Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 03:59
@eckhart

Tja, nun gut. Es hatte den Anschein, Du würdest ihm zustimmen ohne gewisse Gegebenheiten die seine Aussage impliziert, genau zu kennen. (Was ich nicht gerne lese) Meine Absicht war es (gegebenenfalls) auf diese einzugehen. Da ich sie Dir nun aber bereits zum dritten(?) Mal nicht entlocken konnte, lasse ich das mal auf sich beruhen.
Aber nur weil ich gut drauf bin. ;) Prost! :bier:

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 05:08
@DonFungi
in wirklichkeit geht es auch darum ob der baum ein geräusch gemacht hat !


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 08:43
Zitat von mitrasmitras schrieb:Dass das ganze Lebenwesen mehr als die Summe seiner Teile ist, ist sicherlich ein interessanter Aspekt in der Betrachtung, der philosophisch, biologisch und metaphysisch gestellt werden kann.
Wenn es nicht so wäre, wären wir Einzeller. Könnte eine Zelle alle Aufgaben genauso gut erledigen, wie eine Zelle alleine, ergäbe sich kein Vorteil. Der Vorteil liegt eben ganau in der Spezialisierung der Zellen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 08:51
Zitat von mitrasmitras schrieb:Woher soll eine Zelle tatsächlich wissen, wie der in ihr liegende Bauplan in Anwendung gebracht wird? Dazu bedarf es eines sehr komplexen Steuerungs- und Kommunikationsvorganges, einer Art Zellsprache festgelegeterm definierter Erregungsmuster, was bedeutet, dass das eigentliche Bild des Lebewesens nur als Übersetzung in Form der DNA vorliegt. Die Lebensvorgänge selbst können nicht aus den materiellen Zuständen erklärt werden, ohne die Semantik bzw. Zellsprache als übergeordenete Element zu antizipieren (vorwegzunehmen).
Vgl. u.a. Schnür Experimente

http://www.staatsexamen.net/biologie/zoologie/wehner-gehring_zoologie/03_entwicklung/we-ge_kapitel_03.html (Archiv-Version vom 18.06.2009)

Ich meine vor einige Zeit mal darauf hingewiesen zu haben, könnte aber länger her sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 09:00
Zitat von rockandrollrockandroll schrieb:Wenn etwas sein soll, dann muss es zunächst als etwas seiendes erkannt werden.
Du kennst doch das alte philosophische Problem von dem Baum, der im Wald umfällt, und keiner bekommt es mit. Ist der Baum dann wirklich umgefallen?
Wenn ja, wieso? Wenn nein, wieso?
Richtig, es ist nicht evident. Ist es nicht evident, dann IST es auch nicht, der herkömmlichen Lehrmeinung entsprechend.
Also gibt es ohne Betrachter auch nichts zu betrachten.
Ohne Subjekt, kein Objekt.
Die Sichtweise ist mir zu subjektiv. Richtig ist, dass der Beobachter keine Aussage darüber treffen kann, andererseits könnte der Baum selber, wäre er dazu fähig, dazu schon eine sehr genaue Aussage machen. Den Baum interessiert meine Wahrnehmung sicher am wenigsten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 13:14
@22aztek
Bisher sind mir nur wenige begegnet, denen ich zu 100 Prozent zustimmen konnte.
Dabei belasse ich es gern.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 16:01
@buddel
Zitat von buddelbuddel schrieb:hoffentlich hat sich das thema bald erledigt.
wie dem neuen spiegel zu entnehmen ist,
simulieren 2 forscher jetzt bedingungen, die die spontane bildung von aminosäuren, mit chance sogar auf die bildung von proteinen
geführt haben könnten.

nachzulesen im aktuellen spiegel

das würde zumindest die biologische entstehung mit nachfolgender evolution
zumindest verständlich werden lassen

buddel
Okay, ich hab' mal nachgeschaut. Das Paper darüber ist anscheinend noch nicht veröffentlicht, aber schon eingereicht.

Die Infos hab' ich hierher:
http://www.sciencedaily.com/releases/2002/12/021204080856.htm

Solange deren Paper aber noch nicht veröffentlicht ist, können wir wohl noch wenig darüber sagen. Da hilft für's Erste nur Abwarten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.06.2009 um 23:29
natürlich abwarten
und die entstehung des universums wäre damit auch noch lange nicht geklärt

buddel


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 10:17
sehr "geehrter" @ betonmischer! Den Mut zur Auseinandersetzung sieht man darin, daß solche Überheblichkeiten wie sie bei Dir ja Usus sind, kommen wenn man selbst bereits ausgeloggt ist!
Du darfst das Tränentüchlein gerne an Si-Net weiterreichen, da ich von dort aus als Prophet bezeichnet wurde! Es ist wohl mein gutes Recht mich dagegen zu verwahren!

