Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 06:24
@mr.dragon

Habe ich ja nie behauptet. Der Gedanke an "etwas größeres" gefällt mir auch und es hat ja immerhin auch noch niemand die Nichtexistenz bewiesen. Aber mein Kenntnisstand von "Gott und der Welt" lässt mich halt eher von einer zufälligen evolutionären Entwicklung ausgehen, wobei ich auch beileibe nicht alles nachplappere, was die Wissenschaft mir sagt. So kann ich mir zum Beispiel die Urknalltheorie bezüglich der Entstehung des Universums nur schwer vorstellen.

Wie gesagt, ich bilde meine Meinung nach meinem Kenntnisstand. Das heisst aber nicht, dass ich für andere Erklärungen vollkommen unzugänglich bin. Aber es macht für mich so in diesem Fall halt mehr Sinn, da es mehr Anhaltspunkte für die Evolution, als für die Schöpfung gibt. Ganz einfach.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 10:08
@mr.dragon
weil ich gott oder was höheres nicht für nötig halte.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 13:36
Zitat von xionlloydxionlloyd schrieb:es hat ja immerhin auch noch niemand die Nichtexistenz bewiesen
Nach menschlichem Ermessen ist das auch unmöglich, siehe Russels Teekanne oder das Spaghettimonster


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 13:40
@mr.dragon
Was lässt dich davon ausgehen das es sich bei Grimms Märchen nicht um mehr als Märchen handelt (ich unterstelle jetzt einfach mal das du so denkst, falls ich falsch liege, such dir einfach irgendwas aus von dessen Nichtexistenz du ausgehst)?
Wenn man alles für wahr hält was sein könnte, ohne weitere Belege dafür zu fordern kommt man ganz schnell in eine wissenschaftliche Sackgasse.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 14:49
@xionlloyd

Deinen Standpunkt kann ich eher nachvollziehen. Ich persönlich schließe die Evolution ja nicht aus, aber denke das sie bewusst herbei geführt wurde.

@AtheistIII

Geht man vom Standpunkt eines Gläubigen aus: Wo liegt die Relevanz von Grimms Märchen im Vergleich zur Existenz eines Schöpfers dem du dein Leben verdankst? :)
Zitat von AtheistIIIAtheistIII schrieb:Wenn man alles für wahr hält was sein könnte, ohne weitere Belege dafür zu fordern kommt man ganz schnell in eine wissenschaftliche Sackgasse.
Wenn man die Belege seiner persönlichen und sturren Haltung wegen nicht anerkennen möchte, werden die Belege einen auch niemals zufriedenstellen.. egal wie handfest sie auch sein mögen. Sprich, man geht sie bereits mit Vorurteilen an. Dies gilt natürlich für beide Seiten.


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 16:39
@mr.dragon
"Geht man vom Standpunkt eines Gläubigen aus: Wo liegt die Relevanz von Grimms Märchen im Vergleich zur Existenz eines Schöpfers dem du dein Leben verdankst?"

Tja das haengt von der Art des Schoepfers ab oder?
wenn der Schopfer das Leben erschaffen hat und nur noch passiv beobachtet sind die Praktsichen Konsequenzen nicht so gross als wenn man sich Fragen muss
ob es inteligente sprechende Woelfe gibt die Menschen fressen.

Glueckicherweise gibt es fuer die Fragen mit hoher Praktsicher Relevanz normalerweise auch eine Vielzahl praktsicher Moeglickeiten sich Gewisseheit zu verschaffen..

So dass wir unabhaneig vongrimms Maerchen feststelen koennen dass es keine Sprechnden Woelfe gibt die Menschen jagen...

Und da sind wir wieder bei einem Schoepfer angekommen ...
Wenn der von Grosser praktsicher Relevanz waere warum gibt es keine praktsiche Moeglichkeit das festzustellen?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 17:11
@JPhys

Warum sollte man Gott beweisen können? Es heisst schließlich Glauben...


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 17:27
@A.Darko
"Warum sollte man Gott beweisen können?"

Weil es ihm angeblich wichtig ist das seine Existenz zur kenntnis genommern wird.

" Es heisst schließlich Glauben..."
...weil es sich der Vernunft entzieht


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 17:34
@JPhys

Wer bist du, dass du Dinge wissen willst, die man nicht wissen kann? Das hat nichts mit Vernunft zu tun.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 18:08
@A.Darko
"Wer bist du, dass du Dinge wissen willst, die man nicht wissen kann?"

Wer bist du um festzustellen dass man nicht wissen kann was ich wissen will.

