet. Nachdem eine Flasche, die zu 3/4 mit Regenwasser gefüllt wurde, eine Woche in der Sonne stand, wurde von mir die Probe mit einem glühenden Holzspan gemacht.

Es passierte nichts. Der Span glühte ganz normal weiter.


@Baanause

Mich würde mal interessieren, wie der versuch bei dir verlaufen ist. Hast du ihn überhaupt gemacht?

Anzeige
melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 00:36
@Baanause
Wenn ich Wasser, dass der Atmosphäre ausgesetzt war in ein geschlossenes Gefäß bringe, und anschließend erhitze, entweicht gelöstes CO2 aus dem Wasser. Diese Erkenntnis hat folgende Konsequenzen:

- bei erreichen der höchsten Temperatur im Experiment ist (unter Berücksichtigung einer geringen Verzögerung zur Einstellung des Gleichgewichts) auch das meiste CO2 im Gasraum über der Flüssigkeit im geschlossenen Gefäß zu messen. Sinkt die Temperatur, sinkt auch der CO2-Partialdruck im Gasraum.

- es macht bei korrekter Ausführung des Experimentes keinen signifikanten Unterschied ob eine Pflanze im Wasser liegt oder nicht. Eine korrekte Ausführung verlangt eine schnelle Durchführung des Experimentes, so dass der Pflanzenstoffwechsel keinen Einfluss hat und das Gefäß ohne Pflanzen muss ebenfalls Material enthalten an dem das ausgasende CO2 Gasblasen bilden kann(das Prinzip ist das gleiche wie bei den bekannteren Kristallkeimen) also z.B. ein Polymergerüst.

- führt man das Experiment mit entgastem Wasser durch (das ist nicht das gleiche wie destiliertes Wasser), dass anschließend nur mit Sauerstoff gesättigt wurde, sollte man ohne und mit Pflanze kein CO2 finden.


Da Herr Enger diese Punkte nicht diskutiert und sein Experiment offenbar nicht geeignet war den behaupteten Effekt gegen bekannte Ursachen für die gemachten Beobachtungen abzugrenzen, sind seine Folgerungen falsch.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 11:47
Anscheinend sind naturwissenschaftliche Professoren doch etwas schneller als die Geisteswissenschaftler.
Für alle die es Interessiert hier die Antowort auf die Behauptungen:
Auch habe ich z.B. an einer Messreihe in einer norddeutschen Uni mit teilnehmen dürfen. Dort wurden die Aussagen von Herrn Enger mit der Wasserpest geprüft. Mit einem Gaschromatographen wurde dort gemessen. Daher @Spöckenkieke ist mir auch klar, dass die Wasserpest auch unter Beleuchtung CO2 abgibt.
Und hier die Antwort von Prof. Dr. Heyser
ich kann dazu nur folgendes sagen:
Ich habe Herrn Enger, der von Pflanzenphysiologie keine Ahnung hat und sich auch nichts sagen lässt, in vielfacher Weise beraten und unterstützt. Die Ergebnisse seiner teils sehr primitiven Experimente, die er nicht in der Universität Bremen durchgeführt hat, interpretiert er nach eigenem Gusto. Der zitierte Rückschluß ist eindeutig falsch!

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Heyser



melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 13:31
Mir fällt gerade auf, daß Herr Enger die Uni Bremen nicht nur für seine angebliche "Widerlegung der Photosynthese-Theorie" instrumentalisiert hat, sondern auch für die Behauptung, mit Hilfe seines Superdupergeheimstoffes innerhalb kürzester Zeit Radioaktivität abbauen zu können.

ulxtqP Fakestrumpf
http://www.computertechnik-schmidt.de/fehler/files/radioaktiv01.pdf (Archiv-Version vom 05.09.2011)

Die Beweisführung ist genial einfach: Man nimmt einen alten Glühstrumpf (in Thoriumnitrat getränktes Baumwollgewebe) und läßt ihn in der örtlichen Sparkassenfiliale mit zwei Plomben versehen. Dann geht man damit in die Uni und läßt die radioaktive Belastung dieses Gewebes messen (Thorium ist schwach radioaktiv mit einer Halbwertszeit von ca. 14 Mrd. Jahren) und nimmt den Glühstrumpf wieder mit nach Hause. Nach zwei Wochen läßt man diese Messung wiederholen und sich bestätigen, daß die radioaktive Belastung dieses Gewebes in der Zwischenzeit stark abgenommen hat.

Für Herrn Enger ist das der Beweis, daß er "angereicherte Radioaktivität in ein paar Stunden über natürliche Stoffe abbauen kann".

Für mich beweist das höchstens, daß er eine Waschmaschine zu Hause hat und sie zu benutzen weiß.


2x verlinktmelden
habiba Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 15:01
@Spöckenkieke
Tja, dann ist wohl die Katze vollends aus dem Sack. Heyser macht klar, dass er zwar Enger unterstuetzt hat, weil er, Heyser, wohl einfach ein geduldiger und freundlicher Mensch ist, dass er aber anderseits absolut nichts von Engers Versuchen und Theorien haelt.

