Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 09:08
@bechris: Echt gut dargelegt, ist echt interessant dass der Petrus der so Angst hatte und bei Gott schwor er kenne Jesus nicht, wenige Tage/Wochen später nachdem er ausgepeitscht wurde und beschworen wurde nicht mehr von jesus zu verkündigen.
Schnurstraks in den Tempel maschierte und Predigte (natürlich von Jesus).
Die Jünger waren wirklich so davon überzeugt dass sie dafür sogar Verfolgung und Tod auf sich nahmen.
Wieso sollten sie das tun wenn ihnen Jesus nicht wirklich begegnet war.
Echt gute Ausführung!

Ich wusste gar nicht das Petrus gekreuzigt wurde und auch noch auf dem Kopf.
Ist das belegt oder eine Legende (was ja nicht heißen muss dass sie falsch ist)

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 09:50
@ kastanislaus

Ich wusste gar nicht das Petrus gekreuzigt wurde und auch noch auf dem Kopf.
Ist das belegt oder eine Legende (was ja nicht heißen muss dass sie falsch ist)


Ich finde bekchris hat mit seinen Darstellungen sehr gut erklärt, was der Wahrheit entspricht!

Kastanislaus, beschäftige Du dich erst mal mit der ganzen Sache richtig,
als nur ständig wahre Gegebenheiten anzuzweifeln!

JESU Tod am Kreuz ist unsere ERLÖSUNG!
Die darauf folgende AUFERSTEHUNG ist SEINE FROHE BOTSCHAFT an uns!


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 11:02
Was regst du dich denn so auf?
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:JESU Tod am Kreuz ist unsere ERLÖSUNG!
Die darauf folgende AUFERSTEHUNG ist SEINE FROHE BOTSCHAFT an uns!
Das glaube ich auch.

Ich habe ja auch Bekrises Ausführung gelobt.
Ich will mir hald nicht nachsagen lassen ich würde blind glauben, natürlich gehört bei manchen Dingen vertrauen dazu aber wenn möglich suche ich gerne nach Fakten.
Prüft alles und behaltet das Gute!
Ich denke auch ein Christ muss sich ständig selbst prüfen und an was er glaubt.
Das stärkt den Glauben, ist bei mir zumindest so und schwächt ihn nicht.
Aber an der Grundlage, die du so schön beschrieben hast, halte auch ich fest, da ich auch noch keinen glaubwürdigen Grund für die Bezweifelung dafür gefunden hätte.

Passt es dir nicht dass Mose und David Sünder waren? :)
Also mich ermutigt das eher, weil das bedeutet das ich nicht der einzige bin der es nicht schafft nach Gottes Maßstäben zu leben.
Das fiel sogar solch großen Gottesmännern manchmal schwer.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 11:53
Schon gut, kastanislaus, Hauptsache ist, Du gehst mit GOTT Deinen Weg!

Auch Petrus zweifelte (und konnte nicht auf dem Wasser laufen), obwohl unser HERR leibhaftig bei ihm war.


1x zitiertmelden
du ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 12:21


Schon gut, kastanislaus, Hauptsache ist, Du gehst mit GOTT Deinen Weg!


Darüber kann man streiten...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

08.05.2008 um 15:40
Nach christlicher Überlieferung bat der Apostel Petrus, als er bei seiner Missionarstätigkeit in Rom gefasst wurde und gekreuzigt werden sollte, kopfüber gekreuzigt zu werden. Dazu soll er geäußert haben, dass er nicht würdig sei auf die gleiche Weise wie sein Lehrmeister Christus zu sterben.

Katholische Kirchen, die dem Heiligen Petrus geweiht sind, tragen oder trugen ein dementsprechendes Kreuz auf dem Turm anstatt des üblichen Kreuzes (z. B. Heiligen Kreuz in Zweibrücken). Auch in der Kunst taucht das umgedrehte Kreuz, auch zusammen mit dem Motiv des Schlüssels, als Symbol für den Apostel Petrus auf.


Neuzeitliche Deutung [Bearbeiten]In der Neuzeit wird das umgedrehte Kreuz auch als „Inversion“ der christlichen Werte interpretiert. So entstand eine Neudeutung im Umfeld des Modernen Okkultismus. In der Metal-Szene wird darum das Kreuz, auch losgelöst vom religiösen Kontext, ähnlich dem Pentagramm als Symbol verwendet (Slayer, Deicide, Gorgoroth).

In vielen Teilen der schwarzen Szene steht das umgedrehte Kreuz generell für die Ablehnung der Kirchen als Organisation und nicht wie weit verbreitet als Zeichen des Satanismus.[1]

Georg Baselitz verstieß mit seinem umgekehrten Kreuzigungsbild, das er der evangelischen Kirche in Luttrum überließ, bewusst gegen die Regeln der christlichen Ikonografie. Darüber entbrannte in den 1990er Jahren ein lang andauernder Streit.


