Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

1.032 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Bibel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 21:08
@nocredit
Zitat von nocreditnocredit schrieb:Würden die Kirchen die Evolutionstheorie nicht Widerspruchslos anerkennen (was sie auch nicht tun, nur fällt es keinem auf)
Quelle? Oder wieder nur eine bloße Unterstellung wie alles was du hier bisher von dir gegeben hast? Es steht mir zwar fern hier die Katholische Kirche zu verteidigen, aber was du hier abziehst...
Zitat von nocreditnocredit schrieb:würden sie die Gläubigen auf den Plan rufen, sich ebenfalls dagegen zu wehren - (was ja auch trotzdem geschieht)
Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Du möchtest also, dass die Kirchen die Evo-Theorie bezweifeln, wären sie in deinen Augen besser, als so?
Zitat von nocreditnocredit schrieb:dass diese widerspruchslosen Ja-Sager plötzlich doch Bedenken gegen einen ebenso allgütigen, wie vollkommenen Gott kriegen würden.
Wie schon gesagt wird auf jeden Fall seitens der evangelischen Kirche zum Beispiel das Theodizee-Problem sehr offen in den Gemeinden diskutiert. Es ist nur leider so, dass die Menschen vor allem an den Problem der Menschen interessiert sind und somit das Leid der Tiere erst mal nicht soo ins Rampenlicht rückt wie du es gerne hättest. Aber deine festgefahrene Meinung werde ich hier wahrscheinlich nicht ändern können^^.

Anzeige
melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 21:11
@Cricetus

Dass sie sich dagegen auflehnen!

Meine Devise lautet:

Nur im Glauben können wir den Weg zur Wahrheit finden.
Was aber nicht heißt, dass der Glaube einen Wahrheit ist.

Gott ist die Vergötterung des Glaubens und wer glaubt, der will ja gar nicht wissen was wahr ist.
Somit ist der Glaube die Ursache all unserer ökologischen Probleme und was uns in die apokalyptische Selbst-Vernichtung führt, weil der Gläubige sich im höherwertigen Recht sieht Recht zu haben.
Was gegenüber einem über Jahrmillonen gewachsenen und sehr empfindlichen Gleichgewicht
des Lebens ziemlich katastrophale Auswirkungen hat.

Der Mensch ist das gefährlichste Raubtier von allen, da seine Fähigkeit Informationen über Sprache auszutauschen, sehr komplexe Jagdstrategien ermöglicht.


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 21:15
@Cricetus
Je mehr Menschen sich mit der Evolutionstheorie auseinandersetzen, weil man sie dazu provoziert, um so mehr Menschen werden begreifen, dass wer glaubt, sich am meisten irren kann.


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 21:32
@nocredit
Ich kenne genügend Menschen, die sich sowohl mit der Evo-Theorie als auch mit der christlichen Theologie auseinandergesetzt haben und die dabei jedenfalls nicht auf unüberwindbare Hindernisse gestoßen sind ;).


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 22:14
Was soll ich da sagen?

Leute, wenn ihr Cricetus unbedingt verbal verhauen wollt, dann müsst ihr schon ihn treffen, und nicht seinen Schatten. Es gibt unterschiedliche Strömungen im Christentum. Einige davon sind kinderleicht mit der Evolutionstheorie widerlegbar, andere nicht. Solange euch nicht klar ist, woran er glaubt, könnt ihr schwerlich Kritik an eben diesem Glauben üben. Selbst, wenn der Papst und die evangelische Kirche geschlossen gegen die Evolutionstheorie stehen, würde das einbringen dieser nichts bringen, solange er selbst es anders sieht. Und ja, es gibt Ansätze, die diese Problematik behandeln. Die Theodizee sollte man in dem Rahmen dann schon kennen. Der Hinweis, das andere das anders sehen ist so sinnig, wie wenn jemand, der Gläubig ist, auf einen Wissenschaftler verweist, der Unsinn erzählt, sodann auf die Wissenschaft rückschließt um einen dann zu fragen, wie man hinter einer solchen Wissenschaft stehen kann.

Und ja, ich hätte da schon was. Sitze aber gerade so bequem auf der Couch, die Cola zu meiner rechten und das Popcorn in der linken, ich mag gerade nicht. Ist auch irgendwie spannend, da zuzusehen :)

Mögen die Spiele beginnen! :D

@Cricetus

'tschuldigung ^^ aber ich habe den Eindruck, Du weißt es zu nehmen.