Es wird Zeit, dass Enger, Baanause und Co. einsehen, dass sie sich gruendlich geirrt haben. Aber wenn man sich ueber Jahre so in eine Idee verrannt hat, wird das natuerlich schwierig.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 15:03
@habiba
Meine Rede. Übrigens hat sich Enger jetzt eigentlich gemeldet wegen der Mail?


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 15:12
Im Endeffekt versucht Enger Zaubertricks für irgendwelche Beweise zu verkaufen. Es ist in etwa so wie der beliebte Kindertrick. Ich habe hier drei durchsichtige Flüssigkeiten und tropfe eine weitere durchsichtige Flüssigkeit hinzu. Bei dem einen wird sie blau, bei dem zweiten rot und bei dem dritten grün.
Derartige Spielchen sind kein Versuch und kein Beweis, sondern einfach nur ein Effekt, der anders abläuft als er behauptet.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 15:20
@geeky
LOL der Artikel ist ja auch mal wieder der Hammer.
Kein Wissenschaftler kann zurzeit einen Abbau von Radioaktivität oder die
tatsächlichen Verfallzeiten von eingelagertem Atommüll nachweisen....
Dem Atommaterial fehlt nämlich der Kontakt zur Außenwelt, insbesondere zu den
Stoffen, die eine Verringerung der Radioaktivität erst möglich machen.
Also ich würde vorschlagen, gibt dem Mann einfach einen alten Atombrennstab zum Strahlungsabbau. Dann würde sich sein Problem recht bald lösen.


melden
habiba Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 16:19
@jeanne-d-arc
Nein, ich habe nie eine Antwort bekommen.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 16:22
Wie nennt man das eigentlich, wenn jemand eine Idee hat, die quasi der gesammten Wissenschaft wiederspricht, man ihm die Fehler durch einfache Überlegungen und Experimente aufzeigt, aber der "Erfinder" diese Erklärungen komplett ignoriert, und es nichtmal ansatzweise in Betracht zieht, daß sich nicht Millionen von Wissenschaftler irren, sondern der Tüftler selber?


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 16:23
@AnatomyUnions
Crank.

LOL ne Ansammlung findest du hier crankwatch.com


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 16:23
@AnatomyUnions
ich glaube das war das "geisterfahrer" syndrom.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 16:34
@Spöckenkieke

Ich hab mich vielleicht nicht gut ausgedrückt. Was mich viel mehr interessiert als die Photosynthese oder Atlantis, sind die Beweggründe und das Weltbild der Menschen, die den Mut haben mit so einer abenteuerlichen Theorie an die Öffentlichkeit zu gehen. Warum sind die Leute so überzeugt von ihrer Idee, und warum halten sie scheinbar einen Irrtum bei sich selbst für ausgeschlossen?


1x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 17:05
@AnatomyUnions
Ich glaube Diskussionen von Beweggründen und deren Krankheitsbilder sind hier unerwünscht. Es kann nämlich wirklich auch einfach ein Krankheitsbild sein.


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 19:07
@Baanause
Ich möchte nochmal nachfragen, wieso sich der Kanister bei dem Kanisterversuch zusammen zieht?


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 19:41
@AnatomyUnions
Zitat von AnatomyUnionsAnatomyUnions schrieb:Warum sind die Leute so überzeugt von ihrer Idee, und warum halten sie scheinbar einen Irrtum bei sich selbst für ausgeschlossen?
weil sehr einfache Versuche die Richtigkeit beweisen. Und nein Hr. Enger ist sehr skeptisch seinen eigenen Versuchen gegenüber.

@Pan_narrans,

es entsteht ein Vakuum in dem Kanister. Das ist der gleiche Vorgang wie in dem Schlauch.
Man kann kein Material in dem Schlauch ertasten. Habe ich selber gefühlt.
Den Schlauch hat er auch danach wieder mit CO2 aufgpumpt. Der Schlauch fällt innerhalb weniger Sekunden zusammen und wird regelrecht platt.

Hab momentan leider wenig Zeit. Freue mich abe über 'fast' jeden Eurer Beiträge.


5x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 19:51
@Baanause

Jop... Geisterfahrersyndrom!


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 19:57
@Baanause
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:es entsteht ein Vakuum in dem Kanister.
Hundertprozentig nicht :D


melden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

07.11.2011 um 21:21
@Baanause
Zitat von BaanauseBaanause schrieb:es entsteht ein Vakuum in dem Kanister. Das ist der gleiche Vorgang wie in dem Schlauch.
Man kann kein Material in dem Schlauch ertasten. Habe ich selber gefühlt.
Den Schlauch hat er auch danach wieder mit CO2 aufgpumpt. Der Schlauch fällt innerhalb weniger Sekunden zusammen und wird regelrecht platt.

Hab momentan leider wenig Zeit. Freue mich abe über 'fast' jeden Eurer Beiträge.
Meine Frage war eher gemeint als: Wieso entsteht im Kanister ein Unterdruck?


1x zitiertmelden

Fehler der Wissenschaft - Widerlegung der Photosynthese-Theorie

08.11.2011 um 03:46
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Meine Frage war eher gemeint als: Wieso entsteht im Kanister ein Unterdruck?
selbstgebastelte wasserstrahlpumpe...


Anzeige

melden