Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

8.797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Europa, Griechenland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

29.05.2011 um 17:46
@geeky

Doch und deswegen sind die USA ja auch unter anderem mit uns nicht so wirklich vergleichbar aber es kommen in den USA eben auch noch andere Faktoren zum Tragen, das wollte ich damit ausgesagt haben. Die Geldpolitik der USA ist eine gänzlich andere als die europäischer Staaten

Anzeige
melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

30.05.2011 um 11:51
Zitat von KlartexterKlartexter schrieb:Weil Schweden im Verhältnis zu uns eine eigene Währung haben und somit nationale Möglichkeiten die Geld- und Lohnpolitik zu beeinflussen. Wir haben diese Souveranität ja leider aufgegeben
Oh oh ein ganz dicker Patzer.
Wie erklärst du dir, dass beispielsweise Frankreich oder Belgien einen gesetzlichen Mindestlohn haben?
Etwa weil sie auch die Souveränität aufgegeben haben und keine nationale Möglichkeit haben die Geld und Lohnpolitik zu beeinflussen?
Du weißt ja selbst gar nicht, was du geschrieben hast. Deshalb kam auch nur Spam raus


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

30.05.2011 um 15:38
@Kingston

Das hat doch damit nichts zu tun denn der Mindestlohn ist völlig losgelöst von einer Reallohnentwicklung. Ein Mindestlohn greift nur einmal in den Reallohn ein und das ist bei seiner Einführung.
Wenn du nicht in der Lage bist Geldstabilität und Geldpolitik in seinen Abhängigkeiten zu einer Lohnentwicklung zu sehen, so macht es keinen Sinn mit dir zu diskutieren.

Außewr dummdreisten persönlichen Angriffen kommt von dir nur dummes Zeug, fern jedem Wissen von Ökonomie. Aber da stehst du hier nicht allein, denn die meisten, die meinen dazu eine Meinung haben zu müssen, haben nicht das geringste Wissen über die Zusammenhänge.

Also spamme du mal weiter und schreibe wirres Zeug. Nur adde mich nicht denn Leuten wie dir opfere ich keine einzige Minute. Dafür ist meine kostbare Zeit zu wichtig


2x zitiertmelden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

30.05.2011 um 16:57
Zitat von KlartexterKlartexter schrieb:Das hat doch damit nichts zu tun denn der Mindestlohn ist völlig losgelöst von einer Reallohnentwicklung. Ein Mindestlohn greift nur einmal in den Reallohn ein und das ist bei seiner Einführung.
Wenn du nicht in der Lage bist Geldstabilität und Geldpolitik in seinen Abhängigkeiten zu einer Lohnentwicklung zu sehen, so macht es keinen Sinn mit dir zu diskutieren.

Außewr dummdreisten persönlichen Angriffen kommt von dir nur dummes Zeug, fern jedem Wissen von Ökonomie. Aber da stehst du hier nicht allein, denn die meisten, die meinen dazu eine Meinung haben zu müssen, haben nicht das geringste Wissen über die Zusammenhänge.

Also spamme du mal weiter und schreibe wirres Zeug. Nur adde mich nicht denn Leuten wie dir opfere ich keine einzige Minute. Dafür ist meine kostbare Zeit zu wichtig
Du weißt es wahrscheinlich nicht Mister Professor für Mikroökonomie!
Lies dir diesen Artikel durch...

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/626125/Ein-Euro-gegenueber-Einfuehrungsjahr-noch-78-Cent-wert


Außerdem hat der Euro gegenüber vielen wichtigen Währungen im letzten Jahr ziemlich an Wert verloren!
Der Pleitestaat Island mit seiner isländische Krone hat beispielsweise gegenüber dem Schrotteuro im letzten Jahr um 20% aufgewertet.
Überhaupt sind die Skandinavischen Staaten, die in der EU sind jedoch keinen Euro haben, die Gewinner des ganzen EU Projektes. Während Deutschland und viele Südländer nur noch kriepieren.
Toll Exportweltmeister. Wem nützt es?
Bald werden wir China und Indien als Billiglohnländer ablösen. So sieht die Realität aus!
Während die Inflation für Lebensmittel zweistellige Prozenwerte längst erreicht hat!
Nur die Banken und Spekulanten haben vom Projekt Euro profitiert!
Dazu solltest du dir einige Vorträge vom Professor für Ökonomie der UNCTAD Heiner Flassbeck anhören!