1x zitiertmelden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

31.03.2011 um 22:17
@moredread
Ja ich weiß es zu nehmen^^ Allerdings habe ich gerade den Eindruck, dass die beiden @nocredit und @meteora mit relativ stumpfen Waffen kämpfen ;).
Und bis jetzt hat mich auch noch niemand gefragt an was ich glaube, was nichts daran ändert, dass bisher keine der Äußerungen hier irgendetwas an diesem Glauben hätten ändern können.
Ich nehme das von dir einfach mal als Kompliment^^, aber bevor ich hier jetzt weiterdiskutiere würde ich gerne wissen woran du glaubst @moredread :).


1x zitiertmelden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 06:32
@Cricetus
Ich glaub an gar nichts.
Bin atheistisch.


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 09:07
@moredread
Ich muß fairerweise einräumen, ein gewisses Vergnügen bereitet mir das schon. Zu einem gewissen Grad macht foppen Spaß, wenigstens, wenn das Gegenüber imstande ist, es zu merken und es verkraften kann.


.....aha, alles klar, Dir macht es Spaß zu "spielen" , jetzt wird mir auch die ewige Frozzelei klar wo man aus einer Maus einen Elefanten macht klar. ;) ;)


Und ja, ich hätte da schon was. Sitze aber gerade so bequem auf der Couch, die Cola zu meiner rechten und das Popcorn in der linken, ich mag gerade nicht. Ist auch irgendwie spannend, da zuzusehen

Mögen die Spiele beginnen!


....na dann, guck sie Dir mal an....aber ohne mich als "Spielfigur".

schönes Wochenende, Imperator! lg, Roska


1x zitiertmelden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 09:15
@roska
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Mögen die Spiele beginnen
war wohl eher auf nocredit und cricetus gerichtet ^^


melden
roska ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 09:18
@interrobang

das weiß ich....:).....Moredread weiß aber genau was ich sagen wollte. ;)


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 09:19
@roska
na dan ^^


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 09:58
@warp

man sollte hier mal direkt zwischen Urchristentum und Konstantinischem Christentum (fake-mithras-sonnenkult-abklatsch + gestapo methoden) unterscheiden...
wenn diese differenzierung getroffen ist kann man weiter diskutieren...

die heutige papstkirche ist nichts weiter als der vertreter satans (nicht luzifer).


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 10:06
also als ich in diese welt kam , kam aus meiner mutter keine bibel raus - und ich hatte keinen zettel am zeh , auf dem stand: christ # 168684764557857576

also wayne

gott hat sich dazu entschieden uns nichts mitzugeben , was auf ihn hindeutet
für mich heisst das , ich muss zu meiner eigenen wahrheit kommen

und die christen pff - auf der startseite wurde das schön beschrieben - ich würd gern noch ein wort dazu tun - Faschismus

googelt mal bei wiki wie man faschismus definiert und dann kuckt wie sich die kirche verhalten hat in den letzten 2000 jahren


ich glaube an gott - aber so wie ich an ihn glauben will - so wie er sich mir gezeigt hat
und im grunde ist das doch cool - keine vorgefertigten modele - ein massgeschneiderter gott für jederman - i like it =)


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 23:42
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:Ich nehme das von dir einfach mal als Kompliment^^, aber bevor ich hier jetzt weiterdiskutiere würde ich gerne wissen woran du glaubst @moredread
Das sage ich gerne, sobald ich das Gefühl habe, das jemand diesen Glauben in Frage stellt, ich glaube, so funktioniert das hier :).


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 23:44
@moredread
hm ja scheint so irgendwie zu sein :D. Dann werde ich mich auch nicht offenbaren ;).


1x zitiertmelden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 23:49
@roska
Zitat von roskaroska schrieb:.....aha, alles klar, Dir macht es Spaß zu "spielen" , jetzt wird mir auch die ewige Frozzelei klar wo man aus einer Maus einen Elefanten macht klar. ;) ;)
Hm, ich fürchte fast, das Du den Satz ein wenig überbewertest. ^_^
Zitat von roskaroska schrieb:....na dann, guck sie Dir mal an....aber ohne mich als "Spielfigur".
Da Du eh nicht gemeint warst, musst Du dir darum nun wirklich keine Sorgen machen.


