duval schrieb:Das ist echt eine große Sicherheitslücke, vor allem im Kampf gegen Terroristen. Wenn die es schaffen, Transponder oder andere Sicherheitssysteme heimlich auszuschalten.
Das war mein Gedanke/Anliegen. Genau einer der Punkte.
duval schrieb:Aber man darf nicht vergessen: Die Technik wird von Menschen entwickelt. Das bedeutet, dass vieles auch manipuliert werden kann, weil Menschen dahinterstehen. Selbst Terroristen haben ihre eigenen Experten, die sich mit dieser Technik beschäftigen und Wege finden, sie auszunutzen.
Das sieht man ja fast täglich in den Medien. Hier gibt es "Lacks" dort "Rootkists", etc. pp.
Und da stehen letztlich überall (keineswegs perfekte) Menschen dahinter.
Aber der Mensch lernt aus (seinen) Fehlern, im Gegensatz zu z.B. vielen Tieren.
Er kann es verbessern, will das aber (gefühlt) oft nicht, weil damit auch irgendwie immer Geld verbunden ist.
DerRing schrieb:Sollte tatsächlich jemand den Transponder ausschalten um Unheil anzurichten, dann ist das ganz schnell eine Angelegenheit für das Militär mit Aktivierung der Alarmrotte.
Im Falle von 9/11 würde ich jetzt fragen: "Und wo war der am diesem Tag?", aber ich will hier nicht darüber diskutieren, denn dafür gibt es andere Bereiche. Daher an dieser Stelle --- Cut ---
DerRing schrieb:Das System bringt nur dann einen Gewinn, wenn es voll funktioniert.
Ich stimme Dir zu, aber dann wirft sich mir die Frage nach "voll autonomen Autos" auf...
Das wäre dann ja etwa in die gleiche Richtung, oder? Nämlich unvollkommen.
DerRing schrieb:Sollte ein System aber "alles Ok" melden und aufgrund eines Bugs Mist produzieren,
Apollo 11 meldete z.B. auch beim Landeanflug "Error 1202 Alarm", was einenn Überlauf bedeutete. Man konnte das sogar in der deutschen Sendung des WDR hören. Günter Siefarth übersetzte diesen Satz nur fälschlicherweise mit. "Alles in Ordnung".
Es gab damals 2 identische Systeme, glaube ich zu wissen, die sich gegenseitig überwachten.
Inwiefern dies bei Flugzeugen auch gemacht wird, oder überhupt machbar wäre, kann ich jedoch nicht sagen.
So kann es natürlich überall Bugs geben. Der Mensch (Tower, etc.) könnte dann aber ggf. eingreifen.
Mein Ding ist es auch nicht, alles bombensicher machen zu wollen, das geht nicht.
Aber man kann doch sicher "dumme" Fehler (salopp gesagt) vermeiden, inden man vllt. hier und dort mal von einem anderen Standpunkt die Sache betrachtet.
Also ich würde mich etwa fragen:
Was würde ich als Terrorist machen, um dies oder das zu umgehen?
Kann ich diesen Schritt verbieten und wenn nicht, kannn ich ihn erschweren?
Gucky.