1x zitiertmelden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

30.05.2011 um 18:26
@Kingston

Falls du es immer noch nicht gerafft hast, du wirfst alles durcheinander. Trenne doch mal wichtige Themenkomplexe.
Wenn du mit mir über die (Un)Sinnigkeit einer Euro-Einführung diskutieren willst, können wir das gerne machen aber es wird nicht viel bringen, da ich ein Gegener der Euro-Einführung war/bin.
Willst du aber mit mir darüber diskutieren wie (un)sinnig deine Aussage ist dass eine Stagnation der Reallohnentwicklung bei anständig hohem Niveau wäre, so könne wir das gerne weiter ausführen.

Aber wirf nicht alles in einen Topf


1x zitiertmelden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 11:07
Zitat von KlartexterKlartexter schrieb:Falls du es immer noch nicht gerafft hast, du wirfst alles durcheinander. Trenne doch mal wichtige Themenkomplexe.
Wenn du mit mir über die (Un)Sinnigkeit einer Euro-Einführung diskutieren willst, können wir das gerne machen aber es wird nicht viel bringen, da ich ein Gegener der Euro-Einführung war/bin.
Willst du aber mit mir darüber diskutieren wie (un)sinnig deine Aussage ist dass eine Stagnation der Reallohnentwicklung bei anständig hohem Niveau wäre, so könne wir das gerne weiter ausführen.

Aber wirf nicht alles in einen Topf
Zitat von KlartexterKlartexter schrieb:Wenn du nicht in der Lage bist Geldstabilität und Geldpolitik in seinen Abhängigkeiten zu einer Lohnentwicklung zu sehen, so macht es keinen Sinn mit dir zu diskutieren.
Diesen Zusammenhang habe ich bereits teilweise hergestellt.
Siehe Lohnentwicklung im Zusammenhang mit dem Kaufkraftverlust und Werteverlust des Euros
sowie der Inflationsrate auf Lebensmittel!

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/626125/Ein-Euro-gegenueber-Einfuehrungsjahr-noch-78-Cent-wert


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 11:23
@Kingston
Zitat von KingstonKingston schrieb:Außerdem hat der Euro gegenüber vielen wichtigen Währungen im letzten Jahr ziemlich an Wert verloren!
"Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise sagte der Zeitung: „Im Vergleich mit anderen Ländern ist der Kaufkraftverlust in Deutschland mit am geringsten. Während ein Euro in Deutschland noch eine Kaufkraft von fast 84 Cent hat, sind es in Frankreich 82 Cent, in Italien 78 Cent und in Spanien 73 Cent.“ Der US-Dollar verlor seit 1999 sogar 24 Prozent an Wert und ist im Kaufkraftvergleich heute nur noch 76 US-Cent wert."
http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=21&news_id=1263597145396


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 16:10
@geeky
und seit seiner einführung hat der dollar bereits mehr als 90% verloren ;)


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 16:19
@RageInstinct

Wenn das überhaupt reicht - was ist ein alter Gold-Dollar heute wert?


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 16:21
@geeky

weiß ich leider auch nicht. nur ist mir soviel bekannt dass "früher" 1000$ = 20 Unzen Gold waren

heute: 1000$ nicht mal mehr eine Unze Gold


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 16:23
@geeky

hier die grafik:

echt krass

longtermAUBasket1718.php


sorry es waren sogar 50 unzen für 1000$


melden
Hanika Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 21:46
Bei diesen statistischen Angaben spielt natürlich der Warenkorb eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Ist er bei der Erhebung der Statistik wirklich in allen Ländern gleich? Ich begreife diese statistischen Erhebungen nicht wirklich, sie spiegeln niemals die Wirklichkeit wider - zumindest gefühlt. :) Wer kauft sich monatlich einen PC oder ein Auto? Maßgeblich wären die Waren des täglichen Bedarfs und natürlich die Wasser- und Energiekosten.


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:14
@Hanika

Klar wird der Warenkorb durchmischt mit Technikkram und täglich zu gebrauchenden Gütern und dabei kommt eine Fälschung der eigentlichen Teurung zustande.

Beispiel: Essen, Gas, Benzin etc. = 20% teurer seit Euro Einführung

PC, TV-Geräte etc. = 17% billiger seit Euro Einführung


ergibt = 3% Teurung.


So einfach kann man die tatsächliche Teurung fälschen.