Wiki

Kannte ich aber so auch noch nicht

Ad maiorem dei gloriam.
Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 14:01
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Auch Petrus zweifelte (und konnte nicht auf dem Wasser laufen), obwohl unser HERR leibhaftig bei ihm war.
Ja das stimmt ich bin auch ein Zweifler.
In manchen Fällen ist das durchausgut weil ich habe es zu oft erlebt dass es Streit gab weil jemand auf seiner Lehre beharrt hat und die des anderen für unbiblisch und schlecht hielt.
Im Vertrauen muss ich tatsächliche lernen nicht mehr zu zweifeln.
Gott ist gut! So einfach so klar, aber ich glaub es leider so selten :(


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 15:00
Du glaubst es schon nur hinterfragst du, das ist doch normal oder ?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 22:57
Ich mag diese Geschichten über Petrus und wie sich Jesus ihm gegenüber verhielt. Petrus ist Feuer und Flamme für Jesus und Er sagt ihm, dass er Ihn dreimal verleugnen wird. - Er haut dem römischen Soldaten im Garten Getsemane, als Jesus verhaftet wurde, ein Ohr ab um Jesus in Schutz zu nehmen und dann als er verhört wird und man ihn entdeckt und fragt: Du bist doch auch einer von denen, verleugnet er Jesus dreimal - und dann krähte der Hahn - wie von Jesus vorhergesagt. Jesus fragt ihn dreimal: Liebst du mich? Und er ist ganz verzweifelt und sagt dreimal ja. Und Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe. Und Jesus sagte einmal zu ihm: Geh weg von mir, Satan. Ein anderes mal sagt Er zu ihm: Du bist der Fels, auf den will ich meine Kirche bauen. Petrus sieht Jesus über dem Wasser gehen und will ihm nachfolgen und dann geht er fast unter und schreit um Hilfe.
Und die Geschichten aus der Bibel zeigt mir einen sehr menschlichen Petrus - und Jesus sieht in sein Herz, seine Grundeinstellung zu ihm und verurteilt ihn nicht, im Gegenteil, geht wohl manchesmal ganz schroff mit ihm um und dennoch bekommt Petrus eine ganz wichtige Aufgabe: Weide meine Schafe. Oder anders: Betreue meine Anhänger. Das ist das Amt der Kirche durch den Papst - bis heute.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:02
Jesus ist ein Märchen für erwachsene sowie Nikolaus ein Märchen für Kinder ist.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:09
""bis heute.""
Ja leider.....
und in den ersten Jahrhunderten waren es doch die römischen Kaiser.....die gleichzeitig
Papst waren, bis einer von ihnen nicht mehr beide Aufgaben übernehmen wollte.
Religion oder Politik....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:15
Ja leider.....
und in den ersten Jahrhunderten waren es doch die römischen Kaiser.....die gleichzeitig
Papst waren, bis einer von ihnen nicht mehr beide Aufgaben übernehmen wollte.
Religion oder Politik....



Ui, ist ja mal was Neues! Welcher römische Kaiser war denn Papst?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:24
dennoch bekommt Petrus eine ganz wichtige Aufgabe: Weide meine Schafe. Oder anders: Betreue meine Anhänger. Das ist das Amt der Kirche durch den Papst - bis heute.

Weißt aber schon, dass die römisch katholische Kirche hauptsächlich nach Paulus geht?
Der war von Petrus lediglich als Apostel der Heiden akzeptiert!
"Der Stuhl des Petrus", diese Bezeichnung gab der Papst seinem Thron nur selbst!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:24
Petrus ist genausowenig Märchen wie Nikolaus. - Der war nämlich nicht immer nur aus Schokolade, sondern auch den gabs wirklich !


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:26
Die katholische Kirche geht mehr nach Petrus. - Paulus spielt eher für die evangelische Kirche eine entscheidende Rolle !


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:28
Naja vielleicht hab ich mich geirrt. Werde Wiki fragen....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:33
Jedenfalls war der römische Bischof Vigillius das erste Oberhaupt der christlichen Kirche (538 n. Chr.), weit ab von Petrus oder Paulus!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

09.05.2008 um 23:40
Mag sein, aber die christliche Kirche musste sich ja auch erst mal formieren. Das war Anfangs, also zu Jesu Zeiten nichts anderes als eine kleine Gruppe von Jüngern, später gründeten sich kleine Gemeinden. Ich sage ja nicht, dass Jesus das Papst-Amt mit Petrus eingeführt hat, aber er hat zu Petrus gesagt: Weide meine Schafe. Und: Du bist der Fels, auf den will ich meine Kirche bauen. Also doch irgendwie ein Glaubensfundament, das bei Petrus beginnt aus welchem dann mal eine Kirche entstehen sollte.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.05.2008 um 00:16
Würde mich mal Interessieren ob jesus seinen Jüngern auch Geld abgeknöpft hat,so wie es die Kirchen heute machen


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

10.05.2008 um 10:09
ich glaube das es gar nicht so vorgesehen war wie heute die Kirche da steht, tolle Gebäude, Prunk, Macht etc. Ich glaube das eher angedacht war das die Jünger den Glauben weitergeben sollten und das unter den Menschen, im Alltag, nicht nur Sonntags in der Kirche, sondern den Glauben leben. Meiner Meinung nach würde es die Kirche heute so nicht geben wie sie heute aufgestellt ist sondern als Gemeinschaft untereinander, mit beiden Beinen im Leben, predigen kann man auch in der Natur oder in Turnhallen, der Prunk ist so nicht nötig, ein Raum als Gebetsraum ok, aber sonst. Der Papst ist für mich nicht akzeptabel, stellt sich als Stellvertreter Gottes auf Erden da, welch anmassung. Was die Kirchensteuer angeht, da sollte man wohl eher die Politiker angreifen


Anzeige

melden