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

01.04.2011 um 23:49
@moredread
Hm mittlerweile mag ich deine Kommentare und schätze sie.
Das mit den Naturgesetzen bzw. Konstanten ist interessant, ist eigentlich logisch aber so in dem Zusammenhang hab ich das noch nie gehört und nicht durchdacht. Wieder was gelernt, bzw. eine Lücke im Hirn durch eine Verknüpfun geschlossen :)

"Davor" hab ich dich nicht gemocht :P Aber vielleicht haben wir uns auch immer am falschen Fuß erwischt oder ich hab dich nicht verstanden oder deine Argumentation keine Ahnung :)
Die Vorstellung, das also einer oder mehrere Personen die jeweiligen anderen Teile aus Textfragmenten erstellt hat, ohne dies kenntlich zu machen, ist also gar nicht abwegig. Zumal es durchaus möglich ist, das ursprünlich ein solcher Hinweis existiert hat, der im Laufe der Zeit verloren ging. Ein einziger Satz am Anfang würde ja ausreichen.
Also die Theologen bzw. die Bibelforscher geben da schon ordentlich Gas, so werden zB. die Texte auf ihre Aussprache, Satzbau, Inhalte, etc. untersucht und so kann man allein daraus schon feststellen ob es sich um den selben Autor handelt oder nicht. Von daher erscheint mir die Autorenschaft von Paulus im Moment am plausiblesten bzw. sagen wir von mir aus von einem Menschen der diese Briefe geschrieben hat. Wie er hieß ist ja sowieso Nebensache.
Ich halte es aber nicht für völlig ausgeschlossen, das es noch irgendwo, in irgend einer Höhle, ein Textfragment der Originalschrift in der ursprünglichen Sprache gibt. Es wäre durchaus spannend zu erfahren, welche Unterschiede solche Originaltexte wohl zu den uns bekannten Übersetzungen aufweist.
Tja leider würde uns auch das nicht offenbaren was nun wirklich geschehen ist und was nicht. Da Papier oder Papyrus auch vor 2000 Jahren schon geduldig war.
Ich behaupte für mich (weil ich es nicht weiß) dass die Texte schon von Anfang an so oder sehr ähnlich geschrieben wurden. Ich glaube nicht dass sie massiv verfälscht oder ergänzt wurden. Ich glaube eher dass sie am Anfang als sie geschrieben wurden schon ausgeschmückte Geschichten waren die manche für wahr gehalten und dann festgehalten haben.
Eine sehr gute Frage. Die stellen sich Leute, die sich wesentlich besser mit der Bibel auskennen als wir beide zusammen. Ich bezweifle, das sie sich mittels Textexegese beantworten lässt; da müssen wir wohl, wie schon gesagt, auf die Archäologie hoffen.
Ja, aber auch da hab ich nicht all zu große Hoffnungen.
Ich entwerfe mal ein Szenario, ok? Aber frag mich bitte nicht, ob ich es belegen kann, das kann ich natürlich nicht. Es ist bloß eine Idee.
Find ich gut so, habe selbst kein klares Szenario im Kopf, vondaher bin ich offen für Ideen.
Unsere Geschichte geht dann so: Unsere Eltern haben offensichtlich einen Mann gekannt, dessen Lehre sie beeindruckt hat. Als Kinder hören wir sehr oft von ihm. Irgendwann fällt uns auf, das sich einige der Geschichten widersprechen.
Ok möglich, aber wie bzw. durch wen kommen zB. die ganzen Wunder ins Spiel wenn sie (was ich jetzt einfach mal annehme) nicht so geschehen sind wie beschrieben?
Das nächste Problem ist, das wir, durch die Indoktrination unserer Eltern, natürlich auch eigene Vorstellungen mit einbringen. Das heisst, selbst wenn wir mit "reinem Herzen" an die Arbeit gehen, eine gewisse Färbung des Materials, das wir produzieren, ist unausweichlich
Das ist sehr gut möglich und unvermeidbar, schließlich schreibt jeder in der Farbe seiner Überzeugung und die Autoren des NT waren sehr von Jesus überzeugt.
Zudem gibt es da auch noch Paulus: Er war der erste überhaupt, der damit anfing, und ihn haben wir kennengelernt. Auch durch ihn ist eine Färbung der Schriften unausweichlich.
Ja ich glaube aber es hat schon vor oder während Paulus Kerngruppen (JÜnger) gegeben die das GEdankengut gesammelt weitererzählt und bewahrt haben.
Ich denke Paulus war zwar wichtig aber nicht alles entscheidend, schlussendlich hatte es sich wohl nur so ergeben weil er viel gereist ist und viel schrieb, dass sich seine Schriften großflächig verbreiteten und so nicht so leicht verloren gehen konnten.

Wie gesagt das mit den Wundern macht mir noch ein wenig Mühe, weil mir nicht klar ist wer das "erfunden" haben könnte. Absichtlich? Zu welchem Zweck? Unabsichtlich? Wie kann das passieren und in dieser Anzahl?
Da steig ich noch nicht ganz durch.