Alles Lug und Betrug, aber ewig geht das Spiel nicht mehr, den Otto Normal Doof für dumm zu verkaufen.
Sollte er davon Wind bekommen und sich einer Lage bewusst werden prophezeie ich griechische Zustände auf den Straßen.


melden
Hanika Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:19
@RageInstinct
Das meine ich doch! Dazu kommt eben, wenn Vergleiche angestellt werden, sind die Warenkörbe wirklich gleich?
Die Teuerungsrate trifft natürlich vor allem die Armen und Rentner, die feste unveränderbare Einkommen beziehen. Werktätige können durch Streiks vielleicht noch eine Anpassung an die Inflationsrate erreichen, zumindest halbwegs, doch die Hartz4-Empfänger und Rentner? Deren Einkommen wird von Monat zu Monat weniger wert, die Kaufkraft und damit der Lebensstandard sinken drastisch.


1x zitiertmelden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:32
@Hanika

Richtig. Ich weiß nicht was sich alles in diesen Warenkörben befindet.
Zitat von HanikaHanika schrieb:Deren Einkommen wird von Monat zu Monat weniger wert, die Kaufkraft und damit der Lebensstandard sinken drastisch.
Richtig. Denn die Inflation kommt nicht nur in den Gütern zum Vorschein sondern auch auf dem normalen Bankkonto.
Denn auch da verliert der Bürger monatlich Geld denn:

Sagen wir er bekommt derzeit 2% Zinsen auf sein Guthaben; die Inflationsrate beträgt aber (mal seeeehr großzügig von mir geschätzt) 5%.

Das macht dann -3% Verlust des Guthabens jeden Monat.
Nach 12 Monaten sind das: 36% Verlust.

Der Crash ist unausweichlich wer nur etwas logisch denkt. Banken können nämlich nur Geld drucken dieses aber nichtmehr zurückziehen denn hier gilt der Grundsatz:

Steigt das Angebot bei gleichbleibender Nachfrage -> fällt der Wert (des Geldes)

Vermindert sich das Angebot bei gleichbleibender Nachfrage -> steigt der Wert (des Geldes)

Aber Die Banken können niiiiiiemals das Angebot verringern da es 1. einfach nicht möglich ist und immer mehr Geld ins marode System pumpen müssen um es am leben zu erhalten.

Daraus folgt: Es kann nur in eine Richtung gehen. Nämlich gen Süden.


melden
Hanika Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:36
@RageInstinct
Gut, und was heißt das konkret? Wie willst du deinen Besitzstand wenigstens halbwegs sichern?


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:41
@Hanika

Du musst dein Geld von der Bank holen und in etwas investieren was dir mehr monatliche Rendite beschert. Z.B Aktien oder Gold, oder irgendwas anderes was einfach mehr als diese 5% abwirft.

Wer sein Geld auf der Bank liegen hat wird leider jeden Tag ein Stück ärmer

Ist dir diese Tatsache nicht bekannt dass die Inflationsrate über dem Zinssatz liegt?

Du kannst mit glauben oder nicht; es ist mir egal aber ich versichere dir dass da einige in 1,2,3 Jahren ziemlich dämlich aus der Röhre schauen werden; und mal im Ernst: Vorsorge ist besser als Nachsorge ;)


melden
Hanika Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:53
@RageInstinct
Genau so sehe ich es auch, aber bei Aktien bspw. kannst du auch heute noch ganz schön hereinfallen, die Kurse sind recht hoch - mangels Anlagealternativen , aber das kann sich ganz schnell ändern und dann bist du zusätzlich auf der Verliererseite!


melden

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 22:57
@Hanika
Ja ich sehe das genauso dass man mit Aktien derzeit echt reinfallen kann. Würde auch jetzt nicht mehr einsteigen.Ich bin sowieso nur von Edelmetallen überzeugt aber das dürfte hinlänglich bekannt sein weil ich sowieso darauf jedesmal zu sprechen komme in diesem Thread :D


melden
Hanika Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommt jetzt der Crash? Wohin geht die Reise?

01.06.2011 um 23:02
@RageInstinct
Da hast du vollkommen recht. Ich habe auch vor 2 Jahren die RWE-Aktien erworben. Gut, sie bringt 5-6% Ausschüttung, doch was nutzt das? Um den selben Betrag sinkt jedes Mal der Wert der Aktie, damit habe ich im Grunde die Auschüttung selbst bezahlt und die wird auch noch versteuert!. :) Den Kaufpreis von vor 2 Jahren hat sie bis heute nicht wieder erreicht. :)


Anzeige

melden