"Das hat nichts mit Vernunft zu tun."
Die Vernunft sagt dass wenn man keinen Beweis fuer die Existenz von etwas finden kann dass das normalerweise daran liegt, dass es nicht existiert...
Und wenn doch die Konsequenzen fuer unser Leben nicht sos chrecklich bedeutend sein werden..


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 18:15
@JPhys

Wenn man noch keine Beweise gefunden hat, heisst es einfach nur, dass man noch keine Beweise gefunden hat.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 18:36
@A.Darko
"Wenn man noch keine Beweise gefunden hat, heisst es einfach nur, dass man noch keine Beweise gefunden hat."

Yep man hat auch keinen Beweis gefunden dass es Vampire gibt.
Und dass ist auch alles was dagegen spricht...
Gut die das paar duzent Naturgesetze die sei verletzten
Aber heh wer sagt denn dass die fuer Vampire gelten...

Trotzdem wuerde man wenn man ZB einen Mordfall untersucht nicht die These "Das war ein Vampir" zum Ausgangspunkt der Unterschuchung machen.
Auch der Sachverhalt dass wenn es Vampire geben es voellig logsich fuer sie waere einen Mord zu begehen aendert nichts daran.
Und auch wenn die Morduntersuchung keine Ergebnisse hervorbringt auch dann geht sagt man nicht dass es ein Vampir gewesen sein muesste.

Genauso
Nimmt man zur Untersuchung der Enstehung des Lebens nicht Gott zum Ausgangspunkt.
auch wenn er wenn es ihn den gaebe sehr wohl dafuer verantwortlich sein koennte.
Und auch das fehlen einerzufriedenstellenden Erkalehrung fuehrt noch lange nicht dazu dass man annehemen wuerde gott waere es gewesen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 18:43
@JPhys

Keine Beweise ist kein Beweis dafür, dass etwas nicht existiert. Ist doch logisch.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:01
@A.Darko
"Keine Beweise ist kein Beweis dafür, dass etwas nicht existiert. Ist doch logisch."

Sicher
Kein Beweis dafuer reicht aber dafuer dass es vielleicht nicht die beste Idee ist das als Tragendes Element des Weltbildes verwenden zu wollen...

Und in Anbetracht dafuer dass es hier um einen Gott gibt der seine Existenz jederzeit klahrstellen koennte wenn er es denn wollte...

Ich sag mal wer Mitspracherecht will muss auch so sprechen dass man ihn hoert..
Was fuer eine Allmaechtige Wesenheit ja ein Problem sein sollte....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:08
@JPhys

Das hingegen ist mit einfacher Logik zu erklären:

Gott erschaft Mensch mit dem freien Willen, weil er möchte, dass er an ihn glaubt. Gott gibt ihm die Möglichkeit zu entscheiden: Möchte man an ihn glauben oder an was anderes?
Gott aber zwingt niemanden an ihn zu glauben, weil sonst der freie Wille sinnlos wäre. Warum sollte Gott also mit einem göttlichen Megaphon zu uns sprechen, wo doch sowieso alle plötzlich an ihn glauben würden?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:09
@mr.dragon
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Geht man vom Standpunkt eines Gläubigen aus: Wo liegt die Relevanz von Grimms Märchen im Vergleich zur Existenz eines Schöpfers dem du dein Leben verdankst?
Gut, dann ersetze Grimms Märchen durch die verschiedenen heidnischen Schöpferkulte, die Schöpfungslehre des FSM oder des unsichtbaren rosafarbenen Einhorns.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:12
@AtheistIII

Wie blöd werdet ihr wohl gucken, wenn das rosefarbene Einhorn und das fliegende Spaghetti-Monster am Tag X die Apokalypse einleiten?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:18
Meines Wissens beinhaltet die Lehre vom FSM keine Apokalypseszenarien, beim unsichbtaren rosafarbenen Einhorn ist mir in der Hinsicht auch nichts bekannt.
Allerdings rechne ich mir beim FSM als Piratenwähler erheblich höhere Chancen aus als beim Kriegsgott Jahwe


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:21
@AtheistIII

Ist auch schön für dich, wenn du deinen eigenen Glauben hast. Trotzdem kann man einen allmächtigen Schöpfer nicht ergründen oder beweisen. Das ist einfach Irrsinn zu behaupten, man könne Gott widerlegen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.09.2009 um 19:23
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Trotzdem kann man einen allmächtigen Schöpfer nicht ergründen oder beweisen.
dann braucht er sich aber auch nicht aufregen wenn man ihn für ein Hirngespinst hält.


Anzeige

melden