Fakt ist aber wenn 1 Typ auf die Idee kommt das alles zu erfinden und er ein paar "dumme" findet die sich das einreden lassen bzw. da vielleicht sogar bewusst mitmachen und es verbreitet haben, wir heute nicht mehr feststellen können ob es erfunden worden ist oder nicht.
Aber wie gesagt, es erscheint mir zu komplex und die Motive sind mir nicht klar vondaher bin ich mit der Lösung: "Jemand hat es zu welchem Zweck auch immer erfunden", noch nicht zufrieden.


1x zitiertmelden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

02.04.2011 um 00:03
@Cricetus
Zitat von CricetusCricetus schrieb:hm ja scheint so irgendwie zu sein :D . Dann werde ich mich auch nicht offenbaren ;).
Du, an mir soll's nicht liegen ;). Kannst gerne einen Thread aufmachen, wenn es diskutabel ist. Aber das liegt natürlich ganz bei Dir. Ansonsten reicht es doch, wenn man Argumente austauscht und nicht Positionen. Das führt doch nur dazu, das man sich früher oder später Motive unterstellt. Argumente austauschen halte ich für sinnvoller als einfach nur seine Überzeugung auszubreiten.


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

02.04.2011 um 00:06
@moredread
Ja das stimmt allerdings. Aber genau das passiert in diesem Thread leider, wobei ich immer noch nicht so ganz verstanden habe was die Ablehnung des Christentums mit der Vergewaltigung einiger Kinder von katholischen Priestern zu tun hat. Aber das scheint mir hier irgendwie auch niemand schlüssig erklären zu können.
Aber einen eigenen Thread werde ich für meine eigene Vorstellung nicht brauchen, da meine Position hier auch von ein oder zwei anderen Leuten zum Ausdruck gebracht wird, die genau für diese Position ständig angefeindet werden und um das ebenfalls zu erfahren brauche ich nicht unbedingt einen eigenen Thread.


melden

Gründe, sich gegen das Christentum zu wenden

02.04.2011 um 00:33
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das mit den Naturgesetzen bzw. Konstanten ist interessant, ist eigentlich logisch aber so in dem Zusammenhang hab ich das noch nie gehört und nicht durchdacht.
Hm, ich schätze, Du meinst den Kommentar von nocredit:

Beitrag von nocredit (Seite 16)
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Also die Theologen bzw. die Bibelforscher geben da schon ordentlich Gas, so werden zB. die Texte auf ihre Aussprache, Satzbau, Inhalte, etc. untersucht und so kann man allein daraus schon feststellen ob es sich um den selben Autor handelt oder nicht. Von daher erscheint mir die Autorenschaft von Paulus im Moment am plausiblesten bzw. sagen wir von mir aus von einem Menschen der diese Briefe geschrieben hat. Wie er hieß ist ja sowieso Nebensache.
Natürlich, das macht Exegese in weiten Teilen aus, würde ich mal vermuten. Die Texte werden bis ins kleinste Details analysiert. Die Suche nach Fragmenten gehört natürlich dazu.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich behaupte für mich (weil ich es nicht weiß) dass die Texte schon von Anfang an so oder sehr ähnlich geschrieben wurden. Ich glaube nicht dass sie massiv verfälscht oder ergänzt wurden.
Das brauchen sie ja eigentlich auch nicht. Idealisieren würde reichen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist sehr gut möglich und unvermeidbar, schließlich schreibt jeder in der Farbe seiner Überzeugung und die Autoren des NT waren sehr von Jesus überzeugt.
Hmja... aber das Spektrum für die Farbe ist recht groß. Ich gucke mal, ob ich einen Link für von-bis bekomme. Also Beispiele solcher Färbungen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Wie gesagt das mit den Wundern macht mir noch ein wenig Mühe, weil mir nicht klar ist wer das "erfunden" haben könnte. Absichtlich? Zu welchem Zweck? Unabsichtlich? Wie kann das passieren und in dieser Anzahl?
Um das genau beantworten zu können, brauchst Du eine Zeitmaschine. Etwas realistischer wären mal außerbiblische Textfunde, also irgendwelche uralten Schriften, in denen Jesus von Leuten geschildert wird, die nichts mit der christlichen Bewegung zu tun hatten. Zeitzeugen sozusagen; an diese Schilderungen hapert es. Letztlich kann man nur Vermutungen anstellen; und wenn es Substanz haben muss, dann für jedes Wunder einzeln. Eine Vorstellung, die ich ganz nett fand, war die eines gelehrten Mannes, der gewisse Heilkünste kannte. Die könnten ihm selbst auch durchaus wie ein Wunder vorgekommen sein. Ist aber schwer zu sagen - geht ein bisschen in Richtung Motivationsdeutung, und das ist so wirklich ein bisschen schwer. ;)


Anzeige

1x zitiertmelden