@Freakazoid
Eben weil man kein Prophet sein muß um folgerichtig Denken zu können, wird Dein Denken inhaltlich Deiner Vermutung, daß es sich bei mir um eben einen solchen handelt, wohl was das betrifft, als unentwickelt zu bezeichnen sein.


1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 10:20
@james1983

Dein Denken wird erst dann zum Erkenntnisorgan, wenn es den Vorgang des Denkens selbst zum Inhalt der Betrachtung im Denken erhebt!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 10:25
@kore

Also doch nur die Leiher.
Du bist besser als die anderen Leute die nicht deine Meinung teilen, da du ja richtig denken musst.

*gähn* Da kann man nur froh sein, dass du keine Macht besitzt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 10:42
Zitat von derbotederbote schrieb:Übrigens ich wart immer noch auf deine widerlegung der Schöpungslehre.
Beweis die Schöpfungslehre mal lieber ... oder soll ich mit Teekannen anfangen?
Zitat von derbotederbote schrieb:Ich frag mich nun, wann ist sie denn fertig ist, deine Evo,sie wird heute schon mehr demontiert als aufgebaut,so wird das aber nix.
Was perfekt gelungen ist,kann man gar nicht überschätzen.
Eben ist auch die Natur nicht perfekt. Auch heute nicht und in Millionen Jahren ebenfalls nicht.
Zitat von derbotederbote schrieb:Mit dem Glauben ist das so eine Sache,
Glauben ist ein Hoffen auf Dinge die man nicht sieht,die aber doch wahr sind.
Was daran falsch sein soll musst du mir mal erklären.
Es ist nicht falsch einen Glauben zu haben, es ist aber falsch, seinen Glauben als Maß aller Dinge anzusetzen. Vor allem ist das mit "wahr sind" so eine Sache.
Zitat von derbotederbote schrieb:Wer keine Glauben hat,dass ist der welcher alles nur schwarzweis sehen kann.
Es ist eher umgekehrt. Was man bei dir sieht.
Zitat von derbotederbote schrieb:Ich denke mal ,dass du soweit im Dunkeln stehst,dass du noch nicht einmal erkennst was Licht eigentlich ist.
Daher kannst du auch nicht die Erklärungen eines Erleuchteten erkennen.
Ich dachte immer Hochmut sei einer der sieben Todsünden ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 13:22
@Pallas
Das schöne ist die Schöpfung ist allen Sichtbar,zumindest der Teil der noch da ist,da braucht man nix zu beweisen,es ist jedermann sichtbar.
Die Evo dagegen ist ein menschlisches Konstrukt und wenn man es ernsr nehmen soll, dann Beweis es.
Sollte das zu viel verlangt sein, ok aber dann hört auf die Evo als quasi bewiesen zu propagieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 13:53
@derbote

Die Schöpfung ist für jeden sichtbar? Echt?

Ich hab' bis jetzt noch nicht gesehen wie ein allmächtiges göttliches Wesen ein Universum samt Planeten und Leben innerhalb von 6 Tagen geschaffen hat.
Ich hab noch nicht einmal gesehen, wie göttliches Wesen überhaupt ein Universum samt Planeten und Leben erschaffen hat, egal in welcher Zeitspanne.
Selbst die spontane Schöpfung von Leben durch einen göttlichen Willen konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten. Auch nicht die spontane Schöpfung von Universum, Planeten oder Leben durch Mork vom Ork.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 13:55
@Pan_narrans
Tja, dann hast du ein Problem.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 14:01
@derbote
Und dieses Problem wäre?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 14:15
@Pan_narrans
Dass du deine Umgebung anscheinend nicht wahrnehmen kannst. Tja.....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 14:34
@derbote
Doch ich kann meine Umgebung um mich herum großartig wahrnehmen. Und was nehme ich um mich herum wahr?

Ich sehe wie die Jahreszeiten vergehen. Ich seh' wie Kinder geboren werden und zu Erwachsenen werden. Ich seh' auch wie Erwachsene zu Greisen werden und schließlich sterben. Ich sehe wie Pflanzen wachsen und vergehen. Ich sehe wie neue Gebäude gebaut werden und alte abgerissen werden. Ich sehe wie aus Fremden Freunde werden und wie Freunde sich entzweihen.
Kurz gesagt, ich sehe Veränderung.

Ich sehe aber nicht, dass es immer Sommer ist. Oder, dass Erwachsene schon spontan als Erwachsene entstehen und nie altern. Ich sehe nicht, dass ein Baum plötzlich irgendwo steht und, dass dieser nie Wächst oder seine Blätter verliert. Kurz gesagt, ich sehe nicht, dass plötzlich irgendetwas da und es sich dann nie ändert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 15:01
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Und dieses Problem wäre?
Dass du kein religiöser Fanatiker bist, die uralte Märchen als bare Münze nehmen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.06.2009 um 15:12
@Pan_narrans
Ja ok, mehr hatte ich auch nicht von dir erwartet.


Anzeige

melden